Zur Startseite von Deutsche-Politik-News.de



BERLINER MORGENPOST: Zweifelhafte Bürgerbeteiligung / Online-Umfrage zu Gefahrenstellen - passiert ist seitdem: nichts!

Datum: Samstag, der 04. April 2015 @ 09:10:11 Thema: Deutsche Politik Infos

Berlin (ots) - Es klang löblich: Im November 2013 ermunterte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (damaliger Senator für Stadtentwicklung und Umwelt: Michael Müller, SPD) die Berliner Radfahrer in einer Online-Umfrage, Gefahrenstellen zu melden.

27.000 Berliner nahmen teil, wiesen auf 5000 Gefahrenstellen hin.

Nun folgt die große Ernüchterung, denn sichtbar passiert ist seitdem: nichts. Von den 30 schlimmsten Gefahrenstellen hat die Senatsverwaltung bisher noch nicht eine entschärft.

Der Umgang mit den Menschen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben, ist enttäuschend. Und er ist ärgerlich.

Erstens wurden auch Gefahrenstellen genannt, deren Beseitigung nicht teure Bauarbeiten erfordern.

Zweitens ist der Prozess nicht transparent.

Wenn eine Verwaltung eine solch große Umfrage in Gang bringt, sollte sie auch darüber informieren, was mit den Ergebnissen geschieht.

Ein Leitartikel von Andreas Abel

Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/139114516

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/53614/2989449/berliner-morgenpost-zweifelhafte-buergerbeteiligung-ein-leitartikel-von-andreas-abel, Autor siehe obiger Artikel.

Weitere Politik & Parteien News & Infos auf http://www.parteien-news.de - dem freien Politik & Parteien News Portal mit aktuellen News und Artikeln


Berlin (ots) - Es klang löblich: Im November 2013 ermunterte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (damaliger Senator für Stadtentwicklung und Umwelt: Michael Müller, SPD) die Berliner Radfahrer in einer Online-Umfrage, Gefahrenstellen zu melden.

27.000 Berliner nahmen teil, wiesen auf 5000 Gefahrenstellen hin.

Nun folgt die große Ernüchterung, denn sichtbar passiert ist seitdem: nichts. Von den 30 schlimmsten Gefahrenstellen hat die Senatsverwaltung bisher noch nicht eine entschärft.

Der Umgang mit den Menschen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben, ist enttäuschend. Und er ist ärgerlich.

Erstens wurden auch Gefahrenstellen genannt, deren Beseitigung nicht teure Bauarbeiten erfordern.

Zweitens ist der Prozess nicht transparent.

Wenn eine Verwaltung eine solch große Umfrage in Gang bringt, sollte sie auch darüber informieren, was mit den Ergebnissen geschieht.

Ein Leitartikel von Andreas Abel

Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/139114516

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/53614/2989449/berliner-morgenpost-zweifelhafte-buergerbeteiligung-ein-leitartikel-von-andreas-abel, Autor siehe obiger Artikel.

Weitere Politik & Parteien News & Infos auf http://www.parteien-news.de - dem freien Politik & Parteien News Portal mit aktuellen News und Artikeln






Dieser Artikel kommt von Deutsche-Politik-News.de: Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Kultur / Deutschland & Welt
https://www.deutsche-politik-news.de

Die URL für diesen Artikel ist:
https://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=190662