Zur Startseite von Deutsche-Politik-News.de



moebel360.de das virtuelle Möbelhaus

Datum: Montag, der 12. April 2010 @ 10:33:59 Thema: Deutsche Politik Infos

Mehr als 3.500 Einrichtungslösungen und Accessoires für Heim, Garten und Büro - Beratung wie im Möbelgeschäft - Lieferung frei Haus

Menden, 12. April 2010****Ein Einkaufserlebnis wie im Möbelgeschäft bietet der neue Online-Shop für Einrichtungslösungen und Accessoires www.moebel360.de. Das virtuelle Möbelhaus bietet seinen Kunden die Möglichkeit, in derzeit mehr als 3.500 Einrichtungslösungen und Accessoires für Heim, Garten und Büro zu stöbern. Die Konzeption von moebel360 wurde dabei inhaltlich, funktional und technisch konsequent den Erfordernissen der Transparenz, der Sicherheit für den Kunden und des Vertrauens untergeordnet. Alle wesentlichen Informationen zum Bestellvorgang, zu Liefer- und Service-Bedingungen und sonstigen Konditionen sind in der Kopfzeile des Shops für jeden deutlich und von jeder Seite aus sichtbar platziert. Die Basis des Shops bilden eine intuitive Navigation und ein streng logischer und funktionaler Seitenaufbau.

"Wir bieten dem Kunden quasi ein Vollsortiment wie im stationären Möbelhaus - nur bei uns zahlt der Kunde keine Versandkosten, keine Bearbeitungskosten, keine Service-Gebühr, keine Transportkosten. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt frei Haus. Der angegebene Produktpreis ist der Endpreis. Dabei legen wir bei der Auswahl der Produkte sehr viel Wert auf Qualität. 90 Prozent unserer Einrichtungsgegenstände sind made in germany. Sukzessive bauen wir das Produktangebot jeden Tag weiter aus. In absehbarer Zeit möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, aus mehr als 15.000 Möbeln und Accessoires wählen zu können", erklärt Andreas Kappler, Betreiber von moebel360.

Auf eine persönliche Beratung und Betreuung wie im stationären Möbelgeschäft braucht der Besucher von moebel360.de nicht zu verzichten. Über den Kunden-Live-Chat kann der Besucher auf Wunsch sofort direkten Kontakt mit einem Verkaufsberater aufnehmen, um Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Ein weiteres Highlight des neuen Online-Möbelshops ist die Zoom-Funktion, die in dieser Form sicherlich einmalig ist und mit der die Kunden jedes Produkt bis ins kleinste Detail untersuchen können, bis hin zur Verarbeitung der Nähte eines Leder-Sofas beispielsweise, bevor sie sich zum Kauf entscheiden.
Das virtuelle Möbelhaus www.moebel360.de bietet Verbrauchern die Möglichkeit, vom heimischen PC aus unter mehr als 3.500 Einrichtungslösungen und Accessoires auszuwählen. Als langjähriger renommierter Fachhändler im Bereich Einrichtung und Möbel achtet moebel360.de bei der Auswahl von Lieferanten besonders auf die Herstellungsqualität sowie Arbeitsmethoden und Ethik der Unternehmen. Daher arbeitet moebel360.de nahezu nur mit deutschen Möbelherstellern zusammen, die Auszeichnungen wie "Made in Germany" schätzen. Rund 90 Prozent der angebotenen Produkte werden auch in Deutschland gefertigt. Damit sich die Kunden von moebel360.de über alle Vorteile, Eigenschaften und sonstigen Details des gewünschten Produkts informieren können, bietet das virtuelle Möbelhaus eine Zoom-Funktion an, mit der jede Kante und jedes Detail untersucht werden kann, bevor der Kunde sich für den Kauf entscheidet. Alle Produkte werden versandkostenfrei geliefert.
moebel360.de
Andreas Kappler
Balverstr. 92
58706 Menden
02373 17 231 31

www.moebel360.de

Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag@publicity-experte.de
0201-8419594
http://publicity-experte.de



Mehr als 3.500 Einrichtungslösungen und Accessoires für Heim, Garten und Büro - Beratung wie im Möbelgeschäft - Lieferung frei Haus

Menden, 12. April 2010****Ein Einkaufserlebnis wie im Möbelgeschäft bietet der neue Online-Shop für Einrichtungslösungen und Accessoires www.moebel360.de. Das virtuelle Möbelhaus bietet seinen Kunden die Möglichkeit, in derzeit mehr als 3.500 Einrichtungslösungen und Accessoires für Heim, Garten und Büro zu stöbern. Die Konzeption von moebel360 wurde dabei inhaltlich, funktional und technisch konsequent den Erfordernissen der Transparenz, der Sicherheit für den Kunden und des Vertrauens untergeordnet. Alle wesentlichen Informationen zum Bestellvorgang, zu Liefer- und Service-Bedingungen und sonstigen Konditionen sind in der Kopfzeile des Shops für jeden deutlich und von jeder Seite aus sichtbar platziert. Die Basis des Shops bilden eine intuitive Navigation und ein streng logischer und funktionaler Seitenaufbau.

"Wir bieten dem Kunden quasi ein Vollsortiment wie im stationären Möbelhaus - nur bei uns zahlt der Kunde keine Versandkosten, keine Bearbeitungskosten, keine Service-Gebühr, keine Transportkosten. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt frei Haus. Der angegebene Produktpreis ist der Endpreis. Dabei legen wir bei der Auswahl der Produkte sehr viel Wert auf Qualität. 90 Prozent unserer Einrichtungsgegenstände sind made in germany. Sukzessive bauen wir das Produktangebot jeden Tag weiter aus. In absehbarer Zeit möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, aus mehr als 15.000 Möbeln und Accessoires wählen zu können", erklärt Andreas Kappler, Betreiber von moebel360.

Auf eine persönliche Beratung und Betreuung wie im stationären Möbelgeschäft braucht der Besucher von moebel360.de nicht zu verzichten. Über den Kunden-Live-Chat kann der Besucher auf Wunsch sofort direkten Kontakt mit einem Verkaufsberater aufnehmen, um Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Ein weiteres Highlight des neuen Online-Möbelshops ist die Zoom-Funktion, die in dieser Form sicherlich einmalig ist und mit der die Kunden jedes Produkt bis ins kleinste Detail untersuchen können, bis hin zur Verarbeitung der Nähte eines Leder-Sofas beispielsweise, bevor sie sich zum Kauf entscheiden.
Das virtuelle Möbelhaus www.moebel360.de bietet Verbrauchern die Möglichkeit, vom heimischen PC aus unter mehr als 3.500 Einrichtungslösungen und Accessoires auszuwählen. Als langjähriger renommierter Fachhändler im Bereich Einrichtung und Möbel achtet moebel360.de bei der Auswahl von Lieferanten besonders auf die Herstellungsqualität sowie Arbeitsmethoden und Ethik der Unternehmen. Daher arbeitet moebel360.de nahezu nur mit deutschen Möbelherstellern zusammen, die Auszeichnungen wie "Made in Germany" schätzen. Rund 90 Prozent der angebotenen Produkte werden auch in Deutschland gefertigt. Damit sich die Kunden von moebel360.de über alle Vorteile, Eigenschaften und sonstigen Details des gewünschten Produkts informieren können, bietet das virtuelle Möbelhaus eine Zoom-Funktion an, mit der jede Kante und jedes Detail untersucht werden kann, bevor der Kunde sich für den Kauf entscheidet. Alle Produkte werden versandkostenfrei geliefert.
moebel360.de
Andreas Kappler
Balverstr. 92
58706 Menden
02373 17 231 31

www.moebel360.de

Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag@publicity-experte.de
0201-8419594
http://publicity-experte.de







Dieser Artikel kommt von Deutsche-Politik-News.de: Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Kultur / Deutschland & Welt
https://www.deutsche-politik-news.de

Die URL für diesen Artikel ist:
https://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=8427