|
Zum Widerruf einer VW-Autofinanzierung:
Köln (ots) - Es ist endlich soweit. Das erste öffentlich gewordene Urteil zum Widerruf von Autokrediten.
Während das Verfahren vor dem Landgericht Berlin große mediale Aufmerksamkeit erfahren hatte (das Urteil soll am 06.12.2017 verkündet werden), ist der erste Durchbruch abseits der Öffentlichkeit im sauerländischen Arnsberg gelungen.
Nach dem Widerruf einer Aut ...
|
Sabine Zimmermann zu armutsgefährdeten Rentnern:
Berlin/Saarbrücken (ots) - Immer mehr langjährige Ruheständler in Deutschland kommen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) mit ihren Einkommen offenbar kaum noch über die Runden.
Seit 2010 hat sich die Zahl der armutsgefährdeten Rentner im Alter von 75 Jahren und älter mehr als verdoppelt.
Waren vor sieben Jahren in dieser Alters ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 17. November 2017 @ 09:01:47
(alles lesen ... | 3.513 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zum Sparkassenpräsidenten Georg Fahrenschon:
Düsseldorf (ots) - Georg Fahrenschons Verhalten ist, gelinde gesagt, merkwürdig.
Jemand, der das eigene Vergehen strafrechtlich in aller Öffentlichkeit bewertet, ehe ein Gericht über seine Schuld befunden hat, greift der Instanz vor, die er selbst in der Hoffnung bemüht hat, sie möge seine Unschuld feststellen.
Das macht den umstrittenen Präsidenten noch ang ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 09. November 2017 @ 08:01:19
(alles lesen ... | 2.491 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
Daniel Ro zum neuen Bundestagspräsidium:
Halle (ots) - Der AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Roi aus Bitterfeld-Wolfen hat für eine Aussage über das neue Bundestagspräsidium heftige Kritik auch aus den eigenen Reihen geerntet.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe).
"Ein Rollstuhlfahrer, Claudia Roth von den Grünen und ein Afrikaner der SPD. Perfektes Abbild de ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 02. November 2017 @ 07:31:01
(alles lesen ... | 2.582 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zur Bayer-Übernahme von Monsanto:
Regensburg (ots) - Ohne Gesichtsverlust kann Bayer aus der Übernahme von Monsanto nicht mehr aussteigen. Auch deswegen zieht Bayer-Chef Werner Baumann den Deal durch.
Es wäre aber besser, das Gesicht zu verlieren, als sich die Mitgift (in diesem Fall wörtlich zu nehmen) der Amerikaner ins Haus zu holen.
Allein das Glyphosat-Thema birgt Risiken ungeahnter Dimension. Da ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 28. Oktober 2017 @ 11:01:06
(alles lesen ... | 4.672 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
Zum Fipronil Eier-Skandal:
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Bevölkerung nach wie vor im Unklaren über das Ausmaß des Fipronil-Skandals zu lassen.
Der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag): "Ich habe überhaupt kein Verständnis für d ...
|
Zum AfD-Funktionär Bodo Suhren:
amburg (ots) - Das AfD-Bundesvorstandsmitglied Bodo Suhren hat nach Recherchen des NDR offenbar Dienstgeheimnisse aus seiner Tätigkeit bei der niedersächsischen Polizei an Parteifreunde aus dem AfD-Bundesvorstand weitergegeben.
Möglicherweise hat sich der Polizeiamtsrat strafbar gemacht, indem er unter anderem aus einem als Verschlusssache ...
|
Zur Glyphosat-Zulassungsverlängerung:
Halle (ots) - Seitenweise haben das Bundesinstitut für Risikobewertung und im Nachgang die EU-Lebensmittelbehörde Efsa die Monsanto-Akten schlicht kopiert, um am Ende einer weiteren Zulassungsverlängerung um zehn Jahre das Wort zu reden.
Ein solches Vorgehen ist eine Farce. Sollte der EU an der Glaubwürdigkeit ihrer Zulassungsverfahren ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. September 2017 @ 16:01:41
(alles lesen ... | 2.545 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
Dietmar Bartsch zur Dieselkrise:
Bonn (ots) - Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat der Linken für die Wahl des nächsten deutschen Bundestags, hat der Regierung im Zusammenhang mit der Dieselkrise schwere Vorwürfe gemacht.
Dass Bundesverkehrs- und Bundeswirtschaftsministerium wie auch nachgeordnete Behörden nichts von den Mauscheleien gewusst hätten, sei nicht nachvollziehbar. "Entweder sind die unfähig, oder da stecken ...
|
Zur Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (IAA):
Stuttgart (ots) - Die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt ist alle zwei Jahre ein Heimspiel für die deutschen Marken.
Dort glänzen die neuesten Modelle in den Messehallen, protzen die Autobauer damit, im Wettlauf um die Technik der Zukunft ganz an der Spitze zu liegen.
Doch in diesem Jahr drücken die Dieselkrise, der Abgasskand ...
D-P-N: Der Ruf der deutschen Autobauer ist durch jahrelange Betrügereien stark geschädigt!
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 11. September 2017 @ 08:31:56
(alles lesen ... | 3.411 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
239 Deutsche Politik Infos & Tipps @ Deutsche-Politik-News.de in Deutsche Politik Skandale (24 Seiten, 10 News pro Seite)
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 ] |
|
|  |
|