News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Mittelbayerische Zeitung / Kommentar zur bayerischen Schulpolitik/Spaenle/Schuljahresstart: \'Wunsch und Wirklichkeit\'!

Veröffentlicht am Samstag, dem 08. September 2012 @ 11:19:45 auf Parteien-News.de

(397 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Regensburg (ots) - Mehr Lehrer, mehr Zeit, mehr Chancen" - unter dieses Motto stellte Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) seine Pressekonferenz zum Schuljahresstart.

Dabei präsentierte er durchaus Verbesserungen - doch ganz so rosig, wie der Minister glauben machen will, sieht es an Bayerns Schulen nicht aus.

Dass auf einen Lehrer heute weniger Schüler kommen als noch vor fünf Jahren, ist zunächst einmal positiv. So können die Kinder und Jugendlichen besser individuell gefördert werden.

In die Berechnung des Ministeriums fließen aber nicht nur die Teilzeitkräfte mit ein, sondern auch die kleinen Grund- und Mittelschulen im ländlichen Raum, bei denen das Betreuungsverhältnis ohnehin deutlich besser ist.

Ein Schritt in die richtige Richtung ist die Ausweitung des Modellversuchs "Flexible Grundschule", bei dem Kinder die ersten beiden Jahrgangsstufen wahlweise in einem, zwei oder drei Jahren durchlaufen können, von 20 auf 80 Schulen.

Anstatt die Kinder aber weiterhin nach der vierten Klasse auf die weiterführenden Schulformen aufzuteilen, sind viele Eltern für ein längeres gemeinsames Lernen. 60 Prozent sprachen sich in einer aktuellen Emnid-Umfrage für eine Aufteilung erst nach der sechsten Klasse aus.

Auch bei den Ganztagsschulen klaffen Wunsch und Wirklichkeit teils weit auseinander. Einer im Juni veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge werden nirgendwo in Deutschland anteilig weniger Kinder ganztägig unterrichtet als in Bayern.

Nur jeder zehnte Schüler (10,5 Prozent) nutzte ein Ganztagsangebot - im Bundesdurchschnitt sind es 28,1 Prozent. Laut der Emnid-Umfrage würden aber 70 Prozent der Eltern eine Ganztagsschule bevorzugen. Bayern hole hier massiv auf, versprach der Minister und kündigte für das kommende Schuljahr einen Ausbau der gebundenen Ganztagszüge und offenen Ganztagsgruppen an.

Elternverbände kritisieren jedoch, dass nur diejenigen Schulen Ganztagsschule werden dürfen, die mindestens auch ein Halbtagsangebot haben. Gerade kleinere Schulen, die nur einen Zug anbieten können, fallen hier oft heraus - Eltern und Schüler haben das Nachsehen.

In Zeiten, in denen oft beide Elternteile arbeiten müssen, damit das Einkommen reicht, und die Zahl der Alleinerziehenden steigt, ist das eine unsinnige Regelung. Daran zu rütteln, wäre aber wohl schlicht zu teuer: Allen Schülern Zugang zum gebundenen Ganztag zu ermöglichen, würde den Freistaat der Bertelsmann Stiftung zufolge 1,7 Milliarden Euro kosten.

Für Schlagzeilen sorgte vor wenigen Wochen die Meldung, dass zum kommenden Schuljahr rund 14 000 Schüler mehr als 2011 prognostiziert die Mittelschulen im Freistaat besuchen würden. Inzwischen wurde die Zahl zwar auf 4000 herunterkorrigiert, Spaenle sprach trotzdem von einem "Erfolg für die Mittelschule".

Die Zahlen seien ein Zeichen dafür, "dass sich diese Schulart in Bayern etabliert und stabilisiert" habe, so das Ministerium. Das ist allerdings Augenwischerei - denn tatsächlich sinken die Schülerzahlen an den Mittelschulen schon seit Jahren, zuletzt von 220 000 im Schuljahr 2010/11 auf 209 800 in diesem Schuljahr.

Die wenigsten Eltern wollen, dass ihr Kind eine Mittelschule besucht - zu schlecht ist ihr Ruf. Hier ist die Politik gefordert, nach Lösungen zu suchen.

An den Gymnasien wurden Lehrpläne von elf Fächern gekürzt, um die Stofffülle des G8 zu entschlacken. Eine mobile Lehrerreserve soll dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt - das ist ein längst überfälliger Schritt.

Das Problem des Fachlehrermangels, vor allem in Mathe und Physik, bleibt jedoch bestehen. Und eine fachfremd vertretene Stunde ist nun einmal kein Ersatz für richtigen Unterricht.

Autorin: Louisa Knobloch

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Weiter zum Originaltext: http://www.presseportal.de/pm/62544/2321545/mittelbayerische_zeitung/mail


Regensburg (ots) - Mehr Lehrer, mehr Zeit, mehr Chancen" - unter dieses Motto stellte Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) seine Pressekonferenz zum Schuljahresstart.

Dabei präsentierte er durchaus Verbesserungen - doch ganz so rosig, wie der Minister glauben machen will, sieht es an Bayerns Schulen nicht aus.

Dass auf einen Lehrer heute weniger Schüler kommen als noch vor fünf Jahren, ist zunächst einmal positiv. So können die Kinder und Jugendlichen besser individuell gefördert werden.

In die Berechnung des Ministeriums fließen aber nicht nur die Teilzeitkräfte mit ein, sondern auch die kleinen Grund- und Mittelschulen im ländlichen Raum, bei denen das Betreuungsverhältnis ohnehin deutlich besser ist.

Ein Schritt in die richtige Richtung ist die Ausweitung des Modellversuchs "Flexible Grundschule", bei dem Kinder die ersten beiden Jahrgangsstufen wahlweise in einem, zwei oder drei Jahren durchlaufen können, von 20 auf 80 Schulen.

Anstatt die Kinder aber weiterhin nach der vierten Klasse auf die weiterführenden Schulformen aufzuteilen, sind viele Eltern für ein längeres gemeinsames Lernen. 60 Prozent sprachen sich in einer aktuellen Emnid-Umfrage für eine Aufteilung erst nach der sechsten Klasse aus.

Auch bei den Ganztagsschulen klaffen Wunsch und Wirklichkeit teils weit auseinander. Einer im Juni veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge werden nirgendwo in Deutschland anteilig weniger Kinder ganztägig unterrichtet als in Bayern.

Nur jeder zehnte Schüler (10,5 Prozent) nutzte ein Ganztagsangebot - im Bundesdurchschnitt sind es 28,1 Prozent. Laut der Emnid-Umfrage würden aber 70 Prozent der Eltern eine Ganztagsschule bevorzugen. Bayern hole hier massiv auf, versprach der Minister und kündigte für das kommende Schuljahr einen Ausbau der gebundenen Ganztagszüge und offenen Ganztagsgruppen an.

Elternverbände kritisieren jedoch, dass nur diejenigen Schulen Ganztagsschule werden dürfen, die mindestens auch ein Halbtagsangebot haben. Gerade kleinere Schulen, die nur einen Zug anbieten können, fallen hier oft heraus - Eltern und Schüler haben das Nachsehen.

In Zeiten, in denen oft beide Elternteile arbeiten müssen, damit das Einkommen reicht, und die Zahl der Alleinerziehenden steigt, ist das eine unsinnige Regelung. Daran zu rütteln, wäre aber wohl schlicht zu teuer: Allen Schülern Zugang zum gebundenen Ganztag zu ermöglichen, würde den Freistaat der Bertelsmann Stiftung zufolge 1,7 Milliarden Euro kosten.

Für Schlagzeilen sorgte vor wenigen Wochen die Meldung, dass zum kommenden Schuljahr rund 14 000 Schüler mehr als 2011 prognostiziert die Mittelschulen im Freistaat besuchen würden. Inzwischen wurde die Zahl zwar auf 4000 herunterkorrigiert, Spaenle sprach trotzdem von einem "Erfolg für die Mittelschule".

Die Zahlen seien ein Zeichen dafür, "dass sich diese Schulart in Bayern etabliert und stabilisiert" habe, so das Ministerium. Das ist allerdings Augenwischerei - denn tatsächlich sinken die Schülerzahlen an den Mittelschulen schon seit Jahren, zuletzt von 220 000 im Schuljahr 2010/11 auf 209 800 in diesem Schuljahr.

Die wenigsten Eltern wollen, dass ihr Kind eine Mittelschule besucht - zu schlecht ist ihr Ruf. Hier ist die Politik gefordert, nach Lösungen zu suchen.

An den Gymnasien wurden Lehrpläne von elf Fächern gekürzt, um die Stofffülle des G8 zu entschlacken. Eine mobile Lehrerreserve soll dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt - das ist ein längst überfälliger Schritt.

Das Problem des Fachlehrermangels, vor allem in Mathe und Physik, bleibt jedoch bestehen. Und eine fachfremd vertretene Stunde ist nun einmal kein Ersatz für richtigen Unterricht.

Autorin: Louisa Knobloch

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Weiter zum Originaltext: http://www.presseportal.de/pm/62544/2321545/mittelbayerische_zeitung/mail

Artikel-Titel: Top News: Mittelbayerische Zeitung / Kommentar zur bayerischen Schulpolitik/Spaenle/Schuljahresstart: \'Wunsch und Wirklichkeit\'!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Mittelbayerische Zeitung / Kommentar zur bayerischen Schulpolitik/Spaenle/Schuljahresstart: \'Wunsch und Wirklichkeit\'!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Das Fürstentum Liechtenstein - zwischen der Schweiz ...

Das Fürstentum Liechtenstein - zwischen der Schweiz ...
Geldwäscheskandal: Andorra will Bad Bank gründen - ...

Geldwäscheskandal: Andorra will Bad Bank gründen -  ...
Malta und die \"Paradise Papers\": Regierungschef n ...

Malta und die \

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...

Deutschland-Tierpark-Neumuenster-Schleswi ...

Deutschland-Potsdam-Brandenburg-2015-1510 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Mascarpone e Gorgonzola von Italiamo Diese Woche sind wieder italienische Lebensmittel im Angebot. Unter anderem auch wieder mal Mascarpone e Gorgonzola ein wohlschmeckende Sünde in Sachen Kalorien. Es ist genau die richti ... (Lucas Casamonica, 20.4.2021)

 Bio-Rumpsteak von GutBio Ich mitten im Samstageinkauf bei Feinkost-Albrecht und da sehe ich im Kühlregal richtig schöne, gut durchwachsene Rumpsteaks. An der Kasse lese ich, eh man, das sind ja Bio-Stea ... (Zlatan Behringer, 15.4.2021)

 Austernsauce Maekrua Was dem Deutschen die Maggiflasche ist dem Chinesen Austernsauce Maekrua. Eigentlich das Universakwürzmittel für die chinesische Küche. Egal ob zum Marinieren oder zu ... (Knut Redlich, 07.4.2021)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Mittelscharfer Senf feinwürzig von Kühne Gekauft habe diese Flasche eigentlich weil sie mir in Auge stach, es war eine Spritzflache und trotzdem nur 250 ml Inhalt. Ein Senf mit einer angenehmen Schärfe die geeignet ist f ... (Martina Aschenbacher, 11.11.2019)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 Entdecken Sie die Welt des Glaubens und der Wissenschaft (PR-Gateway, 31.05.2024)
Der neue Podcast von faith.science

Der Dialog zwischen Wissenschaft und Glaube fasziniert und inspiriert Menschen seit Jahrhunderten. Mit dem neuen Podcast von faith.science wird dieser Dialog auf eine neue, spannende Ebene gehoben. Die Plattform faith.science, bekannt für ihre tiefgründigen und integrativen Inhalte, hat einen Podcast ins Leben gerufen, der sich dieser faszinierenden Schnittstelle widmet und eine breite Palette von Themen abdeckt, die sowohl den Verstand als auch das ...

 Automotive: Change durch Agenturmodell (PR-Gateway, 31.05.2024)
Gemeinsame Studie des VMF und MHP / Agenturmodelle gewinnen an Bedeutung und sind ein Baustein der Transformation / Automobilhandel wandelt sich /

München, Juni 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Die Studie mit dem Titel "Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure" beleuchtet die aktuelle und zukünftige Ent ...

 DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer (PR-Gateway, 31.05.2024)
Wie eine einfache Figur Ihr Leben verändern kann

"Wer sagt, dass eine einfache Figur Ihr Leben nicht verändern kann?" Mit dieser provokanten Frage beginnt der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada das Interview. In seinem TEDxTalk mit dem Titel " Resilienz: 7x hinfallen und 8x aufstehen" erklärt er, wie wir aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen können. Bekannt für seine inspirier ...

 schuhplus-Gutscheine: Große Freude für große Schuhe verschenken (PR-Gateway, 31.05.2024)
Glücksmomente für Schuhe in Übergrößen verschenken

Geschenke sind ein Ausdruck von Liebe, Wertschätzung und Fürsorge. Sie bringen Freude und Glück und zaubern ein Lächeln ins Gesicht des Beschenkten. In dieser Hinsicht sind Gutscheine von Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, das perfekte Präsent. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass: Ein Einkaufsgutschein vom SchuhXL-Spezialisten schuh ...

 Weltmilchtag: Gemeinsames Vorgehen der Milch- und Molkereibranche, um den Vorurteilen entgegenzuwirken und für den Konsum von Milch zu werben (PR-Gateway, 31.05.2024)


Ziel ist es, durch einen zeitgemäßen und jugendlichen Ansatz die Kommunikation der Branche neu zu definieren und sich so den Verbrauchern der Generation Y zu nähern: Das Projekt "Think Milk, Taste Europe, Be Smart" startet daher mit einem neuen Dreijahresprojekt



Rom, 3. Mai 2024 - Milch und Milchprodukte im Mittelpunkt eines Werbesystems, das mit den neuen Trends und vor allem bei immersiven Live Kommunikationen Schritt halten kann: So startet das Molkereigenossens ...

 Weissenhäuser Strand: Feierliche Eröffnung der Personalwohnhäuser in Oldenburg in Holstein (PR-Gateway, 31.05.2024)


31. Mai 2024 - Nach rund zwei Jahren Bauzeit sind sie fertig: Die Personalwohnhäuser für die Crewmitglieder des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand sind heute in Oldenburg in Holstein feierlich eröffnet worden. In Nähe des Stadtzentrums ist ein modernes Ensemble aus drei Gebäuden mit insgesamt 77 Wohnungen für die Teammitglieder entstanden.



"Viele unserer Beschäftigten haben sich gewünscht, bequem in Arbeitsplatznähe modern zu wohnen. Gerade in Zeiten de ...

 Goldankauf Ratgeber von easygold24.de (PR-Gateway, 31.05.2024)
easygold24.de: So Verkaufen Sie Ihr Gold Sicher und Profitabel

Beim Verkauf von Gold ist es für den Verkäufer wichtig, einen vertrauenswürdigen Goldankaufsdienst wie den von easygold24.de auszuwählen, um eine faire und transparente Bewertung zu gewährleisten. Viele Händler bieten mittlerweile die Möglichkeit, den Goldwert online zu ermitteln oder eine professionelle Einschätzung vor Ort in Anspruch zu nehmen. Hierbei spielen Faktore ...

 schuhplus und Josef Seibel: Eine Erfolgsgeschichte für große Schuhgrößen (PR-Gateway, 31.05.2024)
Große Damenschuhe (42-45) sowie große Herrenschuhe von Josef Seibel (46-50)

Für die Schuhbranche ist es längst keine Neuigkeit: Das niedersächsische Unternehmen schuhplus ist Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen. Seit über zwei Jahrzehnten steht das inhabergeführte Familienunternehmen für Qualität, Vielfalt und vor allem für die Zufriedenheit seiner Kundinnen und Kunden. In diesem Kontext ist die Partnerschaft mit der renommierten Marke Josef Seibel ein entscheidender ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Mittelbayerische Zeitung / Kommentar zur bayerischen Schulpolitik/Spaenle/Schuljahresstart: \'Wunsch und Wirklichkeit\'!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Parteien-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Mittelbayerische Zeitung / Kommentar zur bayerischen Schulpolitik/Spaenle/Schuljahresstart: \'Wunsch und Wirklichkeit\'!