News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Aachener Zeitung: Der viel zu große Hut - Friedrich hatte im Kabinett nichts mehr zu suchen!

Veröffentlicht am Freitag, dem 14. Februar 2014 @ 18:53:18 auf Parteien-News.de

(426 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Aachen (ots) - Natürlich war dieser Mann nicht mehr haltbar.

Hans-Peter Friedrich musste am Freitag seinen ministrablen Hut nehmen, der ihm ohnehin von Anfang an wegen Übergröße nicht passte.

Der Mann war nur ins Kabinett gekommen, weil er der CSU angehört und aus Oberfranken stammt.

Er steht für jenen typischen Proporz-Minister, der wegen seiner geografischen und parteilichen Herkunft und nicht wegen seiner Kompetenz ins Kabinett gehievt wurde. Das hat seit Konrad Adenauer bundesrepublikanische Tradition.

Sie ist, pardon, Unsinn. Es könnte sich kein an Leistung und Effizienz orientierter Arbeitgeber leisten, seine Führungskräfte nach Wohnort in einem Stadtteil, nach Vereinszugehörigkeit und nach Dialekt auszusuchen.

Die Deutschland AG leistet sich das jedoch seit Jahrzehnten bei jedem neuen Kabinett, und alle lächeln. Wer tatsächlich etwas kann, aber aus dem falschen Landesverband stammt, hat eben Pech gehabt.

Früher gab es noch weitere Auswahlkriterien, zum Beispiel die Religion. Das alles gehört in einem modernen regierungsamtlichen Management auf den Müllhaufen verstaubter Parteirituale.

Skandalöse Fehlleistung: Hans-Peter Friedrich war ein schwacher Bundesinnenminister. Sein naiv-amateurhafter Umgang mit der NSA-Abhöraffäre stellte nicht nur eine unzulässige Verharmlosung dar, sondern eine skandalöse Fehlleistung dar.

Friedrich agierte in der Art eines überheblichen Frühstücksdirektors im Küchenkabinett einer x-beliebigen Bananenrepublik.

Ein Politiker mit derart ausgewiesenem Hang zur Stümperei hätte schon nach der Bundestagswahl im neuen Kabinett nichts mehr zu suchen gehabt.

Das war - eigentlich - auch der Bundeskanzlerin klar. Und deshalb bot sie ihm das Landwirtschaftsministerium an, wohl in der Hoffnung, dass Friedrich eine solche Demütigung nur mit Nichtannahme quittieren würde.

Da hatte sie nicht mit der Ignoranz dieses Herrn gerechnet, der offensichtlich jedes Amt gerne annimmt.

Fast zeitgleich informierte der amtierende Herr Bundesinnenminister damals in der jovialen Gutsherrenart des üblichen Vertuschens den SPD-ChefSigmar Gabrielmit Details der pikanten Edathy-Angelegenheit.

Dass danach diese Erkenntnisse an weitere Personen verbreitet wurden, steht mittlerweile fest. Einige Plaudertaschen waren nicht zu bremsen. Alle Landeskriminalämter waren ohnehin informiert.

Nicht nur der Staatsanwalt ist fassungslos. Wer lügt? Unabhängig davon wird nun zu untersuchen sein, wer wann in welchem Umfang was wusste (in der Regierung, zum Beispiel im Kanzleramt, und in der SPD-Spitze) und welche Folgen für das Verfahren gegen den SPD-Bundestagsabgeordneten das hatte.

Und: Welchen Wahrheitsgehalt haben in diesem Debakel die Aussagen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann, die prompt vom Chef des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, zurückgewiesen wurden? Wer lügt: Oppermann oder Ziercke?

Welche Rolle spieltenSigmar Gabrielund Frank-Walter Steinmeier?

Der Fall entwickelt sich gerade erst, und es könnte eine veritable Koalitionsaffäre daraus entstehen. Unterdessen hörten wir auf niedrigstem Niveau die allseits bekannten Solidaritätserklärungen.

Friedrich habe ihr "volles Vertrauen", sagte die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt. Auch der Ex-Minister selber ist nach wie vor der "Überzeugung, politisch und rechtlich richtig gehandelt" zu haben.

Die Kanzlerin dankte ihm für seine "aufrechte Haltung".

Am Ende sind wahrscheinlich wieder die Medien schuld.

Bernd Mathieu

Pressekontakt:

Aachener Zeitung
Redaktion Aachener Zeitung
Telefon: 0241 5101-389
az-blattmacher@zeitungsverlag-aachen.de

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/61649/2665231/aachener-zeitung-kommentar-der-viel-zu-grosse-hut-friedrich-hatte-im-kabinett-nichts-mehr-zu-suchen von Harald Hildebrandt, Autor siehe obiger Artikel.

(Weitere interessante Infos & News zur Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Politik @ Politik @ Agrar-Center.de.)


Aachen (ots) - Natürlich war dieser Mann nicht mehr haltbar.

Hans-Peter Friedrich musste am Freitag seinen ministrablen Hut nehmen, der ihm ohnehin von Anfang an wegen Übergröße nicht passte.

Der Mann war nur ins Kabinett gekommen, weil er der CSU angehört und aus Oberfranken stammt.

Er steht für jenen typischen Proporz-Minister, der wegen seiner geografischen und parteilichen Herkunft und nicht wegen seiner Kompetenz ins Kabinett gehievt wurde. Das hat seit Konrad Adenauer bundesrepublikanische Tradition.

Sie ist, pardon, Unsinn. Es könnte sich kein an Leistung und Effizienz orientierter Arbeitgeber leisten, seine Führungskräfte nach Wohnort in einem Stadtteil, nach Vereinszugehörigkeit und nach Dialekt auszusuchen.

Die Deutschland AG leistet sich das jedoch seit Jahrzehnten bei jedem neuen Kabinett, und alle lächeln. Wer tatsächlich etwas kann, aber aus dem falschen Landesverband stammt, hat eben Pech gehabt.

Früher gab es noch weitere Auswahlkriterien, zum Beispiel die Religion. Das alles gehört in einem modernen regierungsamtlichen Management auf den Müllhaufen verstaubter Parteirituale.

Skandalöse Fehlleistung: Hans-Peter Friedrich war ein schwacher Bundesinnenminister. Sein naiv-amateurhafter Umgang mit der NSA-Abhöraffäre stellte nicht nur eine unzulässige Verharmlosung dar, sondern eine skandalöse Fehlleistung dar.

Friedrich agierte in der Art eines überheblichen Frühstücksdirektors im Küchenkabinett einer x-beliebigen Bananenrepublik.

Ein Politiker mit derart ausgewiesenem Hang zur Stümperei hätte schon nach der Bundestagswahl im neuen Kabinett nichts mehr zu suchen gehabt.

Das war - eigentlich - auch der Bundeskanzlerin klar. Und deshalb bot sie ihm das Landwirtschaftsministerium an, wohl in der Hoffnung, dass Friedrich eine solche Demütigung nur mit Nichtannahme quittieren würde.

Da hatte sie nicht mit der Ignoranz dieses Herrn gerechnet, der offensichtlich jedes Amt gerne annimmt.

Fast zeitgleich informierte der amtierende Herr Bundesinnenminister damals in der jovialen Gutsherrenart des üblichen Vertuschens den SPD-ChefSigmar Gabrielmit Details der pikanten Edathy-Angelegenheit.

Dass danach diese Erkenntnisse an weitere Personen verbreitet wurden, steht mittlerweile fest. Einige Plaudertaschen waren nicht zu bremsen. Alle Landeskriminalämter waren ohnehin informiert.

Nicht nur der Staatsanwalt ist fassungslos. Wer lügt? Unabhängig davon wird nun zu untersuchen sein, wer wann in welchem Umfang was wusste (in der Regierung, zum Beispiel im Kanzleramt, und in der SPD-Spitze) und welche Folgen für das Verfahren gegen den SPD-Bundestagsabgeordneten das hatte.

Und: Welchen Wahrheitsgehalt haben in diesem Debakel die Aussagen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann, die prompt vom Chef des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, zurückgewiesen wurden? Wer lügt: Oppermann oder Ziercke?

Welche Rolle spieltenSigmar Gabrielund Frank-Walter Steinmeier?

Der Fall entwickelt sich gerade erst, und es könnte eine veritable Koalitionsaffäre daraus entstehen. Unterdessen hörten wir auf niedrigstem Niveau die allseits bekannten Solidaritätserklärungen.

Friedrich habe ihr "volles Vertrauen", sagte die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt. Auch der Ex-Minister selber ist nach wie vor der "Überzeugung, politisch und rechtlich richtig gehandelt" zu haben.

Die Kanzlerin dankte ihm für seine "aufrechte Haltung".

Am Ende sind wahrscheinlich wieder die Medien schuld.

Bernd Mathieu

Pressekontakt:

Aachener Zeitung
Redaktion Aachener Zeitung
Telefon: 0241 5101-389
az-blattmacher@zeitungsverlag-aachen.de

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/61649/2665231/aachener-zeitung-kommentar-der-viel-zu-grosse-hut-friedrich-hatte-im-kabinett-nichts-mehr-zu-suchen von Harald Hildebrandt, Autor siehe obiger Artikel.

(Weitere interessante Infos & News zur Agrarwirtschaft / Landwirtschaft Politik @ Politik @ Agrar-Center.de.)

Artikel-Titel: Top News: Aachener Zeitung: Der viel zu große Hut - Friedrich hatte im Kabinett nichts mehr zu suchen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Aachener Zeitung: Der viel zu große Hut - Friedrich hatte im Kabinett nichts mehr zu suchen!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Polen: Präsident Andrzej Duda beauftragt den bisher ...

Polen: Präsident Andrzej Duda beauftragt den bisher ...
Österreich: Antisemitische Vorfälle sind seit dem H ...

Österreich: Antisemitische Vorfälle sind seit dem H ...
EU: Kommissionspräsidentin Von der Leyen hält deutl ...

EU: Kommissionspräsidentin Von der Leyen hält deutl ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Berliner-Gaerten-der-Welt-Marzahn-2017-16 ...

Deutschland-Wiesbaden-in-Hessen-Schierste ...

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 DUALIS und Center Integrated Business Applications setzen Forschungsprojekt um (PR-Gateway, 27.05.2024)
Gemeinsame Gestaltung einer integrierten IT-Systemlandschaft

Dresden, 27. Mai 2024 - Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) ist jetzt offizielles Mitglied im Center Integrated Business Applications (CIBA). Ziel ist es, gemeinsam zukunftsfähige IT-Systemlandschaften zu entwickeln und es produzierenden Unternehmen zu ermöglichen, ihre Wertschöpfung nachhaltig zu steigern. DUALIS bringt dazu Expertise auf den Gebieten Advanced P ...

 Jetzt noch investieren und vom Erfolg profitieren! (PR-Gateway, 27.05.2024)
calligraphy cut® startet erste Crowdinvesting Kampagne

Mit seiner ersten Crowdinvesting Kampagne setzt calligraphy cut® neue Maßstäbe in der Friseurbranche. calligraphy cut® lädt herzlich ein, diese besondere Crowdinvesting-Kampagne zu unterstützen - als persönliche Kapitalanlage, spannendes Investment in eine der kreativsten Branchen der Welt und um gemeinsam das Wachstum und die Internationalisierung des Unternehmens voranzutreiben.

Die Erfolgsgeschichte von calligraphy cut ...

 UL Solutions übernimmt BatterieIngenieure, ein deutsches Unternehmen für Batterie-Testing und -Modellierung (PR-Gateway, 23.05.2024)
Die Vereinbarung vertieft das globale Fachwissen von UL Solutions im Bereich der Batterietests und erweitert die globale Präsenz bei der Prüfung von EV-Batterien.

Neu-Isenburg, 23. Mai 2024 -- UL Solutions Inc. (NYSE:ULS), ein weltweit führendes Unternehmen in den angewandten Sicherheitswissenschaften, gibt die Übernahme der BatterieIngenieure GmbH bekannt, einem Batterieprüfungsu ...

 Fachkongress \'\'Robotics meets eMobility\'\' zeigt neue Wege für die Automobilindustrie und den Maschinenbau auf (PR-Gateway, 14.05.2024)
Automation und Robotik sollen Batterien für Elektrofahrzeuge erschwinglich machen - ein Kongress bringt Experten aus Automobilindustrie und Maschinen- und Anlagenbau zusammen.

Am 6. und 7. Juni 2024 veranstaltet Rohmann Automation im Werk in Ingelheim am Rhein den zweiten Fachkongress "Robotics meets eMobility". Der Kongress fokussiert auf die Herstellung und die Qualitätssicherung von Batteriemodulen für die E-Mobilität. Im Brennpunkt stehen neue Produktionstechnologien und die Wettb ...

 calligraphy cut® startet erste Crowdinvesting Kampagne (PR-Gateway, 13.05.2024)


Mit seiner ersten Crowdinvesting Kampagne setzt calligraphy cut® neue Maßstäbe. Das erfolgreiche Start-Up lädt herzlich ein, diese besondere Crowdinvesting-Kampagne zu unterstützen - als persönliche Kapitalanlage, spannendes Investment in eine der kreativsten Branchen der Welt und um gemeinsam das Wachstum und die Internationalisierung des Unternehmens voranzutreiben.



Die Erfolgsgeschichte von calligraphy cut® begann 2011, als Frank Brormann seinen Calligraphen als ...

 Innoloft sichert Investment von Capital Mills und bestehenden Investoren (PR-Gateway, 08.05.2024)


Wachstum der revolutionären No-Code-Plattform wird beschleunigt



- Innoloft hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, angeführt von Capital Mills, einem führenden VC aus den Niederlanden, und erreichte somit eine Investment-Summe von 2 Millionen Euro.



- Das Investment von Capital Mills, welches die erste deutsche Investition für sie darstellt, zielt darauf ab, Innolofts Produktentwicklung zu beschleunigen und die Benutzerbasis zu ...

 Partnerprojekt zwischen BITMi und Rwanda ICT Chamber (PR-Gateway, 03.05.2024)
Erfolgreicher Projektabschluss mit 550 geschaffenen Arbeitsplätzen

Nach über drei Jahren Laufzeit wurde das Partnerprojekt Access International Partnerships in IT (AIPI) zwischen dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und der Rwanda ICT Chamber Ende März mit großem Erfolg abgeschlossen. So wurden im Rahmen des Projektes rund 700 Personen in Ruanda im IKT-Bereich weitergebildet, rund 550 Arbeitsplätze im dortigen Tech-Sektor geschaffen und 58 Geschäftsbeziehungen zwischen deutsc ...

 Urlaubskiller Zahnschmerzen ? proDente Sprachführer hilft weiter (PR-Gateway, 30.04.2024)
Der kostenfreie proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste rund um Zahnschmerzen in sieben Sprachen.

Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. Regelmäßig zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis zu Hause mindert das Risiko, dass Zahnschmerzen den Urlaub vermiesen. Im Fall der Fälle hilft der kostenfreie proDente Sprachführer weiter. Er übersetzt das Wichtigste rund um Zahnschmerzen in sieben Sprachen.



Empfehlenswert ist es, frühzeitig vor Beginn der Re ...

 Meilenstein für digitale Gremienarbeit: gpaNRW zertifiziert die Linkando-App für Gremiensitzungen (PR-Gateway, 24.04.2024)


- Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ("gpaNRW") bestätigt, dass die App des Softwareanbieters Linkando die technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Standards für digitale Gremiensitzungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen erfüllt.

- Gremienteilnehmer wünschen sich zwar mehr digitale Sitzungen, sie erleben aber oftmals technische und organisatorische Schwierigkeiten.

- Dieses Problem löst Linkando mit Partnern wie Zoom und Deutsche Telek ...

 Geocon und Cairful gehen zusammen (PR-Gateway, 22.04.2024)
Software-Komplettlösungen für bundesweite Pflegeeinrichtungen - Pflegekräfte werden entlastet - Positiven Wandel in der Branche vorantreiben

BERLIN/DÜREN - "Zwei Kräfte - eine Vision" - so betiteln die beiden bisher eigenständigen Pflegesoftware-Unternehmen Geocon Software GmbH (Berlin) und Cairful GmbH (Düren/NRW) die Basis ihres anstehenden Zusammenschlusses. Zukünftig kommen dadurch alle softwareunterstützten Pflegeprozesse wie Dokumentation, Dienstplanung, Personaleinsatzsteuerung ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Aachener Zeitung: Der viel zu große Hut - Friedrich hatte im Kabinett nichts mehr zu suchen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Parteien-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Aachener Zeitung: Der viel zu große Hut - Friedrich hatte im Kabinett nichts mehr zu suchen!