News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Studie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 05. März 2014 @ 20:35:58 auf Parteien-News.de

(428 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Berlin (ots) - Eine neue Studie der Technischen Universität Wien und der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine österreichische Partnerorganisation Global 2000 veröffentlicht haben, hält den EU-weiten Atomausstieg bis 2030 für möglich.

Voraussetzung dafür seien jedoch stärkere europaweite Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz und ein schneller weiterer Ausbau erneuerbarer Energien.

Erforderlich seien weitereichende politische Beschlüsse wie das Setzen konkreter Ziele für mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien sowie eine grundlegende Reform des CO2-Zertifikatehandels.

Der BUND-Energieexperte Thorben Becker forderte BundeswirtschaftsministerSigmar Gabrielauf, mit den anderen EU-Partnern ambitionierte Klimaziele für das Jahr 2030 zu vereinbaren.

"Nur mit verbindlichen Zielen zur Senkung der CO2-Emissionen, für mehr Energieeffizienz und für den Ausbau erneuerbarer Energien kann die deutsche Energiewende abgesichert und eine europäische Energieversorgung ohne Atomkraft realisiert werden", sagte Becker.

In der Studie "Europa 2030 ohne Atomkraftwerke" untersuchten Experten der Technischen Universität Wien auch den Einfluss des EU-weiten Atomausstiegs auf die Strompreise.

Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien würde demnach zwar zunächst Kosten verursachen, auf längere Sicht jedoch zu sinkenden Strompreisen führen.

Voraussetzungen dafür seien konkrete Ausbauziele auf jeweils nationaler und auf EU-Ebene sowie technologiespezifische Best-Praxis-Fördermodelle für erneuerbare Energien.

Untersucht haben die Autoren außerdem aktuell diskutierte neue Fördermodelle für den Bau von Atomkraftwerken.

Danach seien feste Einspeisevergütungen für Atomstrom, wie sie z. B. von Kraftwerksplanern in Großbritannien verlangt würden, nach EU-Recht nicht genehmigungsfähig.

Die Bundesregierung müsse die Pläne Großbritanniens, neue Atommeiler subventionieren zu wollen, klar ablehnen.

Der BUND und Global 2000 lehnen jegliche staatliche Förderung neuer Atomkraftwerke auch deshalb ab, weil damit horrende finanzielle Lasten auf die Allgemeinheit zukämen.

Besonders abschreckend sei das Beispiel des im Bau befindlichen Atomkraftwerks Olkiluoto in Finnland, dessen Kosten ursprünglich auf drei Milliarden Euro veranschlagt worden seien und das inzwischen mindestens neun Milliarden Euro koste.

"Statt Förderungen für neue Atomkraftwerke zu diskutieren, müssen die Weichen auf europäischer Ebene weiter klar in Richtung Energiewende gestellt werden", sagte Becker.

Bei der EU-weiten Energiewende gebe es auch große regionale Unterschiede. So würde Frankreich bis 2030 etwa 430 Terawattstunden Atomenergie vom Netz nehmen müssen.

Dafür würden dann etwa 200 Terawattstunden aus Erneuerbare-Energien-Anlagen kommen. Dies zeige, dass für manche Länder der Atomausstieg von einer verstärkten Kooperation mit anderen EU-Ländern abhänge.

"Was zunächst utopisch klingt ist dennoch möglich, Europa kann bis spätestens 2030 auf Atomstrom verzichten und trotzdem seine Klimaziele erreichen", sagte Becker.

"Die aktuell anstehenden Beschlüsse zur EU-Klima- und Energiepolitik sind entscheidend, ob der Weg in eine atomstromfreie und sichere Energiezukunft auch wirklich beschritten wird. Für 2030 sind EU-weit ein Anteil von 45 Prozent erneuerbarer Energien und eine Reduzierung des Primärenergieverbrauchs um die Hälfte möglich.

Nur mit einer solchen Zielstellung werden die EU-Mitgliedsstaaten ihren Energieverbrauch mittelfristig auf ein Niveau reduzieren, das vollständig erneuerbar und ohne eine einzige Kilowattstunde Atomstrom abgedeckt werden kann", sagte Becker.

Die Studie "Phase out of Nuclear Power in Europe - From Vision to Reality - Europa 2030 ohne Atomkraft"" ist in der deutschen Zusammenfassung unter www.bund.net/pdf/nuclear_power_europe_kurzfassung und in der englischen Langversion unter www.bund.net/pdf/nuclear_power_europe zu finden.

Pressekontakt:

Thorben Becker, BUND-Energieexperte, Tel. 030-27586-421, E-Mail:
thorben.becker@bund.net bzw. Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressesprecher,
Tel. 030-27586-425/-489, Fax: 030-27586-440, E-Mail: presse@bund.net,
www.bund.net

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/7666/2679490/studie-europa-kann-aus-atomkraft-bis-2030-aussteigen von Harald Hildebrandt, Autor siehe obiger Artikel.


Berlin (ots) - Eine neue Studie der Technischen Universität Wien und der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine österreichische Partnerorganisation Global 2000 veröffentlicht haben, hält den EU-weiten Atomausstieg bis 2030 für möglich.

Voraussetzung dafür seien jedoch stärkere europaweite Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz und ein schneller weiterer Ausbau erneuerbarer Energien.

Erforderlich seien weitereichende politische Beschlüsse wie das Setzen konkreter Ziele für mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien sowie eine grundlegende Reform des CO2-Zertifikatehandels.

Der BUND-Energieexperte Thorben Becker forderte BundeswirtschaftsministerSigmar Gabrielauf, mit den anderen EU-Partnern ambitionierte Klimaziele für das Jahr 2030 zu vereinbaren.

"Nur mit verbindlichen Zielen zur Senkung der CO2-Emissionen, für mehr Energieeffizienz und für den Ausbau erneuerbarer Energien kann die deutsche Energiewende abgesichert und eine europäische Energieversorgung ohne Atomkraft realisiert werden", sagte Becker.

In der Studie "Europa 2030 ohne Atomkraftwerke" untersuchten Experten der Technischen Universität Wien auch den Einfluss des EU-weiten Atomausstiegs auf die Strompreise.

Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien würde demnach zwar zunächst Kosten verursachen, auf längere Sicht jedoch zu sinkenden Strompreisen führen.

Voraussetzungen dafür seien konkrete Ausbauziele auf jeweils nationaler und auf EU-Ebene sowie technologiespezifische Best-Praxis-Fördermodelle für erneuerbare Energien.

Untersucht haben die Autoren außerdem aktuell diskutierte neue Fördermodelle für den Bau von Atomkraftwerken.

Danach seien feste Einspeisevergütungen für Atomstrom, wie sie z. B. von Kraftwerksplanern in Großbritannien verlangt würden, nach EU-Recht nicht genehmigungsfähig.

Die Bundesregierung müsse die Pläne Großbritanniens, neue Atommeiler subventionieren zu wollen, klar ablehnen.

Der BUND und Global 2000 lehnen jegliche staatliche Förderung neuer Atomkraftwerke auch deshalb ab, weil damit horrende finanzielle Lasten auf die Allgemeinheit zukämen.

Besonders abschreckend sei das Beispiel des im Bau befindlichen Atomkraftwerks Olkiluoto in Finnland, dessen Kosten ursprünglich auf drei Milliarden Euro veranschlagt worden seien und das inzwischen mindestens neun Milliarden Euro koste.

"Statt Förderungen für neue Atomkraftwerke zu diskutieren, müssen die Weichen auf europäischer Ebene weiter klar in Richtung Energiewende gestellt werden", sagte Becker.

Bei der EU-weiten Energiewende gebe es auch große regionale Unterschiede. So würde Frankreich bis 2030 etwa 430 Terawattstunden Atomenergie vom Netz nehmen müssen.

Dafür würden dann etwa 200 Terawattstunden aus Erneuerbare-Energien-Anlagen kommen. Dies zeige, dass für manche Länder der Atomausstieg von einer verstärkten Kooperation mit anderen EU-Ländern abhänge.

"Was zunächst utopisch klingt ist dennoch möglich, Europa kann bis spätestens 2030 auf Atomstrom verzichten und trotzdem seine Klimaziele erreichen", sagte Becker.

"Die aktuell anstehenden Beschlüsse zur EU-Klima- und Energiepolitik sind entscheidend, ob der Weg in eine atomstromfreie und sichere Energiezukunft auch wirklich beschritten wird. Für 2030 sind EU-weit ein Anteil von 45 Prozent erneuerbarer Energien und eine Reduzierung des Primärenergieverbrauchs um die Hälfte möglich.

Nur mit einer solchen Zielstellung werden die EU-Mitgliedsstaaten ihren Energieverbrauch mittelfristig auf ein Niveau reduzieren, das vollständig erneuerbar und ohne eine einzige Kilowattstunde Atomstrom abgedeckt werden kann", sagte Becker.

Die Studie "Phase out of Nuclear Power in Europe - From Vision to Reality - Europa 2030 ohne Atomkraft"" ist in der deutschen Zusammenfassung unter www.bund.net/pdf/nuclear_power_europe_kurzfassung und in der englischen Langversion unter www.bund.net/pdf/nuclear_power_europe zu finden.

Pressekontakt:

Thorben Becker, BUND-Energieexperte, Tel. 030-27586-421, E-Mail:
thorben.becker@bund.net bzw. Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressesprecher,
Tel. 030-27586-425/-489, Fax: 030-27586-440, E-Mail: presse@bund.net,
www.bund.net

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/7666/2679490/studie-europa-kann-aus-atomkraft-bis-2030-aussteigen von Harald Hildebrandt, Autor siehe obiger Artikel.

Artikel-Titel: Top News: Studie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Studie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Trump verschiebt Entscheidung über Zölle

Trump verschiebt Entscheidung über Zölle
Sao Paulo: Mehrere Verletzte nach Hochhaus-Einsturz

Sao Paulo: Mehrere Verletzte nach Hochhaus-Einsturz
Nigeria: 27 Tote bei Anschlag auf Moschee

Nigeria: 27 Tote bei Anschlag auf Moschee

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Berlin-Liebknecht-Luxemburg-Demo-160110-D ...

Deutschland-Berliner-Zoo-2013-130506-DSC_ ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Gunpowder Grüner Tee Der Hausarzt sagte ich sollte mal eine Weile auf Schwarztee verzichte und dafür mal Grünen Tee trinken. Aber allein die Zubereitung ist ja eine Wissenschaft für sich. Ich vermute mal, da ... (Ulf Harris, 17.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Entdecken Sie die Welt des Glaubens und der Wissenschaft (PR-Gateway, 31.05.2024)
Der neue Podcast von faith.science

Der Dialog zwischen Wissenschaft und Glaube fasziniert und inspiriert Menschen seit Jahrhunderten. Mit dem neuen Podcast von faith.science wird dieser Dialog auf eine neue, spannende Ebene gehoben. Die Plattform faith.science, bekannt für ihre tiefgründigen und integrativen Inhalte, hat einen Podcast ins Leben gerufen, der sich dieser faszinierenden Schnittstelle widmet und eine breite Palette von Themen abdeckt, die sowohl den Verstand als auch das ...

 Automotive: Change durch Agenturmodell (PR-Gateway, 31.05.2024)
Gemeinsame Studie des VMF und MHP / Agenturmodelle gewinnen an Bedeutung und sind ein Baustein der Transformation / Automobilhandel wandelt sich /

München, Juni 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Die Studie mit dem Titel "Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure" beleuchtet die aktuelle und zukünftige Ent ...

 Immobiliensanierung neu berechnet: Wie More at Home den Markt transformiert (PR-Gateway, 31.05.2024)


Hamburg, 1. Juni 2024: Renovierungen und Sanierungen sind ein zeitloses Thema für Immobilienbesitzer, Makler und Handwerker, doch gehen sie oft mit Budgetunsicherheit und fachlicher Komplexität einher. Dazu kommt das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die wichtiger denn je sind. Das Hamburger Start-up More at Home setzt genau hier an und schafft mit einem innovativen Sanierungsrechner eine ganzheitliche Lösung, die Immobilienbesitzer und Handwerksunternehmen nicht nur effektiv zu ...

 Wiederbelebung des Christentums in Europa (PR-Gateway, 31.05.2024)
Offenbarungsseminar am 15. Juni in Frankreich

Ein bevorstehendes Seminar, das das Potenzial hat, die Wiederbelebung des Christentums in Europa zu initiieren, zieht derzeit große Aufmerksamkeit auf sich. Angesichts des anhaltenden Rückgangs der Kirchenbesucherzahlen und der Umnutzung vieler ehemaliger Gotteshäuser zu Restaurants, Bars und Clubs, stellt diese Entwicklung eine ernsthafte Herausforderung dar. Europa, einst das Zentrum der christlichen Erweckungsbewegung, befindet sich in ...

 Personaler weltweit setzen auf KI und Automatisierung - Umsetzung in Deutschland noch zögerlich (PR-Gateway, 31.05.2024)
Randstad Studien

Technologie gewinnt im Personalwesen immer mehr an Bedeutung, insbesondere, was die Vorhersage von Personal- und Arbeitskapazitäten angeht. Das geht aus den Ergebnissen einer internationalen Studie von Randstad Enterprise hervor. In deutschen Unternehmen ist die Einführung von digitalen Anwendungen wie KI im Personalbereich bisher jedoch verhalten.



Eschborn - Mai 2024. Die Digitalisierung verbessert Rekrutierungs- und Personalprozesse - das ist die ...

 Strategische Personalplanung - Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg (PR-Gateway, 31.05.2024)
Arbeitgeberkommunikation muss Teil der Human Resources sein

Eine aktuelle McKinsey-Studie hat bestätigt, dass Unternehmen, die eine strategische Personalplanung betreiben, deutlich bessere Chancen haben, erfolgreich am Markt zu bestehen. Die Studie zeigt, dass Personalplanung integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sein sollte und eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen spielt.



Personalarbeit: Megatrends der Human Resources - heut ...

 Talent City Index Deutschland (PR-Gateway, 31.05.2024)
Ranking der 100 attraktivsten Städte für Fachkräfte veröffentlicht

Pressemitteilung

Talent City Index Germany

Ranking der 100 attraktivsten Städte für Fachkräfte veröffentlicht

Berlin/Stockholm, 4. Juni 2024

Sperrfrist: 4. Juni 2024, 15:30 Uhr



Berlin, 04. Juni 2024: Die Berliner Unternehmensberatung terratalent und der schwedische Thinktank Future Place Leadership haben gemeinsam untersucht, welche deutsche Städte die größte Anzie ...

 Drip Spa - der Beauty-Trend für Gesundheit und Wellness (PR-Gateway, 31.05.2024)


Vor einigen Wochen verwunderte ein Instagram Post die Follower. Auf dem Foto war ein Model bei einer Beauty-Anwendung in einer Art Kosmetikstudio zu sehen und hatte eine Infusion am Arm. Besorgte Fans dachten, das Model wäre im Krankenhaus. Woraufhin kommentiert wurde, es würde sich bei der Infusion um eine neue Art von Beautyanwendung handeln. Rückblickend könnte es sich um ein Drip Spa gehandelt haben.



Der Begriff "Drip" stammt aus dem Englischen und bedeutet "tr ...

 Vilter Energiecoaching GmbH: Beratung und Planung für Ihre Solar- und Photovoltaikprojekte (PR-Gateway, 30.05.2024)
Die Vilter Energiecoaching GmbH bietet professionelle Beratung von Experten und maßgeschneiderte Projektplanung für effiziente Solar- und Photovoltaiklösungen.

Die Vilter Energiecoaching GmbH hat sich als kompetenter Berater und Planer im Bereich der Solar- und Photovoltaikprojekte etabliert. Mit umfassender Fachkenntnis unterstützen sie Kunden bei der energieeffizienten Gestaltung und Umsetzung ihrer Vorhaben. Eine individuelle Her ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Studie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Parteien-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Studie: Europa kann aus Atomkraft bis 2030 aussteigen!