News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Wenn die Linke zweierlei Maß der Bundesregierung kritisiere, dann dürfe sie das nicht selbst tun:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 10. Januar 2019 @ 10:01:05 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.164 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Stefan Liebich zur russische Politik auf der Krim:

Berlin (ots) - Der Linksparteipolitiker Stefan Liebich hat die russische Politik gegenüber der Ukraine kritisiert.

"Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht genauso wie die Herauslösung des Kosovo aus Serbien", schreibt der Außenpolitikexperte der Linksfraktion im Bundestag in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Der Antrag des russischen Präsidenten beim Föderationsrat, Soldaten in die Ukraine zu entsenden, weil es eine Bedrohung für dort lebende Russen gäbe, sei ein Verstoß gegen das in der UN-Charta festgeschriebene Verbot der Gewaltandrohung.

Die Linkspartei mache keine Geopolitik aus Sicht Russlands, sondern linke Friedenspolitik, so Liebich weiter. "Sind wir auf einem Auge blind, schaden wir unserer Glaubwürdigkeit und schwächen uns auch dann, wenn wir ungerechtfertigten Angriffen gegenüber Russland entgegentreten."

Wenn seine Partei die Bundesregierung dafür kritisiere, dass sie mit zweierlei Maß messe, dann dürfen sie das nicht selbst tun.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Russland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Russland" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Russland" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Russland" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Ukraine" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Russland" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Russland" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Russland" gibt es hier.)

spiegeltv / Rede vor dem Parlament: Putin besiegelt Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.03.2014):

Zitat: "Es war die erwartete Brandrede an die Nation: Wladimir Putin greift nach der Krim.

Der Kreml-Chef rechtfertigte seinen harten Kurs und attackierte den Westen.

Das Video zeigt Ausschnitte aus der Rede Putins."




euronews (deutsch) / Putin spricht erstmals offen über Befehl zur Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 09.03.2015):

Zitat: "Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einer Fernsehdokumentation erstmals offen über den Befehl zur Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim vor einem Jahr gesprochen.

In dem Trailer der Dokumentation, der am Sonntag von dem russischen Staatssender Rossija 1 gezeigt wurde, berichtete Putin von einer nächtlichen Sitzung mit den Leitern der Sicherheitsdienste in der Nacht zum 23. Februar."




DW Deutsch / Zur völkerrechtlichen Bewertung des Krim-Referendums
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.03.2014):

Zitat: "Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Christian Tomuschat."




weltnetzTV / Gabriele Krone-Schmalz: Die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Medien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.02.2018):

Zitat: "In der deutschen Medienlandschaft ist das Wort „Russlandversteher“ zum Schimpfwort geworden. Ganz wie in den Zeiten des Kalten Krieges, wird die Bedrohung aus dem Osten propagiert und die Welt in „böses Russland“ und „guter Westen“ aufgeteilt.

Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein. In ihrem Vortrag auf der IALANA Medientagung referiert sie über die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Rolle, die die Medien dabei spielen.

Vom 26.-28.01.2018 fand die IALANA Medientagung in Kassel statt. 350 interessierte BesucherInnen nahmen Teil und folgten aufmerksam dem dichten und hochinteressanten Programmteilen mit vielen äußerst informativen Referaten kompetenter Gäste. Es ging um das Thema „Krieg und Frieden in den Medien“ und die Frage: Kann man ein Leitbild „Friedensjournalismus“, der Wahrheit verpflichtete und deeskalierende Berichterstattung etablieren? Anlass für die Tagung war nicht zuletzt auch die unumstößliche Tatsache, dass das Vertrauen in die Berichterstattung der deutschen Medien zweifelsohne nachgelassen hat.

Auf der Tagung sprachen bzw. diskutierten u.a. Daniela Dahn (Journalistin und Autorin), Max Uthoff (Kabarettist u.a. Die Anstalt und Jurist), Dr. Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung), Prof. Dr. Günther Rager (TU Dortmund), Maren Müller (Ständige Publikumskonferenz öffentlich-rechtliche Medien e.V.), Markus Fiedler (Lehrer, Autor u.a. von „Die dunkle Seite der Wikipedia“), Prof. Dr. Ulrich Teusch (Autor), Dr. Kurt Gritsch (Institut für Zeitgeschichte Innsbruck), Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (ehem. ARD), Albrecht Müller (Herausgeber der NachDenkSeiten), Dr. Uwe Krüger (Universität Leipzig), Ekkehard Sieker (u.a. Team Die Anstalt), Prof. Dr. Jörg Becker (Politikwissenschaftler), Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer (ehem. ARD und NDR; Programmbeschwerden), Jens Berger (Redakteur NachDenkSeiten), Pascal Luig (Chefredakteur WeltnetzTV), Jens Wernicke (RUBIKON)) Dr. Ute Finkh-Krämer ((EX-MdB), Reiner Braun (Co-Präsident IPB) und Tilman Wörtz (Peace Counts).

Einen musikalischen Höhepunkt setzte zum Abschluss des zweiten Tagungstages Konstantin Wecker mit einem Konzert für die TeilnehmerInnen.

Weltnetz.tv hat an der Medientagung teilgenommen und die einzelnen Beiträge aufgenommen. "




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4161987, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Stefan Liebich zur russische Politik auf der Krim:

Berlin (ots) - Der Linksparteipolitiker Stefan Liebich hat die russische Politik gegenüber der Ukraine kritisiert.

"Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht genauso wie die Herauslösung des Kosovo aus Serbien", schreibt der Außenpolitikexperte der Linksfraktion im Bundestag in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Der Antrag des russischen Präsidenten beim Föderationsrat, Soldaten in die Ukraine zu entsenden, weil es eine Bedrohung für dort lebende Russen gäbe, sei ein Verstoß gegen das in der UN-Charta festgeschriebene Verbot der Gewaltandrohung.

Die Linkspartei mache keine Geopolitik aus Sicht Russlands, sondern linke Friedenspolitik, so Liebich weiter. "Sind wir auf einem Auge blind, schaden wir unserer Glaubwürdigkeit und schwächen uns auch dann, wenn wir ungerechtfertigten Angriffen gegenüber Russland entgegentreten."

Wenn seine Partei die Bundesregierung dafür kritisiere, dass sie mit zweierlei Maß messe, dann dürfen sie das nicht selbst tun.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Russland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Russland" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Russland" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Russland" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Ukraine" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Russland" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Russland" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Russland" gibt es hier.)

spiegeltv / Rede vor dem Parlament: Putin besiegelt Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.03.2014):

Zitat: "Es war die erwartete Brandrede an die Nation: Wladimir Putin greift nach der Krim.

Der Kreml-Chef rechtfertigte seinen harten Kurs und attackierte den Westen.

Das Video zeigt Ausschnitte aus der Rede Putins."




euronews (deutsch) / Putin spricht erstmals offen über Befehl zur Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 09.03.2015):

Zitat: "Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einer Fernsehdokumentation erstmals offen über den Befehl zur Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim vor einem Jahr gesprochen.

In dem Trailer der Dokumentation, der am Sonntag von dem russischen Staatssender Rossija 1 gezeigt wurde, berichtete Putin von einer nächtlichen Sitzung mit den Leitern der Sicherheitsdienste in der Nacht zum 23. Februar."




DW Deutsch / Zur völkerrechtlichen Bewertung des Krim-Referendums
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.03.2014):

Zitat: "Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Christian Tomuschat."




weltnetzTV / Gabriele Krone-Schmalz: Die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Medien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.02.2018):

Zitat: "In der deutschen Medienlandschaft ist das Wort „Russlandversteher“ zum Schimpfwort geworden. Ganz wie in den Zeiten des Kalten Krieges, wird die Bedrohung aus dem Osten propagiert und die Welt in „böses Russland“ und „guter Westen“ aufgeteilt.

Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein. In ihrem Vortrag auf der IALANA Medientagung referiert sie über die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Rolle, die die Medien dabei spielen.

Vom 26.-28.01.2018 fand die IALANA Medientagung in Kassel statt. 350 interessierte BesucherInnen nahmen Teil und folgten aufmerksam dem dichten und hochinteressanten Programmteilen mit vielen äußerst informativen Referaten kompetenter Gäste. Es ging um das Thema „Krieg und Frieden in den Medien“ und die Frage: Kann man ein Leitbild „Friedensjournalismus“, der Wahrheit verpflichtete und deeskalierende Berichterstattung etablieren? Anlass für die Tagung war nicht zuletzt auch die unumstößliche Tatsache, dass das Vertrauen in die Berichterstattung der deutschen Medien zweifelsohne nachgelassen hat.

Auf der Tagung sprachen bzw. diskutierten u.a. Daniela Dahn (Journalistin und Autorin), Max Uthoff (Kabarettist u.a. Die Anstalt und Jurist), Dr. Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung), Prof. Dr. Günther Rager (TU Dortmund), Maren Müller (Ständige Publikumskonferenz öffentlich-rechtliche Medien e.V.), Markus Fiedler (Lehrer, Autor u.a. von „Die dunkle Seite der Wikipedia“), Prof. Dr. Ulrich Teusch (Autor), Dr. Kurt Gritsch (Institut für Zeitgeschichte Innsbruck), Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (ehem. ARD), Albrecht Müller (Herausgeber der NachDenkSeiten), Dr. Uwe Krüger (Universität Leipzig), Ekkehard Sieker (u.a. Team Die Anstalt), Prof. Dr. Jörg Becker (Politikwissenschaftler), Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer (ehem. ARD und NDR; Programmbeschwerden), Jens Berger (Redakteur NachDenkSeiten), Pascal Luig (Chefredakteur WeltnetzTV), Jens Wernicke (RUBIKON)) Dr. Ute Finkh-Krämer ((EX-MdB), Reiner Braun (Co-Präsident IPB) und Tilman Wörtz (Peace Counts).

Einen musikalischen Höhepunkt setzte zum Abschluss des zweiten Tagungstages Konstantin Wecker mit einem Konzert für die TeilnehmerInnen.

Weltnetz.tv hat an der Medientagung teilgenommen und die einzelnen Beiträge aufgenommen. "




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4161987, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Der grosse Krieg der Nationen E01 Der unmoegliche K ...

Der grosse Krieg der Nationen E01 Der unmoegliche K ...
Geheimnisse der Weimarer Republik, Folge 3

Geheimnisse der Weimarer Republik, Folge 3
Geheimnisse der Weimarer Republik, Folge 2

Geheimnisse der Weimarer Republik, Folge 2

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2 ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...

Nandus-bei-Utecht-2016-160416-DSC_0037.jp ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Wernesgrüner Pils Zu DDR Zeiten eines der Biere die man nur mit Beziehungen bekam. Und ich muss sagen es war damals ein Spitzenbier. Mir hat es besser geschmeckt als Radeberger und das sage ich als ... (dietrich david, 05.2.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro (PR-Gateway, 01.07.2025)


Technik und Wissenschaft gemeinsam erleben, verstehen, mitgestalten: Die innovativen Bildungsangebote des Deutschen Museums Bonn, mit denen Kinder und Jugendliche die Welt der Künstlichen Intelligenz, Digitalisierung und der Naturwissenschaften zum Anfassen erleben können, sind bei Schulen aus der ganzen Region beliebt. Die Lehrkräfte stehen jedoch häufig vor der Herausforderung, die nötigen Mittel für den Besuch dieses außerschulischen Lernorts aufzubringen.



Die o ...

 Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025 (PR-Gateway, 26.06.2025)
Dietzenbach, 24. Juni 2025 - Controlware begrüßte im Mai IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur Controlware Cloud Roadshow 2025. Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.



"Technologische Innovationen wie KI, hybride Infrastrukturen und Cloud Services können Unternehmen heute bei vielen Herau ...

 \'\'Bei der Dämmung zählen Qualität, Nachhaltigkeit, Baulogistik - und eine verlässliche Partnerschaft\'\' (PR-Gateway, 25.06.2025)
Schulcampus Deisenhofen: Perimeterdämmung mit Ravago Building Solutions

Zwingenberg, 25. Juni 2025. Ein Schulcampus und ein großes Klinikum: Das sind zwei der Objekte, bei der die Kreuzer GmbH & Co. KG derzeit für die Perimeterdämmung auf XPS-Platten von Ravago vertraut. Denn das bekannte Bauunternehmen aus dem bayerischen Bad Wörishofen hat einen Ruf als Qualitätsanbieter zu wahren - bei öffentlichen Projekten ebenso wie bei privaten Bauvorhaben. "Darum ist es für uns auch bei der Dä ...

 Warum Kommunikation den Kita-Blindflug beendet (PR-Gateway, 24.06.2025)
Wo Kommunikation fehlt, fehlt auch die Wertschätzung für frühkindliche Bildung.

Das aktuelle Interview mit Bildungsforscher Prof. Dr. Stefan Faas im SÜDKURIER beleuchtet eindrücklich die strukturellen Herausforderungen in deutschen Kitas. Es zeigt: Fachkräftemangel, Überlastung und mangelnde Transparenz sind Symptome eines Systems, das dringend mehr Sichtbarkeit und strategische Steuerung braucht - auch kommunikativ.



"Wir müssen raus aus dem Blindflug", fordert Pro ...

 Ascott-Premieren in Marokko: Sechs neue Häuser bis 2027 (PR-Gateway, 24.06.2025)
Citadines Almaz Casablanca bereits in zentraler Innenstadtlage eröffnet

The Ascott Limited (Ascott), eine in Singapur beheimatete Dachgesellschaft verschiedener Beherbergungskonzepte weltweit, verstärkt die Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent und legt dabei einen starken Fokus auf Marokko. Nach der jüngst erfolgten Eröffnung des Citadines Almaz Casablanca, dem ersten Haus von Ascott in dem Königreich ganz im Nordwesten des Kontinents, werden in den kommenden zwei Jahren fünf weite ...

 Glaubwürdig kommunizieren (PR-Gateway, 23.06.2025)
zwischen Bühne und Büro

In einer Arbeitswelt, die von Tempo, Wandel und Unsicherheit geprägt ist, rückt ein Aspekt immer stärker in den Fokus: die glaubwürdige Kommunikation. Kunden wie Kollegen verlangen keine perfekten Antworten, sondern echtes Interesse, klare Worte und Verlässlichkeit. Doch was bedeutet das konkret - und wie lässt sich diese Art der Kommunikation in der Praxis umsetzen?

Ein entscheidender Impuls dazu kommt aus einem ungewöhnlichen Zusammenspiel: Bühne tri ...

 PERSPEKTIVE Projektmeeting in Reykjavik Island (PR-Gateway, 23.06.2025)
Europäische Perspektiven nach der Haft: Internationales Projekttreffen von PERSPEKTIVE in Reykjavík

Köln/Reykjavík, 23. Juni 2025 - Wie kann gesellschaftliche Teilhabe nach dem Gefängnis gelingen? Diese zentrale Frage diskutierte das internationale PERSPEKTIVE-Konsortium Anfang Juni im Rahmen seines dritten transnationalen Treffens in Reykjavík, Island.



Vom 2. bis 4. Juni 2025 trafen sich Projektpartner:innen aus Griechenland, Island, Italien, Rumänien, der Türkei u ...

 Ein Haus für Kinder in Not (PR-Gateway, 16.06.2025)
alwitra EVALASTIC® - für die Zukunft gedacht

Gerade Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden der sich immer weiter öffnenden Schere zwischen Arm und Reich. Denn Kinder in prekären Lebenssituationen haben kaum Anteil an Sozial-, Sport- oder Bildungsangeboten. Hinzu kommen in einigen Fällen familiäre Umstände, die eine Unterstützung von außen erforderlich machen. Je nach Gefährdung werden die Kinder und Jugendlichen dann entweder in eine Wohneinrichtung oder sogar in eine Pflegefam ...

 Schmiermittel der Kommunikation - mit einem Augenzwinkern (PR-Gateway, 15.06.2025)
Ein Plädoyer für Lob, Wertschätzung und Humor

Wussten Sie, dass es sogar einen offiziellen Tag der Komplimente gibt? Er fällt auf den 1. März. Natürlich soll man nicht nur an diesem einen Tag loben - aber er ist ein schöner Anlass, sich bewusst zu machen: Wertschätzung ist ein essentielles Schmiermittel der Kommunikation.

Gerade in stressgeprägten Arbeitsfeldern wie dem Gesundheitswesen kommt Lob oft zu kurz. Dabei ist es gerade in angespannten Situationen besonders wertvoll ...

 Controlware ist \'\'F5 Growth Partner of the Year\'\' und \'\'F5 Support Partner of the Year\'\' (PR-Gateway, 13.06.2025)
Dietzenbach, 11. Juni 2025 - Controlware sicherte sich auf der F5 AppWorld 2025 in Berlin gleich zwei renommierte F5 Awards: Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider setzte sich in der Kategorie "F5 Growth Partner of the Year" durch und wurde darüber hinaus bereits zum vierten Mal in Folge - zum "F5 Support Partner of the Year" gekürt.



"Mit Controlware verbindet uns eine langjährige und äußerst erfolgreiche Partnerschaft - mit einer Vielzahl anspruchsvoller Projekte i ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!