|
Gerda Hasselfeldt zum SPD-Vorstoß für die Vermögenssteuer:
Osnabrück (ots) - "Das erschwert jede wirtschaftliche Tätigkeit"!
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat dem Vorstoß des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel für die ...
|
Zum Lobbyisten-Register ab:
Cottbus (ots) - Keine Frage, der Austausch von Informationen zwischen Politik und gesellschaftlichen Interessengruppen ist ein fester Bestandteil unseres demokratischen Systems.
Bevor Gesetze entstehen, kommt es zu Expertenanhörungen, verfassen Verbände entsprechende Analysen, ist externer Sachversta ...
|
Zur Speicherung von Daten von Minderjährigen durch den Verfassungsschutz:
Berlin (ots) - Unabhängig von den Forderungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, Daten Minderjähriger leichter erfassen zu dürfen, speichert die Behörde bereits jetzt Angaben zu 39 Jugendlichen im Alter von 14 bis 15 Jahren.
Dies geht aus e ...
|
Zur hohen Arbeitslosigkeit unter Älteren:
Berlin (ots) - Je länger jemand ohne Arbeit ist, desto schwerer findet er wieder einen Einstieg ins Berufsleben, das zeigen viele Studien.
Ist der oder die Erwerbslose dann auch noch älter als 55, kann der Traum von der neuen Stelle von vornherein als gescheitert gelten.
...
D-P-N: Soziale Spaltung führt immer zu Instabilität!
|
Michael Prinz zu Salm-Salm zum Kurswechsel in der Agrarpolitik:
Berlin (ots) - Wer bestellt, der bezahlt. Den radikalen Kurswechsel, den Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) von den deutschen Landwirten fordert, muss ihre Behörde auch entsprechend finanzieren.
Das f ...
|
Nushin Atmaca zum Islam:
Berlin (ots) - Die Islamwissenschaftlerin Nushin Atmaca befürwortet ein bundesweites Schulunterrichtsfach Islam in Deutschland.
"Vieles spricht dafür", sagte die Wissenschaftlerin im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe).
|
Zum neuen Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten:
Berlin (ots) - Der Einzug des neuen Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten in der Darwinstraße verschiebt sich auf Dezember dieses Jahres.
Nach Recherchen des rbb könnte außerdem ein fehlendes Vergabeverfahren zu weiteren monatelangen Verzögerungen führen.
S ...
|
Reiner Haseloff zur Jahrhundertflut:
Halle (ots) - Drei Jahre nach der Jahrhundertflut von 2013 zieht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eine positive Bilanz.
"Angesichts des Umfangs der Schäden können wir mit dem Stand ihrer Beseitigung durchaus zufrieden ...
|
Bernd Mathieu zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich:
Aachen (ots) - Eine solche Situation hat es noch nie bei einer Fußball-Europameisterschaft gegeben: 24 teilnehmende Mannschaften, 90.000 Polizisten und Soldaten, 12.000 private Sicherheitsleute.
Auf derartige Superlative möchte man gerne verzichten - auf die Aufbläh ...
|
Zu Meuthen und dem Ausschluss des AfD-Abgeordneten Gedeon:
Stuttgart (ots) - In der Debatte über die antisemitischen Einlassungen des AfD-Abgeordneten Wolfgang Gedeon gab AfD-Chef Jörg Meuthen erst ganz am Ende eine kurze persönliche Erklärung ab, als erster Redner der AfD-Fraktion trat vielmehr ...
|
Tobias Lindner zu Ausgaben für Bundeswehr-Einsatzliegenschaften in Afghanistan:
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehr hat in Afghanistan während ihres dortigen Einsatzes insgesamt knapp eine halbe Milliarde Euro für Feldlager, Flugplätze und andere bauliche Maßnahmen ausgegeben.
Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministerium ...
|
Reinhard Zweigler zum Drogenbericht:
Regensburg (ots) - Eigentlich will Marlene Mortler, seit drei Jahren die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, keine Spaßbremse sein.
Dass die bodenständige CSU-Politikerin aus Mittelfranken jedoch jetzt, just zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft, jeglichem Alkoholkonsum beim Sport di ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 10. Juni 2016 @ 16:31:23
(alles lesen ... | 3.872 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zum geplanten Fest mit dem Titel "Zusammen neu beginnen - Willkommen 2017":
Köln (ots) - Ein Jahr nach den Silvesterübergriffen soll von Köln ein Zeichen des friedlichen Zusammenlebens ausgehen.
Nach Informationen der Kölnischen Rundschau plant ein Veranstalter auf den Plätzen rund um den Dom ein Fest mit dem Titel "Zusammen neu ...
|
Zum Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) der EU mit der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika:
Heidelberg (ots) - Heute soll am Urlaubsort Kasane in Botswana das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) der EU mit de Entwicklungsgemeinschaft des S ...
|
Gerda Hasselfeldt zum Streit um die Maghreb-Länder:
Osnabrück (ots) - Hasselfeldt: Das Thema ist zu ernst für Profilierungsversuche!
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat die Grünen dazu aufgerufen, die Einstufung von Tunesien, Marokko und Algerien als "sichere Herkunf ...
|
Eckhardt Rehberg zur Auszahlung der nächsten Kredittranche des ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus)-Hilfsprogramms für Griechenland:
Berlin (ots) - Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für Auszahlung der nächsten Kredittranche
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am heutigen Freitag die Auszahlung der nächste ...
|
Andrzej Rzeplinski zum Konfliktkurs der polnischen Regierung gegenüber der EU:
Osnabrück (ots) - Gerichtspräsident Rzeplinski: Wir haben schon eine Menge Vertrauen verloren!
Polens oberster Verfassungsrichter, Andrzej Rzeplinski, hat seine Regierung für ihren Konfliktkurs gegenüber der Europäischen Union im Streit über das Verfa ...
|
Susanne Knaul zum jüngsten Terroranschlag in Tel Aviv:
Berlin (ots) - Vier Todesopfer eines Terroranschlags im Zentrum von Tel Aviv wären für den Oppositionspolitiker Avigdor Lieberman ein gefundenes Fressen gewesen, um gegen die Regierung mobil zu machen.
Dafür, dass es ihr nicht gelingt, Israels Bürgerinnen und Bürger Ruhe und ...
|
Albrecht Sonntag zur Fußball-EM in Frankreich:
Lüneburg (ots) - Er ist Sozialwissenschaftler, Fußball-Experte und lebt an der Loire:
Der Deutsche Prof. Albrecht Sonntag bedauert, dass die Terrorangst bisher die Vorfreude auf die EM erstickte. Und er warnt vor überzogenen Erwartungen, die EM könnte einen Aufschwung oder eine bes ...
|
Alexander Graf Lambsdorff zu den EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei:
Berlin (ots) - Angesichts der Verbalattacken des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf türkischstämmige Parlamentarier im Bundestag und der Aufhebung der Immunität ...
|
Cem Özdemir zu Recep Tayyip Erdoğan:
Bielefeld (ots) - Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir legt im Streit mit dem türkischen Präsidenten Erdogan nach.
"Erdogan weiß, was er macht. Er jagt die Fanatiker regelrecht auf die Bäume", sagte Özdemir dem Bielefelder WESTFALEN-BLATT (F ...
|
Zu Erdogans Vorwürfen gegenüber den »abtrünnigen« deutschen Abgeordneten mit türkischen Wurzeln:
Berlin (ots) - Wer meint, Rassismus sei eine deutsche Eigenart, sollte dem türkischen Präsidenten lauschen.
Seine Empfehlung, die türkische Herkunft von deutschen Abgeordneten per Bluttest zu prüfen, lässt so viel völkischen Wahn er ...
|
Dietmar Bartsch zu Norbert Lammert :
Berlin (ots) - Die Linksfraktion im Bundestag hat Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) für seine Erklärung zu den Äußerungen des türkischen Präsidenten Erdogan gelobt.
Der Fraktionsvorsitzende Diet ...
|
Gökay Sofuoglu zu Norbert Lammert:
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Gökay Sofuoglu hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) im Umgang mit der Türkei zur Mäßigung aufgerufen.
"Was Erdogan über deutsch-türkische Abgeordnete sagt - Stichwort Bluttest und verlängerter Arm der PKK - ist nicht zu akzept ...
|
Elmar Otto zur Niederlage von Ministerpräsident Ramelow vor Gericht gegen die NPD:
Weimar (ots) - Bodo Ramelow ist ein Politiker, der für seine Überzeugungen einsteht.
Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Dafür schätzen ihn seine Anhänger. Vor allem beim Kampf gegen Rechtsextremismus bezieht er immer wieder klar Stellung.
...
|
Joachim Herrmann zur steuerlichen Förderung des Neubaus von Mietwohnungen:
Düsseldorf (ots) - Der bayerische Innen- und Bauminister Joachim Herrmann (CSU) hat bei der geplanten Förderung von sozialem Wohnungsbau den Druck auf die SPD erhöht.
"Der von den SPD-Ministern mitgetragene Kabinett ...
|
Zur UN-Deklaration zu HIV/Aids:
New York (ots) - Aids-Epidemie soll "auf der Überholspur" beendet werden / UN-Deklaration bleibt aber halbherzig / Menschenrechte und Einbindung von Schlüsselgruppen sind unverzichtbare Bedingung / Deutsche AIDS-Hilfe: Deutschland muss jetzt seinen Beitrag erhöhen!
|
Stanislaw Tillich zum Geschichtsunterricht:
Düsseldorf (ots) - Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) will in seinem Land mit verpflichtendem Geschichtsunterricht über das 20. Jahrhundert rechter Gewalt vorbeugen.
"In den Schulen konnten die Jugendlichen in der ze ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 09. Juni 2016 @ 17:46:07
(alles lesen ... | 3.070 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Stanislaw Tillich zu Wolfgang Schäuble:
Düsseldorf (ots) - Stanislaw Tillich (CDU), amtierender Bundesratspräsident und Sachsens Ministerpräsident, hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor einem Scheitern der Bund-Länder-Finanzreform gewarnt.
"Die Bund-Länder-Fina ...
|
Klaus Brähmig zu Heimatvertriebenen:
Berlin (ots) - Scheitern der Debatte zum 25. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags kläglich!
Unter Verweis auf die Berücksichtigung der "Charta der deutschen Heimatvertriebenen" hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ...
|
|  |
|