News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Fries im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR 2017

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Exklusiv-News2: Selbstkritik ist Mangelware - letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten: »Zum Westkaffee bei Margot Honecker«!

Veröffentlicht am Freitag, dem 07. Dezember 2018 @ 22:37:27 auf Deutsche-Politik-News.de

(426 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Margot Honecker war war die dritte Ehefrau von Erich Honecker, dem langjährigen Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR(bis 1989) [01].

Sie selbst gehörte von 1963 bis 1989 als Ministerin für Volksbildung der Regierung der DDR an, Machtfülle und Autorität überstiegen ihre Kompetenzen als Ministerin aufgrund des Amtes ihres Ehemannes jedoch weit. Nach dem Ende der DDR erhielt sie 1992 Asyl in Chile [ebenda].

Vor und nach dem Ende der DDR zeigte sie sich genauso unwillig wie wohl auch unfähig zur Selbstkritik wie ihr Ehemann Erich Honecker, der beispielsweise seine Entmachtung als größten Verrat in der Geschichte der Arbeiterbewegung bezeichnete [02].

Nach dem Verständnis der Honeckers waren Probleme und Schwierigkeiten immer das Werk des "Gegners" und nie durch eigene Fehler oder Unfähigkeit verursacht. Mit dem Kriegsrecht 1981 in Polen glaubte Margot Honecker beispielsweise, dass alles wieder wie vorher und damit zum "Guten" werden würde [03].

Als im Oktober 1988 vier Schüler von der Erweiterten Oberschule "Carl von Ossietzky" in Pankow flogen, weil sie mit ihren Fragen zu Militärdienst und Rüstung angeblich "staatsfeindliche Propaganda an der Schulwandzeitun" betrieben, kamen aus Margot Honeckers Sekretariat die Briefe, die die Eltern der betroffenen Schüler erhielten [ebenda].

Im 2016 erschienen Buch von Nils Ole Oermann mit dem Titel "Zum Westkaffee bei Margot Honecker - Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten" werden Eindrücke und Ansichten aus vier Gesprächen des Autors mit Margot Honecker in den Jahren wiedergegeben - das Letzte fand am 5. April 2016 und damit drei Wochen vor ihrem Tod statt. [03].

"stählerne Härte" (Oermann S. 24), ging aber auf Kritik nie ein, sondern wechselte das Thema (). Doch Gorbatschow sei ein Konterrevolutionär, Krenz ein Weichei, nicht durch das Feuer des antifaschistischen Kampfes gestählt, und Gysi schon immer ein Sozialdemokrat gewesen. "Ihre einzige Hoffnung war Putin", sagt Oermann. "Sie sagte, der habe die Grundlinie verstanden und bringe Russland wieder zu alter Größe." Das traurige ist, dass Frau Honecker die in der DDR praktizierte stalinistische Entstellung von Sozialismus als denselben ansieht und sie so zur Verunglimpfung der Idee des Sozialismus - wonach die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist (08, S. 86) - nachhaltig beigetragen hat. Überraschenderweise kommt Margot Honecker in Als Werner Lamberz, der große Hoffnungsträger als Honecker-Nachfolger, 1978 in Libyen mit weiteren Personen im Hubschrauber ums Leben kam, erinnerte sich Georg Melzer, letzter Chauffeur von Margot Honecker, an deren Worte "Mit Werner kommt frischer Wind in die Parteiführung"[Zitat, ebenda].

Melzer machte auch ihr gegenüber keinen Hehl aus seiner Meinung, "dass Lamberz einem Komplott zum Opfer gefallen sei. Margot hat mir nie widersprochen, nur geschwiegen" [Zitat, ebenda].
Der Autor Jan Eik schließt jedoch nach umfangreichen Recherchen [23] aus, daß es sich um ein von der Staatssicherheit gesteuertes Komplott gegen Lamberz gehandelt haben könnte, hält aber ein auf den nicht mitfliegenden Ghaddafi gerichtetes Attentat seitens rivalisierender Gruppen für möglich [24].

Georg Melzer, letzter Chauffeur von Margot Honecker, betsätigt nachgesagte Verhältnisse mit DDR-Prominenten nict explizit, nennt aber Örtlichkeiten wie den alten Bahnhof in Wandlitz oder den Wasserturm in Eichwalde, wo er sie häufig absetzen musste, ohne dass es nach dienstlichen Obliegenheiten aussah. Er bestötigt auch, dass sie mitunter allein mit ihrem weißen Wartburg aus der Waldsiedlung Wandlitz fuhr. Von Eik unerwähnt bleibt die von Florian Havemann (Sohn des bekannten DDR-Regimekritikers Robert Havemann und späterer Verfassungsrichter des Landes Brandenburg) 2007 mitgeteilte sexuelle Romanze von Margot Honecker und Wolfgang Biermann ([25 S. 201], siehe auch [26]), die auch der damaligen Szene im "Haus der Jungen Talente" in Ostberlin bekannt gewesen sein soll. Margot Honecker soll Biermann auch am letzten Abend vor dem Konzert aufgesucht haben. Dies mag man ungläubig zur Kenntnis nehmen.

In ihrem letzten Interview bestreitet Margot Honecker jedoch ausdrücklich eine solche Beziehung, ohne daraufhin überhaupt angesprochen worden zu sein[27, S. 150]. Das verstärkt aber eher den Zweifel daran, dass es eine solche Beziehung nicht gegeben hat.

Es ist bekannt, dass Margot Honecker von der Staatssicherheit überwacht wurde und sie sich dieser immer wieder zu entziehen suchte. Dass diese Überwachung auch die Affäre von Margot Honecker mit Wolfgang Biermann offenbart haben könnte, ist wahrscheinlich.

Biermann gab am 13.11.1976 in Köln sein SED-kritisches Konzert, noch in der Sitzung des Sekretariats des ZK der SED am 15.11.1976 spielte dieses Konzert aber keine Rolle [28, S. 60].

Vor diesem Hintergrund erscheint der von Generalsekretär Erich Honecker überstürzt initiierte Ausweisungsbeschluss des Politbüros der SED vom 16.11.1976 (Honecker selbst brachte überraschend den zusätzlichen Tagesordnungspunkt Vier zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft Biermanns ein) eher als "Rache des gehörnten Ehemannes" denn als politische Bestrafung eines unbotmäßigen Liedermachers (siehe auch [28, S. 68 ff], Protokoll der Politbüro-Sitzung].

Dass Lamberz einen solchen persönlichen Rachefeldzug Honeckers (der als Folge eine tiefe Krise im Verhältnis von SED-Führung und DDR-Intelligenz auslöst) akzeptiert und sich darüber nicht erbittert mit ihm auseinandergesetzt hätte, ist kaum vorstellbar.

Eine solche Auseinandersetzung wäre aber eine starke Bedrohung für die Führungsrolle Erich Honeckers gewesen - ein drängendes Motiv für die Beseitigung von Lamberz durch Honecker und dem auch Lamberz überwachenden Staatssicherheitschef Mielke (siehe das Gespräch von Lamberz mit den DDR-Künstlern [13, S.251]).
[01] Margot Honecker bei Wikipedia: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=221062

[02] Erich Honecker: Moabiter Notizen; Verlag: edition ost 1994; ISBN-10: 3929161141, ISBN-13: 978-3929161144

[03] Nils Ole Oermann: Zum Westkaffee bei Margot Honecker: Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten, Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (27. Juni 2016), ISBN-10: 3455504256, ISBN-13: 978-3455504255

(08) Karl Marx Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei, Dietz Verlag Berlin, 1970 [09] Zum Tod des Rheinländers, Kommunisten und DDR-Politikers Werner Lamberz bei Deutsche-Politik-News.de: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=221062

[22] Georg Melzer zu Margot Honecker bei Bild.de: http://www.bild.de/politik/2010/chauffeur/chauffeur-packt-aus-teil-zwei-15267430.bild.html

[23] Jan Eik: Besondere Vorkommnisse Politische Affären und Attentate, Verlag Das Neue Berlin, 3., veränderte Auflage 2006, ISBN: 3360007662

[24] Der Krimi-Autor Jan Eik durchleuchtet Fälle besonderer Art: "Politische Affären und Attentate" bei berliner-zeitung.de: http://www.berliner-zeitung.de/der-krimi-autor-jan-eik-durchleuchtet-faelle-besonderer-art---politische-affaeren-und-attentate--aufsehenerregende-schicksale-in-der-ddr-17293176



Margot Honecker war war die dritte Ehefrau von Erich Honecker, dem langjährigen Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR(bis 1989) [01].

Sie selbst gehörte von 1963 bis 1989 als Ministerin für Volksbildung der Regierung der DDR an, Machtfülle und Autorität überstiegen ihre Kompetenzen als Ministerin aufgrund des Amtes ihres Ehemannes jedoch weit. Nach dem Ende der DDR erhielt sie 1992 Asyl in Chile [ebenda].

Vor und nach dem Ende der DDR zeigte sie sich genauso unwillig wie wohl auch unfähig zur Selbstkritik wie ihr Ehemann Erich Honecker, der beispielsweise seine Entmachtung als größten Verrat in der Geschichte der Arbeiterbewegung bezeichnete [02].

Nach dem Verständnis der Honeckers waren Probleme und Schwierigkeiten immer das Werk des "Gegners" und nie durch eigene Fehler oder Unfähigkeit verursacht. Mit dem Kriegsrecht 1981 in Polen glaubte Margot Honecker beispielsweise, dass alles wieder wie vorher und damit zum "Guten" werden würde [03].

Als im Oktober 1988 vier Schüler von der Erweiterten Oberschule "Carl von Ossietzky" in Pankow flogen, weil sie mit ihren Fragen zu Militärdienst und Rüstung angeblich "staatsfeindliche Propaganda an der Schulwandzeitun" betrieben, kamen aus Margot Honeckers Sekretariat die Briefe, die die Eltern der betroffenen Schüler erhielten [ebenda].

Im 2016 erschienen Buch von Nils Ole Oermann mit dem Titel "Zum Westkaffee bei Margot Honecker - Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten" werden Eindrücke und Ansichten aus vier Gesprächen des Autors mit Margot Honecker in den Jahren wiedergegeben - das Letzte fand am 5. April 2016 und damit drei Wochen vor ihrem Tod statt. [03].

"stählerne Härte" (Oermann S. 24), ging aber auf Kritik nie ein, sondern wechselte das Thema (). Doch Gorbatschow sei ein Konterrevolutionär, Krenz ein Weichei, nicht durch das Feuer des antifaschistischen Kampfes gestählt, und Gysi schon immer ein Sozialdemokrat gewesen. "Ihre einzige Hoffnung war Putin", sagt Oermann. "Sie sagte, der habe die Grundlinie verstanden und bringe Russland wieder zu alter Größe." Das traurige ist, dass Frau Honecker die in der DDR praktizierte stalinistische Entstellung von Sozialismus als denselben ansieht und sie so zur Verunglimpfung der Idee des Sozialismus - wonach die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist (08, S. 86) - nachhaltig beigetragen hat. Überraschenderweise kommt Margot Honecker in Als Werner Lamberz, der große Hoffnungsträger als Honecker-Nachfolger, 1978 in Libyen mit weiteren Personen im Hubschrauber ums Leben kam, erinnerte sich Georg Melzer, letzter Chauffeur von Margot Honecker, an deren Worte "Mit Werner kommt frischer Wind in die Parteiführung"[Zitat, ebenda].

Melzer machte auch ihr gegenüber keinen Hehl aus seiner Meinung, "dass Lamberz einem Komplott zum Opfer gefallen sei. Margot hat mir nie widersprochen, nur geschwiegen" [Zitat, ebenda].
Der Autor Jan Eik schließt jedoch nach umfangreichen Recherchen [23] aus, daß es sich um ein von der Staatssicherheit gesteuertes Komplott gegen Lamberz gehandelt haben könnte, hält aber ein auf den nicht mitfliegenden Ghaddafi gerichtetes Attentat seitens rivalisierender Gruppen für möglich [24].

Georg Melzer, letzter Chauffeur von Margot Honecker, betsätigt nachgesagte Verhältnisse mit DDR-Prominenten nict explizit, nennt aber Örtlichkeiten wie den alten Bahnhof in Wandlitz oder den Wasserturm in Eichwalde, wo er sie häufig absetzen musste, ohne dass es nach dienstlichen Obliegenheiten aussah. Er bestötigt auch, dass sie mitunter allein mit ihrem weißen Wartburg aus der Waldsiedlung Wandlitz fuhr. Von Eik unerwähnt bleibt die von Florian Havemann (Sohn des bekannten DDR-Regimekritikers Robert Havemann und späterer Verfassungsrichter des Landes Brandenburg) 2007 mitgeteilte sexuelle Romanze von Margot Honecker und Wolfgang Biermann ([25 S. 201], siehe auch [26]), die auch der damaligen Szene im "Haus der Jungen Talente" in Ostberlin bekannt gewesen sein soll. Margot Honecker soll Biermann auch am letzten Abend vor dem Konzert aufgesucht haben. Dies mag man ungläubig zur Kenntnis nehmen.

In ihrem letzten Interview bestreitet Margot Honecker jedoch ausdrücklich eine solche Beziehung, ohne daraufhin überhaupt angesprochen worden zu sein[27, S. 150]. Das verstärkt aber eher den Zweifel daran, dass es eine solche Beziehung nicht gegeben hat.

Es ist bekannt, dass Margot Honecker von der Staatssicherheit überwacht wurde und sie sich dieser immer wieder zu entziehen suchte. Dass diese Überwachung auch die Affäre von Margot Honecker mit Wolfgang Biermann offenbart haben könnte, ist wahrscheinlich.

Biermann gab am 13.11.1976 in Köln sein SED-kritisches Konzert, noch in der Sitzung des Sekretariats des ZK der SED am 15.11.1976 spielte dieses Konzert aber keine Rolle [28, S. 60].

Vor diesem Hintergrund erscheint der von Generalsekretär Erich Honecker überstürzt initiierte Ausweisungsbeschluss des Politbüros der SED vom 16.11.1976 (Honecker selbst brachte überraschend den zusätzlichen Tagesordnungspunkt Vier zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft Biermanns ein) eher als "Rache des gehörnten Ehemannes" denn als politische Bestrafung eines unbotmäßigen Liedermachers (siehe auch [28, S. 68 ff], Protokoll der Politbüro-Sitzung].

Dass Lamberz einen solchen persönlichen Rachefeldzug Honeckers (der als Folge eine tiefe Krise im Verhältnis von SED-Führung und DDR-Intelligenz auslöst) akzeptiert und sich darüber nicht erbittert mit ihm auseinandergesetzt hätte, ist kaum vorstellbar.

Eine solche Auseinandersetzung wäre aber eine starke Bedrohung für die Führungsrolle Erich Honeckers gewesen - ein drängendes Motiv für die Beseitigung von Lamberz durch Honecker und dem auch Lamberz überwachenden Staatssicherheitschef Mielke (siehe das Gespräch von Lamberz mit den DDR-Künstlern [13, S.251]).
[01] Margot Honecker bei Wikipedia: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=221062

[02] Erich Honecker: Moabiter Notizen; Verlag: edition ost 1994; ISBN-10: 3929161141, ISBN-13: 978-3929161144

[03] Nils Ole Oermann: Zum Westkaffee bei Margot Honecker: Letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten, Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (27. Juni 2016), ISBN-10: 3455504256, ISBN-13: 978-3455504255

(08) Karl Marx Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei, Dietz Verlag Berlin, 1970 [09] Zum Tod des Rheinländers, Kommunisten und DDR-Politikers Werner Lamberz bei Deutsche-Politik-News.de: http://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=221062

[22] Georg Melzer zu Margot Honecker bei Bild.de: http://www.bild.de/politik/2010/chauffeur/chauffeur-packt-aus-teil-zwei-15267430.bild.html

[23] Jan Eik: Besondere Vorkommnisse Politische Affären und Attentate, Verlag Das Neue Berlin, 3., veränderte Auflage 2006, ISBN: 3360007662

[24] Der Krimi-Autor Jan Eik durchleuchtet Fälle besonderer Art: "Politische Affären und Attentate" bei berliner-zeitung.de: http://www.berliner-zeitung.de/der-krimi-autor-jan-eik-durchleuchtet-faelle-besonderer-art---politische-affaeren-und-attentate--aufsehenerregende-schicksale-in-der-ddr-17293176


Artikel-Titel: Exklusiv-News2: Selbstkritik ist Mangelware - letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten: »Zum Westkaffee bei Margot Honecker«!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Exklusiv-News2: Selbstkritik ist Mangelware - letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten: »Zum Westkaffee bei Margot Honecker«!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Al-Wazir zur Hessenwahl: \"Wir sind die Gewinner de ...

Al-Wazir zur Hessenwahl: \
Bouffier zur Hessenwahl: \"Haben schmerzliche Verlu ...

Bouffier zur Hessenwahl: \
Wahlabend in Hessen: Schuld ist nur Berlin

Wahlabend in Hessen: Schuld ist nur Berlin

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...

57-Biennale-Venedig-2017-San-Giorgio-Magg ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ und von S ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Olivenöl Extra Nativ von Belessi Magoula Seit ich gelesen habe, dass Italien mehr Olivenöl exportiert als es selber herstellt kaufe ich Spanische oder eben griechisches Olivenöl im Wechsel. Diesmal habe ich, auf Em ... (Christin Nabali, 20.4.2021)

 Ghee - geklärte Butter (indisches Butterschmalz) Gut, man kann für die typisch indische Küche nehmen, dafür wird sie ja auch hergestellt. Aber jetzt ist Spargelzeit und nichts geht über eine selbst gemachte Hollandaise.

 Ghee - geklärte Butter Gut, man kann für die typisch indische Küche nehmen, dafür wird sie ja auch hergestellt. Aber jetzt ist Spargelzeit und nichts geht über eine selbst gemachte Hollandaise. Das Problem d ... (Rocco Milde, 19.4.2021)

 Walkers Shortbread Fingers Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)

 Austernsauce Maekrua Was dem Deutschen die Maggiflasche ist dem Chinesen Austernsauce Maekrua. Eigentlich das Universakwürzmittel für die chinesische Küche. Egal ob zum Marinieren oder zu ... (Knut Redlich, 07.4.2021)

 Blinis Gut, man kann sie selber machen und manche schwören auch auf selbst gemachte. Aber wenn man jemanden überraschen oder beeindrucken will braucht man sie sofort zur Hand. ... (Lara Antipova, 06.4.2021)

 Knedliky - tschechisches Knödelmehl Nichts gegen bayrische Semmelknödel aber die tschechische Variante ist ein Soßenvernichter erster Klasse. Die Teller sehen hinterher aus wie abgeleckt. Die Knödel so locker und ... (Hans-Peter Stahl, 25.3.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Risikoanalyse mit GROWTH Investing Aktienanalyse-Software (PR-Gateway, 29.05.2024)
Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Renditeaussichten von Unternehmen durch gezielte Kennzahlenbewertung.

Die Aktienanalyse-Software von GROWTH Investing revolutioniert die Art und Weise, wie Investoren die finanzielle Gesundheit und das Potenzial von Unternehmen bewerten. Als eine der tragenden Säule der Software fungiert eine umfassende Risikoanalyse, die eine ausgeklügelte Kombination relevanter Kennzahlen verwendet, um fundierte und risikoarme Anlageentscheidungen zu ermög ...

 Hinter verschlossenen Türen - Die dunkle Realität von Stalking und Betrugsdelikten (PR-Gateway, 29.05.2024)
Der schmale Grat zwischen Obsession und Kriminalität

Eine wachsende Bedrohung: Stalking in der digitalen Ära



In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und digitaler Kommunikation geprägt ist, hat sich auch die Häufigkeit diverser Verbrechen verändert. Stalking, einst vielleicht als Randerscheinung betrachtet, hat in seiner Häufigkeit und Intensität deutlich zugenommen. Durch die Möglichkeiten des Internets und sozialer Medien ist es für Täter einfacher geworden, i ...

 Aus BVSExpert wird die Goldpfad GmbH (PR-Gateway, 29.05.2024)


Neuer Name, neuer Fokus, neue Unternehmensidentität



Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich die FondsFair Consulting and Assets GmbH - bekannt unter den Marken BVSExpert und Fondsanlage.de - ständig weiterentwickelt. Immer im Mittelpunkt der Unternehmerberatung: die individuellen Bedürfnisse und der Erfolg ihrer Kundinnen und Kunden. Nun hat sich das Unternehmen selbst neu erfunden und geht einen weiteren bedeutenden Schritt: Aus der FondsFair Consulting and Assets ...

 Unternehmensleitbild - Perspektive für die Zukunft (PR-Gateway, 29.05.2024)
Ben Schulz liefert Einblicke, wie ein starkes Unternehmensleitbild Unternehmen in Zeiten der Permakrise und des Wandels unterstützen kann.

Lange Zeit konnten deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer auf eine stabile Wirtschaftslage bauen. Diese Zeiten sind vorbei. Angesichts des Wandels sehen sich Unternehmen zum Handeln gezwungen und wünschen sich mehr Stabilität und Sicherheit. Durch die zunehmende Komplexität, wirtschaftliche Unsicherheiten und dadurch bedingte rasche Veränderunge ...

 Drohnen-Lieferservice \'\'Marktschwalbe\'\' nimmt Betrieb in Wusterhausen/Dosse auf (PR-Gateway, 29.05.2024)


Vom Wochenmarkt direkt ins Dorf - Lieferdrohnen in der ländlichen Nahversorgung



Gemeinsame Pressemitteilung von Luftlabor, Gemeinde Wusterhausen/Dosse und Dronegy



Für den Dorfladen gibt es keine Nachfolge, der mobile Bäcker kommt immer seltener: Demographischer Wandel und sinkende Bevölkerungsdichte sorgen in vielen ländlichen Regionen dafür, dass sich der Aufwand für die eigene Nahversorgung immer weiter erhöht. Davon betroffen sind alle, insbes ...

 Digitale Transformation: Der Schlüssel zur Modernisierung der Energiewirtschaft (PR-Gateway, 29.05.2024)


Revolution im Energiesektor: Verbindung von digitaler und grüner Revolution. Warum ohne die Digital-Wende die Energiewende stillsteht? Bedeutet Digitalisierung Effizienzgewinn oder Kostenfalle?



Die Umstellung auf grüne Energiequellen stellt Deutschland vor eine doppelte Herausforderung: die Umstellung auf grüne Energiequellen und deren effiziente Nutzung. Die Schlüsselrolle in diesem Wandel spielt die Digitalisierung. Laut Timo Sillober, CEO der Energiekonzepte Deu ...

 LINDA Apotheken sind Teil des Kinder-Lebens-Laufes 2024 (PR-Gateway, 29.05.2024)
Mit dieser Aktion unterstützt LINDA den Bundesverband Kinderhospiz e. V.

Mit großer Freude hat die LINDA AG den symbolischen Engel vom Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz übernommen, dessen Vertreterinnen und Vertreter extra in Begleitung eines Motorradclubs aus Wuppertal nach Köln gereist waren. Das Team der LINDA AG begrüßte die Gäste und freute sich, in diesem Jahr ein Teil des Kinder-Lebens-Laufes sein zu dürfen.



Seit einigen Jahren unterstützt LINDA de ...

 Wellness und Komfort in der eigenen Sauna (PR-Gateway, 29.05.2024)


Optimales Klima mit dem richtigen Saunaofen

Münchberg - 28.05.2024. Nach Angaben des Deutschen Sauna-Bundes besuchen hierzulande

etwa 30 Millionen Menschen pro Jahr öffentliche Saunen. Eine eigene Sauna bietet die

Möglichkeit, Wellness-Momente ohne zusätzliche Wege zu genießen. Für das Sauna-Erlebnis

spielt die Wahl des Saunaofens eine entscheidende Rolle. Modelle von FinTec bieten sichere

und verlässliche Qualität.



...

 TrackerID 4G-GPS-Kinder-Smartwatch PW-150.kids (PR-Gateway, 29.05.2024)
Jederzeit wissen, wo sein Kind ist und wie es ihm geht

- Videoanruf-Funktion über kostenlose App

- Kratzfestes Corning Gorilla-Glas V3, Herzfrequenz-Sensor, HD-Kamera mit 2 MP

- Wasserdicht: IP68, Standortbestimmung über GPS, A-GPS, LBS, GSM-A und WLAN

- Klassenzimmer-Modus und Geo-Fencing

- Frei definierbare (Gefahren)Zonen per App, Daten werden verschlüsselt

- HD-Display mit 240 x 240 Pixeln, Chat-Funktion per App, Schrittzähler

...

 Report: Unerkannte und falsch eingeschätzte Risiken bei cyber-physischen Systemen in Industrie und Healthcare (PR-Gateway, 28.05.2024)
Jedes dritte hochkritische Gerät wird von herkömmlichen Ansätzen übersehen

38 Prozent der risikoreichsten cyber-physischen Systeme (CPS) werden von traditionellen Schwachstellenmanagement-Ansätzen übersehen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report des XIoT-Security-Spezialisten Claroty. Lösungen, die ausschließlich auf dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS)-Score basieren, lenken die Aufmerksamkeit auf zu viele Schwachstellen, die keine unmittelbare Gefahr für das Unternehme ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Selbstkritik ist Mangelware - letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten: »Zum Westkaffee bei Margot Honecker«!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Selbstkritik ist Mangelware - letzte Begegnungen mit einer Unbeirrten: »Zum Westkaffee bei Margot Honecker«!