|
Rudolf Seiters zum Vorhaben der großen Koalition zurückgewiesen, Flüchtlingen einen Teil der Kosten für Sprachkurse vom Lebensunterhalt abzuziehen:
Düsseldorf (ots) - DRK Präsident Rudolf Seiters hat das Vorhaben der großen Koalition zurückgewiesen, Flüchtlingen einen Teil der Kosten für Sprachkurse vom Lebensunterhalt abzuziehen.
"Zu einer gelungenen Integration gehört auch der kostenlose Zugang zu Integrationskurs ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 27. November 2015 @ 09:01:33
(alles lesen ... | 2.003 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zur Senatsforderung nach Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte:
Berlin (ots) - Die Forderung des Berliner Senats nach weiteren Sporthallen als zeitweilige Flüchtlingsunterkunft stößt bei den Bezirken weiter auf Widerstand.
Das ist das Ergebnis einer Recherche des rbb-Inforadios. Dabei wurden sechs von zwölf Bezirken danach gefragt, ob sie, wie vom Senat verlangt, bis Freitag jeweils vier Turnhallen als Unterkunft fü ...
|
Michael Minholz zu den Tarifverhandlungen Stahl:
Essen (ots) - Tarifverhandlungen nahezu geräuschlos zu beenden, ist eine hohe Kunst. Man schaue nur auf die langwierigen Auseinandersetzungen bei den Lokführern oder ganz aktuell bei der Lufthansa.
Beim Stahl gelang in vergleichsweise sensationell kurzer Zeit die Einigung.
2,3 Prozent mehr sind zwar kein Hammerergebnis für die Gewerkschaften, aber das ...
|
Petra Follmar-Otto zu Regelungen zum Kopftuchverbot in Schulen:
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte ruft die Bundesländer in einer heute veröffentlichten Publikation dazu auf, ihre Schulgesetze mit Blick auf die individuelle Religionsfreiheit von Lehrenden zu überprüfen.
Dazu erklärt Petra Follmar-Otto, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa:
"Das Bundesverfassu ...
|
Zum US-Bericht zu Bombardierung der Klinik in Kundus:
Berlin (ots) - Der am Mittwochabend vorgestellte Bericht der USA zu den Angriffen auf die Klinik von Ärzte ohne Grenzen im afghanischen Kundus ist ungenügend.
"Er wirft mehr Fragen auf als er Antworten liefert", kritisiert Florian Westphal, Geschäftsführer der deutschen Sektion.
Die internationale Hilfsorganis ...
|
Reiner Wild zur Absenkung der Modernisierungsumlage:
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, hat die von JustizministerHeiko Maas(SPD) vorgeschlagene Absenkung der Modernisierungsumlage von elf auf acht Prozent als unzureichend kritisiert.
Wild sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) auch acht Prozent Umlage sei auf ...
|
Zum Landminenmonitor 2015:
München (ots) - Am 26. November veröffentlicht die internationale Landminenkampagne den jährlichen Bericht über die weltweiten Probleme durch Landminen und über die Umsetzung des Minenverbots.
Handicap International als Gründungsmitglied der Kampagne erinnert aus diesem Anlass an das Versprechen bei der Überprüfungskonferenz des Verbotsvertrags im Juni 2014, die Welt bis 2025 von Minen zu ...
|
München (ots) - "50 Millionen Euro für die Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter - das ist zu wenig."
Mit diesen Worten kritisiert FREIE WÄHLER-FraktionschefHubert Aiwangerdie enttäuschend geringe Summe, die der Deutsche Bundestag (...) bei der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2016 hierfür voraussichtlich zur Verfügung stellen wird.
|
Gerd Landsberg zur Flüchtlingsaufnahme:
Osnabrück (ots) - Landsberg: Zustrom reduzieren und begrenzen / "Mitarbeiter und Helfer am Ende ihrer Kraft"!
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht die Kommunen bei der Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen "längst am Limit" und zum Teil schon überfordert.
"Wir brauchen eine Atempause und ein klares Signal, dass der Flüchtlingszustrom ...
|
Zum Einzelplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für das Haushaltsjahr 2016:
Berlin (ots) - Zusätzlich 108 Millionen Euro für den ländlichen Raum im Jahr 2016
Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag den Einzelplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für das Haushaltsjahr 2016.
Hierzu erklären der Vorsitze ...
|
|  |
|