News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit eRC

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 10. Mai 2017 @ 17:29:27 auf Deutsche-Politik-News.de

(431 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



(Mynewsdesk) Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer



Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit ?eRC?







Günzburg (jm).



Revolution im Materialnachschub: Ab sofort können Rettungskräfte im Einmannbetrieb bis zu einer Tonne an Schaummittel, Geräten oder sonstigem Material von A nach B bringen ? selbst in unwegsamem Gelände und über Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Schläuche hinweg. Möglich macht es der neue vollelektrisch angetriebene Rollcontainer ?eRC? des bayerischen Qualitätsherstellers Günzburger Steigtechnik.







Die Off-Road- und treppengängige Marktneuheit ist durch den elektrischen Innenradantrieb nicht nur komplett emissionslos und besonders wartungsarm, durch den kraftvollen Antrieb mit einer Vorschubkraft von 900 Newton pro Antriebsrad kann sie selbst Hindernisse bis zu einer Höhe von 25 cm ohne Hilfsmittel überwinden. Der neue ?eRC? der Günzburger Steigtechnik ist der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer, er ist entweder als Transportversion für die Aufnahme von bestehenden Rollcontainern oder als eigenständig bestückter Rollcontainer mit Festaufbau erhältlich.







?Mit dem neuen ,eRC? ist uns eine bahnbrechende Weiterentwicklung gelungen. Bereits vor zwei Jahren haben wir mit der Vorstellung unseres geländegängigen Off-Road-Modells für Aufsehen gesorgt. Dass wir jetzt eine emissionslose elektrisch angetriebene Variante anbieten können, vereinfacht das Handling für die Einsatzkräfte ungemein. Denn wo bisher mehrere Männer schieben und ziehen mussten, kann jetzt eine Person alleine ganz ohne Kraftaufwand den Transport erledigen. Das klappt auf dem Kopfsteinpflaster in der Altstadt genauso wie auf dem unbefestigten Schotterweg auf dem Land?, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik. Wahlweise kann der neue eRC der Günzburger Steigtechnik nicht über die Steuerung an der Deichsel, sondern auch abgesetzt über die Remote Funk-Fernbedienung gesteuert werden.



Sicherheit durch Negativ-Bremse



Die schmutz- und spritzwassergeschützten Antriebsräder mit einem Durchmesser von 530 mm verfügen über einen innenliegenden elektrischen Nabenmotor und eine Negativ-Bremse. ?Damit ist die Sicherheit der Einsatzkräfte immer gewährleistet. Sobald keine Spannung anliegt, greift die Motorbremse und der Container stoppt sofort?, so Munk. Bei der Konfiguration des eRC kann frei gewählt werden, ob der Rollcontrainer mit einem, zwei oder drei Antriebsrädern ausgestattet werden soll. Bereits die Kraft eines Antriebsrades reicht für die volle Mobilität bei einer Beladung von 750 kg.



Großes Plus der Neuheit aus Günzburg: Durch den innenliegenden Radantrieb minimiert sich im Einsatzfall die Verletzungsgefahr im Vergleich zu Antriebsvarianten mit außenliegenden Antriebskomponenten und bei Servicearbeiten lassen sich die Räder benutzerfreundlich als komplette Einheiten ab- und anmontieren.Da der neue eRC der Günzburger Steigtechnik dank seines elektrischen Antriebs komplett emissionslos arbeitet, kann er problemlos im Innenbereich eingesetzt werden und ist ? ohne Anlaufzeit ? sofort vollumfänglich einsatzbereit.



Damit der neue eRC der Günzburger Steigtechnik in allen Geländeformen gut vorankommt, setzt der bayerische Qualitätshersteller auf eine neuartige Radprofilierung: Mittig sind die 161 mm breiten Räder mit einem ca. 60 mm breiten Laufbelag ausgestattet, der für eine besonders hohe Laufruhe auf befestigen Untergründen sorgt. Der äußere Radbelag verfügt dagegen über eine besonders grobstollige Off-Road-Profilierung, die optimal beim Einsatz im Gelände greift.



Hochleistungs-Akku



Seine Power bekommt der eRC der Günzburger Steigtechnik über einen kraftvollen 48-Volt Lithium-Ionen-Akku mit einer Leistung von 1.400 Watt. Ein Schnellwechsel-Ersatzakku ist dabei immer an Bord und sorgt auch bei weiten Versorgungswegen für die Nachschubsicherheit. Über die Akkueinheit können auch Scheinwerfer, Blitzlichter oder andere elektrische Abnehmer gespeist werden, die Spannung kann wahlweise auf 24 oder 12 Volt skaliert werden.



Aus der Praxis für die Praxis



Beim neuen eRC der Günzburger Steigtechnik handelt es sich einmal mehr um eine Neuheit, die unter dem Motto ?aus der Praxis für die Praxis? entwickelt wurde. Projektpartner war die Berliner Feuerwehr, die eine innovative Lösung für die Optimierung des Schaummittelnachschubs für die CAFS-basierte Brandbekämpfung suchte. ?Durch die Umstellung auf Druckluftschaum ist der Bedarf an Schaummitteln in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gerade bei größeren Einsätzen war der herkömmliche Nachschub in Form des Kanistertransports mit Hilfe von Sackkarren einfach nicht mehr zeitgemäß?, erklärt Brandamtsrat Matthias Fritsch vom Zentralen Service der Berliner Feuerwehr. Künftig setzt die Berliner Feuerwehr über ihren Technischen Dienst zwei ?eRC? der Günzburger Steigtechnik ein, die jeweils mit zehn Gebinden mit je 20 Liter Schaummittelkonzentrat bestückt sind. ?Besonders wichtig war uns, dass die Rollcontainer über einen eigenen Antrieb verfügen, damit auch bei Großeinsätzen mit mehreren Einsatzfahrzeugen und vielen Schlauchleitungen der Nachschub gewährleistet ist?, so Fritsch.



Auf Basis der neuen ?eRC? der Günzburger Steigtechnik optimiert die Berliner Feuerwehr auch ihre Abrolleinheiten, in denen die eRC-Schaummittelcontainer an den Einsatzort gefahren werden. Damit auch in engen Gassen das Abrollen garantiert ist, werden die Anhänger so umgebaut, dass die ?eRC? nicht seitlich, sondern über das Heck abgesetzt werden können.



?Es freut mich,dass wir mit unserer Marktneuheit der Berliner Feuerwehr nachhaltig helfen können. Mit der Entwicklung des ,eRC? ist uns eine Innovation gelungen, die wegweisend für den Nachschub der Zukunft sein wird?, erklärt Ferdinand Munk, dem die hohe Service- und Beratungstiefe seines Unternehmens besonders wichtig ist.



Teil des Erfolgskonzepts der Günzburger Steigtechnik ist es, ihren Kunden aus dem Brand- und Rettungswesen sowie Katastrophenschutz die individuelle Fertigung von Rollcontainern als seriennahe Sonderkonstruktion anzubieten. ?Wir können jeden Rollcontainer genau so planen und bestücken, wie es die Einsatzkräfte wünschen. So kann sichergestellt werden, dass die Einsatzfahrzeuge optimal ausgestattet werden?, sagt Munk, der auch in diesem Segment der Rettungstechnik konsequent auf Qualität ?made in Germany? setzt.



Das Serienprogramm der Rollcontainer umfasst über 25 unterschiedliche Modelle und ist sofort ab Lager lieferbar. Alle Infos zum neuen ?eRC? der Günzburger Steigtechnik gibt es im Internet unter www.steigtechnik.de/erc.







Über die Günzburger Steigtechnik:



Die Günzburger Steigtechnik GmbH ist Hersteller von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz wie z.B. Steck- und Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern und Feuerwehrkästen. Innovative Produkte wie etwa die Multifunktionsleiter oder die neue Generation der Rollcontainer werden konsequent unter dem Motto ?aus der Praxis für die Praxis? zusammen mit einsatzerfahrenen Fachleuten entwickelt. Die Günzburger Steigtechnik verfügt über eine lange Tradition in der Herstellung von Rettungstechnik und fertigte im Jahr 1899 ihre erste Feuerwehrleiter. Die Günzburger Steigtechnik setzt konsequent auf Qualität aus Deutschland. Als erstes Unternehmen überhaupt wurde der innovative Steigtechnikhersteller im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis ?Made in Germany? ausgezeichnet. Auf alle Serienprodukte gewährt die Günzburger Steigtechnik eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren.



Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen mit einem breiten Sortiment an Rettungstechnik starker Partner für Einsatzkräfte. Hier bietet das Unternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Zum Sortiment zählen Feuerwehrleitern nach ÖNORM F4047 und DIN EN 1147, Rettungsplattformen und Rollcontainer in unterschiedlichen Ausführungen.











Ihre Rückfragen beantworten gern:



Bettina Sauter



GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH



Rudolf-Diesel-Str. 23



D-89312 Günzburg



Phone +49 (0) 8221 / 36 16-01



Fax + 49 (0) 8221 / 3616-83



E-Mail sauter@steigtechnik.de



Ingo Jensen



Jensen media GmbH



Hemmerlestr. 4



87700 Memmingen



Telefon 08331/99188-0 Fax 99188-80



E-Mail: info@jensen-media.de



Bildmaterial:



Bildunterschriften:



erc_01.jpg und erc_02.jpg



Revolution im Materialnachschub: Mit dem ?eRC? bringen Rettungskräfte im Einmannbetrieb bis zu einer Tonne an Schaummittel und Geräte von A nach B. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_03.jpg bis erc_06.jpg



Punktet beim Rettungseinsatz auf ganzer Linie: Der neue elektrisch angetriebene Rollcontainer ?eRC? der Günzburger Steigtechnik. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_07.jpg bis erc_10.jpg



Für den ?eRC? sind auch unwegsames Gelände oder Hindernisse, wie Bordsteinkanten, kein Problem. Durch die in den Antriebsrädern verbaute Motorbremse besteht für die Einsatzkräfte keinerlei Gefahr ? egal in welcher Situation. Sobald keine Spannung an der Bremse anliegt, schließt diese automatisch. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_11.jpg



Auch enge Gassen können mit dem ?eRC? der Günzburger Steigtechnik problemlos passiert werden. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_12.jpg



Die intelligente Radprofilierung garantiert eine besonders hohe Laufruhe auf befestigen Untergründen und greift auch optimal beim Einsatz im unwegsamen Gelände. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_13.jpg



Schieben und ziehen war gestern: Mit dem ?eRC? kann jetzt eine Person den Transport erledigen ? und das ganz ohne Kraftaufwand. Foto: Günzburger Steigtechnik







erc_14.jpg



Wahlweise kann der neue eRC der Günzburger Steigtechnik nicht über die Steuerung an der Deichsel, sondern auch abgesetzt über die Remote Funk-Fernbedienung gesteuert werden. Foto: Günzburger Steigtechnik







erc_15.jpg und erc_16.jpg



Volle Power garantiert der E-Kanister mit einem kraftvolle 48-Volt Lithium-Ionen-Akku und ein Schnellwechsel-Ersatzakku. Foto: Günzburger Steigtechnik





Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Jensen media GmbH - Agentur für Mittelstandskommunikation



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/rx5cs7



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/energie/der-erste-elektrisch-angetriebene-rettungstechnik-rollcontainer-guenzburger-steigtechnik-praesentiert-die-marktneuheit-erc-40687
Über die Günzburger Steigtechnik:

Die
Günzburger Steigtechnik GmbH ist Hersteller von Steigtechnik und
Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz wie
z.B. Steck- und Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern und
Feuerwehrkästen. Innovative Produkte wie etwa die Multifunktionsleiter
oder die neue Generation der Rollcontainer werden konsequent unter dem
Motto aus der Praxis für die Praxis zusammen mit einsatzerfahrenen
Fachleuten entwickelt. Die Günzburger Steigtechnik verfügt über eine
lange Tradition in der Herstellung von Rettungstechnik und fertigte im
Jahr 1899 ihre erste Feuerwehrleiter. Die Günzburger Steigtechnik setzt
konsequent auf Qualität aus Deutschland. Als erstes Unternehmen
überhaupt wurde der innovative Steigtechnikhersteller im Jahr 2010 vom
TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis Made in Germany
ausgezeichnet. Auf alle Serienprodukte gewährt die Günzburger
Steigtechnik eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren.

Seit über 100
Jahren ist das Unternehmen mit einem breiten Sortiment an
Rettungstechnik starker Partner für Einsatzkräfte. Hier bietet das
Unternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs-
und Katastropheneinsatz an. Zum Sortiment zählen Feuerwehrleitern nach
ÖNORM F4047 und DIN EN 1147, Rettungsplattformen und Rollcontainer in
unterschiedlichen Ausführungen.
Mynewsdesk
Mynewsdesk Client Services
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin
press-de@mynewsdesk.com
-
http://shortpr.com/rx5cs7


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


(Mynewsdesk) Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer



Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit ?eRC?







Günzburg (jm).



Revolution im Materialnachschub: Ab sofort können Rettungskräfte im Einmannbetrieb bis zu einer Tonne an Schaummittel, Geräten oder sonstigem Material von A nach B bringen ? selbst in unwegsamem Gelände und über Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Schläuche hinweg. Möglich macht es der neue vollelektrisch angetriebene Rollcontainer ?eRC? des bayerischen Qualitätsherstellers Günzburger Steigtechnik.







Die Off-Road- und treppengängige Marktneuheit ist durch den elektrischen Innenradantrieb nicht nur komplett emissionslos und besonders wartungsarm, durch den kraftvollen Antrieb mit einer Vorschubkraft von 900 Newton pro Antriebsrad kann sie selbst Hindernisse bis zu einer Höhe von 25 cm ohne Hilfsmittel überwinden. Der neue ?eRC? der Günzburger Steigtechnik ist der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer, er ist entweder als Transportversion für die Aufnahme von bestehenden Rollcontainern oder als eigenständig bestückter Rollcontainer mit Festaufbau erhältlich.







?Mit dem neuen ,eRC? ist uns eine bahnbrechende Weiterentwicklung gelungen. Bereits vor zwei Jahren haben wir mit der Vorstellung unseres geländegängigen Off-Road-Modells für Aufsehen gesorgt. Dass wir jetzt eine emissionslose elektrisch angetriebene Variante anbieten können, vereinfacht das Handling für die Einsatzkräfte ungemein. Denn wo bisher mehrere Männer schieben und ziehen mussten, kann jetzt eine Person alleine ganz ohne Kraftaufwand den Transport erledigen. Das klappt auf dem Kopfsteinpflaster in der Altstadt genauso wie auf dem unbefestigten Schotterweg auf dem Land?, sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik. Wahlweise kann der neue eRC der Günzburger Steigtechnik nicht über die Steuerung an der Deichsel, sondern auch abgesetzt über die Remote Funk-Fernbedienung gesteuert werden.



Sicherheit durch Negativ-Bremse



Die schmutz- und spritzwassergeschützten Antriebsräder mit einem Durchmesser von 530 mm verfügen über einen innenliegenden elektrischen Nabenmotor und eine Negativ-Bremse. ?Damit ist die Sicherheit der Einsatzkräfte immer gewährleistet. Sobald keine Spannung anliegt, greift die Motorbremse und der Container stoppt sofort?, so Munk. Bei der Konfiguration des eRC kann frei gewählt werden, ob der Rollcontrainer mit einem, zwei oder drei Antriebsrädern ausgestattet werden soll. Bereits die Kraft eines Antriebsrades reicht für die volle Mobilität bei einer Beladung von 750 kg.



Großes Plus der Neuheit aus Günzburg: Durch den innenliegenden Radantrieb minimiert sich im Einsatzfall die Verletzungsgefahr im Vergleich zu Antriebsvarianten mit außenliegenden Antriebskomponenten und bei Servicearbeiten lassen sich die Räder benutzerfreundlich als komplette Einheiten ab- und anmontieren.Da der neue eRC der Günzburger Steigtechnik dank seines elektrischen Antriebs komplett emissionslos arbeitet, kann er problemlos im Innenbereich eingesetzt werden und ist ? ohne Anlaufzeit ? sofort vollumfänglich einsatzbereit.



Damit der neue eRC der Günzburger Steigtechnik in allen Geländeformen gut vorankommt, setzt der bayerische Qualitätshersteller auf eine neuartige Radprofilierung: Mittig sind die 161 mm breiten Räder mit einem ca. 60 mm breiten Laufbelag ausgestattet, der für eine besonders hohe Laufruhe auf befestigen Untergründen sorgt. Der äußere Radbelag verfügt dagegen über eine besonders grobstollige Off-Road-Profilierung, die optimal beim Einsatz im Gelände greift.



Hochleistungs-Akku



Seine Power bekommt der eRC der Günzburger Steigtechnik über einen kraftvollen 48-Volt Lithium-Ionen-Akku mit einer Leistung von 1.400 Watt. Ein Schnellwechsel-Ersatzakku ist dabei immer an Bord und sorgt auch bei weiten Versorgungswegen für die Nachschubsicherheit. Über die Akkueinheit können auch Scheinwerfer, Blitzlichter oder andere elektrische Abnehmer gespeist werden, die Spannung kann wahlweise auf 24 oder 12 Volt skaliert werden.



Aus der Praxis für die Praxis



Beim neuen eRC der Günzburger Steigtechnik handelt es sich einmal mehr um eine Neuheit, die unter dem Motto ?aus der Praxis für die Praxis? entwickelt wurde. Projektpartner war die Berliner Feuerwehr, die eine innovative Lösung für die Optimierung des Schaummittelnachschubs für die CAFS-basierte Brandbekämpfung suchte. ?Durch die Umstellung auf Druckluftschaum ist der Bedarf an Schaummitteln in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gerade bei größeren Einsätzen war der herkömmliche Nachschub in Form des Kanistertransports mit Hilfe von Sackkarren einfach nicht mehr zeitgemäß?, erklärt Brandamtsrat Matthias Fritsch vom Zentralen Service der Berliner Feuerwehr. Künftig setzt die Berliner Feuerwehr über ihren Technischen Dienst zwei ?eRC? der Günzburger Steigtechnik ein, die jeweils mit zehn Gebinden mit je 20 Liter Schaummittelkonzentrat bestückt sind. ?Besonders wichtig war uns, dass die Rollcontainer über einen eigenen Antrieb verfügen, damit auch bei Großeinsätzen mit mehreren Einsatzfahrzeugen und vielen Schlauchleitungen der Nachschub gewährleistet ist?, so Fritsch.



Auf Basis der neuen ?eRC? der Günzburger Steigtechnik optimiert die Berliner Feuerwehr auch ihre Abrolleinheiten, in denen die eRC-Schaummittelcontainer an den Einsatzort gefahren werden. Damit auch in engen Gassen das Abrollen garantiert ist, werden die Anhänger so umgebaut, dass die ?eRC? nicht seitlich, sondern über das Heck abgesetzt werden können.



?Es freut mich,dass wir mit unserer Marktneuheit der Berliner Feuerwehr nachhaltig helfen können. Mit der Entwicklung des ,eRC? ist uns eine Innovation gelungen, die wegweisend für den Nachschub der Zukunft sein wird?, erklärt Ferdinand Munk, dem die hohe Service- und Beratungstiefe seines Unternehmens besonders wichtig ist.



Teil des Erfolgskonzepts der Günzburger Steigtechnik ist es, ihren Kunden aus dem Brand- und Rettungswesen sowie Katastrophenschutz die individuelle Fertigung von Rollcontainern als seriennahe Sonderkonstruktion anzubieten. ?Wir können jeden Rollcontainer genau so planen und bestücken, wie es die Einsatzkräfte wünschen. So kann sichergestellt werden, dass die Einsatzfahrzeuge optimal ausgestattet werden?, sagt Munk, der auch in diesem Segment der Rettungstechnik konsequent auf Qualität ?made in Germany? setzt.



Das Serienprogramm der Rollcontainer umfasst über 25 unterschiedliche Modelle und ist sofort ab Lager lieferbar. Alle Infos zum neuen ?eRC? der Günzburger Steigtechnik gibt es im Internet unter www.steigtechnik.de/erc.







Über die Günzburger Steigtechnik:



Die Günzburger Steigtechnik GmbH ist Hersteller von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz wie z.B. Steck- und Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern und Feuerwehrkästen. Innovative Produkte wie etwa die Multifunktionsleiter oder die neue Generation der Rollcontainer werden konsequent unter dem Motto ?aus der Praxis für die Praxis? zusammen mit einsatzerfahrenen Fachleuten entwickelt. Die Günzburger Steigtechnik verfügt über eine lange Tradition in der Herstellung von Rettungstechnik und fertigte im Jahr 1899 ihre erste Feuerwehrleiter. Die Günzburger Steigtechnik setzt konsequent auf Qualität aus Deutschland. Als erstes Unternehmen überhaupt wurde der innovative Steigtechnikhersteller im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis ?Made in Germany? ausgezeichnet. Auf alle Serienprodukte gewährt die Günzburger Steigtechnik eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren.



Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen mit einem breiten Sortiment an Rettungstechnik starker Partner für Einsatzkräfte. Hier bietet das Unternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Zum Sortiment zählen Feuerwehrleitern nach ÖNORM F4047 und DIN EN 1147, Rettungsplattformen und Rollcontainer in unterschiedlichen Ausführungen.











Ihre Rückfragen beantworten gern:



Bettina Sauter



GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH



Rudolf-Diesel-Str. 23



D-89312 Günzburg



Phone +49 (0) 8221 / 36 16-01



Fax + 49 (0) 8221 / 3616-83



E-Mail sauter@steigtechnik.de



Ingo Jensen



Jensen media GmbH



Hemmerlestr. 4



87700 Memmingen



Telefon 08331/99188-0 Fax 99188-80



E-Mail: info@jensen-media.de



Bildmaterial:



Bildunterschriften:



erc_01.jpg und erc_02.jpg



Revolution im Materialnachschub: Mit dem ?eRC? bringen Rettungskräfte im Einmannbetrieb bis zu einer Tonne an Schaummittel und Geräte von A nach B. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_03.jpg bis erc_06.jpg



Punktet beim Rettungseinsatz auf ganzer Linie: Der neue elektrisch angetriebene Rollcontainer ?eRC? der Günzburger Steigtechnik. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_07.jpg bis erc_10.jpg



Für den ?eRC? sind auch unwegsames Gelände oder Hindernisse, wie Bordsteinkanten, kein Problem. Durch die in den Antriebsrädern verbaute Motorbremse besteht für die Einsatzkräfte keinerlei Gefahr ? egal in welcher Situation. Sobald keine Spannung an der Bremse anliegt, schließt diese automatisch. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_11.jpg



Auch enge Gassen können mit dem ?eRC? der Günzburger Steigtechnik problemlos passiert werden. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_12.jpg



Die intelligente Radprofilierung garantiert eine besonders hohe Laufruhe auf befestigen Untergründen und greift auch optimal beim Einsatz im unwegsamen Gelände. Foto: Günzburger Steigtechnik



erc_13.jpg



Schieben und ziehen war gestern: Mit dem ?eRC? kann jetzt eine Person den Transport erledigen ? und das ganz ohne Kraftaufwand. Foto: Günzburger Steigtechnik







erc_14.jpg



Wahlweise kann der neue eRC der Günzburger Steigtechnik nicht über die Steuerung an der Deichsel, sondern auch abgesetzt über die Remote Funk-Fernbedienung gesteuert werden. Foto: Günzburger Steigtechnik







erc_15.jpg und erc_16.jpg



Volle Power garantiert der E-Kanister mit einem kraftvolle 48-Volt Lithium-Ionen-Akku und ein Schnellwechsel-Ersatzakku. Foto: Günzburger Steigtechnik





Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Jensen media GmbH - Agentur für Mittelstandskommunikation



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/rx5cs7



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/energie/der-erste-elektrisch-angetriebene-rettungstechnik-rollcontainer-guenzburger-steigtechnik-praesentiert-die-marktneuheit-erc-40687
Über die Günzburger Steigtechnik:

Die
Günzburger Steigtechnik GmbH ist Hersteller von Steigtechnik und
Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz wie
z.B. Steck- und Seilzugleitern, Rettungsplattformen, Rollcontainern und
Feuerwehrkästen. Innovative Produkte wie etwa die Multifunktionsleiter
oder die neue Generation der Rollcontainer werden konsequent unter dem
Motto aus der Praxis für die Praxis zusammen mit einsatzerfahrenen
Fachleuten entwickelt. Die Günzburger Steigtechnik verfügt über eine
lange Tradition in der Herstellung von Rettungstechnik und fertigte im
Jahr 1899 ihre erste Feuerwehrleiter. Die Günzburger Steigtechnik setzt
konsequent auf Qualität aus Deutschland. Als erstes Unternehmen
überhaupt wurde der innovative Steigtechnikhersteller im Jahr 2010 vom
TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis Made in Germany
ausgezeichnet. Auf alle Serienprodukte gewährt die Günzburger
Steigtechnik eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren.

Seit über 100
Jahren ist das Unternehmen mit einem breiten Sortiment an
Rettungstechnik starker Partner für Einsatzkräfte. Hier bietet das
Unternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs-
und Katastropheneinsatz an. Zum Sortiment zählen Feuerwehrleitern nach
ÖNORM F4047 und DIN EN 1147, Rettungsplattformen und Rollcontainer in
unterschiedlichen Ausführungen.
Mynewsdesk
Mynewsdesk Client Services
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin
press-de@mynewsdesk.com
-
http://shortpr.com/rx5cs7


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit eRC

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit eRC" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Nordkorea:Spionagesatellit ins All gebracht - UNO v ...

Nordkorea:Spionagesatellit ins All gebracht - UNO v ...
Kenia/EU: Präsident William Ruto fordert ausgewogen ...

Kenia/EU: Präsident William Ruto fordert ausgewogen ...
USA/Ukraine: Verteidigungsminister Llyod Austin sic ...

USA/Ukraine: Verteidigungsminister Llyod Austin sic ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Fussball-DFB-Pokalfinale-Berlin-2017-1705 ...

Hamburg-Christopher-Street-Day-CSD-120804 ...

Deutschland-Hamburg-Planten-un-Blomen-201 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Schutz und Sicherheit für Ihr Zuhause - Moderne Schließsysteme im Fokus (PR-Gateway, 30.05.2024)


Die Sicherheit unserer Häuser und Wohnungen hat oberste Priorität. In Zeiten steigender Kriminalität ist es entscheidend, die richtigen Schlösser zu wählen, um unser Eigentum zu schützen. Der renommierte Schlüsseldienst Erbse in Hamburg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Schlössern und Sicherheitslösungen, von traditionellen Modellen bis hin zu hochmodernen Innovationen.



Die Vielfalt der Schlösser im Überblick



Mehrfachverriegelungen zählen z ...

 Nepomucks Märchen – Lesespaß für die ganze Familie (Kummer, 30.05.2024)

Kobold Nepomuck entführt euch in die bunte Welt der Märchen. Und hier ist allerlei los! Das ganze Zauberland steht Kopf, denn der vergessliche Zauberer Ugoblix hat sein Zauberbuch verlegt, Ginny findet sich an ihrem siebten Geburtstag plötzlich im Elfenland wieder, Nepomuck reist mit einem Flaschengeist durch die Lüfte und Jenny versucht das Märchenland zu retten, das die Hexe Babula in einem See aus flüssiger Schokolade ertränken will.
Zu jedem der 14 spannenden Märchen gibt es e ...

 Vilter Energiecoaching GmbH: Beratung und Planung für Ihre Solar- und Photovoltaikprojekte (PR-Gateway, 30.05.2024)
Die Vilter Energiecoaching GmbH bietet professionelle Beratung von Experten und maßgeschneiderte Projektplanung für effiziente Solar- und Photovoltaiklösungen.

Die Vilter Energiecoaching GmbH hat sich als kompetenter Berater und Planer im Bereich der Solar- und Photovoltaikprojekte etabliert. Mit umfassender Fachkenntnis unterstützen sie Kunden bei der energieeffizienten Gestaltung und Umsetzung ihrer Vorhaben. Eine individuelle Her ...

 Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek erklären Veneers-Mythen und Fakten: Wahrheit über Komfort und Haltbarkeit (PR-Gateway, 30.05.2024)
Für die Zahnärzte in Hamburg Wandsbek steht fest: Veneers haben sich als beliebte Behandlung etabliert

Die Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek verfügen über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung mit Veneers. Sie erklären, dass moderne Veneers bei sachgemäßer Pflege und regelmäßigen Kontrollen eine langfristige Lösung darstellen können. Entgegen dem weit verbreiteten Glauben, dass Veneers unbequem oder schädlich für ...

 So kommen Sie besser durch Hitzeperioden (PR-Gateway, 30.05.2024)
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni

Berlin, 30. Mai 2024. Sommerliche Hitzewellen nehmen zu und halten länger an. Sie sind mit Belastungen für Gesundheit und Wohlbefinden verbunden, besonders für ältere Menschen. Welche Maßnahmen Linderung bringen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE anlässlich des Hitzeaktionstages auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.



"Sperren Sie die Hitze aus Ihrer Wohnung aus. Verdunkeln Sie dazu Fenster ...

 Strategieberatung OMMAX plant über 100 Neueinstellungen (PR-Gateway, 29.05.2024)
Attraktives Arbeitsumfeld: Digitale Innovation trifft auf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gelebte Diversität

München, 29. Mai 2024 - OMMAX, eine der führenden europäischen Strategieberatungen für digitale Innovation, plant in den kommenden Monaten umfangreiche Neueinstellungen. Insbesondere an den Standorten in Deutschland, aber auch international, sollen über 100 neue Stellen geschaffen werden.



Der Bedarf an digitaler Expertise wächst kontinuierlich - auc ...

 Risikoanalyse mit GROWTH Investing Aktienanalyse-Software (PR-Gateway, 29.05.2024)
Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Renditeaussichten von Unternehmen durch gezielte Kennzahlenbewertung.

Die Aktienanalyse-Software von GROWTH Investing revolutioniert die Art und Weise, wie Investoren die finanzielle Gesundheit und das Potenzial von Unternehmen bewerten. Als eine der tragenden Säule der Software fungiert eine umfassende Risikoanalyse, die eine ausgeklügelte Kombination relevanter Kennzahlen verwendet, um fundierte und risikoarme Anlageentscheidungen zu ermög ...

 Hinter verschlossenen Türen - Die dunkle Realität von Stalking und Betrugsdelikten (PR-Gateway, 29.05.2024)
Der schmale Grat zwischen Obsession und Kriminalität

Eine wachsende Bedrohung: Stalking in der digitalen Ära



In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und digitaler Kommunikation geprägt ist, hat sich auch die Häufigkeit diverser Verbrechen verändert. Stalking, einst vielleicht als Randerscheinung betrachtet, hat in seiner Häufigkeit und Intensität deutlich zugenommen. Durch die Möglichkeiten des Internets und sozialer Medien ist es für Täter einfacher geworden, i ...

 Roch Fautch und Santiago Ribeiro in den USA (PR-Gateway, 29.05.2024)
Roch Fautch und Santiago Ribeiro mit Ausstellungen in den USA

Die Künstler Santiago Ribeiro und Roch Fautch organisieren hier in den USA einige Ausstellungen, eine in der Roch-Galerie in Spokane, Washington, im Westen des Landes [die Galerie ist eine Partnerschaft im Besitz von John und Kathy Thamm], die dauern wird Die Reise findet von August bis Ende September 2024 statt, dann fahren wir im Februar 2025 nach Bisbee, Arizona, wenn die Touristensaison beginnt.



An d ...

 Zum Welttag der Ozeane (PR-Gateway, 29.05.2024)
Rätsel Plastikmüll: Was sich im Wasser wirklich tut

Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins Meer gelangen könnte als gedacht. Außerdem wurden Bakterien entdeckt, die das Plastik fressen. Und es gibt sogar einen Hairoboter, der auf den Müll losgeht.



Ozeane sind sch ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit eRC

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Der erste elektrisch angetriebene Rettungstechnik-Rollcontainer Günzburger Steigtechnik präsentiert die Marktneuheit eRC