News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Wenn die Linke zweierlei Maß der Bundesregierung kritisiere, dann dürfe sie das nicht selbst tun:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 10. Januar 2019 @ 10:01:05 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.729 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Stefan Liebich zur russische Politik auf der Krim:

Berlin (ots) - Der Linksparteipolitiker Stefan Liebich hat die russische Politik gegenüber der Ukraine kritisiert.

"Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht genauso wie die Herauslösung des Kosovo aus Serbien", schreibt der Außenpolitikexperte der Linksfraktion im Bundestag in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Der Antrag des russischen Präsidenten beim Föderationsrat, Soldaten in die Ukraine zu entsenden, weil es eine Bedrohung für dort lebende Russen gäbe, sei ein Verstoß gegen das in der UN-Charta festgeschriebene Verbot der Gewaltandrohung.

Die Linkspartei mache keine Geopolitik aus Sicht Russlands, sondern linke Friedenspolitik, so Liebich weiter. "Sind wir auf einem Auge blind, schaden wir unserer Glaubwürdigkeit und schwächen uns auch dann, wenn wir ungerechtfertigten Angriffen gegenüber Russland entgegentreten."

Wenn seine Partei die Bundesregierung dafür kritisiere, dass sie mit zweierlei Maß messe, dann dürfen sie das nicht selbst tun.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Russland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Russland" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Russland" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Russland" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Ukraine" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Russland" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Russland" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Russland" gibt es hier.)

spiegeltv / Rede vor dem Parlament: Putin besiegelt Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.03.2014):

Zitat: "Es war die erwartete Brandrede an die Nation: Wladimir Putin greift nach der Krim.

Der Kreml-Chef rechtfertigte seinen harten Kurs und attackierte den Westen.

Das Video zeigt Ausschnitte aus der Rede Putins."




euronews (deutsch) / Putin spricht erstmals offen über Befehl zur Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 09.03.2015):

Zitat: "Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einer Fernsehdokumentation erstmals offen über den Befehl zur Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim vor einem Jahr gesprochen.

In dem Trailer der Dokumentation, der am Sonntag von dem russischen Staatssender Rossija 1 gezeigt wurde, berichtete Putin von einer nächtlichen Sitzung mit den Leitern der Sicherheitsdienste in der Nacht zum 23. Februar."




DW Deutsch / Zur völkerrechtlichen Bewertung des Krim-Referendums
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.03.2014):

Zitat: "Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Christian Tomuschat."




weltnetzTV / Gabriele Krone-Schmalz: Die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Medien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.02.2018):

Zitat: "In der deutschen Medienlandschaft ist das Wort „Russlandversteher“ zum Schimpfwort geworden. Ganz wie in den Zeiten des Kalten Krieges, wird die Bedrohung aus dem Osten propagiert und die Welt in „böses Russland“ und „guter Westen“ aufgeteilt.

Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein. In ihrem Vortrag auf der IALANA Medientagung referiert sie über die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Rolle, die die Medien dabei spielen.

Vom 26.-28.01.2018 fand die IALANA Medientagung in Kassel statt. 350 interessierte BesucherInnen nahmen Teil und folgten aufmerksam dem dichten und hochinteressanten Programmteilen mit vielen äußerst informativen Referaten kompetenter Gäste. Es ging um das Thema „Krieg und Frieden in den Medien“ und die Frage: Kann man ein Leitbild „Friedensjournalismus“, der Wahrheit verpflichtete und deeskalierende Berichterstattung etablieren? Anlass für die Tagung war nicht zuletzt auch die unumstößliche Tatsache, dass das Vertrauen in die Berichterstattung der deutschen Medien zweifelsohne nachgelassen hat.

Auf der Tagung sprachen bzw. diskutierten u.a. Daniela Dahn (Journalistin und Autorin), Max Uthoff (Kabarettist u.a. Die Anstalt und Jurist), Dr. Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung), Prof. Dr. Günther Rager (TU Dortmund), Maren Müller (Ständige Publikumskonferenz öffentlich-rechtliche Medien e.V.), Markus Fiedler (Lehrer, Autor u.a. von „Die dunkle Seite der Wikipedia“), Prof. Dr. Ulrich Teusch (Autor), Dr. Kurt Gritsch (Institut für Zeitgeschichte Innsbruck), Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (ehem. ARD), Albrecht Müller (Herausgeber der NachDenkSeiten), Dr. Uwe Krüger (Universität Leipzig), Ekkehard Sieker (u.a. Team Die Anstalt), Prof. Dr. Jörg Becker (Politikwissenschaftler), Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer (ehem. ARD und NDR; Programmbeschwerden), Jens Berger (Redakteur NachDenkSeiten), Pascal Luig (Chefredakteur WeltnetzTV), Jens Wernicke (RUBIKON)) Dr. Ute Finkh-Krämer ((EX-MdB), Reiner Braun (Co-Präsident IPB) und Tilman Wörtz (Peace Counts).

Einen musikalischen Höhepunkt setzte zum Abschluss des zweiten Tagungstages Konstantin Wecker mit einem Konzert für die TeilnehmerInnen.

Weltnetz.tv hat an der Medientagung teilgenommen und die einzelnen Beiträge aufgenommen. "




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4161987, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Stefan Liebich zur russische Politik auf der Krim:

Berlin (ots) - Der Linksparteipolitiker Stefan Liebich hat die russische Politik gegenüber der Ukraine kritisiert.

"Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht genauso wie die Herauslösung des Kosovo aus Serbien", schreibt der Außenpolitikexperte der Linksfraktion im Bundestag in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).

Der Antrag des russischen Präsidenten beim Föderationsrat, Soldaten in die Ukraine zu entsenden, weil es eine Bedrohung für dort lebende Russen gäbe, sei ein Verstoß gegen das in der UN-Charta festgeschriebene Verbot der Gewaltandrohung.

Die Linkspartei mache keine Geopolitik aus Sicht Russlands, sondern linke Friedenspolitik, so Liebich weiter. "Sind wir auf einem Auge blind, schaden wir unserer Glaubwürdigkeit und schwächen uns auch dann, wenn wir ungerechtfertigten Angriffen gegenüber Russland entgegentreten."

Wenn seine Partei die Bundesregierung dafür kritisiere, dass sie mit zweierlei Maß messe, dann dürfen sie das nicht selbst tun.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Russland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Russland" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Russland" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Russland" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Ukraine" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Russland" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Russland" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Russland" gibt es hier.)

spiegeltv / Rede vor dem Parlament: Putin besiegelt Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.03.2014):

Zitat: "Es war die erwartete Brandrede an die Nation: Wladimir Putin greift nach der Krim.

Der Kreml-Chef rechtfertigte seinen harten Kurs und attackierte den Westen.

Das Video zeigt Ausschnitte aus der Rede Putins."




euronews (deutsch) / Putin spricht erstmals offen über Befehl zur Krim-Annexion
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 09.03.2015):

Zitat: "Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einer Fernsehdokumentation erstmals offen über den Befehl zur Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim vor einem Jahr gesprochen.

In dem Trailer der Dokumentation, der am Sonntag von dem russischen Staatssender Rossija 1 gezeigt wurde, berichtete Putin von einer nächtlichen Sitzung mit den Leitern der Sicherheitsdienste in der Nacht zum 23. Februar."




DW Deutsch / Zur völkerrechtlichen Bewertung des Krim-Referendums
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.03.2014):

Zitat: "Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Christian Tomuschat."




weltnetzTV / Gabriele Krone-Schmalz: Die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Medien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.02.2018):

Zitat: "In der deutschen Medienlandschaft ist das Wort „Russlandversteher“ zum Schimpfwort geworden. Ganz wie in den Zeiten des Kalten Krieges, wird die Bedrohung aus dem Osten propagiert und die Welt in „böses Russland“ und „guter Westen“ aufgeteilt.

Gabriele Krone-Schmalz (ehem. Moskau-Korrespondentin und Moderatorin der ARD) tritt seit Jahren für gute Beziehungen zu unserem Nachbarn Russland ein. In ihrem Vortrag auf der IALANA Medientagung referiert sie über die Konfrontationspolitik gegenüber Russland und die Rolle, die die Medien dabei spielen.

Vom 26.-28.01.2018 fand die IALANA Medientagung in Kassel statt. 350 interessierte BesucherInnen nahmen Teil und folgten aufmerksam dem dichten und hochinteressanten Programmteilen mit vielen äußerst informativen Referaten kompetenter Gäste. Es ging um das Thema „Krieg und Frieden in den Medien“ und die Frage: Kann man ein Leitbild „Friedensjournalismus“, der Wahrheit verpflichtete und deeskalierende Berichterstattung etablieren? Anlass für die Tagung war nicht zuletzt auch die unumstößliche Tatsache, dass das Vertrauen in die Berichterstattung der deutschen Medien zweifelsohne nachgelassen hat.

Auf der Tagung sprachen bzw. diskutierten u.a. Daniela Dahn (Journalistin und Autorin), Max Uthoff (Kabarettist u.a. Die Anstalt und Jurist), Dr. Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung), Prof. Dr. Günther Rager (TU Dortmund), Maren Müller (Ständige Publikumskonferenz öffentlich-rechtliche Medien e.V.), Markus Fiedler (Lehrer, Autor u.a. von „Die dunkle Seite der Wikipedia“), Prof. Dr. Ulrich Teusch (Autor), Dr. Kurt Gritsch (Institut für Zeitgeschichte Innsbruck), Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz (ehem. ARD), Albrecht Müller (Herausgeber der NachDenkSeiten), Dr. Uwe Krüger (Universität Leipzig), Ekkehard Sieker (u.a. Team Die Anstalt), Prof. Dr. Jörg Becker (Politikwissenschaftler), Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer (ehem. ARD und NDR; Programmbeschwerden), Jens Berger (Redakteur NachDenkSeiten), Pascal Luig (Chefredakteur WeltnetzTV), Jens Wernicke (RUBIKON)) Dr. Ute Finkh-Krämer ((EX-MdB), Reiner Braun (Co-Präsident IPB) und Tilman Wörtz (Peace Counts).

Einen musikalischen Höhepunkt setzte zum Abschluss des zweiten Tagungstages Konstantin Wecker mit einem Konzert für die TeilnehmerInnen.

Weltnetz.tv hat an der Medientagung teilgenommen und die einzelnen Beiträge aufgenommen. "




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4161987, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Mehrheit der Briten ist gegen Militärschläge in Syr ...

Mehrheit der Briten ist gegen Militärschläge in Syr ...
Syrien-Krise: USA kündigen neue Sanktionen gegen Ru ...

Syrien-Krise: USA kündigen neue Sanktionen gegen Ru ...
Nach Syrien-Schlag: Griechen befürchten Flüchtlings ...

Nach Syrien-Schlag: Griechen befürchten Flüchtlings ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Konzentrationslager-KZ-Hambur ...

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0685. ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Wernesgrüner Pils Zu DDR Zeiten eines der Biere die man nur mit Beziehungen bekam. Und ich muss sagen es war damals ein Spitzenbier. Mir hat es besser geschmeckt als Radeberger und das sage ich als ... (dietrich david, 05.2.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Trendwende: Junge Menschen greifen wieder vermehrt zur Zigarette - mögliche Ursachen für Lungenkrebs sind bei Jüngeren weniger bekannt! (Deutsche-Politik-News, 18.11.2023)
Erwachsene über 50 Jahre wissen mehr über die Entstehung von Lungenkrebs als Jüngere, dafür haben die 18-49-Jährigen einen Wissensvorsprung bei den Symptomen.

Das zeigt der Sanofi Gesundheitstrend, eine repräsentative Umfrage in der deutschen Bevölkerung, die einmal im Quartal durchgeführt wird.

Um der Erkrankung vorzubeugen oder sie frühestmöglich zu erkennen, sind Kenntnisse möglicher Ursachen und Anzeichen jedoch wichtig.

Nachdem die Zahl jugendlic ...

 Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore (Maggioni, 08.11.2023)
Es gibt unzählige Wanderziele in der näheren und weiteren Umgebung des Lago Maggiore. Das ganze Jahr hindurch bieten sich die zum UNESCO-Welterbe erklärten Sacri Monti, die „Heiligen Berge“, für „kunstvolle“ Ausflüge an. Diese in grandiose Landschaft gebetteten Schatzkammern der Renaissance und des Barock lassen sich jetzt auch mit einer App erkunden.

Im Laufe von mehr als 200 Jahren wurden die Sacri Monti auf dem Gebiet der Regionen Piemonte und Lombardei errichtet. Die älteste ...

 Stefan Kühn kommentiert den BRICS-Gipfel 2023: Neue Währung \'R5\' nicht angekündigt (HanjoGroup, 21.10.2023)
Der ehemalige Vorstand der Autark Gruppe, Stefan Kühn, wirft einen Blick auf den BRICS-Gipfel, der vom 22. bis 24. August 2023 in Südafrika stattfand, und analysiert, welche Auswirkungen dieser Gipfel auf die Schaffung einer neuen Währung, genannt 'R5', haben könnte. Dieser Name leitet sich von den Währungen der fünf Gründungsmitglieder (Real, Rubel, Rupie, Renminbi und Rand) ab, doch trotz der Spekulationen wurde keine offizielle Ankündigung bezüglich dieser neuen Währung gemacht.

...

 Lecanemab: Wendepunkt in der Alzheimer-Therapie? (kathrinseiler, 08.03.2023)
Lecanemab ist ein Wirkstoff, der in wissenschaftlichen Studien zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit getestet wurde. In den USA wurde der Wirkstoff am 6. Januar 2023 unter dem Handelsnamen Leqembi vorläufig zugelassen. Einige Experten sehen darin einen Wendepunkt im Kampf gegen Alzheimer, andere sind noch skeptisch.

Die schwierige Suche nach einem Heilmittel


1906 beschrieb Alois Alzheimer erstmals eine "eigentümliche Krankheit", die durch schweren ...

 Zhou Bo, Oberst a. D. der Volksbefreiungsarmee, zu Chinas Haltung im Taiwan-Streit: »Bisher sind wir geduldig« / Eine Militärintervention Chinas auf Taiwan sei »nur das äußerste Mittel«! (Deutsche-Politik-News, 02.02.2023)
Zhou Bo, Oberst a. D. der chinesischen Volksbefreiungsarmee und Senior Fellow am Zentrum für International

Sicherheit und Strategie der Pekinger Tsinghua-Universität, hat im Gespräch mit dem stern den Existenzzweck der Nato in Zweifel gezogen. "Meiner Meinung nach geht es hier nicht um Selbstverteidigung, sondern darum, mit dem Knüppel in der Hand das westliche Demokratiemodell zu exportieren", sagt Zhou. "Militärbündnisse ähneln aus meiner Sicht Blutegeln: Sie leben von Blut."
 
Marcella Carin – Lass mich in dein Herz (Herzbeben-Version) (audioway, 05.02.2023)
Uwe Altenried’s Tonstudio “Liederfabrik“ und audioway MUSIC & MEDIA präsentieren den offiziellen Neu-Mix des beliebten Marcella-Carin-Songs “Lass mich in dein Herz“ in der modernen und tanzbaren “Herzbeben-Version“.

Die Fans werden sich die Ohren reiben: Sängerin Marcella Carin veröffentlicht zum Start des Jahres 2023 einen amtlichen Tanzflächenfüller. Für dieses Ereignis wurde aus dem reichhaltigen Song-Bestand der Künstlerin ein beliebtes Werk ausgewählt, das einst, im Ja ...

 50 Jahre Luftrettung in Koblenz (BYC-News, 29.01.2023)
Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung geleitete Station in Koblenz besteht seit 50 Jahren. Mit ihrer Eröffnung am 30. Januar 1973 auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkranken-hauses nahm die Erfolgsgeschichte der Luftrettung im nördlichen Rheinland-Pfalz ihren Lauf. Seit 1999 betreibt die ADAC Luftrettung den Standort und stellt den ADAC Rettungshubschrauber "Christoph 23" bereit.
...

 Heiraten am Lago Maggiore (Maggioni, 19.01.2023)
Die majestätische Alpenkette, die malerische Borromäische Bucht mit ihren bilderbuchschönen Inselchen, Gärten und Parks voller Blütenpracht und Hotelterrassen in Uferlage – der Lago Maggiore bietet die Traumkulissen, die sich viele Paare für das große Fest der Liebe wünschen.

Die spektakulärste Hochzeit, die im bisherigen 21. Jahrhundert am Lago Maggiore gefeiert wurde, fand im August 2015 statt. Beatrice Borromeo, Tochter eines Grafen und Mitglied der berühmten italienischen Adel ...

 UKRAINIAN PHOTO MODEL GALINA ART MOVI in old ammunition dump (Fotograf-Duesseldorf, 13.09.2022)
Ukrainian photo model GALINA filmed by the famous German photographer ROBERT FREUND in an old ammunition dump on the Mediterranean island of Isola Santo Stefano, Sardinia not far from La Maddalena.

ahttps://youtu.be/YWIQQndpE9c

The island is currently not permanently inhabited. From 1973 to 2008 there was a NATO naval base and a base for US nuclear submarines in the eastern part of the island

In the south of the island at Cala ...

 Willkommen im Irrenhaus - FRANZ KARAFKA besingen auf neuem Album die Gegenwart (audioway, 02.09.2022)
“Man sucht für eine Band nicht die besten Instrumentalisten, man sucht Instrumentalisten, die zusammenpassen und etwas Einzigartiges bilden“, resümierte einst Rockmusikant Bruce Springsteen in seiner Autobiographie “Born to Run“. Diese Erkenntnis ist unwiderlegbar und erklärt offenkundig das Zusammenfinden vieler bedeutender, großartiger Bands und ihrer charakteristischen Musikstile.

Nun, nach zwei abwechslungsreichen, extravaganten Studio-Alben der Rockband FRANZ KARAFKA, lassen sich ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Stefan Liebich, LINKE-Politiker, zum russischen Vorgehen auf der Krim: \'\'Wir LINKE kritisieren die Eingliederung der Krim in das Territorium Russlands als Verstoß gegen das Völkerrecht\'\'!