News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Frank Schreiber gibt den Takt vor: Filmmusik und Sounddesign für vier neue Folgen der SWR-Dokumentationsreihe \'\'Spuren im Stein\'\'

Veröffentlicht am Dienstag, dem 24. April 2018 @ 13:01:13 auf Deutsche-Politik-News.de

(443 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Musik einer Folge der ersten Staffel mit dem "Crystal Pine" Award ausgezeichnet

Der Filmkomponist und Sounddesigner Frank Schreiber ist bei den neuen Folgen der SWR-Dokumentationsreihe "Spuren im Stein", erneut für die Komposition und die Produktion der Filmmusik und des Sounddesigns verantwortlich, wie es bereits bei den vorherigen Folgen der Fall war.

Die aufwändig gedrehten SWR-Dokumentationen "Spuren im Stein" mit den Moderatoren Sven Plöger und Lena Ganschow zeigen verschiedene Regionen Deutschlands und seine Bewohner mit Hilfe von Luftaufnahmen, Zeitlupen, Zeitraffern und Computer-Animationen aus neuen, ungewöhnlichen Blickwinkeln. Weitere Informationen über die Themen der Reihe "Spuren im Stein", sowie die Filme der ersten Staffel sind im Webspecial https://www.swr.de/spuren-im-stein zu finden.

So wie die neuen Folgen jeweils die Besonderheiten und die Entstehungsgeschichte einer spezifischen Region Deutschlands beleuchten, setzt auch die Musik stilistische Schwerpunkte, die den Themen der jeweiligen Folgen gerecht werden. Dadurch entstand ein insgesamt moderner Filmscore, bei dem, je nach Film, z.B. orchestrale Elemente mit elektronischen, popularmusikalischen oder folkloristischen Elementen verknüpft werden.

Zusätzlich erweckt das detaillierte Sounddesign die äußerst realistischen, aber zunächst naturgemäß stummen Animationssequenzen der Filme akustisch zum Leben, ebenso wie die zahlreichen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, welche Zeitlupen-Einblicke in schnelle Abläufe bieten. Somit werden z.B. prähistorische Tier- und Pflanzenwelten, Sprengungen, Experimente, bis hin zu Naturkatastrophen, wie z.B. Asteroideneinschläge, Vulkanausbrüche und vieles mehr auch auf der Audioebene angemessen in Szene gesetzt.

Als erste der neuen Folgen wurde "Das Nördlinger Ries" am 8. April, um 20:15 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. Am 15.4., gehen um 20:15 Uhr und um 21 Uhr die Folgen "Der Hunsrück" und "Der Kaiserstuhl" auf Sendung. Am 22.4. wird die 4. Folge "Das Allgäu" zusammen mit "Von Linsen und Höhlen auf der Schwäbischen Alb", einer gekürzten Fassung aus der ersten Staffel, gesendet.

Musik einer Folge der ersten Staffel mit dem "Crystal Pine" Award ausgezeichnet

Für seine Musik zur Dokumentation "Die Geschichte der vulkanischen Eifel" aus der vorherigen Staffel der SWR-Reihe "Spuren im Stein" wurde der Filmkomponist und Sounddesigner Frank Schreiber 2016 beim "International Sound & Film Music Festival" (ISFMF) in Rovinj Kroatien mit dem "Crystal Pine" Award in der Kategorie "Best Original Score | Documentary Feature" ausgezeichnet. Frank Schreibers Filmmusik setzte sich gegen die Musik des Oscar-nominierten US-Dokumentarfilms "Cartel Land", der mit drei Emmys ausgezeichneten US-Produktion "Going Clear: Scientology and the Prison of Belief", sowie des Indisch-Amerikanischen Dokumentarfilms "Meru" durch.

Das Board des alljährlich stattfindenden Festivals bestand aus einer hochkarätig besetzten Jury, mit mehreren Oscar-Preisträgern. Für Frank Schreiber ist der Crystal Pine Award insgesamt bereits die sechste Internationale Auszeichnung seiner Musik aus unterschiedlichen Filmen und die zweite Auszeichnung in Zusammenarbeit mit dem SWR. Die Auszeichnungen, sowie sieben weitere Nominierungen seiner Filmmusiken erhielt er auf Filmmusik- und Filmfestivals in den USA, Spanien, Kroatien und der Türkei.

Über Frank Schreiber:

Der Filmkomponist und Sounddesigner Frank Schreiber studierte Musik und Kunst an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg, sowie Filmmusik und Sounddesign an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Nach seinem Diplom lebte und arbeitete er für 10 Jahre in Köln. Mittlerweile lebt er in seiner Heimat Worms und arbeitet dort in seinem eigenen Studio als freiberuflicher Filmkomponist und Sounddesigner für Szenischen Film, Dokumentarfilm, Werbung und Imagefilm. Außerdem ist Frank Schreiber Lehrbeauftragter am Institut für Musik der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg, sowie Autor für das Fachmagazin Sound & Recording. Weitere Informationen über Frank Schreiber und dessen Arbeit finden Sie unter www.frankschreiber.com

Die Folgen der ersten Staffel können über die SWR-Mediathek abgerufen werden, die neuen Filme folgen dann nach ihrer jeweiligen Ausstrahlung.
Filmmusik
Frank Schreiber
Frank Schreiber
Wonnegaustr. 92
67550 Worms
+49.6242.990.220.3

www.frankschreiber.com

Pressekontakt:
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Lothar Willberg
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info@dr-schulz-pr.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-pr.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Musik einer Folge der ersten Staffel mit dem "Crystal Pine" Award ausgezeichnet

Der Filmkomponist und Sounddesigner Frank Schreiber ist bei den neuen Folgen der SWR-Dokumentationsreihe "Spuren im Stein", erneut für die Komposition und die Produktion der Filmmusik und des Sounddesigns verantwortlich, wie es bereits bei den vorherigen Folgen der Fall war.

Die aufwändig gedrehten SWR-Dokumentationen "Spuren im Stein" mit den Moderatoren Sven Plöger und Lena Ganschow zeigen verschiedene Regionen Deutschlands und seine Bewohner mit Hilfe von Luftaufnahmen, Zeitlupen, Zeitraffern und Computer-Animationen aus neuen, ungewöhnlichen Blickwinkeln. Weitere Informationen über die Themen der Reihe "Spuren im Stein", sowie die Filme der ersten Staffel sind im Webspecial https://www.swr.de/spuren-im-stein zu finden.

So wie die neuen Folgen jeweils die Besonderheiten und die Entstehungsgeschichte einer spezifischen Region Deutschlands beleuchten, setzt auch die Musik stilistische Schwerpunkte, die den Themen der jeweiligen Folgen gerecht werden. Dadurch entstand ein insgesamt moderner Filmscore, bei dem, je nach Film, z.B. orchestrale Elemente mit elektronischen, popularmusikalischen oder folkloristischen Elementen verknüpft werden.

Zusätzlich erweckt das detaillierte Sounddesign die äußerst realistischen, aber zunächst naturgemäß stummen Animationssequenzen der Filme akustisch zum Leben, ebenso wie die zahlreichen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, welche Zeitlupen-Einblicke in schnelle Abläufe bieten. Somit werden z.B. prähistorische Tier- und Pflanzenwelten, Sprengungen, Experimente, bis hin zu Naturkatastrophen, wie z.B. Asteroideneinschläge, Vulkanausbrüche und vieles mehr auch auf der Audioebene angemessen in Szene gesetzt.

Als erste der neuen Folgen wurde "Das Nördlinger Ries" am 8. April, um 20:15 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. Am 15.4., gehen um 20:15 Uhr und um 21 Uhr die Folgen "Der Hunsrück" und "Der Kaiserstuhl" auf Sendung. Am 22.4. wird die 4. Folge "Das Allgäu" zusammen mit "Von Linsen und Höhlen auf der Schwäbischen Alb", einer gekürzten Fassung aus der ersten Staffel, gesendet.

Musik einer Folge der ersten Staffel mit dem "Crystal Pine" Award ausgezeichnet

Für seine Musik zur Dokumentation "Die Geschichte der vulkanischen Eifel" aus der vorherigen Staffel der SWR-Reihe "Spuren im Stein" wurde der Filmkomponist und Sounddesigner Frank Schreiber 2016 beim "International Sound & Film Music Festival" (ISFMF) in Rovinj Kroatien mit dem "Crystal Pine" Award in der Kategorie "Best Original Score | Documentary Feature" ausgezeichnet. Frank Schreibers Filmmusik setzte sich gegen die Musik des Oscar-nominierten US-Dokumentarfilms "Cartel Land", der mit drei Emmys ausgezeichneten US-Produktion "Going Clear: Scientology and the Prison of Belief", sowie des Indisch-Amerikanischen Dokumentarfilms "Meru" durch.

Das Board des alljährlich stattfindenden Festivals bestand aus einer hochkarätig besetzten Jury, mit mehreren Oscar-Preisträgern. Für Frank Schreiber ist der Crystal Pine Award insgesamt bereits die sechste Internationale Auszeichnung seiner Musik aus unterschiedlichen Filmen und die zweite Auszeichnung in Zusammenarbeit mit dem SWR. Die Auszeichnungen, sowie sieben weitere Nominierungen seiner Filmmusiken erhielt er auf Filmmusik- und Filmfestivals in den USA, Spanien, Kroatien und der Türkei.

Über Frank Schreiber:

Der Filmkomponist und Sounddesigner Frank Schreiber studierte Musik und Kunst an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg, sowie Filmmusik und Sounddesign an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Nach seinem Diplom lebte und arbeitete er für 10 Jahre in Köln. Mittlerweile lebt er in seiner Heimat Worms und arbeitet dort in seinem eigenen Studio als freiberuflicher Filmkomponist und Sounddesigner für Szenischen Film, Dokumentarfilm, Werbung und Imagefilm. Außerdem ist Frank Schreiber Lehrbeauftragter am Institut für Musik der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg, sowie Autor für das Fachmagazin Sound & Recording. Weitere Informationen über Frank Schreiber und dessen Arbeit finden Sie unter www.frankschreiber.com

Die Folgen der ersten Staffel können über die SWR-Mediathek abgerufen werden, die neuen Filme folgen dann nach ihrer jeweiligen Ausstrahlung.
Filmmusik
Frank Schreiber
Frank Schreiber
Wonnegaustr. 92
67550 Worms
+49.6242.990.220.3

www.frankschreiber.com

Pressekontakt:
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Lothar Willberg
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info@dr-schulz-pr.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-pr.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Frank Schreiber gibt den Takt vor: Filmmusik und Sounddesign für vier neue Folgen der SWR-Dokumentationsreihe \'\'Spuren im Stein\'\'

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Frank Schreiber gibt den Takt vor: Filmmusik und Sounddesign für vier neue Folgen der SWR-Dokumentationsreihe \'\'Spuren im Stein\'\'" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Sudan: Demonstrationen dauern an - Regierung aus Zi ...

Sudan: Demonstrationen dauern an - Regierung aus Zi ...
Sudan: Entmachteter Präsident Al-Baschir soll nicht ...

Sudan: Entmachteter Präsident Al-Baschir soll nicht ...
Algerien: Massenproteste für den Regimewechsel - tr ...

Algerien: Massenproteste für den Regimewechsel - tr ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Digital-Science-Match-Berlin-151007-DSC_0 ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2015-151010 ...

Deutschland-Konzentrationslager-KZ-Hambur ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Bordeaux Château Troupian Ein guter Wein, also alles außer Tischwein, kostet schon ein wenig mehr als ein Flasche mit Kronkorken vom Discounter. Bei einem Bordeaux kann man eigentlich kaum was falsch mac ... (Pierre Bruno, 03.4.2021)

 Muscheln in Mojo verde Muscheln hergestellt in Deutschland nach spanischer Art. Die Mojo verde ist also die spanische Art. Übersetzt grüne Soße, gibt’s auch in Frankfurt heißt dort Grie Sos.< ... (Lukas Krebs, 25.3.2019)

 Ruby Cabernet von Long Wood Ich habe eine preiswerten roten Tischwein gesucht und da stieß ich bei Albrecht auf Ruby Cabernet von Long Wood. Im Glas richtig dunkel, viel dunkler als Cabernets aus Frankreich. ... (Vivien Cremer, 07.2.2019)

 Périgord gekauft bei Feinkost-Albrecht Ich glaube die werden immer vornehmer. Französischen Käse wie ganz früher in der Spanschachtel. Périgord, ein Rotschimmmelkäse aus dem Périgord. 150 g Käse vom Feinsten. ... (Steffen Köberlin, 14.1.2019)

 Delmora Cava von Albrecht In Sachen Wein heben die Spanier in den letzten 10 Jahren viel gelernt. Bei Rotwein haben sie Italien längst den Rang abgelaufen und was den Schaumwein anbelangt können sie mit Fr ... (Marco Schreiner, 15.10.2018)

 Francelle von Aldi Als nächster Verkaufshöhepunkt steht der Valentinstag an. Und Aldi hat unter anderem diesen Francelle im Angebot. Laut Rücketiket – Fruchtig, süß, verlockend. Ideale "Nascherei" für Abe ... (Petra Grützner, 09.2.2017)

 Lepa Lebrel von Joven Ich glaube die Zeiten von französischen Weinen werden schwerer werden. Und bei den Italienern habe ich schon lange den Verdacht, dass sie das gute Zeug lieber selber trinken. Und s ... (Jasper Golding, 15.8.2016)

 Cidre de Normandie von Duc de Coer Und wenn dann bei Lidl wieder mal Frankreich gefeiert wird gibt es unter anderem auch Cidre. Es ist eben was anderes als einfacher deutscher Apfelsaft. Und wenn der noch gut geküh ... (Guntram Tormeier, 26.4.2016)

 Schokoriegel – Bounty Mini Ich weiß nicht mehr seit wieviel Jahren ich süchtig bin nach Bounty-Schokoriegeln. Aber eines weiß ich, der, der diese Dinger gebaut hat ist ein Meister der Verführung. Früher konn ... (Olaf Peters, 30.6.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Automotive: Change durch Agenturmodell (PR-Gateway, 31.05.2024)
Gemeinsame Studie des VMF und MHP / Agenturmodelle gewinnen an Bedeutung und sind ein Baustein der Transformation / Automobilhandel wandelt sich /

München, Juni 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Die Studie mit dem Titel "Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure" beleuchtet die aktuelle und zukünftige Ent ...

 Wiederbelebung des Christentums in Europa (PR-Gateway, 31.05.2024)
Offenbarungsseminar am 15. Juni in Frankreich

Ein bevorstehendes Seminar, das das Potenzial hat, die Wiederbelebung des Christentums in Europa zu initiieren, zieht derzeit große Aufmerksamkeit auf sich. Angesichts des anhaltenden Rückgangs der Kirchenbesucherzahlen und der Umnutzung vieler ehemaliger Gotteshäuser zu Restaurants, Bars und Clubs, stellt diese Entwicklung eine ernsthafte Herausforderung dar. Europa, einst das Zentrum der christlichen Erweckungsbewegung, befindet sich in ...

 Personaler weltweit setzen auf KI und Automatisierung - Umsetzung in Deutschland noch zögerlich (PR-Gateway, 31.05.2024)
Randstad Studien

Technologie gewinnt im Personalwesen immer mehr an Bedeutung, insbesondere, was die Vorhersage von Personal- und Arbeitskapazitäten angeht. Das geht aus den Ergebnissen einer internationalen Studie von Randstad Enterprise hervor. In deutschen Unternehmen ist die Einführung von digitalen Anwendungen wie KI im Personalbereich bisher jedoch verhalten.



Eschborn - Mai 2024. Die Digitalisierung verbessert Rekrutierungs- und Personalprozesse - das ist die ...

 Talent City Index Deutschland (PR-Gateway, 31.05.2024)
Ranking der 100 attraktivsten Städte für Fachkräfte veröffentlicht

Pressemitteilung

Talent City Index Germany

Ranking der 100 attraktivsten Städte für Fachkräfte veröffentlicht

Berlin/Stockholm, 4. Juni 2024

Sperrfrist: 4. Juni 2024, 15:30 Uhr



Berlin, 04. Juni 2024: Die Berliner Unternehmensberatung terratalent und der schwedische Thinktank Future Place Leadership haben gemeinsam untersucht, welche deutsche Städte die größte Anzie ...

 Globale Pastorenkonferenz in Europa: Ein Hoffnungsschimmer für die Christenheit (PR-Gateway, 31.05.2024)
Wort-Seminar in Europa: Shincheonji führt zur Erneuerung des Glaubens

Die Shincheonji Kirche Jesu wird in Europa ein bedeutendes Wort-Seminar veranstalten, das Teil ihres jährlichen weltweiten Engagements ist. Diese Veranstaltung mit dem Titel "Globale Pastorenkonferenz" findet am 15. Juni in Frankreich statt und beginnt um 10:00 Uhr. Ziel des Seminars ist es, 2.000 Pastoren aus verschiedenen Konfessionen zu einem Live-Treffen zusammenzubringen, mit einer geschätzten Gesamtteilnahme v ...

 Report: Digitale Identitäten sind das Hauptziel von Angreifern (PR-Gateway, 31.05.2024)
BeyondTrust ist Leader im neuen "KuppingerCole Leadership Compass for Identity Threat Detection and Response"

BeyondTrust, Marktführer für intelligenten Identitäts- und Zugriffsschutz, wird im neu veröffentlichten KuppingerCole-Bericht "Leadership Compass, Identity Threat Detection and Response (ITDR) 2024" als "Leader" ausgezeichnet. BeyondTrust erreicht die Einstufung für alle drei Matrixbewertungen in den Kategorien Innovation, Produkt und Markt. Diese Auszeichnung unterstreicht di ...

 Wellness und Komfort in der eigenen Sauna (PR-Gateway, 29.05.2024)


Optimales Klima mit dem richtigen Saunaofen

Münchberg - 28.05.2024. Nach Angaben des Deutschen Sauna-Bundes besuchen hierzulande

etwa 30 Millionen Menschen pro Jahr öffentliche Saunen. Eine eigene Sauna bietet die

Möglichkeit, Wellness-Momente ohne zusätzliche Wege zu genießen. Für das Sauna-Erlebnis

spielt die Wahl des Saunaofens eine entscheidende Rolle. Modelle von FinTec bieten sichere

und verlässliche Qualität.



...

 Vetter für exzellente Unternehmensführung ausgezeichnet (PR-Gateway, 28.05.2024)
Familienunternehmen erhält Best Managed Companies Award

Ravensburg, 28. Mai 2024: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, konnte zum fünften Mal in Folge beim Best Managed Companies Award überzeugen. Die Jury des bekannten Wirtschaftspreises zeigte sich vor allem davon beeindruckt, wie konsequent sich das Unternehmen in allen Bewertungskategorien permanent weiterentwickelt. Darüber hinaus überzeugte besonders Vetters ausgeprä ...

 LGBTQIA+ sehen berufliche Nachteile und fordern mehr Inklusion (PR-Gateway, 28.05.2024)
Randstad Studie

Mehr als ein Drittel (34 %) der Arbeitnehmer:innen, die sich als LGBTQIA+ identifizieren, sorgen sich aufgrund von Diskriminierung um die eigene Karriere. Sie erwarten mehr Engagement der Arbeitgeber für Inklusion. Was Betriebe tun können, um inklusivere Arbeitsplätze für alle zu schaffen, erklärt Randstad-Experte Frank Münze.



Eschborn - Mai 2024. Viele Angehörige der LGBTQIA+-Gemeinschaft nehmen die eigene sexuelle und geschlechtliche Identität im b ...

 Kulinarisches Hongkong (PR-Gateway, 28.05.2024)


Feinschmecker und Gourmets finden in Hongkong die besten Restaurants Asiens



Hongkong / Frankfurt, 28. Mai 2024. Hongkong ist ein Mekka für Gourmets und Feinschmecker. Aus kulinarischem Blickwinkel betrachtet, trägt die Stadt nicht ohne Grund den Namen "duftender Hafen": Unzählige Dai Pai Dongs (Garküchen) sorgen dafür, dass Besuchern die wohlriechenden Gewürzaromen von frisch gekochtem Essen in die Nase steigen. Mehr als 15.000 Restaurants, neben Dai Pai Dongs auc ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Frank Schreiber gibt den Takt vor: Filmmusik und Sounddesign für vier neue Folgen der SWR-Dokumentationsreihe \'\'Spuren im Stein\'\'

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Frank Schreiber gibt den Takt vor: Filmmusik und Sounddesign für vier neue Folgen der SWR-Dokumentationsreihe \'\'Spuren im Stein\'\'