News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | BND-Zentrale Berlin 2015

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Ein Kartell des Schweigens?
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Keine Ermittlungen im BND-Backdoor-Skandal: Der Generalbundesanwalt beruft sich auf Verjährung - Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium wollen sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 06. Oktober 2016 @ 14:01:28 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.110 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum BND-Backdoor-Skandal:

Leipzig (ots) - Nach Recherchen des ARD-Magazins "FAKT" lehnte die Bundesanwaltschaft im Frühjahr 2016 Ermittlungen im sog. Backdoor-Skandal mit Hinweis auf Verjährung ab.

In einer schriftlichen Erklärung gegenüber "FAKT" wird ein Prüfvorgang wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit zwar bestätigt, die Abklärungen hätten "...jedoch keinen Anfangsverdacht für eine geheimdienstliche Agententätigkeit (§ 99 StGB) in nicht rechtsverjährter Zeit ergeben.

Vor diesem Hintergrund war es der Bundesanwaltschaft von Gesetzes wegen nicht möglich, Ermittlungen aufzunehmen."

Am 27. September 2016 hatte das ARD-Magazin berichtet, dass der US-Sicherheitstechnikhersteller NetBotz geheime Zugänge für US-Geheimdienste in seine Kameraüberwachungssysteme eingebaut hatte.

Der BND war bereits 2004 auf diesen Vorgang hingewiesen worden. Eine technische Überprüfung eines der Geräte durch den Bundesnachrichtendienst hatte ergeben, dass das System verdeckt eine Verbindung mit einem amerikanischen Militärserver herzustellen versuchte.

Die Information über die manipulierte Sicherheitstechnik hatte die zuständige Spionageabwehr im Bundesamt für Verfassungsschutz offensichtlich nicht erreicht.

Die zuständige Abteilung des BND verzichtete nach einem geheimen BND-Bericht aus dem Jahr 2005, den Journalisten des ARD-Magazins einsehen konnten, darauf, diese Information in die BND-Berichterstattung aufzunehmen. Der Grund war die Befürchtung möglicher politischer Implikationen bei Offenlegung dieser Information.

Derzeit ist unklar, ob behördlicherseits untersucht wird, ob die Backdoor-Lösungen für amerikanische Geheimdienste möglicherweise bis heute in hochsensiblen, sicherheitsrelevanten Bereichen von Behörden und Industrie eingebaut sind.

Denn auch das zuständige Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lehnte "FAKT" gegenüber eine Stellungnahme zu dem Vorgang ab. Wörtlich heißt es: "Wir bitten um Verständnis, dass wir hierzu keine Stellung nehmen können, da es sich bei den Vorgängen um eingestufte Sachverhalte handelt."

Alle anderen von "FAKT" angefragten deutschen Behörden wollten sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern. Darunter das Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium.

Seit 2007 ist NetBotz Teil des französischen Großkonzerns Schneider Electric. Die Überwachungssysteme werden vor allem in hochsensiblen Sicherheitsbereichen wie Serverräumen installiert, so etwa am Frankfurter Flughafen, der koreanischen Raumfahrtuniversität oder einem Datenzentrum der thailändischen Regierung.

Quellenangabe: "FAKT"

Pressekontakt:

MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne, Tel.: (0341) 3 00
63 76, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Schattenwelt BND (Bundesnachrichtendienst) | Doku Arte Juli/2016
(Youtube-Video, LümmelBuden Kino / arte, Standard-YouTube-Lizenz, 18.07.2016):

"Wie viel Geheimdienst braucht Deutschland?

Es ist eine gigantische Geheimbehörde: Der Bundesnachrichtendienst (BND) setzt Tausende Beamte mit falschen Namen und falschen Pässen ein, um an fremde Staatsgeheimnisse zu kommen. A

ber der BND steckt tief in einer Vertrauenskrise, denn seit seiner Gründung erschüttern immer wieder Affären das Image. Nun soll die Behörde an die kurze Leine genommen werden ..."



[ZDF Frontal21 31.03.2015] BND, CIA und NSA spionieren die deutsche Bevölkerung aus
(Youtube-Video, Frau Maja, Standard-YouTube-Lizenz, 06.04.2015):

"BND, CIA und NSA spionieren gerne gemeinsam die deutsche Bevölkerung aus.

Eine passive Bundesregierung verstößt damit permanent gegen den Verfassungsauftrag, das stellt Frontal21 fest."



NSA - BND - VS - Geheimdienste außer Kontrolle?
(Youtube-Video, berlinxx.net, Standard-YouTube-Lizenz, 25.09.2015):

"Die Erkenntnisse der letzten Jahre haben deutlich bewiesen, dass das wesentliche Merkmal von Geheimdiensten – im Geheimen, fernab der öffentlichen Kontrolle zu arbeiten – in einem elementaren Widerspruch zu demokratischen Grundprinzipien steht.

Kann dieser Widerspruch durch verbesserte parlamentarische Kontrollgremien aufgelöst werden oder agieren Geheimdienste immer und überall außer Kontrolle, ist dies das elementare Wesen ihrer Arbeit?

Darüber diskutierte die Emanzipatorische Linke Berlin in Kooperation mit dem berlinxxnet und der LAG Netzpolitik DIE LINKE Berlin mit

Martina Renner (MdB, @MartinaRenner),
Oliver Höfinghoff (MdA, @Riotbuddha),
Shaked Spier (DIE LINKE BAG Netzpolitik, @sshaked)
und den Teilnehmenden unter der Moderation von
Uwe Doering (MdA, @doering_uwe)
am Freitag, den 25. September 2015, aum19 Uhr im berlinxxnet (@berlinxxnet) in der Greifswalder Straße 220."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/7880/3447815, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum BND-Backdoor-Skandal:

Leipzig (ots) - Nach Recherchen des ARD-Magazins "FAKT" lehnte die Bundesanwaltschaft im Frühjahr 2016 Ermittlungen im sog. Backdoor-Skandal mit Hinweis auf Verjährung ab.

In einer schriftlichen Erklärung gegenüber "FAKT" wird ein Prüfvorgang wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit zwar bestätigt, die Abklärungen hätten "...jedoch keinen Anfangsverdacht für eine geheimdienstliche Agententätigkeit (§ 99 StGB) in nicht rechtsverjährter Zeit ergeben.

Vor diesem Hintergrund war es der Bundesanwaltschaft von Gesetzes wegen nicht möglich, Ermittlungen aufzunehmen."

Am 27. September 2016 hatte das ARD-Magazin berichtet, dass der US-Sicherheitstechnikhersteller NetBotz geheime Zugänge für US-Geheimdienste in seine Kameraüberwachungssysteme eingebaut hatte.

Der BND war bereits 2004 auf diesen Vorgang hingewiesen worden. Eine technische Überprüfung eines der Geräte durch den Bundesnachrichtendienst hatte ergeben, dass das System verdeckt eine Verbindung mit einem amerikanischen Militärserver herzustellen versuchte.

Die Information über die manipulierte Sicherheitstechnik hatte die zuständige Spionageabwehr im Bundesamt für Verfassungsschutz offensichtlich nicht erreicht.

Die zuständige Abteilung des BND verzichtete nach einem geheimen BND-Bericht aus dem Jahr 2005, den Journalisten des ARD-Magazins einsehen konnten, darauf, diese Information in die BND-Berichterstattung aufzunehmen. Der Grund war die Befürchtung möglicher politischer Implikationen bei Offenlegung dieser Information.

Derzeit ist unklar, ob behördlicherseits untersucht wird, ob die Backdoor-Lösungen für amerikanische Geheimdienste möglicherweise bis heute in hochsensiblen, sicherheitsrelevanten Bereichen von Behörden und Industrie eingebaut sind.

Denn auch das zuständige Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lehnte "FAKT" gegenüber eine Stellungnahme zu dem Vorgang ab. Wörtlich heißt es: "Wir bitten um Verständnis, dass wir hierzu keine Stellung nehmen können, da es sich bei den Vorgängen um eingestufte Sachverhalte handelt."

Alle anderen von "FAKT" angefragten deutschen Behörden wollten sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern. Darunter das Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium.

Seit 2007 ist NetBotz Teil des französischen Großkonzerns Schneider Electric. Die Überwachungssysteme werden vor allem in hochsensiblen Sicherheitsbereichen wie Serverräumen installiert, so etwa am Frankfurter Flughafen, der koreanischen Raumfahrtuniversität oder einem Datenzentrum der thailändischen Regierung.

Quellenangabe: "FAKT"

Pressekontakt:

MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne, Tel.: (0341) 3 00
63 76, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Schattenwelt BND (Bundesnachrichtendienst) | Doku Arte Juli/2016
(Youtube-Video, LümmelBuden Kino / arte, Standard-YouTube-Lizenz, 18.07.2016):

"Wie viel Geheimdienst braucht Deutschland?

Es ist eine gigantische Geheimbehörde: Der Bundesnachrichtendienst (BND) setzt Tausende Beamte mit falschen Namen und falschen Pässen ein, um an fremde Staatsgeheimnisse zu kommen. A

ber der BND steckt tief in einer Vertrauenskrise, denn seit seiner Gründung erschüttern immer wieder Affären das Image. Nun soll die Behörde an die kurze Leine genommen werden ..."



[ZDF Frontal21 31.03.2015] BND, CIA und NSA spionieren die deutsche Bevölkerung aus
(Youtube-Video, Frau Maja, Standard-YouTube-Lizenz, 06.04.2015):

"BND, CIA und NSA spionieren gerne gemeinsam die deutsche Bevölkerung aus.

Eine passive Bundesregierung verstößt damit permanent gegen den Verfassungsauftrag, das stellt Frontal21 fest."



NSA - BND - VS - Geheimdienste außer Kontrolle?
(Youtube-Video, berlinxx.net, Standard-YouTube-Lizenz, 25.09.2015):

"Die Erkenntnisse der letzten Jahre haben deutlich bewiesen, dass das wesentliche Merkmal von Geheimdiensten – im Geheimen, fernab der öffentlichen Kontrolle zu arbeiten – in einem elementaren Widerspruch zu demokratischen Grundprinzipien steht.

Kann dieser Widerspruch durch verbesserte parlamentarische Kontrollgremien aufgelöst werden oder agieren Geheimdienste immer und überall außer Kontrolle, ist dies das elementare Wesen ihrer Arbeit?

Darüber diskutierte die Emanzipatorische Linke Berlin in Kooperation mit dem berlinxxnet und der LAG Netzpolitik DIE LINKE Berlin mit

Martina Renner (MdB, @MartinaRenner),
Oliver Höfinghoff (MdA, @Riotbuddha),
Shaked Spier (DIE LINKE BAG Netzpolitik, @sshaked)
und den Teilnehmenden unter der Moderation von
Uwe Doering (MdA, @doering_uwe)
am Freitag, den 25. September 2015, aum19 Uhr im berlinxxnet (@berlinxxnet) in der Greifswalder Straße 220."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/7880/3447815, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Keine Ermittlungen im BND-Backdoor-Skandal: Der Generalbundesanwalt beruft sich auf Verjährung - Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium wollen sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Keine Ermittlungen im BND-Backdoor-Skandal: Der Generalbundesanwalt beruft sich auf Verjährung - Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium wollen sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

140 Demos: Franzosen streiken gegen Verwaltungsabba ...

140 Demos: Franzosen streiken gegen Verwaltungsabba ...
Shelly West: Here Comes My Baby (Stone Cold Country ...

Shelly West: Here Comes My Baby (Stone Cold Country ...
Politikneuling Conte (54) soll Italiens neuer Premi ...

Politikneuling Conte (54) soll Italiens neuer Premi ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Berlin-Marzahn-2016-160122-DSC_0088.jpg

Parteien-CDU-Bundesvorstand-Berlin-130109 ...

Deutschland-Berliner-Zoo-2013-130506-DSC_ ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Olivenöl Extra Nativ von Belessi Magoula Seit ich gelesen habe, dass Italien mehr Olivenöl exportiert als es selber herstellt kaufe ich Spanische oder eben griechisches Olivenöl im Wechsel. Diesmal habe ich, auf Em ... (Christin Nabali, 20.4.2021)

 Lindeman\'s Bin 50 Shiraz Es ist und bleibt in meinen Augen der Wein für gewisse Stunden. Kein anderer Wein hat ein so klares und tiefes Fruchtaroma und trotzdem ist er weich und saftig. Ich trinke ja nun mal ... (Werner Feldheimer, 19.4.2021)

 Bio-Rumpsteak von GutBio Ich mitten im Samstageinkauf bei Feinkost-Albrecht und da sehe ich im Kühlregal richtig schöne, gut durchwachsene Rumpsteaks. An der Kasse lese ich, eh man, das sind ja Bio-Stea ... (Zlatan Behringer, 15.4.2021)

 Jinzu Gin - japanischer Gin Dass die Japaner eine guten Whisky bauen können hat sich ja inzwischen herum gesprochen. Und neulich bekam ich eben mal eine Flasche japanischen Gin geschenkt. Gin zu ... (Jerry Hofmeister, 25.3.2021)

 Manzanillaoliven von Espania Eigentlich bin ich ja gegen diese eingefärbten Oliven, aber jetzt zu dieser Jahreszeit brauchts etwas Farbe im Salat. Wenn es schon in der Natur grau ist das man Depressionen kriegen kön ... (Bertram Schwaigert, 09.3.2021)

 Maccheroni n 44 von Barilla Zu meiner Kinderzeit war Makkaroni mit Tomatensoße das Essen welches man in der Schulspeisung keinesfalls ausgelassen hat. Und auch wenn Muttern das mal gekocht hat war das wie So ... (Ulrike Berger, 22.4.2020)

 ASS+C ratiopharm Reisezeit und was darf in keiner Kosmetiktasche fehlen? Richtig, Kopfschmerztabletten. Es muss nicht immer das Markenprodukt Aspirin sein. ASS+C von Ratiopharm erfüllt den gleiche ... (Sybille Hammerschmid, 24.1.2020)

 Mazanillaoliven von Espania Eigentlich bin ich ja gegen diese eingefärbten Oliven, aber jetzt zu dieser Jahreszeit brauchts etwas Farbe im Salat. Wenn es schon in der Natur grau ist das man Depressionen krie ... (Peter Kern, 18.11.2019)

 Paprika geröstet von King‘s Crown Leider nicht ständig im Angebot, deshalb immer bevorraten mit diesem Paprika geröstet und mild Süß-sauer eingelegt. Man kann ich einfach so essen oder als Vorspeise. Da empfehle i ... (Carola Fiedler, 19.10.2019)

 Anchoviscreme von Feinkost Reich Ich, in Sachsen lebend, bin ja ein Riesenfan von Fischsuppe. Aber was macht man wen man manchmal nur Tiefkühlfische bekommt und feststellen muss, dass der Suppe der gewisse Pepp f ... (Beatrce Guldenfels, 25.9.2019)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten (PR-Gateway, 11.07.2025)
Norbert Seeger erklärt, worauf bei der Pflege empfindlicher Pflanzenarten zu achten ist - von Standortwahl bis Schutzmaßnahmen.

Nicht jede Pflanze ist robust. Viele Arten reagieren empfindlich auf Kälte, Trockenheit, Staunässe oder Bodenverhältnisse. Norbert Seeger hat sich auf die Kultivierung solcher Sorten spezialisiert und teilt seine Erfahrungen mit Hobbygärtnern, die sich an anspruchsvollere Pflanzen wagen möchten. Entscheid ...

 Urlaub aus der Maschine (PR-Gateway, 11.07.2025)
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann

Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unseren Alltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, klingt verlockend. Ein paar Schlagworte eintippen und schon werden passende Flüge, Hotels und A ...

 Cloud-Telefonie mit virtueller Mobilfunknummer & Messaging (PR-Gateway, 11.07.2025)
zaluma ist neuer Cloud-Telefonie Anbieter für kleine Unternehmen der virtuelle Handynummern mit Messaging Funktionen wie SMS & WhatsApp vereint.

Rothenburg ob der Tauber, 07. Juli 2025: Mit zaluma.team geht ein innovativer Cloud-Telefonie-Dienst an den Start, der kleinen und mittleren Unternehmen, Freiberuflern, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen eine komplett neue Form der mobilen Erreichbarkeit ermöglicht. Jeder Nutzer erhält eine ...

 NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert (PR-Gateway, 10.07.2025)
In drei aufeinanderfolgenden Online-Live-Auktionen ergibt sich die Gelegenheit zum günstigen Einkauf von hochwertigen Schuhen.

Dietramszell, Juli 2025 - Im Auftrag und für fremde Rechnung führt die Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR am Dienstag, den 29.07.2025 ab 12:00 Uhr die öffentliche Versteigerung großer Konvolute an Markenschuhen - ausschließlich Neuware - durch. Die Versteigerung erfolgt online-live und besteht aus drei aufeinanderfolgenden Auktionen.

...

 Die KRAUSE 360°-Kompetenz (PR-Gateway, 10.07.2025)
für mehr Sicherheit und Effizienz

In der heutigen Arbeitswelt ist Service kein Anhängsel mehr, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal. Auch im Bereich der Steigtechnik ist es nicht allein das Produkt, sondern vor allem das gesamte Servicepaket, das über die Zufriedenheit der Kunden entscheidet. Mit der 360° competence schafft KRAUSE ein umfassendes Leistungsversprechen, das auf fünf tragenden Säulen ruht: Produktqualität, Beratung, Arbeitssicherheit, Servicekompetenz und digitale Lösu ...

 Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens (PR-Gateway, 10.07.2025)


Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen.



Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren



Was, wenn die Straßenbeleuchtung nicht mehr nur den Weg weist, sondern aktiv zur Verkehrslenkung beiträgt? Wenn Leuchten Objekte erkennen, mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren und in Echtzeit reagieren? Genau ...

 Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen (PR-Gateway, 10.07.2025)
R+V-Infocenter: Sand einpacken verboten

Wiesbaden, 10. Juli 2025. Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt - was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.



In Deutschland können Urlauber an den Nord- und Ostseestränden Muscheln, Fossilien und Steine in kleinen Menge ...

 Nichts ist schlimmer als Langeweile (Kummer, 10.07.2025)

Wenn Langeweile einzieht, können Kinder sehr anstrengend werden.
Die folgenden Buchttipps sorgen dafür, dass dies nicht passiert.

Mit Nepomuck auf Weltreise
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afr ...

 Donato Muro etabliert neuen Titel \'\'Gesundheitsingenieur\'\' (PR-Gateway, 09.07.2025)
Ganzheitlicher Arbeitsschutz stellt Menschen konsequent in den Mittelpunkt

Düsseldorf, 09. Juli 2025 - Donato Muro, renommierter Sicherheitsingenieur, Sicherheitsjurist und erfahrener Experte im Bereich Health, Safety & Environment (HSE), etabliert mit dem Titel "Gesundheitsingenieur" eine neue Dimension im modernen Arbeitsschutz. Künftig steht bei ihm nicht nur die technische und rechtliche Sicherheit, sondern der Mensch als Ganzes im Zentrum seiner ganzheitlichen Betrachtung.


 Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik: Einfluss der Generation 60plus auf das Wahlergebnis nimmt weiter zu! (Deutsche-Politik-News, 24.06.2025)
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben 82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Damit lag die Wahlbeteiligung gegenüber der Bundestagswahl 2021 um 6,2 Prozentpunkte höher und damit so hoch wie seit der Bundestagswahl 1987 nicht mehr.

Detailliertere Ergebnisse liefert die repräsentative Wahlstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die in Deutschland bei Bundestags- und Europawahlen durchgeführt wird. Mit ihr lässt sich das Wa ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Keine Ermittlungen im BND-Backdoor-Skandal: Der Generalbundesanwalt beruft sich auf Verjährung - Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium wollen sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Keine Ermittlungen im BND-Backdoor-Skandal: Der Generalbundesanwalt beruft sich auf Verjährung - Kanzleramt, der BND, das BfV und das Bundesinnenministerium wollen sich zu dem Vorgang inhaltlich nicht äußern!