|
Zur deutsch-arabischen Übersetzungshilfe für sexuelle Belästigungen und Bedrohungen:
Köln (ots) - Zwei (...) am Kölner Hauptbahnhof im Zusammenhang mit den Silvester-Übergriffen festgenommene Männer trugen auch eine deutsch-arabische Übersetzungshilfe für sexuelle Belästigungen und Bedrohungen mit sich.
Auf dem handschriftliche ...
|
Armin Laschet zu Ralf Jäger:
Köln (ots) - Der nordrhein-westfälische CDU-Landesvorsitzende Armin Laschet hat die Versetzung des Kölner Polizeipräsidenten Wolfgang Albers in den einstweiligen Ruhestand "überfällig" genannt.
"Der Rücktritt war überfällig, aber die Probleme der inner ...
|
Zur Versetzung des Kölner Polizeipräsidenten Wolfgang Albers in den einstweiligen Ruhestand:
Köln (ots) - Der Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers ist nach den Vorfällen am Kölner Hauptbahnhof an der Silvesternacht in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.
Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) aus Kr ...
|
Willi Russ zur nächsten Lohnrunde:
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Beamtenbund (dbb) warnt Bund und Kommunen, bei der nächsten Lohnrunde wegen der Flüchtlingskrise zu knausern.
"Wenn die Arbeitgeber unsere Forderungen mit Verweis auf die Flüchtlingsproblematik vom Tisch wischen, muss ab April mit Aktionen gerechnet werden", sag ...
|
Zu Adolf Hitlers "Mein Kampf":
Halle (ots) - Rund 70 Jahre nach dem Tod Adolf Hitlers ist seit Freitag seine Hetzschrift "Mein Kampf" als kritisch kommentierte Ausgabe auf dem Buchmarkt.
In Sachsen-Anhalts Buchhandlungen hielt sich das Interesse zum Start noch weitgehend in Grenzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mittel ...
|
Carl-Ludwig Thiele zu den Börsen-Turbulenzen in China:
Osnabrück (ots) - Europäische Kreditwirtschaft heute stabiler aufgestellt / Keine gravierenden Auswirkungen auf Finanzsystem der Eurozone befürchtet!
Angesichts der Turbulenzen am chinesischen Aktienmarkt erwartet Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele keine gravier ...
|
Zur Klausur der CDU-Führung in Mainz:
Berlin (ots) - Die CDU-Führung ist in Klausur.
Zwei Tage bieten wenig Zeit, um alle drängenden Probleme anzusprechen.
Köln ist nur ein Stichwort auf der Liste mit Flüchtlingsproblemen. Angst vor Terror heißt ein anderes. Börsen signalisieren, dass sie mehr zu bieten haben al ...
|
Zu Drohnen in Sachsen-Anhalt:
Halle (ots) - Weil Sachsen-Anhalts Unternehmen immer häufiger unbemannte Flugobjekte einsetzen, registriert das Verkehrsministerium einen sprunghaften Anstieg der ausgestellten Flugscheine im Land.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe).
203 ...
|
Zur Zahl rechter Gewalttaten im vergangenen Jahr:
Berlin (ots) - Rechte Kriminalität nimmt in Deutschland weiter mit enormer Geschwindigkeit zu.
Die Polizei hat im vergangenen Jahr bis einschließlich November bereits 12.650 Delikte von Neonazis und anderen Rechten festgestellt, darunte ...
|
Dietmar Woidke zum Ansprechpartner in Warschau:
Frankfurt/Oder (ots) - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke erwartet in seiner Funktion als Polen-Koordinator der Bundesregierung, dass von der polnischen Regierung auch bald wieder ein Deutschland-Koordinator ernannt wird.
Bisher ist dies nicht der Fall. "Wichtig ist, dass ...
|
Zu belgischen Atomkraftwerken:
Düsseldorf (ots) - Die EU-Kommission lehnt die Forderungen von NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) nach zusätzlichen Sicherheitsüberprüfungen für belgische Atomkraftwerke ab.
"Basierend auf den Informationen, die wir derzeit von der nationalen Behörde haben, sehen wir keinen sofortigen Grun ...
|
Mark Fisher zum Neoliberalismus:
Berlin (ots) - Der britische Kulturtheoretiker Mark Fisher sieht die Hegemonie des Neoliberalismus nach den Wahlerfolgen von SYRIZA in Griechenland und der Ernennung von Jeremy Corbyn als Vorsitzenden der Labour-Partei in Großbritannien als gebrochen an.
"Die ...
|
Christian Schmidt zur EU:
Osnabrück (ots) - Agrarminister nennt EU unflexibel "wie einen Tanker bei voller Fahrt"
Schmidt kritisiert Bürokratie: Direktzahlungen hätten direkt auf Konten der Bauern ankommen sollen!
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat ...
|
Christian Schmidt zu Kritikern der deutschen Bauern:
Osnabrück (ots) - Schmidt fordert "mehr Respekt" und will vor der Grünen Woche mit Landwirten und deren Kritikern reden!
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat mehr Respekt für die deutschen Bauern gefordert, deren Situation angesichts eines anhaltenden Absc ...
|
Christian Schmidt zur Kennzeichnung für Produkte aus artgerechter Haltung:
Osnabrück (ots) - Schmidt: Tierwohl steht hoch im Kurs / "Nachfrage nach Halal-Fleisch bringt Zielkonflikt"!
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will Agrarprodukte aus artgerechter Tierhaltung künftig klar und einheitlich kennzeichnen. < ...
|
Zum Rücknahme ausgewiesener straffällig gewordener ausländischer Staatsbürger:
Düsseldorf (ots) - Die EU verhandelt derzeit mit den nordafrikanischen Staaten Marokko, Algerien und Tunesien - den Heimatländern mutmaßlicher Straftäter vom Kölner Bahnhof - über Abkommen zur Rückübernahme straffällig gew ...
|
Zur Ausweisung sexualstraffällig gewordener Flüchtlinge:
Düsseldorf (ots) - Das Bundesjustizministerium hält eine Ausweisung der Straftäter von Köln für möglich - auch wenn sie Flüchtlinge sind, die einen besonderen Schutzstatus genießen.
In einem vertraulichen Papier, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Sam ...
|
Ilse Aigner zur fehlenden Qualifikation von Flüchtlingen:
Düsseldorf (ots) - Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat eine düstere Prognose der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen gestellt.
"Inzwischen wissen wir, dass fast 90 Prozent der Flüchtlinge keine ausreichende Qualifikation mitbringen, um direkt in den ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 09. Januar 2016 @ 10:01:57
(alles lesen ... | 3.646 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Joachim Fahrun zur Flüchtlichssituation in Berlin:
Berlin (ots) - Wo Müller (Regierender Bürgermeister, SPD: Anm.) bald das Ende des Machbaren erreicht sieht, ist die viel größere Aufgabe.
Wenn die vielen Menschen nur monate- oder gar jahrelang in Hangars und Turnhallen sitzen, ist an Integration nicht zu denken.
...
|
Tobias Blasius zu den Vorgängen in Köln:
Essen (ots) - Nach und nach nimmt die Aufarbeitung der Horror-Silvesternacht von Köln auch das Führungsverständnis des Polizeipräsidenten Wolfgang Albers in den Blick und beleuchtet gleichzeitig die Rolle von InnenministerRalf Jäger(SPD, Anm.) , seines Dien ...
|
Jana Wolf zu Syrien:
Regensburg (ots) - Die Nachricht der Hungernden im syrischen Madaja löst Entsetzen aus: Entsetzen über die humanitäre Katastrophe, die dort wie an vielen anderen Orten in Syrien einmal mehr deutlich wird.
Erschreckend ist aber auch der Zynismus, der sich dort zeigt. Zynis ...
|
Christine Straßer zu Nordkorea:
Regensburg (ots) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un provoziert den Rest der Welt.
Die militärischen Fähigkeiten seines Landes baut der Diktator unbeirrt weiter aus und obwohl das eine reale Bedrohung darstellt, wird er damit wahrscheinlich durchkomm ...
|
Zur Furcht vor Terroranschlägen in Deutschland:
Köln (ots) - Nach den Terrorwarnungen in München fürchten 68 Prozent der Deutschen, dass es in nächster Zeit auch Anschläge in Deutschland geben wird (+7 Punkte im Vergleich zum Vormonat).
29 Proz ...
|
Harald Ries zur Autohörigkeit:
Hagen (ots) - Sind deutsche Autokäufer für VW Kunden zweiter Klasse?
So sieht es aus, wenn der Wolfsburger Konzern von mehr als 100. 000 amerikanischen Dieselfahrern die Betrügerautos zurückkauft, während die meisten europäischen Opfer der Manipulations-Soft ...
|
Reiner Hoffmann zur CSU:
Berlin (ots) - Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat die CSU aufgefordert, sich hinter die vereinbarte Regelung von Leiharbeit und Werkverträgen zu stellen.
Wenn die Christsozialen "gleichen Lohn für gleiche Arbeit" wollten, müssten ...
|
Claus-Ulrich Prölß zu sexuelle Übergriffe auf Bewohnerinnen in Kölner Flüchtlingsunterkünften:
Köln (ots) - In Kölner Flüchtlingsunterkünften hat es in den vergangenen Monaten mehrfach sexuelle Übergriffe auf Bewohnerinnen gegeben.
"Wir haben nach und nach von verschiedenen Fällen erfahren, in denen Frauen und Kinder von Männer ...
|
Ralf Müller zuz Flüchtlingskrise und zur CSU:
Bielefeld (ots) - Machtproben mit der Schwesterpartei CDU und deren Kanzlern hat es auf der Winterklausur der CSU schon immer gegeben.
Doch die Konfrontation mit Kanzlerin
|
Dilek Kolat zur Betreuung von Flüchtlingen:
Berlin (ots) - In Berlin sollen Flüchtlinge künftig besser informiert und schneller integriert werden.
Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) will nach rbb-Informationen dazu zeitnah sogenannte "Willkommen-in-Arbeit-Büros" in großen Flüchtlingsunt ...
|
Jörg Radek zur Politik:
Hannover (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert als Konsequenz aus den Übergriffen gegen Frauen auf zentralen Plätzen in Deutschland "mehr Mumm von der Politik bei der Durchsetzung bestehender Abschiebungs-Regelungen".
Jörg Radek, GdP-Vizechef, sagte ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 08. Januar 2016 @ 08:01:15
(alles lesen ... | 3.786 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Stephan Mayer zur elektronischen Fußfessel für islamistische Gefährder:
Bonn (ots) - Wie real die Terrorgefahr auch in Deutschland ist, zeigte die Silvesternacht, als die Sicherheitsbehörden Bahnhöfe in München sperrten, weil sie von geplanten Anschlägen ausging ...
|
|  |
|