News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Landesamt Lageso Berlin Januar 2016

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die deutsche Geschichte erzählt als Geschichte von Aus- und Einwanderung:
 Deutsche-Politik-News.de ! Exklusiv-News: Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!

Veröffentlicht am Freitag, dem 24. Mai 2019 @ 18:00:08 auf Deutsche-Politik-News.de

(7.274 Leser, 0 Kommentare, 2 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Der Historiker Jan Plamper erzählt die deutsche Geschichte seit 1945 in seinem neuen Buch "Das neue Wir / Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen" als Geschichte von Aus- und Einwanderung (1).

Zu den Migranten zählen die Vertriebenen aus Schlesien, Pommern, Ostpreußen, Ostbrandenburg und dem Sudetengebiet (2), die »Gastarbeiter« aus Italien und der Türkei, die DDR-»Vertragsarbeiter« aus Mosambik und Vietnam, die Aussiedler aus der Sowjetunion und all jene aus vielen Ländern der Welt, die aus politischen Gründen in Deutschland Asyl erhalten.

Das Buch beginnt mit der Geschichte der deutschen Auswanderer - den aktivsten Auswanderern der zwei größten Einwanderungsländer USA und Russland (bis zum Ersten Weltkrieg). Auch die Aufnahme dieser Einwanderer war von den Ängsten einheimischer Menschen begleitet.

Die Aufnahme und Integration von zwölf Millionen vertriebenen Deutschen nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg war dann eine zuvor kaum vorstellbare Erfolgsgeschichte - auch wenn diese Flüchtlinge und Vertriebenen zunächst bei nicht wenigen Deutschen auf Ablehnung oder gar Hass stießen. Die Rede war von "Flüchtlingspack", schmutzig seien sie, faul und unehrlich.

14 Millionen Gastarbeiter vor allem aus Italien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und dem Anwerbestopp 1973 in den westlichen Teil Deutschlands, von ihnen kehrte dann aber die große Mehrheit (elf Millionen) wieder in ihr Herkunftsland zurück.

Auch in der DDR gab es ähnliche Arbeitskräftebewegungen - allerdings in weit geringerer Zahl und aus Ländern wie Vietnam, Mosambik, Angola und Kuba.

Auf Ablehnung trafen vielfach auch die Flüchtlinge der jüngeren Geschichte - wenngleich Plamper anhand von Studien belegt, dass noch Ende 2018 etwa 19 Prozent der deutschen Bevölkerung aktiv in der Flüchtlingshilfe engagiert waren.

Plamper verschweigt neben vielen Erfolgsgeschichten aber auch nicht Schattenseiten wie die Pogrome der 90er Jahre und Selbstmorde: 179 Asylbewerber haben sich allein bis 2014 aus Angst vor der Abschiebung das Leben genommen.

Im Buch kommen auch die Menschen selbst zu Wort, die neu Dazugekommenen und auch jene, die schon länger da sind. Der Autor prägt den etwas unglücklichen Begriff "Plusdeutsche" für das Viertel der Deutschen, die mehr sind als nur deutsch - nämlich auch türkisch, arabisch, russisch und jüdisch.

Kritisch aber unaufgeregt setzt sich der Autor mit migrantenfeindlichen Meinungen auseinander, so u.a. mit Thilo Sarrazin (Autor von "Deutschland schafft sich ab") sowie mit in der AfD vertretenen Meinungen und widerlegt derartige Auffassungen im Wesentlichen überzeugend.

Ausführlicher hätte er sich jedoch mit durchaus gegebenen Risiken bei der Aufnahme von Migranten aus Kriegsgebieten (Stichwort "Verrohung") oder anderen Kulturkreisen (Stichwörter "Stellung der Frau in der Gesellschaft" sowie "Antisemitismus") befassen sollen, deren Kenntnis und Berücksichtigung Voraussetzung einer erfolgreichen Integration sind.

Insgesamt hilft Plamper dem Leser aber, Migration zu verstehen und diese auch historisch korrekt einzuordnen. Nützlich ist hierfür die im Anhang des Buches befindliche ausführliche Zeitleiste zu den verschiedenen Migrationsbewegungen seit 1945, die eine Zusammenfassung in kompakter Form geben.

Mit seinem sehr lesenswerten Buch regt Plamper letztlich ein "Neues Wir" an - von Toleranz und Antirassismus (3) gekennzeichnet.

Der Historiker Jan Plamper erzählt die deutsche Geschichte seit 1945 in seinem neuen Buch "Das neue Wir / Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen" als Geschichte von Aus- und Einwanderung (1).

Zu den Migranten zählen die Vertriebenen aus Schlesien, Pommern, Ostpreußen, Ostbrandenburg und dem Sudetengebiet (2), die »Gastarbeiter« aus Italien und der Türkei, die DDR-»Vertragsarbeiter« aus Mosambik und Vietnam, die Aussiedler aus der Sowjetunion und all jene aus vielen Ländern der Welt, die aus politischen Gründen in Deutschland Asyl erhalten.

Das Buch beginnt mit der Geschichte der deutschen Auswanderer - den aktivsten Auswanderern der zwei größten Einwanderungsländer USA und Russland (bis zum Ersten Weltkrieg). Auch die Aufnahme dieser Einwanderer war von den Ängsten einheimischer Menschen begleitet.

Die Aufnahme und Integration von zwölf Millionen vertriebenen Deutschen nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg war dann eine zuvor kaum vorstellbare Erfolgsgeschichte - auch wenn diese Flüchtlinge und Vertriebenen zunächst bei nicht wenigen Deutschen auf Ablehnung oder gar Hass stießen. Die Rede war von "Flüchtlingspack", schmutzig seien sie, faul und unehrlich.

14 Millionen Gastarbeiter vor allem aus Italien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und dem Anwerbestopp 1973 in den westlichen Teil Deutschlands, von ihnen kehrte dann aber die große Mehrheit (elf Millionen) wieder in ihr Herkunftsland zurück.

Auch in der DDR gab es ähnliche Arbeitskräftebewegungen - allerdings in weit geringerer Zahl und aus Ländern wie Vietnam, Mosambik, Angola und Kuba.

Auf Ablehnung trafen vielfach auch die Flüchtlinge der jüngeren Geschichte - wenngleich Plamper anhand von Studien belegt, dass noch Ende 2018 etwa 19 Prozent der deutschen Bevölkerung aktiv in der Flüchtlingshilfe engagiert waren.

Plamper verschweigt neben vielen Erfolgsgeschichten aber auch nicht Schattenseiten wie die Pogrome der 90er Jahre und Selbstmorde: 179 Asylbewerber haben sich allein bis 2014 aus Angst vor der Abschiebung das Leben genommen.

Im Buch kommen auch die Menschen selbst zu Wort, die neu Dazugekommenen und auch jene, die schon länger da sind. Der Autor prägt den etwas unglücklichen Begriff "Plusdeutsche" für das Viertel der Deutschen, die mehr sind als nur deutsch - nämlich auch türkisch, arabisch, russisch und jüdisch.

Kritisch aber unaufgeregt setzt sich der Autor mit migrantenfeindlichen Meinungen auseinander, so u.a. mit Thilo Sarrazin (Autor von "Deutschland schafft sich ab") sowie mit in der AfD vertretenen Meinungen und widerlegt derartige Auffassungen im Wesentlichen überzeugend.

Ausführlicher hätte er sich jedoch mit durchaus gegebenen Risiken bei der Aufnahme von Migranten aus Kriegsgebieten (Stichwort "Verrohung") oder anderen Kulturkreisen (Stichwörter "Stellung der Frau in der Gesellschaft" sowie "Antisemitismus") befassen sollen, deren Kenntnis und Berücksichtigung Voraussetzung einer erfolgreichen Integration sind.

Insgesamt hilft Plamper dem Leser aber, Migration zu verstehen und diese auch historisch korrekt einzuordnen. Nützlich ist hierfür die im Anhang des Buches befindliche ausführliche Zeitleiste zu den verschiedenen Migrationsbewegungen seit 1945, die eine Zusammenfassung in kompakter Form geben.

Mit seinem sehr lesenswerten Buch regt Plamper letztlich ein "Neues Wir" an - von Toleranz und Antirassismus (3) gekennzeichnet.

Artikel-Titel: Exklusiv-News: Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Exklusiv-News: Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

EU: Am Pranger - »schwarze Liste« mit Steueroasen w ...

EU: Am Pranger - »schwarze Liste« mit Steueroasen w ...
Großbritannien: Zollverzicht - die »harte« Irland-G ...

Großbritannien: Zollverzicht - die »harte« Irland-G ...
Großbritannien: Schlappe für May - kommt jetzt der ...

Großbritannien: Schlappe für May - kommt jetzt der  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

Deutschland-Tierpark-Neumuenster-Schleswi ...

Deutschland-Potsdam-Brandenburg-2015-1510 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 REBA IMMOBILIEN AG: Start der Vermietung von Lagerhallen im neuen Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen (PR-Gateway, 06.07.2025)
REBA IMMOBILIEN AG startet Vermietung von Lagerhallen im neuen Gewerbepark an der Bundesautobahn A7 in Niedersachsen: Innovatives Gewerebegelände mit Selfstorage in Hann. Münden - Hedemünden

Der moderne Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen von der REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) bietet Unternehmen eine ideale Kombination aus Self Storage-Bereichen und flexiblen Lagerflächen, die sich perfekt an die ...

 Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur (PR-Gateway, 05.07.2025)


Ein Arbeitnehmer, der mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehört, hat bei der Wahl des Betriebsrats in sämtlichen dieser Betriebe das aktive Wahlrecht.

Das gilt auch für Führungskräfte in Unternehmen mit einer unternehmensinternen Matrix-Struktur.

(Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 22. Mai 2025 - 7 ABR 28/24; Leitsatz der Pressemitteilung) sowie LAG Hessen, Beschluss vom 22. Januar 2024 - 16 TaBV 98/23)



Die Arbeitgeberin erbringt Dienst ...

 Professor Dr. Tom Weber von Quantalis Vermögensverwaltung auf dem „Digitalen Vermögensverwaltungs-Gipfel 2025“: Technologie als Beschleuniger des Vertrauens – jedoch kein Ersatz für Expertenwissen (schwertschmiedeviktor, 04.07.2025)
Berlin, 5. Juni 2025 – Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung im deutschen Finanzsektor wird die Frage, wie technologische Effizienz und das essentielle Vertrauen der Kunden in Einklang gebracht werden können, zunehmend zur zentralen Herausforderung der Vermögensverwaltung. Auf einer hochkarätigen Online-Roundtable-Diskussion, veranstaltet von Finanz-Fokus Online, erläuterte Professor Dr. Tom Weber, CEO von
 
HKSH-BV wählt neuen Vorstand (PR-Gateway, 04.07.2025)
Neues Team an der Spitze des Dachverbands will unabhängige Krebs-Selbsthilfe weiter stärken

Bonn, den 04.07.2025 - Das Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e. V. (HKSH-BV) hat auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 02.07.2025 in Bonn turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Hedy Kerek-Bodden (Frauenselbsthilfe Krebs e. V.) wurde als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt und tritt damit ihre dritte Amtszeit an. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Karin Annette Dick (Bun ...

 Kanalhelden starten in Bern: 24h-Rohrreinigung ab sofort verfügbar (PR-Gateway, 04.07.2025)
Der Notfalldienst der Kanalhelden AG sorgt für freie Leitungen in Bern

Die Kanalhelden AG bietet ab sofort eine professionelle 24-Stunden-Rohrreinigung in Bern an. Mit modernster Technik und erfahrenem Personal steht das Unternehmen rund um die Uhr bereit, um Verstopfungen, Rückstau und unangenehme Gerüche schnell und sauber zu beseitigen. Das Ziel des Unternehmens ist es, Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen in Bern mit einem zuverlässigen, transparenten und effiz ...

 IT-Recruiting: TalentShark\'\'s Best Practices als IT-Personalvermittler (PR-Gateway, 04.07.2025)


Die Suche nach IT-Fachkräften ist längst mehr als eine Frage der Reichweite. In einem Markt, der von Spezialisierung, Remote-Möglichkeiten und Technologiedynamik geprägt ist, reicht klassische Personalvermittlung oft nicht mehr aus. Die TalentShark Recruitment GmbH hat sich genau auf diese Herausforderung spezialisiert und kombiniert Recruiting-Kompetenz mit Marktverständnis - insbesondere für KMU, die unter zunehmendem Bewerbermangel leiden.



Gregor Weihs: Persönli ...

 Autowaschimmobilien & Holger Ballwanz Immobilien (PR-Gateway, 04.07.2025)
Off-Market-Vermittlung von Autowaschimmobilien an Betreiber und Investoren: Autowaschcenter und Autowaschstraßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Holger Ballwanz Immobilien ( www.parkhaus-immobilien.com), Spezialist für diskrete Off-Market-Gewerbeimmobilientransaktionen, bietet in Zusammenarbeit mit der REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) eine spezi ...

 Familie Einhorn will verreisen (PR-Gateway, 04.07.2025)


Überraschungen für kleine Entdecker



Das neue Buch von Senta Meyer "Familie Einhorn will verreisen" lädt junge Leser ab fünf Jahren zu einer Fantasie-Reise voller Abenteuer ein. Zwischen dem vertrauten Heim und aufregenden Erlebnissen mit einem Tausendfüßler-Bus, einer Schneckenbahn und einem coolen Flügelzeug erleben Kinder und Familien charmante Geschichten, die zum Vorlesen und Träumen anregen.



Perfekt zum Vorlesen für alle Generationen

...

 Das \'\'Accor Cities Network Frankfurt\'\' veranstaltete Abendessen für Wohnungslose in der Teestube Jona (PR-Gateway, 04.07.2025)


Ihre Gäste sind das Wichtigste für sie. Als Teil des Netzwerkes "Accor Cities Network Frankfurt" haben sich sieben Hotels an einer besonderen Aktion beteiligt. So luden die Hotelteams zu einem Abendessen mit 3-Gänge-Menü in die Teestube Jona in der Frankfurter Innenstadt ein, um den Wohnungslosen der Metropole ein genussvolles Erlebnis zu bereiten.



"Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr haben wir nun unsere langfristig angelegte Kooperation mit der Teest ...

 Mit anderen Gästen den Pariser Charme erleben: Das lyf Gambetta Paris hat eröffnet (PR-Gateway, 04.07.2025)
Erstes lyf in Frankreich ist speziell für gemeinsame Erlebnisse designt

In der französischen Hauptstadt gibt es ab sofort ein neues Wohlfühl-Hotel, das neben gehobenem Wohnkomfort gemeinsame Erlebnisse der Gäste in den Mittelpunkt rückt: das lyf Gambetta Paris. Damit feiert die junge Social-Living-Marke ihre Frankreich-Premiere im 20. Pariser Arrondissement. lyf ("live your freedom") richtet sich an junge Geschäftsleute, Kreative und Besucher, die einzigartige Erlebnisse, neue Freunds ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 2


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!