News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die multiresistenten Keime in den Flüssen kommen aus der Gülle und aus Kläranlagen:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Prof. Thomas Berendonk, Institut für Gewässerökologie der TU Dresden: Es sind immer mehr geworden - multiresistente Keime machen das Baden in der Elbe gefährlich!

Veröffentlicht am Dienstag, dem 30. Juli 2019 @ 12:01:08 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.558 Leser, 1 Kommentar, 7 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Thomas Berendonk zu multiresistenten Keimen:

Leipzig (ots) - Das Baden in Gewässern und Flüssen wie zum Beispiel der Elbe kann gefährlich werden. Neben Viren oder Fäkalbakterien seien multiresistente Keime ein neues Problem.

Das sagte Prof. Thomas Berendonk dem MDR-Magazin "Umschau". Er forscht am Institut für Gewässerökologie der Technischen Universität Dresden.

"Es sind immer mehr multiresistente Keime geworden. Das können wir jetzt auch durch erste Daten belegen", sagte der Gewässerökologe. Nach Auskunft des Umweltbundesamtes wurden Gewässer in Deutschland bislang nur stichprobenartig für Forschungszwecke auf multiresistente Erreger untersucht.

Eine regelmäßige Überwachung - wie für andere Bakterien bei Badegewässern - findet nicht statt. Wissenschaftler Berendonk empfiehlt daher, alle Gewässer in Deutschland auf multiresistente Keime zu untersuchen.

Aus Sicht von Berendonk ist das Tückische an den multiresistenten Keimen, dass sie - im Gegensatz zu beispielsweise Viren oder Fäkalbakterien - nicht sofort nach dem Baden krank machten, sondern langfristig gefährlich würden.

Multiresistente Keime sind Bakterien, die gegen immer mehr Antibiotika widerstandsfähig werden. So haben Ärzte nur noch eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen. "Im schlimmsten Fall könnte ein Patient beispielsweise ein Bein verlieren oder auch sterben", beschreibt Berendonk die Gefahr.

Die multiresistenten Keime in den Flüssen kommen nach Darstellung des Wissenschaftlers aus der Gülle, die Landwirte auf Feldern ausbringen, und aus Kläranlagen. Deren Reinigungseffizienz läge bei 99 Prozent. "Aber das eine Prozent ist immer noch eine gefährliche Menge", erklärt Berendonk. Zwar gebe es Technik, die die Reinigungseffizienz steigert, doch das koste Geld, so der Experte.

Ein weiteres Problem bei den Kläranlagen seien Starkregen-Ereignisse, wie zuletzt auch häufiger in Mitteldeutschland. "Kann die Kläranlage das Regenwasser nicht mehr fassen, wird es um sie herum geleitet in Auffangbecken. Und wenn die dann voll sind, läuft das ungereinigte Wasser in den Fluss", so der Gewässerökologe.

"Umschau" | 30.07, 20:15 Uhr | MDR-Fernsehen | mdr-aktuell.de

Pressekontakt:

MDR, Achim Schöbel, Redaktionsleiter Wirtschaft und Ratgeber,
Tel.:(0341) 3 00 45 08

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Gesundheit" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Gesundheit" kann hier gefolgt werden.)

Galileo / Unsichtbare Gefahr: So kämpfen Ärzte gegen Krankenhaus-Keime | Galileo | ProSieben
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.12.2018):

Zitat: "Hochgefährliche multiresistente Keime gibt es selbst auf der ISS und werden immer mehr.

Die Holländer gelten als Vorreiter, wenn es um Keimbekämpfung in Krankenhäuser und Hygiene geht.

Doch was machen sie anders?"




ARD / Der unsichtbare Feind – Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken | Die Story im Ersten
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.05.2017):

Zitat: "Hunderttausende Menschen sterben jedes Jahr durch multiresistente Keime – Bakterien, bei denen viele Antibiotika nicht mehr wirken.

Die Gefahr steigt, an Krankheiten zu sterben, die lange als besiegt galten. "




Quarks / MRSA, das Experiment: Wir testen 400 Leute auf den Superkeim | Quarks
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 26.06.2018):

Zitat: "Ein Schreckgespenst geht um: MRSA - der multiresistente Krankenhauskeim.

Geschichten von Patienten, denen der Keim zu schaffen macht, kennt fast jeder.

Wir wollten wissen: Wie viele Menschen tragen ihn in sich – ohne es zu wissen?

Und haben mit Zuschauern ein großes Experiment gemacht."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/129256/4335247, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Thomas Berendonk zu multiresistenten Keimen:

Leipzig (ots) - Das Baden in Gewässern und Flüssen wie zum Beispiel der Elbe kann gefährlich werden. Neben Viren oder Fäkalbakterien seien multiresistente Keime ein neues Problem.

Das sagte Prof. Thomas Berendonk dem MDR-Magazin "Umschau". Er forscht am Institut für Gewässerökologie der Technischen Universität Dresden.

"Es sind immer mehr multiresistente Keime geworden. Das können wir jetzt auch durch erste Daten belegen", sagte der Gewässerökologe. Nach Auskunft des Umweltbundesamtes wurden Gewässer in Deutschland bislang nur stichprobenartig für Forschungszwecke auf multiresistente Erreger untersucht.

Eine regelmäßige Überwachung - wie für andere Bakterien bei Badegewässern - findet nicht statt. Wissenschaftler Berendonk empfiehlt daher, alle Gewässer in Deutschland auf multiresistente Keime zu untersuchen.

Aus Sicht von Berendonk ist das Tückische an den multiresistenten Keimen, dass sie - im Gegensatz zu beispielsweise Viren oder Fäkalbakterien - nicht sofort nach dem Baden krank machten, sondern langfristig gefährlich würden.

Multiresistente Keime sind Bakterien, die gegen immer mehr Antibiotika widerstandsfähig werden. So haben Ärzte nur noch eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen. "Im schlimmsten Fall könnte ein Patient beispielsweise ein Bein verlieren oder auch sterben", beschreibt Berendonk die Gefahr.

Die multiresistenten Keime in den Flüssen kommen nach Darstellung des Wissenschaftlers aus der Gülle, die Landwirte auf Feldern ausbringen, und aus Kläranlagen. Deren Reinigungseffizienz läge bei 99 Prozent. "Aber das eine Prozent ist immer noch eine gefährliche Menge", erklärt Berendonk. Zwar gebe es Technik, die die Reinigungseffizienz steigert, doch das koste Geld, so der Experte.

Ein weiteres Problem bei den Kläranlagen seien Starkregen-Ereignisse, wie zuletzt auch häufiger in Mitteldeutschland. "Kann die Kläranlage das Regenwasser nicht mehr fassen, wird es um sie herum geleitet in Auffangbecken. Und wenn die dann voll sind, läuft das ungereinigte Wasser in den Fluss", so der Gewässerökologe.

"Umschau" | 30.07, 20:15 Uhr | MDR-Fernsehen | mdr-aktuell.de

Pressekontakt:

MDR, Achim Schöbel, Redaktionsleiter Wirtschaft und Ratgeber,
Tel.:(0341) 3 00 45 08

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Gesundheit" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Gesundheit" kann hier gefolgt werden.)

Galileo / Unsichtbare Gefahr: So kämpfen Ärzte gegen Krankenhaus-Keime | Galileo | ProSieben
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.12.2018):

Zitat: "Hochgefährliche multiresistente Keime gibt es selbst auf der ISS und werden immer mehr.

Die Holländer gelten als Vorreiter, wenn es um Keimbekämpfung in Krankenhäuser und Hygiene geht.

Doch was machen sie anders?"




ARD / Der unsichtbare Feind – Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken | Die Story im Ersten
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.05.2017):

Zitat: "Hunderttausende Menschen sterben jedes Jahr durch multiresistente Keime – Bakterien, bei denen viele Antibiotika nicht mehr wirken.

Die Gefahr steigt, an Krankheiten zu sterben, die lange als besiegt galten. "




Quarks / MRSA, das Experiment: Wir testen 400 Leute auf den Superkeim | Quarks
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 26.06.2018):

Zitat: "Ein Schreckgespenst geht um: MRSA - der multiresistente Krankenhauskeim.

Geschichten von Patienten, denen der Keim zu schaffen macht, kennt fast jeder.

Wir wollten wissen: Wie viele Menschen tragen ihn in sich – ohne es zu wissen?

Und haben mit Zuschauern ein großes Experiment gemacht."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/129256/4335247, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Prof. Thomas Berendonk, Institut für Gewässerökologie der TU Dresden: Es sind immer mehr geworden - multiresistente Keime machen das Baden in der Elbe gefährlich!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Prof. Thomas Berendonk, Institut für Gewässerökologie der TU Dresden: Es sind immer mehr geworden - multiresistente Keime machen das Baden in der Elbe gefährlich!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Re: Prof. Thomas Berendonk, Institut für Gewässerökologie der TU Dresden: Es sind immer mehr geworden - multiresistente Keime machen das Baden in der Elbe gefährlich! (Punkte: 1)
Von Lara34 am Mittwoch, dem 31. Juli 2019 @ 11:48:21
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Die Dinosaurier bevölkerten die Erde etwa 65 Millionen Jahre.
Der Mensch als solcher wird es keine 100.000 Jahre schaffen.
Kennen sie diese Pestgemälde von Nicolas Poussin?
So werden wir alle in wenigen Jahren umher irren!
Der Mensch als einzig denkendes Lebewesen auf diesem Planeten ist für seine Zerstörung verantwortlich.
Homo enim est hostis humani – Der Mensch ist der Feind des Menschen.



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Russland: Präsident Putin betont Stärkung von Russl ...

Russland: Präsident Putin betont Stärkung von Russl ...
Qin Gang (Außenminister Volksrepublik China) zum Kr ...

Qin Gang (Außenminister Volksrepublik China) zum Kr ...
UNO: Vollversammlung fordert »sofortigen« Abzug Rus ...

UNO: Vollversammlung fordert »sofortigen« Abzug Rus ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Berlin-Liebknecht-Luxemburg-Demo-160110-D ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Leipzig-20 ...

Berliner-AquaDom-2016-160816-DSC_1541.jpg


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Beatrice Stammler, 05.2.2018)

 Rehragout Rehragout mit frischer Sahne von Aldi. Es gibt momentan bei Aldi eine Serie die nennt sich Freihofer Gourmet. Ich bin eigentlich immer sehr skeptisch, was Konservenprodukte (außer Erbs ... (dietrich david, 10.11.2012)

 Paderborner Pilsener 4,8 % - Durchschnitt, wenig Profil! (Peter, 25.10.2010)

 LECH PREMIUM Ein polnisches Bier: 5,2 %, mild, profillos. (Klaus, 25.7.2009)

 Krombacher Für mich das typische Massenbier - nur durchschnittlich im Geschmack und in allem Anderen - einfach ohne wirkliches Profil! (Harald, 30.8.2008)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Professor Dr. Tom Weber von Quantalis Vermögensverwaltung auf dem „Digitalen Vermögensverwaltungs-Gipfel 2025“: Technologie als Beschleuniger des Vertrauens – jedoch kein Ersatz für Expertenwissen (schwertschmiedeviktor, 04.07.2025)
Berlin, 5. Juni 2025 – Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung im deutschen Finanzsektor wird die Frage, wie technologische Effizienz und das essentielle Vertrauen der Kunden in Einklang gebracht werden können, zunehmend zur zentralen Herausforderung der Vermögensverwaltung. Auf einer hochkarätigen Online-Roundtable-Diskussion, veranstaltet von Finanz-Fokus Online, erläuterte Professor Dr. Tom Weber, CEO von
 
HKSH-BV wählt neuen Vorstand (PR-Gateway, 04.07.2025)
Neues Team an der Spitze des Dachverbands will unabhängige Krebs-Selbsthilfe weiter stärken

Bonn, den 04.07.2025 - Das Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e. V. (HKSH-BV) hat auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 02.07.2025 in Bonn turnusgemäß seinen Vorstand gewählt. Hedy Kerek-Bodden (Frauenselbsthilfe Krebs e. V.) wurde als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt und tritt damit ihre dritte Amtszeit an. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Karin Annette Dick (Bun ...

 Kanalhelden starten in Bern: 24h-Rohrreinigung ab sofort verfügbar (PR-Gateway, 04.07.2025)
Der Notfalldienst der Kanalhelden AG sorgt für freie Leitungen in Bern

Die Kanalhelden AG bietet ab sofort eine professionelle 24-Stunden-Rohrreinigung in Bern an. Mit modernster Technik und erfahrenem Personal steht das Unternehmen rund um die Uhr bereit, um Verstopfungen, Rückstau und unangenehme Gerüche schnell und sauber zu beseitigen. Das Ziel des Unternehmens ist es, Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen in Bern mit einem zuverlässigen, transparenten und effiz ...

 IT-Recruiting: TalentShark\'\'s Best Practices als IT-Personalvermittler (PR-Gateway, 04.07.2025)


Die Suche nach IT-Fachkräften ist längst mehr als eine Frage der Reichweite. In einem Markt, der von Spezialisierung, Remote-Möglichkeiten und Technologiedynamik geprägt ist, reicht klassische Personalvermittlung oft nicht mehr aus. Die TalentShark Recruitment GmbH hat sich genau auf diese Herausforderung spezialisiert und kombiniert Recruiting-Kompetenz mit Marktverständnis - insbesondere für KMU, die unter zunehmendem Bewerbermangel leiden.



Gregor Weihs: Persönli ...

 Autowaschimmobilien & Holger Ballwanz Immobilien (PR-Gateway, 04.07.2025)
Off-Market-Vermittlung von Autowaschimmobilien an Betreiber und Investoren: Autowaschcenter und Autowaschstraßen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Holger Ballwanz Immobilien ( www.parkhaus-immobilien.com), Spezialist für diskrete Off-Market-Gewerbeimmobilientransaktionen, bietet in Zusammenarbeit mit der REBA IMMOBILIEN AG ( www.reba-immobilien.ch) eine spezi ...

 connect-Studie sieht Deutschland auf Platz 1 in der Mobilfunknetzqualität der EU-Flächenländer (PR-Gateway, 04.07.2025)
Drei deutsche Netzbetreiber unter den Top Fünf in Europa: Telekom auf Platz 1 von 25 Netzbetreibern, Telefonica und Vodafone auf Platz 3 und 4.

München, 4. Juli 2025 - Die Medienmarke connect hat eine crowdsourcing-basierte Studie der Mobilfunk-User-Experience in den größten Flächenländern der EU durchgeführt, gemeinsam mit ihrem aus dem großen connect-Mobilfunktest bekannten Netztestpartner. Hintergrund ist eine Untersuchung der Bundesnetzagentur zu dem viel diskutierten Thema, wo Mo ...

 Olaf Mende in die Geschäftsleitung der PROFI AG berufen (PR-Gateway, 04.07.2025)
Strategischer Ausbau des Public-Sektors führt zur Stärkung des Führungsteams

Darmstadt, 04. Juli 2025.



Die PROFI Engineering Systems AG hat Olaf Mende, bisher Director Public, zum 1. Juni 2025 in die Geschäftsleitung berufen. Mit diesem Schritt würdigt das Unternehmen die herausragenden Leistungen Mendes beim erfolgreichen Aufbau und der strategischen Entwicklung des Geschäftsbereiches Public.



"Mit Olaf Mende gewinnen wir ein Mitglied der Geschäf ...

 Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer (PR-Gateway, 04.07.2025)
Beginn einer neuen strategischen Phase bei Rail Europe - Mit kundenfokussierter Technik zu beschleunigtem Wachstum

Rail Europe hat Ilgün Ilgün zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Ilgün war bisher Vice President of Engineering bei Rail Europe und hat in dieser Rolle maßgeblich zu der technischen Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen.



Mit der Ernennung von Ilgün Ilgün zum neuen CTO tritt Rail Europe in eine neue Phase verstärkten Wachstums ein. ...

 Hotel Investments AG: Übernahme von Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz (PR-Gateway, 04.07.2025)
Hotel Investments AG baut Präsenz im DACH-Raum weiter aus. Durch gezielte Hotelübernahmen erweitert die Hotel Investments AG ihr Hotelportfolio mit ihren Hotelbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Hotel Investments AG intensiviert ihre Präsenz im deutschsprachigen Raum und setzt mit ihren Hotelinvestoren und Hotelbetreibern verstärkt auf die Übernahme von Hotels, die ohne Betreiber übergeben werden können.



Das Schweizer Hotelinvestmentunternehm ...

 Testsieger-Olivenöl 2025 (PR-Gateway, 04.07.2025)


Testsieger Olivenoel 2025: Maison Bremond 1830 praesentiert praeemierte Spitzenoele aus Frankreich und Italien



Maison Bremond 1830 stellt seine neue Kollektion an Testsieger Olivenoelen 2025 vor. Die nativen Olivenoele extra stammen aus ausgewaehlten Anbaugebieten der Provence in Frankreich sowie aus Sizilien in Italien. Sie wurden bei internationalen Wettbewerben wie dem renommierten Concours General Agricole in Paris und dem NYIOOC - dem New York International Ol ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Prof. Thomas Berendonk, Institut für Gewässerökologie der TU Dresden: Es sind immer mehr geworden - multiresistente Keime machen das Baden in der Elbe gefährlich!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 7


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Skandale
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Skandale:
VW-Kunden verklagen die Bundesrepublik Deutschland: Die anstehenden Staatshaftungsklagen signalisieren, dass das Recht nicht nur gilt, sondern auch durchgesetzt wird!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Prof. Thomas Berendonk, Institut für Gewässerökologie der TU Dresden: Es sind immer mehr geworden - multiresistente Keime machen das Baden in der Elbe gefährlich!