News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten Zentralamerikas:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 05. September 2019 @ 09:01:37 auf Deutsche-Politik-News.de

(17.815 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zur Wirkung von Glyphosat und Paraquat:

Berlin (ots) - Nach Bekanntwerden der Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams zum Zusammenhang des Pestizideinsatzes auf Zuckerrohrplantagen in Zentralamerika und dem Tod zehntausender Menschen fordert die Entwicklungsorganisation INKOTA die Bundesregierung zum Einlenken auf.

Sie müsse endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer-Monsanto und Syngenta erwiesenermaßen gesundheitsschädliche Pestizide nicht länger in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

"Diese Studie hat eine sehr große Relevanz", sagt Ana Celia Tercero, Direktorin der Kleinbauernorganisation APADEIM aus Nicaragua. "Sie liefert wissenschaftlich fundierte Nachweise dafür, dass der Einsatz von Agrochemikalien auf den Zuckerrohrplantagen für den Tod tausender Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich ist."

In anderen Ländern seien die dort eingesetzten Pestizide längst verboten. "Die Forschungsergebnisse stärken die Betroffenen bei ihren Forderungen nach Schadensersatz. Sie bieten eine Grundlage, um die Unternehmen dazu zu zwingen, Verantwortung zu übernehmen."

Seit 20 Jahren beobachten ExpertInnen eine auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten in Zentralamerika. Die ArbeiterInnen auf den Plantagen sind davon genauso betroffen wie die im Umfeld lebenden Familien.

Über 20.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren an chronischer Niereninsuffizienz in der Region gestorben. Lange Zeit galt die Ursache für die Erkrankungen als umstritten.

Erst die neuen wissenschaftlichen Untersuchungen eines internationalen Forscherteams aus El Salvador, Belgien, Kuba und Sri Lanka belegen nun, dass die eingesetzten Herbizide Paraquat und Glyphosat maßgeblich für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Die Untersuchungen basieren vor allem auf Studien des Mediziners Carlos Orantes aus El Salvador und wurden vom belgischen Nierenheilkundler und Toxikologen Marc De Broe erstmals im Juni dieses Jahres beim Jahreskongress der European Renal Association/European Dialysis and Transplant Association in Budapest vorgestellt.

Die Studie soll voraussichtlich im September veröffentlicht werden.

"Jeden Tag sterben hier junge Menschen, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten", sagt Ana Celia Tercero. Statt wie früher die Erntereste des Zuckerrohrs abzubrennen, benutzten die Firmen heute in großen Mengen Glyphosat.

"Das Produkt ist stark toxisch und hinterlässt grausame Spuren. In unserem Landkreis hat sich die Situation in den letzten Jahren noch verschlimmert. Die Frauen werden durch das Sterben der Männer alleine gelassen und müssen ihre Familien alleine ernähren, was eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Aber die Unternehmen ändern nichts an der Produktionsweise, obwohl klar ist, dass sie damit das Leben zahlreicher Familien zerstören."

INKOTA-Landwirtschaftsexpertin Lena Michelsen fordert deshalb die Politik zum Handeln auf: "Die Bundesregierung muss endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer oder Syngenta in Zukunft keine giftigen Pestizide mehr in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

Auch die deutsche Landwirtschaftsministerin sollte bei der Glyphosat-Neubewertung in der Europäischen Union auf ein Verbot drängen, anstatt weiter auf ihren Kuschelkurs mit der Agrarindustrie zu setzen."

Pressekontakt:

Lena Michelsen, Referentin für Landwirtschaft und Welternährung beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0) 157 715 480 63, E-Mail:
michelsen@inkota.de

Isabell Nordhausen, Referentin für Projekte in Zentralamerika beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0)173 6363 244, E-Mail:
nordhausen@inkota.de

Hinweis für die Redaktionen: Wenn Sie Kontakt zu Ana Celia Tercero
von APADEIM aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an
Isabell Nordhausen von INKOTA (nordhausen@inkota.de), Mobil: +49
(0)173 6363 244.

Original-Content von: INKOTA-netzwerk e.V., übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Ackerbau" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Ackerbau" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

faz / Ab 2023 ist Schluss: Deutschland leitet Glyphosat-Ende ein
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 04.09.2019):

Zitat: "Bis 2023 soll das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat verboten werden.

Einer der Hauptgründe sei der Insektenschutz, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Auch weitere Maßnahmen um Biodiversität zu bewahren wurden beim „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vorgestellt.

© REUTERS, DPA"




Bayerischer Rundfunk / Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt | UNKRAUT
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.10.2018):

Zitat: "Ein Verdacht erhärtet sich: Glyphosat scheint nicht nur Honigbienen, sondern auch andere Organismen zu schädigen.

Darunter ausgerechnet die, die für guten Boden sorgen - die Regenwürmer.

Glyphosat scheint sich auf die Reproduktion der Regenwürmer auszuwirken."




euronews (deutsch) / Krebs durch Glyphosat: Monsanto soll 289 Millionen US-Dollar zahlen
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.08.2018):

Zitat: "Der zum Leverkusener Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese Monsanto soll einen dreistelligen Millionenbetrag wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Monsanto zahlen.

Das Unternehmen, gegen das Tausende weitere US-Klagen vorliegen, kündigt Berufung an."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/70663/4363559, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zur Wirkung von Glyphosat und Paraquat:

Berlin (ots) - Nach Bekanntwerden der Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams zum Zusammenhang des Pestizideinsatzes auf Zuckerrohrplantagen in Zentralamerika und dem Tod zehntausender Menschen fordert die Entwicklungsorganisation INKOTA die Bundesregierung zum Einlenken auf.

Sie müsse endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer-Monsanto und Syngenta erwiesenermaßen gesundheitsschädliche Pestizide nicht länger in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

"Diese Studie hat eine sehr große Relevanz", sagt Ana Celia Tercero, Direktorin der Kleinbauernorganisation APADEIM aus Nicaragua. "Sie liefert wissenschaftlich fundierte Nachweise dafür, dass der Einsatz von Agrochemikalien auf den Zuckerrohrplantagen für den Tod tausender Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich ist."

In anderen Ländern seien die dort eingesetzten Pestizide längst verboten. "Die Forschungsergebnisse stärken die Betroffenen bei ihren Forderungen nach Schadensersatz. Sie bieten eine Grundlage, um die Unternehmen dazu zu zwingen, Verantwortung zu übernehmen."

Seit 20 Jahren beobachten ExpertInnen eine auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten in Zentralamerika. Die ArbeiterInnen auf den Plantagen sind davon genauso betroffen wie die im Umfeld lebenden Familien.

Über 20.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren an chronischer Niereninsuffizienz in der Region gestorben. Lange Zeit galt die Ursache für die Erkrankungen als umstritten.

Erst die neuen wissenschaftlichen Untersuchungen eines internationalen Forscherteams aus El Salvador, Belgien, Kuba und Sri Lanka belegen nun, dass die eingesetzten Herbizide Paraquat und Glyphosat maßgeblich für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Die Untersuchungen basieren vor allem auf Studien des Mediziners Carlos Orantes aus El Salvador und wurden vom belgischen Nierenheilkundler und Toxikologen Marc De Broe erstmals im Juni dieses Jahres beim Jahreskongress der European Renal Association/European Dialysis and Transplant Association in Budapest vorgestellt.

Die Studie soll voraussichtlich im September veröffentlicht werden.

"Jeden Tag sterben hier junge Menschen, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten", sagt Ana Celia Tercero. Statt wie früher die Erntereste des Zuckerrohrs abzubrennen, benutzten die Firmen heute in großen Mengen Glyphosat.

"Das Produkt ist stark toxisch und hinterlässt grausame Spuren. In unserem Landkreis hat sich die Situation in den letzten Jahren noch verschlimmert. Die Frauen werden durch das Sterben der Männer alleine gelassen und müssen ihre Familien alleine ernähren, was eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Aber die Unternehmen ändern nichts an der Produktionsweise, obwohl klar ist, dass sie damit das Leben zahlreicher Familien zerstören."

INKOTA-Landwirtschaftsexpertin Lena Michelsen fordert deshalb die Politik zum Handeln auf: "Die Bundesregierung muss endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer oder Syngenta in Zukunft keine giftigen Pestizide mehr in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

Auch die deutsche Landwirtschaftsministerin sollte bei der Glyphosat-Neubewertung in der Europäischen Union auf ein Verbot drängen, anstatt weiter auf ihren Kuschelkurs mit der Agrarindustrie zu setzen."

Pressekontakt:

Lena Michelsen, Referentin für Landwirtschaft und Welternährung beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0) 157 715 480 63, E-Mail:
michelsen@inkota.de

Isabell Nordhausen, Referentin für Projekte in Zentralamerika beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0)173 6363 244, E-Mail:
nordhausen@inkota.de

Hinweis für die Redaktionen: Wenn Sie Kontakt zu Ana Celia Tercero
von APADEIM aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an
Isabell Nordhausen von INKOTA (nordhausen@inkota.de), Mobil: +49
(0)173 6363 244.

Original-Content von: INKOTA-netzwerk e.V., übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Ackerbau" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Ackerbau" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

faz / Ab 2023 ist Schluss: Deutschland leitet Glyphosat-Ende ein
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 04.09.2019):

Zitat: "Bis 2023 soll das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat verboten werden.

Einer der Hauptgründe sei der Insektenschutz, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Auch weitere Maßnahmen um Biodiversität zu bewahren wurden beim „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vorgestellt.

© REUTERS, DPA"




Bayerischer Rundfunk / Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt | UNKRAUT
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.10.2018):

Zitat: "Ein Verdacht erhärtet sich: Glyphosat scheint nicht nur Honigbienen, sondern auch andere Organismen zu schädigen.

Darunter ausgerechnet die, die für guten Boden sorgen - die Regenwürmer.

Glyphosat scheint sich auf die Reproduktion der Regenwürmer auszuwirken."




euronews (deutsch) / Krebs durch Glyphosat: Monsanto soll 289 Millionen US-Dollar zahlen
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.08.2018):

Zitat: "Der zum Leverkusener Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese Monsanto soll einen dreistelligen Millionenbetrag wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Monsanto zahlen.

Das Unternehmen, gegen das Tausende weitere US-Klagen vorliegen, kündigt Berufung an."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/70663/4363559, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Unabhängigkeitsbefürworter Joaquim \"Quim\" Torra i ...

Unabhängigkeitsbefürworter Joaquim \
Darmspiegelung: Spahn will mit Masseneinladungen zu ...

Darmspiegelung: Spahn will mit Masseneinladungen zu ...
Bundeswehr: Merkel – „Mehr Ausstattung für eine Bun ...

Bundeswehr: Merkel – „Mehr Ausstattung für eine Bun ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Berlin-Friedrichstrasse-2012-121127-DSC_0 ...

Deutschland-Rosarium-Sangerhausen-2012-12 ...

Berliner-Gaerten-der-Welt-Marzahn-2017-16 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Forster\'s Bier Man könnte denken, Forster's, ein Bier von Amerikanern in Australien gebraut, also eher eine Art Bierlimonade? Ja, aber es gibt auch Forster's Lager. Diese besitzt einen leichten Malzch ... (dietrich david, 25.12.2012)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 China Eastern Airlines nahm am 2023 Internationalen Luftfahrtforum Nordbunds teil (jacksmiths, 25.09.2023)
Am 22. September fand das „2023 Internationale Luftfahrtforum Nordbunds“ in den Großen Hallen des Nordbunds in der Stadt Shanghai, China, statt. Das Forum stand unter dem Motto „Herstellung Neuer Verbindungen, Schaffen Neuen Wohlstands“ und wurde zum dritten Mal in Folge von der China Eastern Airlines Group Co., Ltd. und der Shanghai Airport (Group) Co., Ltd. gemeinsam veranstaltet.

Über 200 Fachleute der globalen Luftfahrtindustrie, Vertreter der Internationalen Zivilluftfahrtorg ...

 Mit KI im Mittelpunkt, IFA NEXT Voller Erfolg (jacksmiths, 13.09.2023)
-Berlins IFA NEXT endet nach 5 Tagen, Teilnahme 8 koreanischer KI-Unternehmen

-Zukunftsweisende Technologie sowie nachhaltige Produkte und Dienstleistungen auf der IFA vorgestellt

- Insgesamt 245,000 Besucher auf der IFA 2023, ca. 18,000 NIPA-Interessenten

- Über 50 effektive Beratungen zwischen koreanischen Unternehmen, globalen Firmen wie Ford, Sony, LG Europa und lokalen deutschen Institutionen wie der Fraunhofer Gesellschaft, Berlin Partner und de ...

 Neue Chancen im Altbau: Ceresana präsentiert Studie zum Weltmarkt für Dämmstoffe (Ceresana, 01.09.2023)
Ob Hitze oder Kälte – für die Hersteller von Dämmstoffen gibt es kein schlechtes Wetter. Zu schaffen macht ihnen jedoch der schwächelnde Wohnungsbau, besonders der Einbruch der Immobilienbranche in China. Der neuste Dämmstoff-Report von Ceresana erwartet, dass die Neubautätigkeit sich in den meisten Ländern frühestens ab Ende 2024 erholen wird. Die Sanierung von Altbauten bleibt aber eine vielversprechende Baustelle. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für mineralische, synthetisc ...

 Alle Angaben auf einen Blick: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Etiketten (Ceresana, 29.08.2023)
Sind Mini-Shampooflaschen oder Aufkleber auf Bananen überflüssig? Die EU-Kommission will mit einer neuen Verordnung „unnötige Verpackungen“ verbieten. Das würde auch Hersteller von Etiketten treffen. Dagegen lassen andere EU-Vorschriften gerade die Nachfrage nach Etiketten wachsen, zum Beispiel weil auf Lebensmitteln der Nährwert, auf Elektrogeräten der Energieverbrauch oder auf Chemikalien die Gefährlichkeit ausgewiesen werden muss. Ceresana hat in 21 europäischen Ländern den Markt für Label um ...

 Nachhaltige Haftung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Bio-Klebstoffe (Ceresana, 28.08.2023)
Klebstoffe ermöglichen viele umweltfreundliche Erzeugnisse: Leichtbau-Karosserien und Batterien für Elektromobilität, Isolierverglasungen für Fassaden und Dämmstoff-Platten ebenso wie Wellpappe-Verpackungen oder einfache Papiertüten. Zunehmend sollen aber nicht nur die Endprodukte, sondern auch die Klebstoffe selbst „bio“ sein – immerhin werden rund um die Welt pro Jahr bereits mehr als 13 Millionen Tonnen verbraucht, Tendenz steigend. Den größten Teil davon machen bislang konventionelle petroch ...

 Das grüne Museum – Nachhaltigkeit und Risiko – Die ökologische Transformation in Museen & Depots (deutschekongress, 21.08.2023)
Termine:

• 28.09.2023 Berlin
• 18.10.2023 Köln
• 07.11.2023 München


Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen zur Nachhaltigkeit in Museen und Depots auseinander. In Anbetracht der globalen Klimakrise sind Museen gefordert, nicht nur zur Bewahrung und Vermittlung von Kultur beizutragen, sondern auch aktiv an Lösungen für Umwelt- und K ...

 Tolles Buchquartett aus dem Karina-Verlag (Kummer, 14.08.2023)
Das folgende Buchquartett aus dem Karina-Verlag bietet Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite. Sie kennen diese Bücher nicht? Dann wird es aber Zeit.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina ...

 Neue Behandlungsmethoden für die Alzheimer-Krankheit (herrmannanke, 05.07.2023)
Alle derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten für Alzheimer betreffen nur leichte Symptome, darunter Probleme mit dem Denken und dem Verstand, aber nicht jeder spricht auf diese Medikamente an. Außerdem haben diese Mittel auch unerwünschte Wirkungen, die nicht immer tolerierbar sind. Bei keiner der derzeit verfügbaren Behandlungen konnte nachgewiesen werden, dass sie das Fortschreiten der Krankheit verzögert oder verhindert. Aber neue Studien weisen den Weg zu mehr Hilfe.

Mit dem Abst ...

 Bluttest erkennt Alzheimer, bevor Symptome auftreten (herrmannanke, 05.07.2023)
Eine neue Studie zeigt, dass ein Bluttest helfen kann, Personen mit Alzheimer-Risiko zu identifizieren, bevor sich Symptome zeigen. Der Bluttest untersucht die Aktivität sternförmiger Gehirnzellen, der so genannten Astrozyten. Nur Patienten, deren Gehirne eine Kombination aus „abnorm reaktiven“ Astrozyten und einer hohen Anhäufung von Amyloid – eines der Proteine, die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden – aufwiesen, entwickelten den Studienergebnissen zufolge später kognitive Symptome de ...

 Neue natürliche Premium-Heimpflegemarke \'\'Probiotic Craft\'\' erobert den deutschen Markt (juliasyrykh, 01.07.2023)
Probiosanus, ein Unternehmen in der Heimpflegebranche aus Litauen, ist stolz darauf, seine Marke Probiotic Craft auf dem deutschen Markt einzuführen. Diese Marke bietet eine Auswahl an natürlichen Premium-Heimpflegeprodukten, die ein gesünderes und saubereres Wohnklima fördern.

Die Produktkollektion umfasst Badreiniger, Geschirrspülmittel, Bodenreiniger, Waschmittel, Allzweckreiniger und Geruchsentferner, alle angereichert mit Probiotika.

Durch umfangreiche Fo ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Skandale
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Skandale:
VW-Kunden verklagen die Bundesrepublik Deutschland: Die anstehenden Staatshaftungsklagen signalisieren, dass das Recht nicht nur gilt, sondern auch durchgesetzt wird!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!