News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die Kleingartenverbänden werden von der Politik oftmals vor vollendete Tatsachen gestellt:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Berlin: 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden - insgesamt 429 Parzellen sollen Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere sozialen Infrastrukturbauten weichen!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 06. März 2019 @ 08:31:12 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.190 Leser, 1 Kommentar, 24 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zu Kleingartenkolonien in Berlin:

Berlin (ots) - Ab dem kommenden Jahr sollen 15 Berliner Kleingartenkolonien verschwinden, in drei weiteren muss zumindest ein Teil der Pächter seine Lauben verlassen.

Das geht aus dem Entwurf für den "Kleingartenentwicklungsplan 2030" hervor, der rbb|24 exklusiv vorliegt. Die endgültige Fassung will die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima im April präsentieren.

Auf den dann geräumten Flächen sollen unter anderem Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere soziale Infrastrukturbauten entstehen. Insgesamt 429 Parzellen sollen laut dem Entwurf dafür weichen. Viele Kleingärtner haben von diesen Plänen noch nichts gehört.

"Wir wissen von nichts. Die Pächter in Tempelhof können erst einmal aufatmen", sagte Reinhard Schramm, Vorsitzender des Kleingärtner e.V. Tempelhof. "Das Einzige wovon wir wissen, ist die Neue Mitte." Für dieses Bauprojekt müssen zwei Gartenkolonien weichen, das ist bereits seit vergangenem Jahr bekannt. Aus dem Entwurf für den Kleingartenentwicklungsplan geht nun allerdings hervor, dass Schramms Verband sich von sieben weiteren Kleingartenanlagen verabschieden muss.

Aus Gesprächen mit anderen Kleingartenverbänden geht hervor, dass sie von der Politik oftmals vor vollendete Tatsachen gestellt werden. "Die Betroffenen wissen immer erst am Ende, was passiert," sagt Jörg Gollnow-Jauernick vom Verband Marzahn. Am Freitag wurde ihm von der Senatsverwaltung für Umwelt mitgeteilt, dass die Bezirksverbände den Kleingartenentwicklungsplan am 11. März 2019 einsehen könnten.

Dass alle Pächter einen neuen Ort für ihre Aprikosenbäume und Hollundersträucher erhalten werden, glaubt die Senatsverwaltung offenbar selbst nicht. Zwar sollen 787 neue Parzellen als Ausgleich zu Verfügung stehen. Allerdings müssen die erwähnten 429 Kleingärtner sich diese mit "grob geschätzt [...] ca. 420" weiteren teilen, wie es in dem Entwurf heißt. Diese werden ihre Parzellen bis 2030 wegen anstehender Verkehrsprojekte verlassen müssen.

Zu diesen Betroffenen gehören etwa die Pächter der Anlage Bleibtreu 2 in Charlottenburg, auf der die Betonpfeiler der neuen Rudolph-Wissel-Brücke gebaut werden.

Das neue Gärtnerglück wird zudem nicht in der unmittelbaren Nähe bereitgestellt werden können, dafür fehle einfach der Platz, heißt es in dem Entwurf. Pächter, die ihre Zelle verlieren, sollen den Plänen zufolge nicht nur einen Ersatz, sondern eine Entschädigungszahlung von etwa 7.000 Euro bekommen.

Parallel zu diesen Plänen arbeitet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung derzeit an einem eigenen Vorschlag, um den Bau von Wohnungen voranzutreiben.

Dieser "Stadtentwicklungsplan 2030" wird - aller Voraussicht nach - 26 weitere Kleingartenkolonien benennen, von denen die Pächter weichen müssen. Auf ihnen sollen ab 2030 rund 7.000 Wohnungen geschaffen werden. Welche Anlagen davon betroffen sind, ist noch unbekannt. Der Senat will sich erst im zweiten Quartal dieses Jahres dazu äußern.

Diese Kleingartenkolonien gibt es ab 2020 nicht mehr

Name Bezirk Ganz abgerissen?
Wilhelm-Kuhr-Straße Mitte Ja
Virchow Mitte Nein
Lehrter Straße Mitte Nein
Hamburg Pankow Ja
Bornholm II Pankow Nein
Am Fichtenberg Steglitz-Zehlendorf Ja
Borussia Tempelhof-Schöneberg Ja
Eschenallee Tempelhof-Schöneberg Ja
Feldschlösschen Tempelhof-Schöneberg Ja
Friede und Arbeit Tempelhof-Schöneberg Ja
Germania Tempelhof-Schöneberg Ja
Hansakorso Tempelhof-Schöneberg Ja
Kaisergarten Tempelhof-Schöneberg Ja
Morgengrauen Tempelhof-Schöneberg Ja
Wild-West Tempelhof-Schöneberg Ja
Zähringer Korso Tempelhof-Schöneberg Ja
Ehrliche Arbeit Treptow-Köpenick Ja
Immergrün Marzahn-Hellersdorf Ja
Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion rbb24
Tel.: +49 (0)30 97993-37950
Fax: +49 (0)30 97993-37909
internet@rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Berlin" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Berlin" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Historischer Kleingartenverein »Dr. Schreber« inLeipzig" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Berlin" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Berlin" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Berlin" sind hier nachzulesen.)

Steffen Doebert / #Wohnungsnot in #Berlin Bau-Senatorin Katrin Lompscher im Interview
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 28.04.2018):

Zitat: "Mieterschutz-Gesetze können nur auf Bundesebene verbessert werden! Ganz Berlin ist gefühlt eine Baustelle!
Spekulanten lassen viele Altbauten verfallen, um sie zu entmieten und alte günstige Mietverträge loszuwerden!

Warum darf sich der Vermieter vor den notwendigen Sanierungen drücken? Diese sind wichtig für den Erhalt von Wohnraum, was auch für die Mieter*innen keine extra Mietsteigerungen bedeuten würde!

Warum erlaubt der Gesetzgeber diese Strategien der Investoren? Anstatt dessen darf der Investor sogar in Milieu- Schutzgebieten, mit miet preistreibenden Modernisierung`s-Maßnahmen beginnen, um leistbaren Wohnraum für alle Zeit systematisch zu zerstören!

Den tatsächlichen Bedarf an leistbaren Wohnraum kann der Wohnung`s-Neubau gar nicht mehr auffangen ohne den Charme und Charakter der Stadt zu vernichten (Stadt-grün, Umweltschutz, Artenschutz/Vielfalt, Freiräume, Kleingartenanlagen, Parks, Kiez-Läden, Friedhöfe, Spielplätze und vieles Andere) werden dann aus der Stadt verdrängt!

Der Markt kann das schon lange nicht mehr regeln, da attraktive Städte immer mehr Menschen anziehen werden! Gerade deswegen müssen die Bestands-Mieter und der leistbare Wohnraum besser geschützt werden! Es dürfen geförderte Wohnungen nach dem geltenden Recht aus ihrer sozialen Bindung raus-fallen und den freien Markt zur Verfügung gestellt werden!

Warum ist das sö Warum dürfen Profitorientierte Unternehmen ( AG`s, GmbH`s, undurchsichtige Firmen-Konstrukte und Briefkastenfirmen usw.) überhaupt mit Immobilien handeln?

Wird da der Wirtschaft die Möglichkeit zur Geldwäsche und dem legalen Steuer-Hinter-Zug geboten? Warum stehen in den Grundbucheintragungen keine natürlichen Personen, die im Notfall auch Haftbar gemacht werden können?

Wer kontrolliert Eigenbedarfs-Kündigungen? Oftmals wird dieser Kündigungsgrund missbraucht! Welche Strafen werden bei diesen Missbrauch angewendet?

Warum darf der Profit vor der Menschenwürde stehen?

Quelle: Ausschnitt zitiert aus Berliner Abendschau vom 26.04.2018"




Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen / Wohnungsbau in Berlin
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 25.06.2015):

Zitat: "Film der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin (2015)"




Hagen Bender / Kleingarten-Kolonie POG im Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg, Blick aus der U2
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.03.2015):

Zitat: "Fahrt mit der U2 von Bülowstraße bis Gleisdreieck mit Blick auf die Kleingarten-Kolonie POG im Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/51580/4207993, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zu Kleingartenkolonien in Berlin:

Berlin (ots) - Ab dem kommenden Jahr sollen 15 Berliner Kleingartenkolonien verschwinden, in drei weiteren muss zumindest ein Teil der Pächter seine Lauben verlassen.

Das geht aus dem Entwurf für den "Kleingartenentwicklungsplan 2030" hervor, der rbb|24 exklusiv vorliegt. Die endgültige Fassung will die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima im April präsentieren.

Auf den dann geräumten Flächen sollen unter anderem Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere soziale Infrastrukturbauten entstehen. Insgesamt 429 Parzellen sollen laut dem Entwurf dafür weichen. Viele Kleingärtner haben von diesen Plänen noch nichts gehört.

"Wir wissen von nichts. Die Pächter in Tempelhof können erst einmal aufatmen", sagte Reinhard Schramm, Vorsitzender des Kleingärtner e.V. Tempelhof. "Das Einzige wovon wir wissen, ist die Neue Mitte." Für dieses Bauprojekt müssen zwei Gartenkolonien weichen, das ist bereits seit vergangenem Jahr bekannt. Aus dem Entwurf für den Kleingartenentwicklungsplan geht nun allerdings hervor, dass Schramms Verband sich von sieben weiteren Kleingartenanlagen verabschieden muss.

Aus Gesprächen mit anderen Kleingartenverbänden geht hervor, dass sie von der Politik oftmals vor vollendete Tatsachen gestellt werden. "Die Betroffenen wissen immer erst am Ende, was passiert," sagt Jörg Gollnow-Jauernick vom Verband Marzahn. Am Freitag wurde ihm von der Senatsverwaltung für Umwelt mitgeteilt, dass die Bezirksverbände den Kleingartenentwicklungsplan am 11. März 2019 einsehen könnten.

Dass alle Pächter einen neuen Ort für ihre Aprikosenbäume und Hollundersträucher erhalten werden, glaubt die Senatsverwaltung offenbar selbst nicht. Zwar sollen 787 neue Parzellen als Ausgleich zu Verfügung stehen. Allerdings müssen die erwähnten 429 Kleingärtner sich diese mit "grob geschätzt [...] ca. 420" weiteren teilen, wie es in dem Entwurf heißt. Diese werden ihre Parzellen bis 2030 wegen anstehender Verkehrsprojekte verlassen müssen.

Zu diesen Betroffenen gehören etwa die Pächter der Anlage Bleibtreu 2 in Charlottenburg, auf der die Betonpfeiler der neuen Rudolph-Wissel-Brücke gebaut werden.

Das neue Gärtnerglück wird zudem nicht in der unmittelbaren Nähe bereitgestellt werden können, dafür fehle einfach der Platz, heißt es in dem Entwurf. Pächter, die ihre Zelle verlieren, sollen den Plänen zufolge nicht nur einen Ersatz, sondern eine Entschädigungszahlung von etwa 7.000 Euro bekommen.

Parallel zu diesen Plänen arbeitet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung derzeit an einem eigenen Vorschlag, um den Bau von Wohnungen voranzutreiben.

Dieser "Stadtentwicklungsplan 2030" wird - aller Voraussicht nach - 26 weitere Kleingartenkolonien benennen, von denen die Pächter weichen müssen. Auf ihnen sollen ab 2030 rund 7.000 Wohnungen geschaffen werden. Welche Anlagen davon betroffen sind, ist noch unbekannt. Der Senat will sich erst im zweiten Quartal dieses Jahres dazu äußern.

Diese Kleingartenkolonien gibt es ab 2020 nicht mehr

Name Bezirk Ganz abgerissen?
Wilhelm-Kuhr-Straße Mitte Ja
Virchow Mitte Nein
Lehrter Straße Mitte Nein
Hamburg Pankow Ja
Bornholm II Pankow Nein
Am Fichtenberg Steglitz-Zehlendorf Ja
Borussia Tempelhof-Schöneberg Ja
Eschenallee Tempelhof-Schöneberg Ja
Feldschlösschen Tempelhof-Schöneberg Ja
Friede und Arbeit Tempelhof-Schöneberg Ja
Germania Tempelhof-Schöneberg Ja
Hansakorso Tempelhof-Schöneberg Ja
Kaisergarten Tempelhof-Schöneberg Ja
Morgengrauen Tempelhof-Schöneberg Ja
Wild-West Tempelhof-Schöneberg Ja
Zähringer Korso Tempelhof-Schöneberg Ja
Ehrliche Arbeit Treptow-Köpenick Ja
Immergrün Marzahn-Hellersdorf Ja
Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion rbb24
Tel.: +49 (0)30 97993-37950
Fax: +49 (0)30 97993-37909
internet@rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Berlin" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Berlin" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Historischer Kleingartenverein »Dr. Schreber« inLeipzig" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Berlin" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Berlin" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Berlin" sind hier nachzulesen.)

Steffen Doebert / #Wohnungsnot in #Berlin Bau-Senatorin Katrin Lompscher im Interview
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 28.04.2018):

Zitat: "Mieterschutz-Gesetze können nur auf Bundesebene verbessert werden! Ganz Berlin ist gefühlt eine Baustelle!
Spekulanten lassen viele Altbauten verfallen, um sie zu entmieten und alte günstige Mietverträge loszuwerden!

Warum darf sich der Vermieter vor den notwendigen Sanierungen drücken? Diese sind wichtig für den Erhalt von Wohnraum, was auch für die Mieter*innen keine extra Mietsteigerungen bedeuten würde!

Warum erlaubt der Gesetzgeber diese Strategien der Investoren? Anstatt dessen darf der Investor sogar in Milieu- Schutzgebieten, mit miet preistreibenden Modernisierung`s-Maßnahmen beginnen, um leistbaren Wohnraum für alle Zeit systematisch zu zerstören!

Den tatsächlichen Bedarf an leistbaren Wohnraum kann der Wohnung`s-Neubau gar nicht mehr auffangen ohne den Charme und Charakter der Stadt zu vernichten (Stadt-grün, Umweltschutz, Artenschutz/Vielfalt, Freiräume, Kleingartenanlagen, Parks, Kiez-Läden, Friedhöfe, Spielplätze und vieles Andere) werden dann aus der Stadt verdrängt!

Der Markt kann das schon lange nicht mehr regeln, da attraktive Städte immer mehr Menschen anziehen werden! Gerade deswegen müssen die Bestands-Mieter und der leistbare Wohnraum besser geschützt werden! Es dürfen geförderte Wohnungen nach dem geltenden Recht aus ihrer sozialen Bindung raus-fallen und den freien Markt zur Verfügung gestellt werden!

Warum ist das sö Warum dürfen Profitorientierte Unternehmen ( AG`s, GmbH`s, undurchsichtige Firmen-Konstrukte und Briefkastenfirmen usw.) überhaupt mit Immobilien handeln?

Wird da der Wirtschaft die Möglichkeit zur Geldwäsche und dem legalen Steuer-Hinter-Zug geboten? Warum stehen in den Grundbucheintragungen keine natürlichen Personen, die im Notfall auch Haftbar gemacht werden können?

Wer kontrolliert Eigenbedarfs-Kündigungen? Oftmals wird dieser Kündigungsgrund missbraucht! Welche Strafen werden bei diesen Missbrauch angewendet?

Warum darf der Profit vor der Menschenwürde stehen?

Quelle: Ausschnitt zitiert aus Berliner Abendschau vom 26.04.2018"




Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen / Wohnungsbau in Berlin
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 25.06.2015):

Zitat: "Film der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin (2015)"




Hagen Bender / Kleingarten-Kolonie POG im Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg, Blick aus der U2
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.03.2015):

Zitat: "Fahrt mit der U2 von Bülowstraße bis Gleisdreieck mit Blick auf die Kleingarten-Kolonie POG im Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/51580/4207993, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Berlin: 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden - insgesamt 429 Parzellen sollen Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere sozialen Infrastrukturbauten weichen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Berlin: 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden - insgesamt 429 Parzellen sollen Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere sozialen Infrastrukturbauten weichen!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Berlin: 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden - insgesamt 429 Parzellen sollen Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere sozialen Infrastrukturbauten weichen! (Punkte: 1)
Von DaveD am Mittwoch, dem 06. März 2019 @ 12:48:25
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)
Da sind die Berliner immer so pfiffig, aber hier scheints, haben sie den Anschluss verpasst.
In Magdeburg gab es mal ähnliche Konstellationen und da hat man 2013 die Gartenpartei gegründet, die sich für die Belange der Laubenpieper und Co. einsetzt.
Entweder haben die Berliner Gartenvereinsvorstände geschlafen oder sie haben tatsächlich noch nichts von dieser Partei gehört.
Ich bin mir vollkommen sich, dass diese Partei in Berlin mehr Stimmen bekommen könnte als in Magdeburg, da hier in Berlin das Wählerpotential wesentlich größer ist.
Man hätte sich schon lange darum kümmern können, dass die Berliner Kleingärten als schützenswertes Kulturgut auf die UN-Liste für immaterielles Kulturgut kommt.
Also handelt so lange noch Zeit ist und holt euch Unterstützung aus Magdeburg, selbst wenn es bloß das nötige know how ist.

Linkziel: http://www.gartenpartei.eu [www.gartenpartei.eu]



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir zum neuen Koalit ...

Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir zum neuen Koalit ...
Bundespressekonferenz zum Fachkräfteeinwanderungsge ...

Bundespressekonferenz zum Fachkräfteeinwanderungsge ...
Mars-Mission: Nasa plant neue Rover-Landung für 202 ...

Mars-Mission: Nasa plant neue Rover-Landung für 202 ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Sowjetisches-Ehrenmal-BerlinTreptow-2013- ...

Bundesligafussball-Mainz-05-Werder Bremen ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Leipzig-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Deutsche Markenbutter – im goldenen Papier Erst mal vorneweg – ich kann mit Margarine nichts anfangen, aber mit Butter. Und ich habe schon alle mögliche Butter getestet die mir vor die Nase kam. Im Karstadt Berlin "Hand geschlag ... (Babette Schnorrpfeil, 26.9.2014)

 Gärten der Welt in Berlin / Marzahn (15.08.2011) Absolut sehenswert - am Besten gefiel uns der Orientalische, der Japanische und der Koreanische Garten. Aber auch die anderen Gärten sowie die Gesamtanlage bieten viel Interessantes und Sehe ... (KlausP, 19.8.2011)

 Konzert: Puhdys 13.08.2011 Olympiastadion Berlin Die Puhdys am 13.08.2011 im Olympiastadion Berlin: Die Puhdys spielten im Vorprogramm von Joe Cocker - da haben sie sich wohl auch selbst einen Traum erfüllt :) (Harald, 19.8.2011)

 Konzert: Joe Cocker 13.08.2011 Olympiastadion Berlin Joe Cocker am 13.08.2011 im Olympiastadion Berlin: Klasse - ein ganz tolles Konzert mit all seinen bekannten Hits. Und Joe Cocker in einer für Zuschauer erfreulichen gesundheitlichen V ... (Harald, 19.8.2011)

 Konzert: Depeche Mode 10.06.2009 Olympiastadion Berlin Depeche Mode am 10.06. 2009 im Olympiastadion Berlin: Leider nur schlechte Akkustik - vielleicht lag es ja an der erst unmittelbar zuvor überstandenen Krebs-OP von David Gahan. Sehr sc ... (Harald, 01.1.2010)

 Konzert: Max Raabe 09.07.2008 Waldbühne Berlin Max Raabe und das Palastorchester am 09.07.2008 in der Waldbühne Berlin: Ein hörenswertes Konzert, leider etwas verregnet. Trotzdem z.B. beim "Kleinen Kaktus" tolle Srtimmung! (Harald, 01.10.2009)

 Comedy: Helge Schneider 28.02.2009 Admiralspalast Berlin Wullewupp Kartoffelsupp???!! Sein aktuelles Programm ist wieder einmal Spitze. Für Helge-Schneider-Fans ein absolutes Muss! (Harald, 28.2.2009)

 Konzert: Rolling Stones 21.07.2006 Olympiastadion Berlin Die Rolling Stones am 21.07.2006 im Olympiastadion Berlin: Bei bestem Sommerwetter ein (auch klanglich) tolles Konzert. Besonders beeindruckend: Die bewegliche Bühne in der Stadionmitt ... (Harald, 01.2.2009)

 Schocofix von Teekanne zur Herstellung einer Trinkschokolade, schnell löslich - sofort trinkfertig (mit "Suchtfaktor"), zweitbeste Trinkschokolade, die ich kenne, einziger Nachteil, es gibt diese leider nur in gan ... (MSLecker, 06.8.2010)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Professor Dr. Tom Weber von Quantalis Vermögensverwaltung auf dem „Digitalen Vermögensverwaltungs-Gipfel 2025“: Technologie als Beschleuniger des Vertrauens – jedoch kein Ersatz für Expertenwissen (schwertschmiedeviktor, 04.07.2025)
Berlin, 5. Juni 2025 – Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung im deutschen Finanzsektor wird die Frage, wie technologische Effizienz und das essentielle Vertrauen der Kunden in Einklang gebracht werden können, zunehmend zur zentralen Herausforderung der Vermögensverwaltung. Auf einer hochkarätigen Online-Roundtable-Diskussion, veranstaltet von Finanz-Fokus Online, erläuterte Professor Dr. Tom Weber, CEO von
 
Autowaschimmobilien & Holger Ballwanz Immobilien (PR-Gateway, 04.07.2025)
Off-Market-Vermittlung von Autowaschimmobilien an Betreiber und Investoren: Autowaschcenter und Autowaschstraßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Holger Ballwanz Immobilien ( www.parkhaus-immobilien.com), Spezialist für diskrete Off-Market-Gewerbeimmobilientransaktionen, bietet in Zusammenarbeit mit der REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) eine spezi ...

 Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen (PR-Gateway, 04.07.2025)


Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Störungen sicherzustellen, wachsen rapide. Klassische Business-Continuity-Konzepte reichen im Jahr 2025 nicht mehr aus, um den vielfältigen regulatorischen und operativen Risiken gerecht zu werden. Der Begriff Operational Resilience rückt ins Zentrum moderner GRC-Strategien. Doch was bedeutet er genau? Und wie kann ein GRC-System helfen, die Resilienz eines Unternehmens systematisch zu stärken?



Was i ...

 Hotel Investments AG: Übernahme von Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz (PR-Gateway, 04.07.2025)
Hotel Investments AG baut Präsenz im DACH-Raum weiter aus. Durch gezielte Hotelübernahmen erweitert die Hotel Investments AG ihr Hotelportfolio mit ihren Hotelbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Hotel Investments AG intensiviert ihre Präsenz im deutschsprachigen Raum und setzt mit ihren Hotelinvestoren und Hotelbetreibern verstärkt auf die Übernahme von Hotels, die ohne Betreiber übergeben werden können.



Das Schweizer Hotelinvestmentunternehm ...

 24. Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit vergeben (PR-Gateway, 04.07.2025)
Renate Künast erhält Sonderpreis für herausragendes Engagement

Neumarkt in der Oberpfalz, 3. Juli 2024. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat heute zum 24. Mal seinen Preis für Nachhaltigkeit verliehen . Die begehrte Auszeichnung, die zu den bekanntesten Nachhaltigkeitspreisen in Deutschland zählt, wurde dieses Jahr in den fünf Kategorien Medienschaffende, Unternehmerische Partnerschaften für eine Nachhaltige Zukunft, Unternehmerischer Klimaschutz, Non-Profit-Organisation und Nach ...

 ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner (PR-Gateway, 03.07.2025)
Als ein exklusiver Dienstleistungspartner von OpenAI treibt ML6 die Einführung von KI in Europa voran

ML6, ein führender Technologiepartner für KI-Lösungen, gab seine Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

< ...

 Hotelbetreiber Ferienhotels Deutschland, Österreich & Schweiz (PR-Gateway, 03.07.2025)
Hotel Investments AG: Hotelbetreiber für Ferienhotels in Deutschland, Österreich & Schweiz

Die Schweizer Hotel Investments AG verstärkt ihre Aktivitäten als Hotelbetreiber für Ferienhotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als etablierter Hotelinvestor und erfahrener Hotelbetreiber verfolgt das Unternehmen eine klare Wachstumsstrategie und sucht gezielt nach neuen Objekten für den Eigenbestand sowie für seine Partner in der DACH-Region.



Hotelbetreiber für ...

 Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht (PR-Gateway, 03.07.2025)
ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter

Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für eine Mietminderung sein. Doch bevor man gleich zur Tat schreitet, gilt es zu ermitteln, wie stark die Hitze die Wohnqualität beeinträchtigt und ob sie im Zweifelsfall nicht noch im Rahmen üblicher Temperaturschwankungen liegt. Denn steigt die Temperatur an heißen Sommertagen in der Wohnung, dann ergibt sich daraus noch nicht gleich ein Minderung ...

 Die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG) veranstaltete erfolgreich die erste \'\'International Loving Peace Art Competition\'\' in Frankfurt a.M. (IWPG, 02.07.2025)
- Die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG) organisierte am 7. Juni 2025 erfolgreich die erste "International Loving Peace ARt Competition" in Frankfurt a.M.
- Die Veranstaltung fand im Kulturzentrum "Der Kleine Mann mit dem Blitz" in Alt-Sachsenhausen statt und diente als Ort der Präsentation der Kunstwerke und zur Förderung des Dialogs über Frieden.
- Der von der IWPG organisierte Wettbewerb zeigte innovative Kunstwerke von Kindern, die ihre Sichtweise von Frieden und Gemein ...

 Hotel Investments AG: Hotelbetreiber sucht Stadthotels zur Pacht in Süddeutschland (PR-Gateway, 02.07.2025)
Die Hotel Investments AG aus der Schweiz erweitert ihre Aktivitäten in Deutschland und sucht für einen ihrer Hotelbetreiber Stadthotels zur Pacht.

Die Hotel Investments AG aus der Schweiz verstärkt ihr Engagement auf dem deutschen Hotelimmobilienmarkt. Unter dem Leitthema "Hotelbetreiber sucht Stadthotels zur Pacht" sucht das Hotelinvestmentunternehmen für einen etablierten Hotelbetreiber gezielt nach Stadthotels zur Pacht in Südwestdeutschland, bevorzugt ab 50 Zimmer.



Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Berlin: 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden - insgesamt 429 Parzellen sollen Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere sozialen Infrastrukturbauten weichen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 24


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Berlin: 15 Kleingartenkolonien sollen ab 2020 geräumt werden - insgesamt 429 Parzellen sollen Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Turnhallen und andere sozialen Infrastrukturbauten weichen!