News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Protolabs erweitert Angebot durch Einführung des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau und neue 3D-Drucklösungen der HP Jet Fusion 5600 Serie

Veröffentlicht am Montag, dem 06. Mai 2024 @ 10:43:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(185 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Durch die Investition in neue Maschinen und Systeme sowie die Einführung eines neuen 3D-Druckmaterials für das Multi Jet Fusion Verfahren baut Protolabs sein Angebot sowie seine strategische Verfügbarkeit aus

Putzbrunn bei München, 06.05.2024 - Der weltweit führende digitale Hersteller Protolabs kündigt heute den weiteren Ausbau der eigenen Kapazitäten auf dem Gebiet der additiven Fertigung durch zwei neue 3D-Drucksysteme der HP Jet Fusion 5600 Serie sowie die Einführung des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau an. Durch die Inbetriebnahme der zwei neuen HP 3D-Drucksysteme stellt das Unternehmen sicher, dass Kundinnen und Kunden des Unternehmens noch flexibler die gewünschten Bauteile und Prototypen erhalten und dabei auf eine noch höhere Qualität und Wiederholbarkeit als bislang zurückgreifen können. Das neue Material PA 12 Glass Beads Smooth Grau ergänzt das bisherige Produktportfolio des Unternehmens und eröffnet durch die Materialbeschaffenheit und Besonderheiten neue Anwendungsbereiche für eine Vielzahl von Industrien und Branchen.



PA12 Glass Beads Smooth Grau - Brücke zwischen Stabilität und Verlässlichkeit



Mit dem neuen Material PA 12 Glass Beads Smooth Grau erweitert Protolabs sein Produktportfolio um einen neuen Kunststoff, der für eine Vielzahl an Industrien und Branchen wesentliche Vorteile und Flexibilitäten hinsichtlich der Möglichkeiten der additiven Fertigung bringen. Das Unternehmen schließt dadurch nicht nur eine Lücke im bisherigen Angebot, sondern ermöglicht durch die Einführung von PA 12 Glass Beads Smooth Grau auch die Herstellung von Kleinserien und Prototypen mit einem Material, das sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit und Formbeständigkeit auszeichnet.



Das 40-prozentige Glasperlenpolyamid, das mittels des Multi-Jet-Fusion-Verfahrens hergestellt wird, hebt sich im Vergleich zu anderen Werkstoffen durch eine höhere thermische Beständigkeit als ungefüllte Polyamide aus und weist eine ausgezeichnete langfristige Verschleißfestigkeit auf. Aufgrund des Glaszusatzes hat das Material im Vergleich zu anderen Nylons eine geringere Schlag- und Zugfestigkeit, was dafür sorgt, dass sich das Material selbst bei höheren Temperaturen nicht verformt. Das Material PA 12 Glass Beads Smooth Grau eignet sich insbesondere für Gehäuse- und Schaltschränke in einer Umgebung mit starker Wärmeentwicklung, wie beispielsweise für Motorenkühlungen. Zudem zeichnet es sich durch Toleranzen von +/- 0.25mm bis 0.002 mm/mm aus.



"Insbesondere in der Automobilindustrie - aber selbstverständlich auch in vielen anderen Branchen - sind die Ansprüche an Bauteile besonders hoch", erklärt Andrea Landoni, EMEA 3DP Produkt Manager, bei Protolabs. "Mit PA 12 Glass Beads Smooth Grau schaffen wir nun zusätzliche Möglichkeiten für ebendiese Branchen. Wir verstehen uns bei Protolabs als Partner, der Dinge ermöglicht, die zunächst nicht möglich erscheinen - und dementsprechend ist die Einführung dieses neuen Materials eine wichtige Ergänzung unseres breit gefächerten Portfolios, um die Ideen unserer Partner Realität werden zu lassen", betont Landoni.



3D-Drucklösungen der HP Jet Fusion 5600 Serie - Der Vorreiterrolle gerecht werden



Passend zur Bekanntgabe des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau für das MJF-Verfahren, gibt Protolabs auch die Anschaffung zweier neuer 3D-Drucksysteme der HP Jet Fusion 5600 Serie bekannt. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Vorreiterrolle innerhalb der Welt der additiven Fertigung und kann somit als eines der ersten innerhalb der EMEA-Region auf die moderne Drucktechnologie dieser Systeme zurückgreifen. "Für uns war schon immer klar, dass wir unseren Maschinenpark in unserem European 3DP-Center stetig erweitern müssen, um unserer Vorreiterrolle innerhalb der Industrie gerecht zu werden", erklärt Andrea Landoni. "Dabei ist diese Anschaffung nicht nur ein Zeichen dafür, dass wir in unsere eigenen Fähigkeiten investieren und unsere gute wirtschaftliche Lage dazu nutzen, unsere Kapazitäten weiter auszubauen. Wir unterstreichen durch diese Investition auch unseren Anspruch an uns selbst unseren Kundinnen und Kunden durch hervorragende Qualität und exzellente Produkte bestmöglich unter die Arme zu greifen."



Die Systeme der HP Jet Fusion 5600 Serie zeichnen sich durch eine zuverlässige, effiziente und skalierbare Fertigung aus. Durch optimierte Druckmodi, Kalibrierungen und exzellent abgestimmte Hardwarekomponenten, wird eine höhere Reproduzierbarkeit hochwertiger Teile ermöglicht. Die HP-Drucker dieser Serie garantieren nicht nur die Fertigung passgenauer Prototypen, sondern auch robuster Endbauteile. Zudem bieten die Drucker eine bessere Kontrolle rund um den gesamten Druckprozess und überzeugen zudem hinsichtlich der Qualität der gedruckten Bauteile. So weisen die gefertigten Produkte eine homogenere Oberfläche auf und die Baulinien sind ebenfalls kaum mehr sichtbar.



"Um unser Streben nach Exzellenz und Qualität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig innovative Veränderungen in unserem Leben voranzutreiben, freuen wir uns, Protolabs mit der hochmodernen 3D-Drucktechnologie von HP auszustatten", erklärt Fabian Schuster, Application Engineer bei HP's Personalisation & 3D Printing Business. "Die Tatsache, dass wir die notwendige Technologie liefern, wird sich auch in Zukunft nicht ändern - ebenso wenig wie die Tatsache, dass unsere Endkunden mit Protolabs einen Partner an ihrer Seite haben, der es versteht, praktische Erfahrung und Fachwissen mit dieser Technologie zu verbinden", fügt Fabian Schuster abschließend hinzu.



Für detaillierte Informationen über die Multi Jet Fusion (MJF) 3D-Drucklösungen laden Protolabs und HP alle Interessierten zu einem gemeinsamen Webinar am 14. Mai 2024 um 14 Uhr MEZ, 13 Uhr CET ein. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Vorteile und neuesten Anwendungen des MJF-3D-Drucks und erhalten spezifisches Fachwissen von unseren Experten über die Vorteile und die Herstellung von Bauteilen mit unserem neuesten Material P12 Glass Beads Smooth Grau.

Zur Anmeldung für das Webinar folgen Sie bitte diesem Link: https://register.gotowebinar.com/register/5431564790354909785
Protolabs ist der weltweit führende Digitalhersteller für kundenspezifische Prototypen und Kleinserienteile. Das technologieorientierte Unternehmen verwendet fortschrittliche Technologien für 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss, um Teile innerhalb weniger Tage zu fertigen. Das Ergebnis ist eine beispiellos schnelle Markteinführung für Produktdesigner und Ingenieure weltweit.

Aspekte:
-Digitale 3D-CAD-Modelle werden von einem automatisierten Angebotssystem und urheberrechtlich geschützter Software in Anweisungen für Hochgeschwindigkeits-Fertigungsanlagen umgewandelt. Dabei wird ein digitaler Zwilling des gewünschten Teils erstellt. Das Resultat sind Teile, die volldigitalisiert hergestellt und innerhalb von einem bis 15 Tagen geliefert werden.
-Das Unternehmen stützt sich auf drei primäre Dienstleistungen: Spritzguss, CNC-Bearbeitung und 3D-Druck (Additive Fertigung).
-Die Spritzgusstechnik wird für Quick-turn-Prototypenherstellung, Bridge-Tooling und Kleinserienproduktion von bis zu 10.000 und mehr Teilen sowie für kleinere Mengen von Altteilen eingesetzt. Das Unternehmen bietet mehr als 100 Thermoplaste, Metalle und Silikone an.
-Protolabs verwendet indexiertes 3- und 5-Achsen-Fräsen und Drehen zur Bearbeitung von technischem Kunststoff und Prototypen aus Metall sowie von funktionsfähigen Fertigteilen in Mengen von weniger als 200.

Bei der Additiven Fertigung werden fortschrittliche 3D-Drucktechnologien eingesetzt, die extrem genaue Prototypen mit komplexen Geometrien erstellen können. Additive Teile werden mit Stereolithographie, selektivem Lasersintern, Multi Jet Fusion, PolyJet und Direktem Metall-Lasersintern sowie in verschiedenen Kunststoffen und Metallen hergestellt.
Protolabs
Julian Lietzau
Hermann-Oberth-Straße 21
85640 Putzbrunn
+49 (0) 89 99 38 87 24

www.protolabs.de
protolabs@hbi.de


Pressekontakt:
HBI Helga Bailey GmbH
Michelle Benesch
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
protolabs@hbi.de
+49 (0)89/ 99 38 87 24
www.hbi.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Protolabs erweitert Angebot durch Einführung des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau und neue 3D-Drucklösungen der HP Jet Fusion 5600 Serie

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Protolabs erweitert Angebot durch Einführung des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau und neue 3D-Drucklösungen der HP Jet Fusion 5600 Serie" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Magnus Bäcklund: \"The Name of Love\" (2006)

Magnus Bäcklund: \
E-40: \"Choices\" (YUP) Official Music Video

E-40: \
Ray Wylie Hubbard: \"Snake Farm\" ( SXSW 2010)

Ray Wylie Hubbard: \

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Milchtankstelle-Milchautomat-in-Leipzig-G ...

Hamburg-Ausstellung-Andreas-Slominski-DTH ...

Deutschland-Rosarium-Sangerhausen-2012-12 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 FFP2 Maske AUPROTEC Leider ist ja nun so, dass wir auch dieses Jahr mit Masken herumlaufen müssen. 2020 konnte jeder noch mit einer stylischen Mund-und Nasenbedeckung auf die Straße gehen, inzwisch ... (Igor Jeftic, 11.4.2021)

 Merlot von Pays d\'oc Ich war wieder mal auf der Suche nach einem preiswerten Tischwein den man auch mal zum Kochen verwenden kann. Und wo wurde ich fündig, bei Feinkost-Albrecht. Ein Merlot zur Herste ... (Joshua Gansel, 29.1.2016)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit (PR-Gateway, 17.04.2025)


Globale Krisen, lokale Konsequenzen?



Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Rivalen werden? Und wenn die essenziellen Rohstoffe für Europas Industrie auf einmal nicht mehr zur Verfügung stehen? Diese Fragen klingen nicht mehr wie dystopische Gedankenspiele, sondern wie realistische Szenarien. Die europäische Industrie, lange verwöhnt durch globale Lieferketten und Just-in-Time-Prinzipien, wird mit ei ...

 Probleme erkennen, bevor sie entstehen (PR-Gateway, 17.04.2025)
Stellantis optimiert Datenfluss und beschleunigt Zahlungen an Händler

Die Automobilindustrie ist heute mehr denn je von Daten abhängig. Stellantis, einer der weltweit größten Automobilhersteller, hat erkannt, dass eine effiziente Verwaltung dieser Daten entscheidend für den Erfolg ist. Insbesondere die Abwicklung der Händlerzahlungen war ein Bereich, der Optimierungspotenzial bot. Im Fokus stand dabei die Vereinfachung und Beschleunigung der Provisionsabwicklung für die Händler. Bisla ...

 DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen (PR-Gateway, 16.04.2025)
Aktuelle Fälle zeigen: Keine Branche ist sicher

Die Bedrohung durch Cyberangriffe erreicht 2025 ein neues Ausmaß. Allein im März wurden in Deutschland über 1.200 Angriffe pro Woche registriert. Betroffen waren Unternehmen verschiedener Branchen - von Technologie über Logistik bis hin zur öffentlichen Verwaltung.



Ein besonders aufsehenerregender Fall ereignete sich Anfang März: Die Ransomware-Gruppe "Fog" attackierte mehrere deutsche Unternehmen, darunter die europäi ...

 Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, weist Le Parisiens Bericht wegen Verdrehung der Tatsachen und provokativer Sprache entschieden zurück (PR-Gateway, 16.04.2025)


Nur spekulative Aussagen von ehemaligen Mitgliedern zu zitieren, um das Ganze zu verallgemeinern...

"Die aufrichtige Antwort der Kirche wurde auf nur zwei Zeilen reduziert."

Eine faire Berichterstattung und journalistische Praxis muss etabliert werden, um Religionsfreiheit und Gläubige zu schützen."



Am 9. April veröffentlichte die Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, eine offizielle Stellungnahme, in der sie erklärte, dass die französisc ...

 Osterendspurt (Kummer, 12.04.2025)

Jetzt wird es aber Zeit für Ostergeschenke. Jeder freut sich schließlich über ein kleines Präsent.

Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit.
Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in dieser Geschichte. Denn, wer wüns ...

 Kyocera bietet keramischen 3D-Druck jetzt in Europa an (PR-Gateway, 11.04.2025)
Das Verfahren ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien und fast beliebiger kundenspezifischer Formen.

Kyoto/Esslingen, 11. April 2025. Das von der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH angebotene Ceramic Additive Manufacturing nutzt die Ausgangsmaterialien Aluminiumoxid und Zirkonoxid. Per 3D-Drucktechnologie produzierte Produkte und Komponenten verfügen über dieselben Materialeigenschaften wie Produkte, die mit traditionelleren Verfahren wie Spritzguss oder isostatischem Pressen he ...

 Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft (PR-Gateway, 10.04.2025)
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse und worauf noch zu achten ist

Lindenberg, 10. April 2025. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebensstils, doch ihre Bedeutung reicht weit über Fitness und Gewichtsmanagement hinaus. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuen Erkenntnisse und gibt Hinweise, worauf es noch ankommt.



Bewegung ist weit mehr als ein Fitnesstrend



Es könnte der Schlüssel zu neuen Behandlungsansätzen ...

 Digitale Arbeitsmittelprüfung leicht gemacht: (PR-Gateway, 10.04.2025)
Die perfekte Prüfungs-Unterstützung durch wosatec

Die regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit. Mit der digitalen Lösung von wosatec, mit der auch KRAUSE-Produkte ausgestattet sind, wird dieser Prozess effizienter, nachhaltiger und papierlos. Doch welche Arbeitsmittel können mit der wosatec Web-App geprüft werden und welche Vorteile ergeben sich daraus für Unternehmen?



Warum sind regelmäßige Prüfungen von Arbeitsmitt ...

 DriveLock SE erweitert HYPERSECURE Platform mit strategischer Akquisition von idgard (PR-Gateway, 09.04.2025)
Mit der Integration der Sealed-Cloud-Technologie stärkt DriveLock seine Sicherheitsplattform und setzt einen weiteren Meilenstein für digitale Souveränität und Datenschutz - "Made in Germany".

München, 08. April 2025: DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für präventive IT-Sicherheitslösungen Made in Germany, übernimmt id ...

 
Bitex Wealth bricht Rekorde mit 93% Kundenerfolg im Jahr 2025 (PR-Gateway, 08.04.2025)


Bitex Wealth, die führende Plattform für KI-gestützten Kryptohandel, setzt im Jahr 2025 neue Maßstäbe: Mit einer dokumentierten Erfolgsquote von 93% profitablen Konten im ersten Quartal schreibt das Unternehmen Geschichte - und das in einem Markt, der für seine Volatilität berüchtigt ist.



In einer Zeit, in der viele Trader unsicher agieren und Plattformen mit leeren Versprechen locken, liefert Bitex Wealth echte Ergebnisse - verifiziert, nachvollziehbar und transpa ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Protolabs erweitert Angebot durch Einführung des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau und neue 3D-Drucklösungen der HP Jet Fusion 5600 Serie

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Protolabs erweitert Angebot durch Einführung des neuen Materials PA 12 Glass Beads Smooth Grau und neue 3D-Drucklösungen der HP Jet Fusion 5600 Serie