News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Landesamt Lageso Berlin Januar 2016

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die deutsche Geschichte erzählt als Geschichte von Aus- und Einwanderung:
 Deutsche-Politik-News.de ! Exklusiv-News: Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!

Veröffentlicht am Freitag, dem 24. Mai 2019 @ 18:00:08 auf Deutsche-Politik-News.de

(5.849 Leser, 0 Kommentare, 2 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Der Historiker Jan Plamper erzählt die deutsche Geschichte seit 1945 in seinem neuen Buch "Das neue Wir / Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen" als Geschichte von Aus- und Einwanderung (1).

Zu den Migranten zählen die Vertriebenen aus Schlesien, Pommern, Ostpreußen, Ostbrandenburg und dem Sudetengebiet (2), die »Gastarbeiter« aus Italien und der Türkei, die DDR-»Vertragsarbeiter« aus Mosambik und Vietnam, die Aussiedler aus der Sowjetunion und all jene aus vielen Ländern der Welt, die aus politischen Gründen in Deutschland Asyl erhalten.

Das Buch beginnt mit der Geschichte der deutschen Auswanderer - den aktivsten Auswanderern der zwei größten Einwanderungsländer USA und Russland (bis zum Ersten Weltkrieg). Auch die Aufnahme dieser Einwanderer war von den Ängsten einheimischer Menschen begleitet.

Die Aufnahme und Integration von zwölf Millionen vertriebenen Deutschen nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg war dann eine zuvor kaum vorstellbare Erfolgsgeschichte - auch wenn diese Flüchtlinge und Vertriebenen zunächst bei nicht wenigen Deutschen auf Ablehnung oder gar Hass stießen. Die Rede war von "Flüchtlingspack", schmutzig seien sie, faul und unehrlich.

14 Millionen Gastarbeiter vor allem aus Italien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und dem Anwerbestopp 1973 in den westlichen Teil Deutschlands, von ihnen kehrte dann aber die große Mehrheit (elf Millionen) wieder in ihr Herkunftsland zurück.

Auch in der DDR gab es ähnliche Arbeitskräftebewegungen - allerdings in weit geringerer Zahl und aus Ländern wie Vietnam, Mosambik, Angola und Kuba.

Auf Ablehnung trafen vielfach auch die Flüchtlinge der jüngeren Geschichte - wenngleich Plamper anhand von Studien belegt, dass noch Ende 2018 etwa 19 Prozent der deutschen Bevölkerung aktiv in der Flüchtlingshilfe engagiert waren.

Plamper verschweigt neben vielen Erfolgsgeschichten aber auch nicht Schattenseiten wie die Pogrome der 90er Jahre und Selbstmorde: 179 Asylbewerber haben sich allein bis 2014 aus Angst vor der Abschiebung das Leben genommen.

Im Buch kommen auch die Menschen selbst zu Wort, die neu Dazugekommenen und auch jene, die schon länger da sind. Der Autor prägt den etwas unglücklichen Begriff "Plusdeutsche" für das Viertel der Deutschen, die mehr sind als nur deutsch - nämlich auch türkisch, arabisch, russisch und jüdisch.

Kritisch aber unaufgeregt setzt sich der Autor mit migrantenfeindlichen Meinungen auseinander, so u.a. mit Thilo Sarrazin (Autor von "Deutschland schafft sich ab") sowie mit in der AfD vertretenen Meinungen und widerlegt derartige Auffassungen im Wesentlichen überzeugend.

Ausführlicher hätte er sich jedoch mit durchaus gegebenen Risiken bei der Aufnahme von Migranten aus Kriegsgebieten (Stichwort "Verrohung") oder anderen Kulturkreisen (Stichwörter "Stellung der Frau in der Gesellschaft" sowie "Antisemitismus") befassen sollen, deren Kenntnis und Berücksichtigung Voraussetzung einer erfolgreichen Integration sind.

Insgesamt hilft Plamper dem Leser aber, Migration zu verstehen und diese auch historisch korrekt einzuordnen. Nützlich ist hierfür die im Anhang des Buches befindliche ausführliche Zeitleiste zu den verschiedenen Migrationsbewegungen seit 1945, die eine Zusammenfassung in kompakter Form geben.

Mit seinem sehr lesenswerten Buch regt Plamper letztlich ein "Neues Wir" an - von Toleranz und Antirassismus (3) gekennzeichnet.

Der Historiker Jan Plamper erzählt die deutsche Geschichte seit 1945 in seinem neuen Buch "Das neue Wir / Warum Migration dazugehört: Eine andere Geschichte der Deutschen" als Geschichte von Aus- und Einwanderung (1).

Zu den Migranten zählen die Vertriebenen aus Schlesien, Pommern, Ostpreußen, Ostbrandenburg und dem Sudetengebiet (2), die »Gastarbeiter« aus Italien und der Türkei, die DDR-»Vertragsarbeiter« aus Mosambik und Vietnam, die Aussiedler aus der Sowjetunion und all jene aus vielen Ländern der Welt, die aus politischen Gründen in Deutschland Asyl erhalten.

Das Buch beginnt mit der Geschichte der deutschen Auswanderer - den aktivsten Auswanderern der zwei größten Einwanderungsländer USA und Russland (bis zum Ersten Weltkrieg). Auch die Aufnahme dieser Einwanderer war von den Ängsten einheimischer Menschen begleitet.

Die Aufnahme und Integration von zwölf Millionen vertriebenen Deutschen nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg war dann eine zuvor kaum vorstellbare Erfolgsgeschichte - auch wenn diese Flüchtlinge und Vertriebenen zunächst bei nicht wenigen Deutschen auf Ablehnung oder gar Hass stießen. Die Rede war von "Flüchtlingspack", schmutzig seien sie, faul und unehrlich.

14 Millionen Gastarbeiter vor allem aus Italien, Griechenland und der Türkei kamen zwischen 1955 und dem Anwerbestopp 1973 in den westlichen Teil Deutschlands, von ihnen kehrte dann aber die große Mehrheit (elf Millionen) wieder in ihr Herkunftsland zurück.

Auch in der DDR gab es ähnliche Arbeitskräftebewegungen - allerdings in weit geringerer Zahl und aus Ländern wie Vietnam, Mosambik, Angola und Kuba.

Auf Ablehnung trafen vielfach auch die Flüchtlinge der jüngeren Geschichte - wenngleich Plamper anhand von Studien belegt, dass noch Ende 2018 etwa 19 Prozent der deutschen Bevölkerung aktiv in der Flüchtlingshilfe engagiert waren.

Plamper verschweigt neben vielen Erfolgsgeschichten aber auch nicht Schattenseiten wie die Pogrome der 90er Jahre und Selbstmorde: 179 Asylbewerber haben sich allein bis 2014 aus Angst vor der Abschiebung das Leben genommen.

Im Buch kommen auch die Menschen selbst zu Wort, die neu Dazugekommenen und auch jene, die schon länger da sind. Der Autor prägt den etwas unglücklichen Begriff "Plusdeutsche" für das Viertel der Deutschen, die mehr sind als nur deutsch - nämlich auch türkisch, arabisch, russisch und jüdisch.

Kritisch aber unaufgeregt setzt sich der Autor mit migrantenfeindlichen Meinungen auseinander, so u.a. mit Thilo Sarrazin (Autor von "Deutschland schafft sich ab") sowie mit in der AfD vertretenen Meinungen und widerlegt derartige Auffassungen im Wesentlichen überzeugend.

Ausführlicher hätte er sich jedoch mit durchaus gegebenen Risiken bei der Aufnahme von Migranten aus Kriegsgebieten (Stichwort "Verrohung") oder anderen Kulturkreisen (Stichwörter "Stellung der Frau in der Gesellschaft" sowie "Antisemitismus") befassen sollen, deren Kenntnis und Berücksichtigung Voraussetzung einer erfolgreichen Integration sind.

Insgesamt hilft Plamper dem Leser aber, Migration zu verstehen und diese auch historisch korrekt einzuordnen. Nützlich ist hierfür die im Anhang des Buches befindliche ausführliche Zeitleiste zu den verschiedenen Migrationsbewegungen seit 1945, die eine Zusammenfassung in kompakter Form geben.

Mit seinem sehr lesenswerten Buch regt Plamper letztlich ein "Neues Wir" an - von Toleranz und Antirassismus (3) gekennzeichnet.

Artikel-Titel: Exklusiv-News: Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Exklusiv-News: Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Großbritannien: Knallhartes neues britisches Einwan ...

Großbritannien: Knallhartes neues britisches Einwan ...
USA/Nordkorea: US-Soldat flüchtet über die Grenze n ...

USA/Nordkorea: US-Soldat flüchtet über die Grenze n ...
EU-CELAC-Konferenz: Abschluss-Pressekonferenz mit B ...

EU-CELAC-Konferenz: Abschluss-Pressekonferenz mit B ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Wiesbaden-in-Hessen-2016-1605 ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

Deutschland-Berliner-Zoo-2013-130506-DSC_ ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Die DYU D3 Serie hat den EBRUN Global Good Thing Award 2023 gewonnen (jacksmiths, 08.12.2023)
EBRUN wurde von ebran, Indiegogo und Google ins Leben gerufen und ist die führende Plattform, um großartige Produkte weltweit zu finden und zu loben. Die Auswahl ist Produkten gewidmet, die die Erwartungen der globalen Verbraucher nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Sie stehen nicht nur für eine hohe Nutzerzufriedenheit, sondern auch für internationale Innovation und hervorragende Qualität und demonstrieren die höchsten Errungenschaften bei kultur- und länderübergreifender Innovation.
...

 Vorstellung von TwoExpats.com: Vereinfachung des Lebens von Expats in Deutschland (schwertschmiedeviktor, 08.12.2023)
Berlin, 06.12.2023 – Heute wird die Einführung von TwoExpats.com gefeiert, einer bahnbrechenden Website, die sich der Vereinfachung des Lebens englischsprachiger Expats in Deutschland widmet. Mit einer Mission, die im Satz "Vereinfachung des Lebens eines Expats in Deutschland" zusammengefasst ist, begegnet TwoExpats.com den gemeinsamen Herausforderungen, insbesondere den Komplexitäten der deutschen Bürokratie und dem Mangel an verfügbaren Informa ...

 Geschenktipps für junge Bücherwürmer und Leseratten (Kummer, 08.12.2023)
Die folgenden Buchtipps warten nur darauf, gelesen zu werden. Bestimmt werden auch Ihre Kinder oder Enkelkinder Freude an diesen Werken haben.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kan ...

 Tolle Geschenktipps für das Weihnachtsfest (Kummer, 08.12.2023)
Genießen Sie zu Weihnachten die wunderbaren Texte von Autor Peter Jentsch. Sie bestechen durch spannend lustige Reiseberichte, Alltagsgeschichten und herzerwärmende Poesie. Und natürlich machen sich diese Werke auch gut als Geschenk.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Das ultimative Gutelaunebuch
Spannend lustige Reiseberichte und Alltagsgeschichten und herzerwärmende, seelenschmei ...

 Bio-Dämmstoffe: Ceresana gibt für den europäischen Markt einen optimistischen Ausblick (Ceresana, 07.12.2023)
Korkschrot, Matten aus Hanf, Vliese aus Schafwolle oder auch Einblasflocken aus Zellulose: Bio-Dämmstoffe machen Mineralwolle und Kunststoffschaum zunehmend Konkurrenz. Ceresana analysiert bereits seit 10 Jahren die Märkte für Dämm-Materialien, die in der Bauindustrie für Wärmedämmung gebraucht werden. Jetzt veröffentlicht das Marktforschungsinstitut erstmals eine Studie speziell zum europäischen Markt für Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen. Der neue Marktreport erwartet, dass der Umsatz die ...

 Weihnachtsgeschenke finden sie auch im Karina-Verlag (Kummer, 07.12.2023)

Verschenken Sie zu Weihnachten ein Buch aus dem Karina-Verlag.
Egal ob Krimi, Thriller, Roman, Science Fiction, Humor, Poesie, Kinderbuch oder …, hier werden Sie fündig.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Verlag:
Es ist Zeit für – 20 inspirierende Herzensbotschaften
Liebe, Mitgefühl, Achtsamkeit, Verständnis sowie Verantwortung, Mut und Aufri ...

 Zimtio AG Helaclus-Therapie seit 1772 (schwertschmiedeviktor, 07.12.2023)
Die Zimtio AG, ein Pionier im Bereich der Kräutermedizin, hat kürzlich Helaclus vorgestellt, eine innovative Behandlungsmethode für Kraniopharyngiom-Tumoren, basierend auf Erkenntnissen, die bis ins Jahr 1772 zurückreichen. Die Zimtio AG Helaclus-Therapie stellt einen Wendepunkt in der Geschichte der medizinischen Wissenschaft dar.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1923 hat sich die Zimtio AG auf die Entwicklung von natürlichen Heilmitteln spezialisiert. Mit der Einführung von Helaclus, ...

 Profitable Polymere: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für Kunststoffrohre (Ceresana, 06.12.2023)
Für Hersteller und Händler von Kunststoffrohren geht es wieder aufwärts: Bereits das laufende Jahr verspricht eine Erholung. Ceresana hat den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus Kunststoffen untersucht. Die neuste Ausgabe des Marktreports, der bereits zum sechsten Mal erscheint, prognostiziert dafür ein Wachstum von durchschnittlich gut 3 % pro Jahr. Regional sind die Aussichten allerdings sehr unterschiedlich. In Westeuropa wird die Nachfrage nach Kunststoffrohren voraussichtlich ...

 OTEKO-Gruppe veröffentlicht Q3-Zusammenfassung zum Zustand der Meeresumwelt (jacksmiths, 06.12.2023)
Die OTEKO-Gruppe hat ihren Bericht zum 3. Quartal 2023 über den Zustand der Meeresumwelt in der Umgebung des Hafens von Taman veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden in Form eines umfassenden Berichts vorgelegt, der die Bilanz der Arbeit unabhängiger Probenahme-Laboratorien zur Überwachung des Zustands des Meerwassers und der Sedimentation enthält.

Die OTEKO-Gruppe hat den ...

 Tamanneftegas beginnt mit dem Bau von Kinderspielplätzen in Taman-Dörfern (jacksmiths, 06.12.2023)
Tamanneftegas hat ein Projekt zur Errichtung mehrerer Kinderspielplätze auf der Halbinsel Taman in Angriff genommen. Die neuen Freizeiteinrichtungen und ein Familienpark werden in den Dörfern Progress und Tamansky angelegt.

Tamanneftegas hat seine öffentliche Kampagne zur Verbesserung des Wohlbefindens der Bewohner des Temryuk-Distrikts auf der Taman-Halbinsel fortgesetzt ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 2


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte - ein spannender aber unaufgeregter Beitrag zur Diskussion über die Migration!