Zur Startseite von Deutsche-Politik-News.de



UPA-Verlag zeigt Flagge am Niederrhein ?

Datum: Donnerstag, der 08. Juli 2010 @ 10:28:52 Thema: Deutsche Politik Infos

Der UPA-Verlag betreibt diverse online Portale, wie zum Beispiel
UPA-Online, Firmen-Vergleich und die Regionale-Branchen-Auskunft.

Der UPA-Verlag betreibt diverse online Portale, wie zum Beispiel
UPA-Online, Firmen-Vergleich und die Regionale-Branchen-Auskunft.

Die Internetpräsenz UPA-Online ist ein zukunftsweisendes
Internetbranchenbuch. Die Kunden von UPA-Online können aus
unterschiedlichen Angeboten wählen, um ihr Unternehmen angemessen im
Web zu präsentieren. Zur Angebotspalette der Marketingplattform
gehören Standardeinträge, Webseiten, Landing Pages, Webmarketing,
Brancheneinträge (inklusive Google Adwords) sowie die Betreuung von
Google Adwords Kampagnen. Durch die gute Struktur der Webseiten ist
die Benutzeroberfläche von UPA-Online besonders Bedienerfreundlich.
Die Nutzer des Branchenverzeichnisses können z.B. nach speziellen
Rubriken oder einzelnen Städten Deutschlands suchen, um ein
präziseres Suchergebnis zu erhalten. Die einfache Handhabung der
Internetplattform wird durch die integrierte Karte begünstigt, die
als zusätzliche Orientierungshilfe fungiert. Branchenbuch: http://upa-online.de/

Firmen-Vergleich ist eine weitere online Plattform des UPA-Verlags,
die den Unternehmern die Möglichkeit bietet, ihren Betrieb und ihre
Produkte bzw. Dienstleistungen ausführlich im Internet zu
präsentieren. Firmen-Vergleich verfügt des Weiteren über eine
informative Bewertungsfunktion, mit der die Nutzer der Seite die
einzelnen Firmen benoten können. Durch diese Bewertungsfunktion haben
die Besucher der Internetplattform die Möglichkeit, die verschiedenen
Unternehmen schnell und einfach miteinander zu vergleichen. Mit Hilfe
des praktischen Routenplaners von Firmen-Vergleich kann eine geeignete
Reiseroute ausgewählt werden. Große Städte sind bei
Firmen-Vergleich über eine gesonderte Liste schnell zu finden.
Branchenbuch: http://firmen-vergleich.de/

Die Regionale-Branchen-Auskunft ist ein spezielles Internetportal,
das in erster Linie auf die regionale Suche nach Firmen ausgerichtet
ist, was es den Nutzern des Branchenverzeichnisses ermöglicht, bei
Bedarf schnell ein passendes Unternehmen aus der näheren Umgebung zu
finden. Auf der Startseite der Regionalen-Branchen-Auskunft kann auf
einer Landkarte das gesuchte Postleitzahlengebiet ausgewählt werden,
woraufhin der jeweilige Bereich vergrößert dargestellt wird. Dadurch
ist eine noch genauere Eingrenzung des Suchgebiets möglich und anhand
der Portfolios der Betriebe kann sich der Nutzer, einen umfassenden
Eindruck machen. Das Internetbranchenbuch lässt außerdem sehr
intuitiv bedienen.
Branchenbuch: http://regionale-branchen-auskunft.de/

Die UPA-Verlags GmbH bietet Unternehmen die Möglichkeit ihren Betrieb und ihre Produkte und Dienstleistungen ausführlich zu präsentieren.
UPA-Verlags GmbH
Daniel Schuster
Hammscherweg 67
47533
Kleve
pressefach@upa-verlag.de
0282172030
http://upa-verlag.de



Der UPA-Verlag betreibt diverse online Portale, wie zum Beispiel
UPA-Online, Firmen-Vergleich und die Regionale-Branchen-Auskunft.

Der UPA-Verlag betreibt diverse online Portale, wie zum Beispiel
UPA-Online, Firmen-Vergleich und die Regionale-Branchen-Auskunft.

Die Internetpräsenz UPA-Online ist ein zukunftsweisendes
Internetbranchenbuch. Die Kunden von UPA-Online können aus
unterschiedlichen Angeboten wählen, um ihr Unternehmen angemessen im
Web zu präsentieren. Zur Angebotspalette der Marketingplattform
gehören Standardeinträge, Webseiten, Landing Pages, Webmarketing,
Brancheneinträge (inklusive Google Adwords) sowie die Betreuung von
Google Adwords Kampagnen. Durch die gute Struktur der Webseiten ist
die Benutzeroberfläche von UPA-Online besonders Bedienerfreundlich.
Die Nutzer des Branchenverzeichnisses können z.B. nach speziellen
Rubriken oder einzelnen Städten Deutschlands suchen, um ein
präziseres Suchergebnis zu erhalten. Die einfache Handhabung der
Internetplattform wird durch die integrierte Karte begünstigt, die
als zusätzliche Orientierungshilfe fungiert. Branchenbuch: http://upa-online.de/

Firmen-Vergleich ist eine weitere online Plattform des UPA-Verlags,
die den Unternehmern die Möglichkeit bietet, ihren Betrieb und ihre
Produkte bzw. Dienstleistungen ausführlich im Internet zu
präsentieren. Firmen-Vergleich verfügt des Weiteren über eine
informative Bewertungsfunktion, mit der die Nutzer der Seite die
einzelnen Firmen benoten können. Durch diese Bewertungsfunktion haben
die Besucher der Internetplattform die Möglichkeit, die verschiedenen
Unternehmen schnell und einfach miteinander zu vergleichen. Mit Hilfe
des praktischen Routenplaners von Firmen-Vergleich kann eine geeignete
Reiseroute ausgewählt werden. Große Städte sind bei
Firmen-Vergleich über eine gesonderte Liste schnell zu finden.
Branchenbuch: http://firmen-vergleich.de/

Die Regionale-Branchen-Auskunft ist ein spezielles Internetportal,
das in erster Linie auf die regionale Suche nach Firmen ausgerichtet
ist, was es den Nutzern des Branchenverzeichnisses ermöglicht, bei
Bedarf schnell ein passendes Unternehmen aus der näheren Umgebung zu
finden. Auf der Startseite der Regionalen-Branchen-Auskunft kann auf
einer Landkarte das gesuchte Postleitzahlengebiet ausgewählt werden,
woraufhin der jeweilige Bereich vergrößert dargestellt wird. Dadurch
ist eine noch genauere Eingrenzung des Suchgebiets möglich und anhand
der Portfolios der Betriebe kann sich der Nutzer, einen umfassenden
Eindruck machen. Das Internetbranchenbuch lässt außerdem sehr
intuitiv bedienen.
Branchenbuch: http://regionale-branchen-auskunft.de/

Die UPA-Verlags GmbH bietet Unternehmen die Möglichkeit ihren Betrieb und ihre Produkte und Dienstleistungen ausführlich zu präsentieren.
UPA-Verlags GmbH
Daniel Schuster
Hammscherweg 67
47533
Kleve
pressefach@upa-verlag.de
0282172030
http://upa-verlag.de







Dieser Artikel kommt von Deutsche-Politik-News.de: Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Kultur / Deutschland & Welt
https://www.deutsche-politik-news.de

Die URL für diesen Artikel ist:
https://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=14770