News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 20. November 2019 zu Gast beim Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig

Veröffentlicht am Freitag, dem 08. November 2019 @ 12:03:33 auf Deutsche-Politik-News.de

(993 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Einladung zur Podiumsdiskussion "Entwicklungspotential der Life Sciences mit dem Schwerpunkt Bioressourcen" mit Bundesministerin Karliczek

Am 20. November 2019 findet von 15.00 bis 16.15 Uhr die Podiumsdiskussion "50 Jahre DSMZ - Entwicklungspotential der Life Sciences mit dem Schwerpunkt Bioressourcen" im Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, MdB, statt. Journalisten sind zur Teilnahme an der Podiumsdiskussion, an der rund 60 geladene Gäste aus Wissenschaft und Politik teilnehmen, eingeladen. Dafür ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung unter press@dsmz.de erforderlich. Die Podiumsdiskussion kann als Livestream über den Facebook-Account des Leibniz-Instituts DSMZ ( https://www.facebook.com/Leibniz.DSMZ/) verfolgt werden.

Am 20. November 2019 findet außerdem von 11.00 bis 12.00 die zentrale Pressekonferenz zum DSMZ-Jubiläum statt:

11.00 bis 11.05 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Statementgebenden und Einführung "50 Jahre DSMZ", Sven-David Müller, Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation

11.05 bis 11.25 Uhr: Was bedeuten Bakterien für den Menschen? - Geschichte und Zukunft der DSMZ, Prof. Dr. Jörg Overmann, Wissenschaftlicher Direktor

11.25 bis 11.40 Uhr: Bakteriophagen gegen multiresistente Keime (MRSA) !?..., Dr. Christine Rohde, Kuratorin AG Bakteriophagen

11.40 bis 11.45 Uhr: Informationen über die Jubiläumsfeierlichkeiten am 20. November 2019, Sven-David Müller

11.45 bis 12.00 Uhr: Diskussion und Verabschiedung, Prof. Dr. Jörg Overmann

ab 12.00 Uhr: Möglichkeit zu Interviews mit Prof. Dr. Jörg Overmann und Dr. Christine Rohde

Thematisch beleuchtet die Podiumsdiskussion die Rolle von Bioressourcen - insbesondere Mikroorganismen - für die zukünftige biobasierte Ökonomie und neue Zukunftsperspektiven, die insbesondere durch den Fortschritt in den molekularen Lebens- und den Datenwissenschaften ermöglicht werden. Neben der Bundesministerin nehmen an der Podiumsdiskussion der Leiter der Abteilung 1 (Forschung, Innovation und Europa) des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur Rüdiger Eichel aus Hannover, Prof. Dr. Matthias Kleiner, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft aus Berlin und als Gastgeber Prof. Dr. Jörg Overmann, Mikrobiologe und Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ aus Braunschweig teil. Die Moderation übernimmt die bekannte Fernsehmoderation und Wissenschaftsjournalistin Dr. Susanne Holst aus Hamburg.

Verleihung der Bergey Medal an einen DSMZ-Wissenschaftler

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion findet die Verleihung der weltweit renommierten Bergey Medal an einen verdienten Wissenschaftler der DSMZ statt. Die Jubiläumsveranstaltung schließt im Anschluss daran mit einem offiziellen Empfang zur Feier des 50-jährigen Bestehens mit prominenten Gästen aus Politik, Medien und Wissenschaft ab. Auf der Gästeliste stehen mehr als 120 Gäste - darunter die Bundestagsabgeordneten Carsten Müller (CDU) aus Braunschweig und Victor Perli (DIE LINKE) aus Wolfenbüttel, der ehemalige Niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Glogowski (SPD) aus Braunschweig, der Bürgermeister der Stadt Braunschweig Dr. Helmut Blöcker (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), die Präsidentin der Technischen Universität Braunschweig Professorin Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, hochrangige Vertreter der DFG und anderer Wissenschaftsgemeinschaften, Mikrobiologen und Biologen aus dem In- und Ausland sowie führende Vertreter des Bundes- und des Niedersächsischen Landesministeriums für Forschung beziehungsweise Wissenschaft.

50 Jahre im Dienste der weltweiten Wissenschaft: Das Leibniz-Institut DSMZ

Das Leibniz-Institut DSMZ wurde 1969 an der Georg-August Universität Göttingen gegründet und hat seit 1987 seinen zentralen Sitz auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Mit mehr als 72.000 Bioressourcen ist die DSMZ die vielfältigste Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen weltweit. Wissenschaftler aus mehr als 80 Ländern bestellen in Braunschweig Bioressourcen. Das Land Niedersachsen ist Gesellschafter der DSMZ, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft ist. Das Leibniz-Institut wird von Bund und Bundesländern finanziell unterstützt. An der DSMZ sind rund 200 Beschäftigte tätig. Wissenschaftlicher Direktor ist seit zehn Jahren der renommierte Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann.
Die DSMZ ist eines der größten Bioressourcenzentren weltweit. Die Sammlung umfasst derzeit über 67.000 Kulturen, einschließlich über 35.000 verschiedene Bakterien- und 4000 Pilz-Stämme, 800 menschliche und tierische Zelllinien, 41 Pflanzenzelllinien, 1.400 Pflanzen-Viren und Antiseren und 13.000 verschiedene Typen genomischer Bakterien-DNA.
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Sven-David Müller
Inhoffenstraße 7 B
38124 Braunschweig
sven.david.mueller@dsmz.de
0531-5312616300
http://www.dsmz.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 20. November 2019 zu Gast beim Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 20. November 2019 zu Gast beim Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Frankfurt am Main: Nach dem NSU-Prozess Demonstrati ...

Frankfurt am Main: Nach dem NSU-Prozess Demonstrati ...
Pornostar Stormy Daniels in Stripclub festgenommen ...

Pornostar Stormy Daniels in Stripclub festgenommen  ...
Fußball-WM 2018 Halbfinale: Kroatien zieht nach 2:1 ...

Fußball-WM 2018 Halbfinale: Kroatien zieht nach 2:1 ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Botanischer-Garten-Dresden-20 ...

Berliner-Gaerten-der-Welt-Marzahn-2017-16 ...

Deutschland-Konzentrationslager-Bergen-Be ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Budweiser Bier - Tschechien Eins vorweg, es ist haltbar. Aber als Bier so wie wir es von früher kennen ist es nicht mehr. Ich stamme aus dem Dreiländereck DDR, Polen und CSSR. Was sind wir früher in die Tschechei ... (Hans-Peter Schiffer, 18.6.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 25 Jahre Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. (PR-Gateway, 17.06.2025)
Verleihung Ehrenmitgliedschaft an Gerd Nettekoven, Verleihung Wil de Jongh-Medaille an Prof. Dr. Hendrik van Poppel und Vorstandswahlen

Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe ehrte seine Wegbegleiter auf der Jubiläumsveranstaltung am 3. und 4. Juni 2025 im Maritim Hotel Magdeburg in einem besonders festlichen "Silberrahmen": Schließlich hatten im Jahr 2000 fünf an Prostatakrebs erkrankte Männer mit Engagement, Beherztheit und Weitblick 18 Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland z ...

 Consist spendet ans Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut (PR-Gateway, 17.06.2025)
Soziales Engagement mit regionalem Fokus

Der IT-Dienstleister Consist Software Solutions unterstützt das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut mit einer Spende von 4.000 Euro. Für das Netzwerk kommt die Spende wie gerufen.



Kiel - Consist Software Solutions hat viertausend Euro an das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut gespendet. "Wir freuen uns riesig über die Spende von Consist und können sie sehr gut gebrauchen. Sie soll dazu dienen, dass wir die Aktivitäten rund um d ...

 Universität St. Gallen managt Räume effizient mit vysoft RMS (PR-Gateway, 17.06.2025)
Innovativer Neubau erfordert effizientes Raumbuchungssystem für eine optimale Auslastung des Gebäudes. Nutzerfreundliche Lösung integriert in Microsoft SharePoint bietet Transparenz und Flexibilität im Universitätsalltag.

Heilbronn, 17. Juni 2025 - Die dataglobal Group, mit der vysoft Produktfamilie ein führender Softwareanbieter für Workplace Management wie Raumbuchung und Desk Sharing, berichtet über die erfolgreiche Einführung von vysoft RMS an der Universität St. Gallen. Mit der f ...

 Finexgb Bewertungen bestätigen: Schnelle Auszahlungen überzeugen im europäischen Vergleich (jacksmiths, 17.06.2025)


Im dynamischen und zunehmend regulierten Markt für Krypto- und Online-Handelsplattformen entscheiden oft nur wenige Faktoren über Vertrauen und Nutzerbindung. Ein Thema sticht dabei besonders hervor: Auszahlungsgeschwindigkeit. Im Jahr 2025 wird Fine ...

 KI in Unternehmen: Chancen nutzen, verantwortungsvoll handeln (PR-Gateway, 16.06.2025)
ARAG KI-Expertin Antonia Strohschen über KI-Einsatz bei der ARAG

Viel wird darüber gesprochen, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Lebenswelt und unseren Alltag verändert: welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Gefahren sie birgt. Erste rechtliche Regelungen hat die Europäische Union im Mai 2024 mit dem AI Act festgelegt. Aber wie steht es eigen ...

 Flexible Arbeitszeiten als Schlüssel zum Erfolg (PR-Gateway, 16.06.2025)
Merchinger Mediengruppe als Best-Practice-Beispiel im ZDF heute Journal

Als positives Beispiel für flexible Arbeitszeitgestaltung wurde die Merchinger Forum Media Group am Sonntag, 8. Juni, im ZDF heute journal zum Thema "Länger arbeiten, aber flexibler" genannt. Hintergrund des Beitrags sind Überlegungen der neuen Bundesregierung, statt einer täglichen Höchstarbeitszeit auf eine wöchentliche Maximalgrenze umzusteigen. Dies soll eine insgesamt flexiblere Arbeitszeitgestaltung ermöglic ...

 Kunst trifft Theater: Jens Rusch und Jan Erik Stahl erschaffen das Plakat für das Holzmarktfest - live in Meldorf (PR-Gateway, 16.06.2025)
Meldorf, 16. Juni 2025 - Kunst zum Anfassen, Theater mitten im Bild: Am Sonnabend, dem 21. Juni, wird das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum in Meldorf zur lebendigen Kulisse einer außergewöhnlichen Aktion. Der bekannte Maler Jens Rusch und der Hamburger Theater- und Eventregisseur Jan Erik Stahl gestalten gemeinsam das offizielle Plakat für das Holzmarktfest 2025, das nach zehn Jahren Pause vom 22. bis 24. August in Burg/Dithmarschen gefeiert wird.



Im Zentrum der d ...

 Royal Gardineer WLAN-Bewässerungscomputer BWC-620.app & Bodenfeuchtigkeitssensor (PR-Gateway, 16.06.2025)
Zeit- und wassersparende Gartenbewässerung - weltweit steuerbar per App

- Autarke Gartenbewässerung dank integriertem, um 30 ° neigbarem Solarpanel

- Wassermengenzähler zum Kontrollieren des Wasserverbrauchs

- Spart Wasser durch automatischen Wetterabgleich

- Integriertes Bluetooth-Gateway für die Steuerung von Bodenfeuchtigkeits-Sensor

- Kostenlose App "ELESION" für weltweiten Zugriff, Steuerung und mehr

- Voll kompatibel zu Geräten mit Sm ...

 Sicherheit cyber-physischer Systeme: Claroty nimmt Auswirkungen ins Blickfeld (PR-Gateway, 16.06.2025)
Neue Funktionen von Claroty xDome ermöglichen Paradigmenwechsel von einer Asset- zu einer Impact-zentrierten Risikominimierung

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), erweitert seine SaaS-Plattform xDome um Funktionen, durch die Unternehmen die potenziellen Auswirkungen von Störungen einzelner Assets in ihrer CPS-Umgebung erkennen können. Auf diese Weise wird deutlich, wie das Gesamtrisiko von den jeweiligen Prozessen beeinflusst wird, an denen das ...

 Ein Haus für Kinder in Not (PR-Gateway, 16.06.2025)
alwitra EVALASTIC® - für die Zukunft gedacht

Gerade Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden der sich immer weiter öffnenden Schere zwischen Arm und Reich. Denn Kinder in prekären Lebenssituationen haben kaum Anteil an Sozial-, Sport- oder Bildungsangeboten. Hinzu kommen in einigen Fällen familiäre Umstände, die eine Unterstützung von außen erforderlich machen. Je nach Gefährdung werden die Kinder und Jugendlichen dann entweder in eine Wohneinrichtung oder sogar in eine Pflegefam ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 20. November 2019 zu Gast beim Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 20. November 2019 zu Gast beim Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig