News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Wirtschaftsrat der CDU e. V. zu Leistungsbilanzüberschüssen: Bundeswirtschaftsminister Gabriel darf in der Debatte nicht einknicken!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 05. März 2014 @ 23:43:43 auf Parteien-News.de

(404 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Berlin (ots) - Steiger: Deutschland darf sich nicht den Schwarzen Peter für die Euro-Krise zuspielen lassen / Deutsche Verhandlungsposition nicht gefährden!

Der Wirtschaftsrat der CDU fordert Bundeswirtschaftsminister Gabriel auf, sich für einen starken Industriestandort und die deutsche Exportstärke einzusetzen.

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat als Hauptaufgabe, unsere Wirtschaftskraft zu erhöhen und nicht durch ominöse Papiere Argumente für seine Schwächung zu liefern. Das erwarten wir auch von der neuen SPD-Führung dieses Schlüsselressorts.

In Europa wird versucht, Deutschland mit der Kritik an den Leistungsbilanzüberschüssen eine Mitschuld an der Euro-Krise zuzuweisen. Deutschland darf nicht auf dieses poltische Ablenkungsmanöver reinfallen.

Die Euro-Krise wurde vor allem durch unverantwortliche Schuldenmacherei in den Hauptschuldnerländern ausgelöst und ist auch dadurch entstanden, dass die extremen Risiken dieser jahrelangen Defizite durch die europäische Politik und Finanzwelt massiv unterschätzt wurden.

Wenn ein wichtiges Ministerium in dieser Debatte einknickt und Deutschland sich den Schwarzen Peter zuspielen lässt, gefährdet das auch die deutsche Verhandlungsposition in der Euro-Krise.

Position der gesamten Bundesregierung muss sein: Nur ein starker Wirtschaftsstandort Detuschland kann in der Euro-Krise Lokomotive Europas sein", unterstrich Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU e. V.

Zu den Fakten: Deutschland ist durch gute Produkte in Europa und weltweit erfolgreich. Von Lohndumping in Deutschland kann überhaupt keine Rede sein, denn wir zahlen Spitzenlöhne und stehen im OECD-Vergleich der Industrienationen auf einem hohen Rang 7.

Deutschland erwirtschaftete 2012 mit sieben Prozent des Bruttoinlandproduktes (ca. 187 Mrd. Euro) einen der höchsten Leistungsbilanzüberschüsse der Welt. Für das Jahr 2013 fallen die Überschüsse mit 199 Mrd. Euro noch höher aus.

Die Kritiker monieren in der Diskussion insbesondere die Exportstärke der deutschen Wirtschaft. Dabei wird übersehen, dass ein Drittel des Leistungsbilanzüberschusses, also der Saldo aus Handel-, Dienstleistungs- und Übertragungsbilanz sowie der Saldo aus Erwerbs- und Vermögenseinkommen mit dem Ausland, auf Erträgen aus im Ausland investiertem oder angelegtem deutschen Kapital beruht.

Nicht auf dem deutschen Außenhandel. Dieser Teil des Überschusses hat mit der Exportstärke der deutschen Wirtschaft oder einer schwachen Binnennachfrage nichts zu tun.

Die anderen zwei Drittel des Handelsbilanzüberschusses sind Ergebnis einer funktionierenden Sozialen Marktwirtschaft.

Der Staat darf hier nicht regulierend eingreifen.

Pressekontakt:

Klaus-Hubert Fugger
Pressesprecher
Leiter Geschäftsbereich Presse / Kommunikation und IT
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Luisenstr. 44, D-10117 Berlin
Telefon: 030 / 240 87 - 300
Telefax: 030 / 240 87 - 355
kh.fugger@wirtschaftsrat.de
www.wirtschaftsrat.de

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/42899/2679966/wirtschaftsrat-der-cdu-e-v-zu-leistungsbilanzueberschuessen-bundeswirtschaftsminister-gabriel-darf von Harald Hildebrandt, Autor siehe obiger Artikel.


Berlin (ots) - Steiger: Deutschland darf sich nicht den Schwarzen Peter für die Euro-Krise zuspielen lassen / Deutsche Verhandlungsposition nicht gefährden!

Der Wirtschaftsrat der CDU fordert Bundeswirtschaftsminister Gabriel auf, sich für einen starken Industriestandort und die deutsche Exportstärke einzusetzen.

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat als Hauptaufgabe, unsere Wirtschaftskraft zu erhöhen und nicht durch ominöse Papiere Argumente für seine Schwächung zu liefern. Das erwarten wir auch von der neuen SPD-Führung dieses Schlüsselressorts.

In Europa wird versucht, Deutschland mit der Kritik an den Leistungsbilanzüberschüssen eine Mitschuld an der Euro-Krise zuzuweisen. Deutschland darf nicht auf dieses poltische Ablenkungsmanöver reinfallen.

Die Euro-Krise wurde vor allem durch unverantwortliche Schuldenmacherei in den Hauptschuldnerländern ausgelöst und ist auch dadurch entstanden, dass die extremen Risiken dieser jahrelangen Defizite durch die europäische Politik und Finanzwelt massiv unterschätzt wurden.

Wenn ein wichtiges Ministerium in dieser Debatte einknickt und Deutschland sich den Schwarzen Peter zuspielen lässt, gefährdet das auch die deutsche Verhandlungsposition in der Euro-Krise.

Position der gesamten Bundesregierung muss sein: Nur ein starker Wirtschaftsstandort Detuschland kann in der Euro-Krise Lokomotive Europas sein", unterstrich Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU e. V.

Zu den Fakten: Deutschland ist durch gute Produkte in Europa und weltweit erfolgreich. Von Lohndumping in Deutschland kann überhaupt keine Rede sein, denn wir zahlen Spitzenlöhne und stehen im OECD-Vergleich der Industrienationen auf einem hohen Rang 7.

Deutschland erwirtschaftete 2012 mit sieben Prozent des Bruttoinlandproduktes (ca. 187 Mrd. Euro) einen der höchsten Leistungsbilanzüberschüsse der Welt. Für das Jahr 2013 fallen die Überschüsse mit 199 Mrd. Euro noch höher aus.

Die Kritiker monieren in der Diskussion insbesondere die Exportstärke der deutschen Wirtschaft. Dabei wird übersehen, dass ein Drittel des Leistungsbilanzüberschusses, also der Saldo aus Handel-, Dienstleistungs- und Übertragungsbilanz sowie der Saldo aus Erwerbs- und Vermögenseinkommen mit dem Ausland, auf Erträgen aus im Ausland investiertem oder angelegtem deutschen Kapital beruht.

Nicht auf dem deutschen Außenhandel. Dieser Teil des Überschusses hat mit der Exportstärke der deutschen Wirtschaft oder einer schwachen Binnennachfrage nichts zu tun.

Die anderen zwei Drittel des Handelsbilanzüberschusses sind Ergebnis einer funktionierenden Sozialen Marktwirtschaft.

Der Staat darf hier nicht regulierend eingreifen.

Pressekontakt:

Klaus-Hubert Fugger
Pressesprecher
Leiter Geschäftsbereich Presse / Kommunikation und IT
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Luisenstr. 44, D-10117 Berlin
Telefon: 030 / 240 87 - 300
Telefax: 030 / 240 87 - 355
kh.fugger@wirtschaftsrat.de
www.wirtschaftsrat.de

Zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/42899/2679966/wirtschaftsrat-der-cdu-e-v-zu-leistungsbilanzueberschuessen-bundeswirtschaftsminister-gabriel-darf von Harald Hildebrandt, Autor siehe obiger Artikel.

Artikel-Titel: Top News: Wirtschaftsrat der CDU e. V. zu Leistungsbilanzüberschüssen: Bundeswirtschaftsminister Gabriel darf in der Debatte nicht einknicken!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Wirtschaftsrat der CDU e. V. zu Leistungsbilanzüberschüssen: Bundeswirtschaftsminister Gabriel darf in der Debatte nicht einknicken!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

55. Münchner Sicherheitskonferenz am 16.02.19 (Teil ...

55. Münchner Sicherheitskonferenz am 16.02.19 (Teil ...
55. Münchner Sicherheitskonferenz am 16.02.19 (Teil ...

55. Münchner Sicherheitskonferenz am 16.02.19 (Teil ...
Laternen-Posse: Scharpzow - ein Ort bleibt im Dunke ...

Laternen-Posse: Scharpzow - ein Ort bleibt im Dunke ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-MVP-Schloss-Schwerin-2015-150 ...

Deutschland-Berlin-Khadija-Moschee-160619 ...

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Top Agrar ... Das Magazin für die moderne Landwirtschaft Top Agrar ... wirklich das Magazin für die moderne Landwirtschaft. Mit praktischen Tipps für Landwirte. Nach wie vor die Nr.1 ! (Harald, 16.7.2010)

 Berliner Weiße Es waren die letzten schönen, warmen Tage in Berlin und ich als Sachse zu Gast in dieser Stadt. Was trinkt man? Und da fiel mir ein, die Berliner machen ja auch ein Hefeweißbier, ... (Friedeman Berger, 21.10.2015)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 schuhplus-Gutscheine: Große Freude für große Schuhe verschenken (PR-Gateway, 31.05.2024)
Glücksmomente für Schuhe in Übergrößen verschenken

Geschenke sind ein Ausdruck von Liebe, Wertschätzung und Fürsorge. Sie bringen Freude und Glück und zaubern ein Lächeln ins Gesicht des Beschenkten. In dieser Hinsicht sind Gutscheine von Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, das perfekte Präsent. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass: Ein Einkaufsgutschein vom SchuhXL-Spezialisten schuh ...

 Weltmilchtag: Gemeinsames Vorgehen der Milch- und Molkereibranche, um den Vorurteilen entgegenzuwirken und für den Konsum von Milch zu werben (PR-Gateway, 31.05.2024)


Ziel ist es, durch einen zeitgemäßen und jugendlichen Ansatz die Kommunikation der Branche neu zu definieren und sich so den Verbrauchern der Generation Y zu nähern: Das Projekt "Think Milk, Taste Europe, Be Smart" startet daher mit einem neuen Dreijahresprojekt



Rom, 3. Mai 2024 - Milch und Milchprodukte im Mittelpunkt eines Werbesystems, das mit den neuen Trends und vor allem bei immersiven Live Kommunikationen Schritt halten kann: So startet das Molkereigenossens ...

 schuhplus und Josef Seibel: Eine Erfolgsgeschichte für große Schuhgrößen (PR-Gateway, 31.05.2024)
Große Damenschuhe (42-45) sowie große Herrenschuhe von Josef Seibel (46-50)

Für die Schuhbranche ist es längst keine Neuigkeit: Das niedersächsische Unternehmen schuhplus ist Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen. Seit über zwei Jahrzehnten steht das inhabergeführte Familienunternehmen für Qualität, Vielfalt und vor allem für die Zufriedenheit seiner Kundinnen und Kunden. In diesem Kontext ist die Partnerschaft mit der renommierten Marke Josef Seibel ein entscheidender ...

 Große Herrenschuhe von PEGADA bei schuhplus (PR-Gateway, 31.05.2024)
Übergrößen-Profi sorgt für brasilianisches Feuer für Herrenschuhe in Übergrößen

Der Übergrößen-Schuhspezialist schuhplus bringt brasilianisches Feuer ins Segment der großen Herrenschuhe. Europas größter Fachhändler für Schuhe in Übergrößen erweitert kontinuierlich sein Sortiment, um seinen Kunden stets neue und aufregende XL-Schuhe zu bieten. Der Fachhändler aus Niedersachsen gibt nun die Einführung der renommierten Marke PEGADA bekannt. Ab sofort sind die sportiven und zugleich stilv ...

 Exklusive Übergrößen-Herrenschuhmarke MAVINS bei schuhplus (PR-Gateway, 31.05.2024)
XXL-Sortiment für Männer von Gr. 46 bis 54 als traditionelle Verpflichtung

Exklusive Übergrößen-Herrenschuhmarke MAVINS bei schuhplus



schuhplus, Europas führender Versandhändler für Schuhe in Übergrößen, freut sich, die exklusive Einführung der neuen Herrenschuhmarke MAVINS bekanntzugeben. Diese außergewöhnliche XL-Kollektion richtet sich an stilbewusste Männer, die elegante, sportliche und moderne Schuhe in den Größen 46 bis 54 suchen. Die  Welttag für sichere Nahrungsmittel (PR-Gateway, 31.05.2024)
Was Verpackungen zur Versorgung beitragen

Mit dem "Internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit" am 07. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung des Themas aufmerksam machen. Saubere Lebensmittel sind entscheidend für Gesundheit und Entwicklung. Dabei spielen Verpackungen eine zentrale Rolle - sie gewährleisten Schutz, Hygiene und Haltbarkeit von Nahrung und Flüssigkeit, machen sie für Verbraucher oft erst zugänglich. So sieht es auch der Lebensmittelverband Deutschland. ...

 Exklusiv bei schuhplus: Damenschuhe in Übergrößen von LadyPepp (PR-Gateway, 31.05.2024)
Große Schuhe für Damen von der urbanen Übergrößen-Lifestylemarke LadyPapp

Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, erweitert sein exklusives Sortiment um die neue Übergrößen-Damenschuhmarke LadyPepp. Ab sofort können modebewusste Frauen, die auf der Suche nach stilvollen und modernen Pumps ...

 
Technischer Pass für EAC Zertifizierung (PR-Gateway, 31.05.2024)
Ein technischer Pass für EAC Zertifizierung beinhaltet gesetzlich vorgeschriebene technische Daten einer Anlage oder Maschine.

Ein technischer Pass für EAC Zertifizierung beinhaltet gesetzlich vorgeschriebene technische Daten einer Anlage oder Maschine. Die Erstellung von technischen Pässen ist obligatorische Maßnahme für den Export von Anlagen und Maschinen in die EAWU Staaten. Die Erstellung und die Fü ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Wirtschaftsrat der CDU e. V. zu Leistungsbilanzüberschüssen: Bundeswirtschaftsminister Gabriel darf in der Debatte nicht einknicken!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Parteien-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Wirtschaftsrat der CDU e. V. zu Leistungsbilanzüberschüssen: Bundeswirtschaftsminister Gabriel darf in der Debatte nicht einknicken!