|
Maria Klein-Schmeink zur Erstattung von Dolmetscherkosten für die medizinische Behandlung von Flüchtlingen:
Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen haben die Politik aufgefordert, die Erstattung von Dolmetscherkosten für die medizinische Behandlung von Flüchtlingen endlich gesetzlich zu regeln.
"Wer Integration ernst nimmt, der darf sie nicht schon an der gesundheitlichen Versorgung scheitern lassen", sagte die gesundhei ...
|
Yanis Varoufakis zur Europäischen Union:
Berlin (ots) - Der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis wirbt für »eine paneuropäische Bewegung des zivilen und staatlichen Ungehorsams, die zu einer breiten demokratischen Opposition gegen das Agieren der europäischen Eliten auf lokaler, nationaler und auf EU-Ebene heranwächst«.
In einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschlan ...
|
Markus Dröge zur AfD:
Berlin (ots) - Der Bischof der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, hat sich gegen eine grundsätzliche Ausgrenzung der AfD ausgesprochen.
"Man darf AfD-Politiker nicht prinzipiell ausgrenzen", sagte Dröge dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag.
"Wir müssen uns sachlich auseinandersetzen ...
|
Jürgen Trittin zu einer Koalition der Grünen mit der CDU:
Bremen (ots) - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin schließt eine Koalition der Grünen mit der CDU nach wie vor nicht aus.
Das sagte er dem Kurier am Sonntag (WESER-KURIER).
"Wir sind in einer Situation, in der wir in der Tat nachdenken müssen, wie kriegen wir w ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 09:01:49
(alles lesen ... | 1.516 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Jürgen Trittin zur Türkeipolitik der Regierung:
Osnabrück (ots) - Kritik an der Armenien-Diskussion / "Koalition schaut der Realität nicht ins Auge"!
Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat der Bundesregierung vorgeworfen, in der Türkeipolitik "mächtig zu mäandern".
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Trittin: "Die Koalition weigert sich, der Realität ins Auge zu ...
|
Zu Ursula von der Leyen:
Stuttgart (ots) - Das nassforsche Einschreiten der Verteidigungsministerin wirkt befremdlich.
Ursula von der Leyen, die vorderste Einzelkämpferin im militärischen Beschaffungs-Großreinemachen, wollte ein starkes Zeichen setzen - und hat übers Ziel hinausgeschossen.
Sicher: Als sie 2013 ins Amt kommt, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Und so war es wie ...
|
Tobias Lindner zu Ursula von der Leyen:
Düsseldorf (ots) - Nach der Niederlage von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im erstinstanzlichen Prozess um das Pannen-Sturmgewehr G36 haben die Grünen ein Scheitern auch in einem Berufungsverfahren vorausgesagt.
"Ursula von der Leyen sollte die Beschaffungsverträge mit der Rüstungsindustrie genauer lesen", sa ...
|
Peter Mlodoch zur Niedersachsen-CDU:
Bremen (ots) - Mit seinem überraschend erklärten Verzicht auf die CDU-Spitzenkandidatur bringt Parlamentspräsident Bernd Busemann seine Partei gehörig in die Bredouille.
Zwar wird intern die Lage einfacher, weil sich der zuletzt noch übrig gebliebene Widersacher von Ex-Kultusminister Althusmann endgültig aus dem Rennen verabschiedet hat.
Dadurch aber wird das Rume ...
|
Zum Unterhaltsvorschuss:
Saarbrücken/Berlin (ots) - Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) verlieren pro Jahr mehr als 70.000 Kinder von Alleinerziehenden ihren Anspruch auf staatlichen Unterhaltsvorschuss, weil sie entweder das zwölfte Lebensjahr vollendet haben, oder bereits seit 72 Monaten Leistungen beziehen.
Das Blatt beruft sich dabei auf aktuelle Daten der Bundesregierung, die die Links ...
|
Jörn Wunderlich zum Elterngeld:
Düsseldorf (ots) - Die Bezugszeit von Elterngeld ist von 2008 bis 2014 um knapp einen Monat von damals durchschnittlich 10,3 auf 9,4 Monate im Jahr 2014 gesunken.
Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt.
Die gesunkene durchschnittliche Bezugsda ...
|
|  |
|