News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die insgesamt fünf Tötungsdelikte wurden alle von Einzeltätern verübt:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Seit acht Jahren nimmt die Fanatisierung in Deutschland zu: 17 Todesopfer islamistischer Gewalt gab es seit 2011!

Veröffentlicht am Sonntag, dem 19. Mai 2019 @ 12:01:19 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.215 Leser, 1 Kommentar, 8 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4,50)



Deutsche-Politik-News.de |
Zu islamistischer Gewalt in Deutschland:

Berlin (ots) - Fanatisierte Muslime haben in Deutschland seit der Wiedervereinigung 17 Menschen getötet.

Das ergibt sich aus der Antwort des Bundeskriminalamts auf eine Anfrage des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe). Die insgesamt fünf Tötungsdelikte wurden alle von Einzeltätern verübt.

Der verheerendste Fall ist der Anschlag des Tunesiers Anis Amri vom Dezember 2016 in Berlin. Bei dem Angriff auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz starben zwölf Menschen, mehr als 70 wurden verletzt.

Die Serie tödlicher islamistischer Angriffe begann vor acht Jahren. Der Kosovare Arid Uka erschoss im März 2011 am Frankfurter Flughafen zwei US Soldaten und verletzte zwei weitere schwer.

Der Täter wollte Amerikaner für Gräueltaten im Irak bestrafen. Das Oberlandesgericht Frankfurt verurteilte Uka 2012 zu lebenslanger Haft und sprach von besonderer Schwere der Schuld. Uka kann nicht nach 15 Jahren auf Bewährung freikommen.

Die weiteren Tötungsverbrechen ereigneten sich 2017 und 2018. Im April 2017 erstach der Afghane Hamidullah M. in Prien (Bayern) eine ebenfalls aus Afghanistan stammende Frau, weil sie zum Christentum übergetreten war. Das Landgericht Traunstein verurteilte den Mörder 2018 zu lebenslanger Haft und bescheinigte ihm eine besondere Schwere der Schuld.

Im Juli 2017 erstach der Palästinenser Ahmad A. in einem Hamburger Supermarkt einen Mann und verletzte sechs weitere Menschen. Nach der Festnahme sagte A., er habe so viele deutsche Christen wie möglich töten wollen. Das Hamburger Oberlandesgericht verurteilte A. 2018 zu lebenslanger Haft und stellte eine besonders Schwere der Schuld fest.

Im Mai 2018 tötete der Pakistaner Awais B. in Mühlhausen-Ehingen (Baden-Württemberg) mit einem Hackmesser einen Inder, der den Islam negativ bewertet hatte. Das Landgericht Konstanz verurteilte B. zu lebenslanger Haft, doch ohne besondere Schwere der Schuld.

In der BKA-Bilanz stehen zwei weitere Fälle als politisch motiviert, doch ein islamistischer Hintergrund bestätigte sich in den Prozessen nicht.

https://www.tagesspiegel.de/politik/bka-legt-liste-offen-17-todesopfer-islamistischer-gewalt/24355372.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Muslime & Islam" können hier nachgelesen werden.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Muslime & Islam" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Kriminelle Muslime in Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Islamistischer Terror in Deutschland" können hier angesehen werden.)

(Eine Themenseite "Islam" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "Salafismus" ist hier zu finden.)

tagesschau / moscheereport: Islam und Gewalt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 19.12.2018):

Zitat: "Immer wieder wird der Islam mit Gewalt in Verbindung gebracht. Islamistische Terroristen berufen sich bei ihren Taten auf die Religion, rufen zum „Dschihad“ auf.

Doch ob dies tatsächlich „Heiliger Krieg“ bedeutet, ist eine Frage der Auslegung. Ist der Islam eine im Kern gewaltsame Religion? Oder steht die Friedensbotschaft im Vordergrund? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Journalist Constantin Schreiber im dritten „moscheereport“ auf tagesschau24.

Constantin Schreiber hat einen Aussteiger aus der Salafistenszene, einen syrisch-orthodoxen Christen und einen Islamwissenschaftler getroffen – drei Menschen mit sehr unterschiedlichen Geschichten. Eines vermissen sie alle in der Debatte über das Verhältnis zwischen Islam und Gewalt: einen kritischen, vorurteilsfreien und ehrlichen Dialog.

Dominik Musa Schmitz konvertierte mit 17 Jahren zum Islam, wurde Teil der deutschen Salafistenszene. Sechs Jahre lang gehörte er zum inneren Kern, dann begann er zu zweifeln, stieg aus. Es war die Zeit, als die Terrormiliz IS immer mehr an Einfluss unter den Ultrareligiösen gewann. Dominik hat am eigenen Leib erlebt, wie die Szene Gewalt religiös rechtfertigt. Heute wirbt er für einen friedlichen Islam.

Amill Gorgis hat die Auswirkungen von Gewalt im Namen des Islam kennengelernt. Er ist Ökumene-Beauftragter der syrisch-orthodoxen Kirche in Berlin. Bundesweit gibt es etwa 130.000 syrische-orthodoxe Christen Deutschland. Etwa zehn Prozent kamen in den vergangenen Jahren als Flüchtlinge zu uns. Vertrieben durch den IS, durch Al Kaida, weil sie einen anderen Glauben haben. Amill Gorgis kennt ihre Geschichten, versucht zu helfen und setzt sich für einen Dialog zwischen den Religionen ein.

Welche Passagen im Koran beschäftigen sich mit dem Thema Gewalt und in welchem Kontext muss man sie verstehen? Und unterscheidet sich der Koran in dieser Hinsicht von anderen religiösen Schriften? Diese Frage stellt Constantin Schreiber dem Islamwissenschaftler Reinhard Schulze."




RP ONLINE – WIR SIND NRW / Razzien gegen Islamisten-Netzwerk in Neuss und Düsseldorf
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.04.2019):

Zitat: "Die Polizei hat Einrichtungen eines bundesweiten islamistischen Netzwerks durchsucht.

Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, umfassten die Razzien am Mittwoch etwa 90 Objekte in neun Bundesländern."




Bundeszentrale für politische Bildung/bpb / Was heißt Islamismus?
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 28.09.2016):

Zitat: "Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus.

Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen gibt es? Und auf welche ideologischen (Vor-)Denker berufen sie sich? Sind alle Islamisten Gewalttäter?

Diesen und anderen Fragen geht der 10-minütige Film der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb nach, der im Rahmen des Dossier Islamismus erscheint (http://www.bpb.de/islamismus).

Er beleuchtet wichtige Ideologien der radikalen Herrschaftstheorie, bettet sie überblicksartig in historische Entwicklungen ein und blickt auch auf jüngere Entwicklungen wie das Ausbreiten der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS)."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4273750, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zu islamistischer Gewalt in Deutschland:

Berlin (ots) - Fanatisierte Muslime haben in Deutschland seit der Wiedervereinigung 17 Menschen getötet.

Das ergibt sich aus der Antwort des Bundeskriminalamts auf eine Anfrage des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe). Die insgesamt fünf Tötungsdelikte wurden alle von Einzeltätern verübt.

Der verheerendste Fall ist der Anschlag des Tunesiers Anis Amri vom Dezember 2016 in Berlin. Bei dem Angriff auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz starben zwölf Menschen, mehr als 70 wurden verletzt.

Die Serie tödlicher islamistischer Angriffe begann vor acht Jahren. Der Kosovare Arid Uka erschoss im März 2011 am Frankfurter Flughafen zwei US Soldaten und verletzte zwei weitere schwer.

Der Täter wollte Amerikaner für Gräueltaten im Irak bestrafen. Das Oberlandesgericht Frankfurt verurteilte Uka 2012 zu lebenslanger Haft und sprach von besonderer Schwere der Schuld. Uka kann nicht nach 15 Jahren auf Bewährung freikommen.

Die weiteren Tötungsverbrechen ereigneten sich 2017 und 2018. Im April 2017 erstach der Afghane Hamidullah M. in Prien (Bayern) eine ebenfalls aus Afghanistan stammende Frau, weil sie zum Christentum übergetreten war. Das Landgericht Traunstein verurteilte den Mörder 2018 zu lebenslanger Haft und bescheinigte ihm eine besondere Schwere der Schuld.

Im Juli 2017 erstach der Palästinenser Ahmad A. in einem Hamburger Supermarkt einen Mann und verletzte sechs weitere Menschen. Nach der Festnahme sagte A., er habe so viele deutsche Christen wie möglich töten wollen. Das Hamburger Oberlandesgericht verurteilte A. 2018 zu lebenslanger Haft und stellte eine besonders Schwere der Schuld fest.

Im Mai 2018 tötete der Pakistaner Awais B. in Mühlhausen-Ehingen (Baden-Württemberg) mit einem Hackmesser einen Inder, der den Islam negativ bewertet hatte. Das Landgericht Konstanz verurteilte B. zu lebenslanger Haft, doch ohne besondere Schwere der Schuld.

In der BKA-Bilanz stehen zwei weitere Fälle als politisch motiviert, doch ein islamistischer Hintergrund bestätigte sich in den Prozessen nicht.

https://www.tagesspiegel.de/politik/bka-legt-liste-offen-17-todesopfer-islamistischer-gewalt/24355372.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Muslime & Islam" können hier nachgelesen werden.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Muslime & Islam" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Kriminelle Muslime in Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Islamistischer Terror in Deutschland" können hier angesehen werden.)

(Eine Themenseite "Islam" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "Salafismus" ist hier zu finden.)

tagesschau / moscheereport: Islam und Gewalt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 19.12.2018):

Zitat: "Immer wieder wird der Islam mit Gewalt in Verbindung gebracht. Islamistische Terroristen berufen sich bei ihren Taten auf die Religion, rufen zum „Dschihad“ auf.

Doch ob dies tatsächlich „Heiliger Krieg“ bedeutet, ist eine Frage der Auslegung. Ist der Islam eine im Kern gewaltsame Religion? Oder steht die Friedensbotschaft im Vordergrund? Mit diesem Thema beschäftigt sich der Journalist Constantin Schreiber im dritten „moscheereport“ auf tagesschau24.

Constantin Schreiber hat einen Aussteiger aus der Salafistenszene, einen syrisch-orthodoxen Christen und einen Islamwissenschaftler getroffen – drei Menschen mit sehr unterschiedlichen Geschichten. Eines vermissen sie alle in der Debatte über das Verhältnis zwischen Islam und Gewalt: einen kritischen, vorurteilsfreien und ehrlichen Dialog.

Dominik Musa Schmitz konvertierte mit 17 Jahren zum Islam, wurde Teil der deutschen Salafistenszene. Sechs Jahre lang gehörte er zum inneren Kern, dann begann er zu zweifeln, stieg aus. Es war die Zeit, als die Terrormiliz IS immer mehr an Einfluss unter den Ultrareligiösen gewann. Dominik hat am eigenen Leib erlebt, wie die Szene Gewalt religiös rechtfertigt. Heute wirbt er für einen friedlichen Islam.

Amill Gorgis hat die Auswirkungen von Gewalt im Namen des Islam kennengelernt. Er ist Ökumene-Beauftragter der syrisch-orthodoxen Kirche in Berlin. Bundesweit gibt es etwa 130.000 syrische-orthodoxe Christen Deutschland. Etwa zehn Prozent kamen in den vergangenen Jahren als Flüchtlinge zu uns. Vertrieben durch den IS, durch Al Kaida, weil sie einen anderen Glauben haben. Amill Gorgis kennt ihre Geschichten, versucht zu helfen und setzt sich für einen Dialog zwischen den Religionen ein.

Welche Passagen im Koran beschäftigen sich mit dem Thema Gewalt und in welchem Kontext muss man sie verstehen? Und unterscheidet sich der Koran in dieser Hinsicht von anderen religiösen Schriften? Diese Frage stellt Constantin Schreiber dem Islamwissenschaftler Reinhard Schulze."




RP ONLINE – WIR SIND NRW / Razzien gegen Islamisten-Netzwerk in Neuss und Düsseldorf
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.04.2019):

Zitat: "Die Polizei hat Einrichtungen eines bundesweiten islamistischen Netzwerks durchsucht.

Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, umfassten die Razzien am Mittwoch etwa 90 Objekte in neun Bundesländern."




Bundeszentrale für politische Bildung/bpb / Was heißt Islamismus?
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 28.09.2016):

Zitat: "Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus.

Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen gibt es? Und auf welche ideologischen (Vor-)Denker berufen sie sich? Sind alle Islamisten Gewalttäter?

Diesen und anderen Fragen geht der 10-minütige Film der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb nach, der im Rahmen des Dossier Islamismus erscheint (http://www.bpb.de/islamismus).

Er beleuchtet wichtige Ideologien der radikalen Herrschaftstheorie, bettet sie überblicksartig in historische Entwicklungen ein und blickt auch auf jüngere Entwicklungen wie das Ausbreiten der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS)."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4273750, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Seit acht Jahren nimmt die Fanatisierung in Deutschland zu: 17 Todesopfer islamistischer Gewalt gab es seit 2011!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Seit acht Jahren nimmt die Fanatisierung in Deutschland zu: 17 Todesopfer islamistischer Gewalt gab es seit 2011!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Seit acht Jahren nimmt die Fanatisierung in Deutschland zu: 17 Todesopfer islamistischer Gewalt gab es seit 2011! (Punkte: 1)
Von Aaron1 am Sonntag, dem 19. Mai 2019 @ 15:03:51
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Warum wird diesen Menschen bei der Einreise nicht klar gemacht das hier andere Regelten gelten als dort wo sie herkommen?
Das man keinen anderen Menschen ersticht nur weil er an einen anderen Gott glaubt!
Das man keine Frauen begrapscht und vergewaltigt!
Aber es ist als redet man gegen eine Wand.



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

USA: So reagieren junge Amerikaner auf das Wahlerge ...

USA: So reagieren junge Amerikaner auf das Wahlerge ...
Moskauer Militärparade vom 7. November 1941 nachges ...

Moskauer Militärparade vom 7. November 1941 nachges ...
Bundestagsdebatte über gleichwertige Lebensverhältn ...

Bundestagsdebatte über gleichwertige Lebensverhältn ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Konzentrationslager-Bergen-Be ...

Berlin-Liebknecht-Luxemburg-Demo-160110-D ...

Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Olivenöl Extra Nativ von Belessi Magoula Seit ich gelesen habe, dass Italien mehr Olivenöl exportiert als es selber herstellt kaufe ich Spanische oder eben griechisches Olivenöl im Wechsel. Diesmal habe ich, auf Em ... (Christin Nabali, 20.4.2021)

 Bio-Rumpsteak von GutBio Ich mitten im Samstageinkauf bei Feinkost-Albrecht und da sehe ich im Kühlregal richtig schöne, gut durchwachsene Rumpsteaks. An der Kasse lese ich, eh man, das sind ja Bio-Stea ... (Zlatan Behringer, 15.4.2021)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, warum bin ... (Mareille Sutter, 24.3.2021)

 Schnittwundenset von Cosmoplast War ich neulich bei DM und wollte für meine nächste China-Reise Pflaster kaufen da sehe ich eine kleine Kunststoffbox mit der Aufschrift Schnittwundenset. Denke was ist das denn?< ... (Petra38, 20.3.2021)

 Périgord gekauft bei Feinkost-Albrecht Ich glaube die werden immer vornehmer. Französischen Käse wie ganz früher in der Spanschachtel. Périgord, ein Rotschimmmelkäse aus dem Périgord. 150 g Käse vom Feinsten. ... (Steffen Köberlin, 14.1.2019)

 Arctic Fresh Duschgel von DM Balea Men bringt jedes Jahr ein anderes Duschbad für den Sommer heraus. Letztes Jahr war Deep Forrest und dieses Jahr ist es eben Arctic Fresh, mit kühlendem Menthol. U ... (Lucas Beyer, 13.7.2018)

 Riniel Kräuterbonbons von amanie Seit ich im Alter anfällig für Reizhusten bin habe ich immer ein paar Hustenbonbon einstecken. Eigentlich habe ich meine Stammmarke, aber irgendwie hatte ich es verpasst Nachschub zu be ... (Oscar Stommelen, 30.5.2017)

 Rasiergel Hydra sensitive von L\'Oreal Ich befinde mich praktisch in der Abenddämmerung meines Lebens und da ist die Gesichtshaut nicht mehr so strapazierfähig wie vor zwanzig Jahren. Eigentlich habe ich immer Rasierschaum b ... (Alfred Kummer, 30.9.2016)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur (PR-Gateway, 05.07.2025)


Ein Arbeitnehmer, der mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehört, hat bei der Wahl des Betriebsrats in sämtlichen dieser Betriebe das aktive Wahlrecht.

Das gilt auch für Führungskräfte in Unternehmen mit einer unternehmensinternen Matrix-Struktur.

(Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22. Mai 2025 - 7 ABR 28/24; Leitsatz der Pressemitteilung) sowie LAG Hessen, Beschluss vom 22. Januar 2024 - 16 TaBV 98/23)



Die Arbeitgeberin erbringt Dienst ...

 Professor Dr. Tom Weber von Quantalis Vermögensverwaltung auf dem „Digitalen Vermögensverwaltungs-Gipfel 2025“: Technologie als Beschleuniger des Vertrauens – jedoch kein Ersatz für Expertenwissen (schwertschmiedeviktor, 04.07.2025)
Berlin, 5. Juni 2025 – Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung im deutschen Finanzsektor wird die Frage, wie technologische Effizienz und das essentielle Vertrauen der Kunden in Einklang gebracht werden können, zunehmend zur zentralen Herausforderung der Vermögensverwaltung. Auf einer hochkarätigen Online-Roundtable-Diskussion, veranstaltet von Finanz-Fokus Online, erläuterte Professor Dr. Tom Weber, CEO von
 
Kanalhelden starten in Bern: 24h-Rohrreinigung ab sofort verfügbar (PR-Gateway, 04.07.2025)
Der Notfalldienst der Kanalhelden AG sorgt für freie Leitungen in Bern

Die Kanalhelden AG bietet ab sofort eine professionelle 24-Stunden-Rohrreinigung in Bern an. Mit modernster Technik und erfahrenem Personal steht das Unternehmen rund um die Uhr bereit, um Verstopfungen, Rückstau und unangenehme Gerüche schnell und sauber zu beseitigen. Das Ziel des Unternehmens ist es, Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen in Bern mit einem zuverlässigen, transparenten und effiz ...

 IT-Recruiting: TalentShark\'\'s Best Practices als IT-Personalvermittler (PR-Gateway, 04.07.2025)


Die Suche nach IT-Fachkräften ist längst mehr als eine Frage der Reichweite. In einem Markt, der von Spezialisierung, Remote-Möglichkeiten und Technologiedynamik geprägt ist, reicht klassische Personalvermittlung oft nicht mehr aus. Die TalentShark Recruitment GmbH hat sich genau auf diese Herausforderung spezialisiert und kombiniert Recruiting-Kompetenz mit Marktverständnis - insbesondere für KMU, die unter zunehmendem Bewerbermangel leiden.



Gregor Weihs: Persönli ...

 Autowaschimmobilien & Holger Ballwanz Immobilien (PR-Gateway, 04.07.2025)
Off-Market-Vermittlung von Autowaschimmobilien an Betreiber und Investoren: Autowaschcenter und Autowaschstraßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Holger Ballwanz Immobilien ( www.parkhaus-immobilien.com), Spezialist für diskrete Off-Market-Gewerbeimmobilientransaktionen, bietet in Zusammenarbeit mit der REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) eine spezi ...

 Familie Einhorn will verreisen (PR-Gateway, 04.07.2025)


Überraschungen für kleine Entdecker



Das neue Buch von Senta Meyer "Familie Einhorn will verreisen" lädt junge Leser ab fünf Jahren zu einer Fantasie-Reise voller Abenteuer ein. Zwischen dem vertrauten Heim und aufregenden Erlebnissen mit einem Tausendfüßler-Bus, einer Schneckenbahn und einem coolen Flügelzeug erleben Kinder und Familien charmante Geschichten, die zum Vorlesen und Träumen anregen.



Perfekt zum Vorlesen für alle Generationen

...

 Mit anderen Gästen den Pariser Charme erleben: Das lyf Gambetta Paris hat eröffnet (PR-Gateway, 04.07.2025)
Erstes lyf in Frankreich ist speziell für gemeinsame Erlebnisse designt

In der französischen Hauptstadt gibt es ab sofort ein neues Wohlfühl-Hotel, das neben gehobenem Wohnkomfort gemeinsame Erlebnisse der Gäste in den Mittelpunkt rückt: das lyf Gambetta Paris. Damit feiert die junge Social-Living-Marke ihre Frankreich-Premiere im 20. Pariser Arrondissement. lyf ("live your freedom") richtet sich an junge Geschäftsleute, Kreative und Besucher, die einzigartige Erlebnisse, neue Freunds ...

 Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty (PR-Gateway, 04.07.2025)
Bewusstsein für CPS-Sicherheit steigern / Weiterer Ausbau des lokalen Teams

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), baut mit Karan Singh als neuem Marketing-Manager sein Team in der DACH-Region weiter aus. In seiner neuen Position verantwortet Singh sämtliche lokale Marketing-Aktivitäten, um die Zielgruppe in den adressierten Branchen gezielt anzusprechen und das Markenbewusstsein zu steigern. Dabei ermöglicht die lokale Präsenz eine präzise Lokalis ...

 Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen (PR-Gateway, 04.07.2025)


Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Störungen sicherzustellen, wachsen rapide. Klassische Business-Continuity-Konzepte reichen im Jahr 2025 nicht mehr aus, um den vielfältigen regulatorischen und operativen Risiken gerecht zu werden. Der Begriff Operational Resilience rückt ins Zentrum moderner GRC-Strategien. Doch was bedeutet er genau? Und wie kann ein GRC-System helfen, die Resilienz eines Unternehmens systematisch zu stärken?



Was i ...

 Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau (PR-Gateway, 04.07.2025)
So werden Shopfloor-Daten fit für moderne Fertigung

Viele Fertigungsunternehmen verfügen über einen über Jahre hinweg aufgebauten Datenschatz - insbesondere im Bereich des Werkzeugmanagements. Doch in der Praxis bleibt das Potenzial dieser Altdaten oft ungenutzt, weil sie in Insellösungen schlummern, inkonsistent vorliegen oder schwer zugänglich sind. COSCOM, Digitalisierungsspezialist für den Shopfloor, bietet mit seiner ECO-Plattform eine leistungsfähige Lösung, um diese Daten zu ko ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Seit acht Jahren nimmt die Fanatisierung in Deutschland zu: 17 Todesopfer islamistischer Gewalt gab es seit 2011!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 4,5
Stimmen: 8


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Fakten
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Fakten:
Flüchtlinge kosten jeden Einwohner in NRW knapp drei Euro im Monat: ''Befürchtungen, Flüchtlinge würden unseren Wohlstand oder unseren Sozialstaat gefährden, abwegig''!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Seit acht Jahren nimmt die Fanatisierung in Deutschland zu: 17 Todesopfer islamistischer Gewalt gab es seit 2011!