News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Am beliebtesten ist die Neuauflage der Wehrpflicht bei SPD-Wählern - 53 Prozent sind dafür :
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 09. März 2023 @ 14:06:53 auf Deutsche-Politik-News.de

(105 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Seit 2011 sind Wehrpflicht und Zivildienst in Deutschland ausgesetzt.

Heute, rund zwölf Jahre später, spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) für die Wiedereinführung der Dienstpflicht aus.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.

43 Prozent der Befragten finden außerdem, dass eine künftige Wehrpflicht für alle Geschlechter gelten sollte, lediglich 18 Prozent würden eine Wiedereinführung nur für Männer bevorzugen. Nur drei von zehn Bundesbürgern (29%) sind komplett gegen eine Neuauflage der Dienstpflicht.

Parteiübergreifende Einigkeit:

Eine jeweils stärkere Zustimmung als Ablehnung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht findet sich unter den Anhängerschaften aller im Bundestag vertretenen Parteien.

Am beliebtesten ist die Neuauflage unter der Wählerschaft der SPD: 53 Prozent sprechen sich hier für eine geschlechtsunabhängige Wehrpflicht aus, weitere 18 Prozent würden eine Dienstpflicht bevorzugen, die nur für Männer gilt. Dahinter folgen die Anhänger von AfD und Union, die ebenfalls eine für alle Geschlechter geltende Wehrpflicht bevorzugen (46% bzw. 41%).

Unter den Sympathisanten dieser beiden Parteien findet jedoch auch die Wiedereinführung der Wehpflicht nur für Männer mit jeweils 25 Prozent größeren Anklang als bei denen der anderen im Bundestag vertretenen Parteien.

Bei der Wählerschaft der Grünen (12%) und der Linken (14%) ist eine geschlechtsabhängige Dienstpflicht nur für Männer dagegen nur für eine Minderheit die favorisierte Option. Grünen- und Linken-Anhänger zeigen sich auch grundsätzlich etwas skeptischer gegenüber der Wehrpflicht als die der anderen Parteien: 41 Prozent der Grünen- und 38 Prozent der Linken-Wähler lehnen eine Einführung ab.

Jedoch überwiegt auch bei diesen Parteien der Anteil derjenigen, der sich für eine geschlechtsunabhängige Dienstpflicht ausspricht (Grüne 44%, Linke 43%).

Ähnlich sieht die Situation bei der Anhängerschaft der FDP aus. 40 Prozent bevorzugen hier eine für alle Geschlechter geltende Verpflichtung zum Wehr- bzw. Zivildienst, während 22 Prozent eine Dienstpflicht nur für Männer bevorzugen. Jeder dritte FDP-Sympathisant (33%) ist generell gegen eine Wiedereinführung.

Jüngere skeptischer gegenüber Wehrpflicht als Ältere:

Ähnlich wie zwischen den Parteien findet sich auch zwischen den verschiedenen Altersgruppen jeweils eine deutliche Zustimmung für die Wiedereinführung der Wehrpflicht bzw. des Zivildiensts. Diese ist jedoch bei älteren Personen ab 60 Jahren höher als bei jüngeren Wahlberechtigten zwischen 18 und 39 Jahren.

Unter den Älteren ist vor allem der Anteil derjenigen, die sich für eine geschlechtsunabhängige Wehrpflicht aussprechen, mit 47 Prozent deutlich höher als bei den Jüngeren (39%).

Die Ablehnung der Wehrpflicht ist bei beiden Altersgruppen eine Minderheitenposition, auch wenn sich die Jüngeren (33%) deutlich skeptischer gegenüber der Dienstpflicht äußern als dies bei den Älteren der Fall ist, von denen nur ein Fünftel (22%) die Wiedereinführung ablehnt.

Geschlechtsunabhängige Wehrpflicht bei Männern beliebter als bei Frauen:

Sowohl Männer als auch Frauen würden die Neuauflage der Dienstpflicht mehrheitlich begrüßen. Bemerkenswert ist jedoch, dass unter Frauen der Anteil derjenigen, die sich für eine geschlechtsunabhängige Dienstpflicht aussprechen, mit 36 Prozent deutlich geringer ist als bei den männlichen Befragten.

Fast jeder zweite Mann (49%) würde einen Wehr- und Zivildient für alle Geschlechter bevorzugen.Im Umkehrschluss ist bei den weiblichen Befragten der Anteil derjenigen etwas größer, die in Sachen Wehr- und Zivildienst ausschließlich Männer in der Pflicht sehen (21% bei Frauen, 15% bei Männern).

Methode:

Quotierte Online-Befragung von 1.000 Wahlberechtigten zwischen 18 und 75 Jahren in Deutschland repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl. Die Befragung wurde vom 03. bis 04. März 2023 durchgeführt.

Pressekontakt:

Dr. Johannes Kaiser
Ipsos Politik- und Sozialforschung
johannes.kaiser@ipsos.com

Artikel-Titel: Top News: Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Aktuelle Stunde im Bundestag zum Klimaschutz

Aktuelle Stunde im Bundestag zum Klimaschutz
Chronologie des D-Day - Landung der Alliierten in d ...

Chronologie des D-Day - Landung der Alliierten in d ...
Ira Atari: Crocodiles (Official Video by Ira Göbel)

Ira Atari: Crocodiles (Official Video by Ira Göbel)

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Botanischer-Garten-Leipzig-20 ...

Berliner-AquaDom-2016-160816-DSC_1567.jpg

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ und von S ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Premium Walnuss Eis von Lidl In bin inzwischen an der Stelle angekommen von der mal jemand behauptete gutes Essen wäre der Sex des Alters. Und da wird eben auch am und beim Nachtisch nicht gespart. Beim letzt ... (Volker Eggersdörfer, 03.6.2019)

 Espresso Sticks von Nescafe Dieses Espressopulver von Nescafe ist die ultimative Alternative für alle, die keine teure Espressomaschine besitzen, und aber trotzdem nicht auf köstlichen Genuss verzichten wollen. Na ... (dietrich david, 24.8.2013)

 Barockgarten Großsedlitz Der Barockgarten Großsedlitz ist ein Meisterwerk der Gartenkunst des Spätbarock. Er wurde 1719 bis 1723 vom Grafen von Wackerbarth als Landsitz mit Orangerie erbaut. Mit den über 400 Kü ... (dietrich david, 19.10.2012)

 Wicküler Pils – Pilsener Bier Da war ich letztens zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und die Eingeladenen Gäste brachten jeweils ein Bier ihrer Region als Partyzutat mit. Und da die Eingeladenen aus der ganzen Rep ... (Hans-Peter Schlingel, 01.8.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Indien: mit Tourismus nachhaltig wachsen (Maggioni, 20.03.2023)
Indien heißt die Welt willkommen und gewinnt Golden City Gate-Awards

Nach drei von Reiseeinschränkungen geprägten Pandemie-Jahren meldet sich Indien zurück auf der touristischen Weltbühne und empfiehlt sich Urlaubern aus aller Welt als "Must see, must Visit"-Destination - für 365 Tage im Jahr. Mit starken kreativen Werbefilmen gewinnt das Land Preise beim "The Golden City Gate"-Wettbewerb auf der ITB in Berlin.

Natur-, Kultur- und Luxustourismus, Gesundheits- und We ...

 Mäuserich Finn wünscht schöne Ostern (Kummer, 15.03.2023)
Mäuserich Finn aus dem Kinderbuch „Die Abenteuer des kleinen Finn – eine spannende Mäusegeschichte für die ganz Familie“ hat schon zahlreiche große und kleine Leser begeistert. Mit seinem Charme wickelt er alle um den Finger. Ein kleiner Nager mit großem Herz, der sehr gerne von einem Missgeschick ins andere tappt, aber gerade das macht ihn so liebenswert. Also begleiten Sie Mäuserich Finn bei seinen vielen Abenteuern und stehen ihm bei.

Buchbeschreibung:
Der kleine Mäuseri ...

 Glampings.de startet innovative Plattform für luxuriöse Camping-Erlebnisse (jacksmiths, 10.03.2023)
Berlin, Deutschland - Glampings.de, eine neue Plattform, die sich der Vermittlung von luxuriösen Camping-Erlebnissen widmet, hat ihre Dienste gestartet. Ziel des Unternehmens ist es, das traditionelle Campingerlebnis neu zu definieren, indem es einzigartige und stilvolle Glamping-Unterkünfte in ganz Europa anbietet.

Glamping, eine Wortschöpfung aus glamourös und Camping, erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Reisenden, die den Komfort eines Hotels mit der natürlichen Schönheit ...

 Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen! (Deutsche-Politik-News, 09.03.2023)
Seit 2011 sind Wehrpflicht und Zivildienst in Deutschland ausgesetzt.

Heute, rund zwölf Jahre später, spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) für die Wiedereinführung der Dienstpflicht aus.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.

43 Prozent der Befragten finden außerdem, dass eine künftige Wehrpflicht für alle Geschlechter gelten sollte, lediglich 18 Prozent würde ...

 Best Mall Limited, der Pionier eines automatisierten Cross-Border-E-Commerce-Aggregationssystems, betritt offiziell den deutschen Markt (jacksmiths, 02.03.2023)
Die Best Mall Group wurde im Jahr 2009 gegründet und hat ihren Hauptsitz in den USA. Sie ist ein renommierter internationaler E-Commerce-Gigant im grenzüberschreitenden Handel. Es wurde von herausragenden Unternehmern wie Herrn Martin Simon gemeinsam gegründet. Berichten zufolge ist die Best Mall Group in den letzten Jahren schnell aufgestiegen und hat das Konzept "Grenzüberschreitende Transaktionen weltweit einfacher machen" verfolgt, indem sie kontinuierlich ihr globales Geschäft erweitert hat ...

 Online Marketing Schulungen März & April 2023| TILL.DE (TILLDE, 20.02.2023)
Seminar-Termine 2023
TILL.DE veranstaltet Seminare und Webinare für jeden Kenntnisstand. Ob Sie also bereits fortgeschrittene Kenntnisse besitzen oder gerade noch dabei sind, sich mit den Tools zurechtzufinden, wir können Ihnen bei all Ihren Fragen weiterhelfen.
Mithilfe unserer langjährigen Expertise und unseren zertifizierten Coaches veranstaltet TILL.DE seit Jahren aufschlussreiche Seminare oder auch flexible Webinare, an denen Sie ganz komfortabel mit Ihrem mobilen Endgerät te ...

 Das Rennen ist offen: Regierungsbildung in Berlin - Schwarz-Grün, Schwarz-Rot oder doch Rot-Grün-Rot? (Deutsche-Politik-News, 18.02.2023)
Selten war eine Regierungsbildung in Berlin so offen wie in diesen Tagen.

Das Wahlergebnis wirft seine Schatten auf die ersten Sondierungsgespräche.

Auch das Spektrum der möglichen kommenden Landesregierung war selten so gespreizt. Geht es weiter mit den aktuellen Akteuren, kommt es zu einer Neuauflage der Großen Koalition oder gehen CDU und Grüne das Abenteuer einer Zusammenarbeit ein?

Es ist schwer, aus den ersten Aufeinandertreffen auf dem Euref-Ca ...

 Margot Käßmann, frühere EKD-Ratsvorsitzende, verteidigt »Manifest für den Frieden« /: Kritik an Waffenlieferungen wird »gnadenlos niedergemacht« / Waffenstillstand als vordringliches Ziel! (Deutsche-Politik-News, 18.02.2023)
Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat eine einseitig militaristische Logik in der Diskussion über den Ukraine-Krieg kritisiert.

Es gehe nicht um den Sieg der Ukraine, sondern "um einen Waffenstillstand als vordringliches Ziel", sagte Käßmann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).

Der öffentliche Diskurs spiegele bisher nicht wider, dass die Hälfte der Menschen i ...

 Sahra Wagenknecht, Linken-Politikerin: Grüne haben mit der Friedensbewegung abgeschlossen - Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden! (Deutsche-Politik-News, 16.02.2023)
Sahra Wagenknecht ist von den Grünen enttäuscht.

Energische Forderungen nach mehr Waffen für die Ukraine seien "eine erstaunliche Entwicklung für eine Partei, die aus der Friedensbewegung hervorgegangen ist", sagte die Linken-Politikerin in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

"Die Grünen haben mit dem Kapitel Friedensbewegung offensichtlich abgeschlossen."

Auch Grünen-Gründerin Petra Kelly wäre nach Meinung von Wagenknecht schockiert: ...

 Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender, bei »maischberger«: Das »Manifest für Frieden« ist ein Einknicken vor Putin und »nicht die richtige Sache«! (Deutsche-Politik-News, 18.02.2023)
Der Parteivorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hält die Forderungen nach einem sofortigen Waffenstillstand im „Manifest für Frieden“ für realitätsfern.

„Ich möchte die Seite, die nach Frieden ruft, nicht beleidigen. Aber die müssen doch sagen, wie man dahin kommt. Und das Einknicken vor Putin ist nicht die richtige Sache“, sagte Klingbeil in der ARD-Sendung „maischberger“.

Der SPD-Chef erwartet von den Initiatorinnen des Manifests, dass sie „benennen, was die Folge ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! VideoTip Deutsche-Politik-News.de

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2022 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen!