|
Übersicht: Top - News & Top - Infos @ Deutsche-Politik-News.de
|
|
Diese Info-Angebote bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:
|
|
Andreas Scheuer zur Diskussion in der CDU über die Flüchtlingspolitik:
Bonn (ots) - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat die Diskussion in der CDU über die Flüchtlingspolitik begrüßt.
Das Papier de ...
|
Zur Kreisgebietsreform in Brandenburg:
Cottbus (ots) - Brandenburgs CDU fordert von Ministerpräsident Dietmar Woidke den Stopp der Kreisreform.
Gute Idee: Die meisten Bürger sind dagegen. Kein Wunder. Sie erfahren von künftigen Kreisen wie Dahmeland-Fläming, der zwar den Spreewald einschli ...
|
Sebastian Heinrich zum CDU-Parteitag:
Regensburg (ots) - Es ist ruhiger geworden bei den deutschen Konservativen.
Zumindest scheint es so: Der Gegenwind, der Angela Merkel wegen ihrer Haltung in der Flüchtlingspolitik noch vor einem Jahr von der Basis der
|
Zum neuen Gotthard-Basistunnel:
Ab 11. Dezember 2016 wird der neue Gotthard-Basistunnel fahrplanmässig in Betrieb genommen und ermöglicht somit eine schnellere und bequemere Anreise ins Tessin, insbesondere für die Gäste nördlich der Alpen.
Diesem historischen Moment trägt das Projekt «Ticino Ticket» Rechnung, welches auf nachha ...
|
Zum Disziplinarverfahren gegen den Solinger Kriminalkommissar Dietmar Gedig:
Köln (ots) - Gegen den Solinger Kriminalkommissar Dietmar Gedig, der am Wochenende als Kandidat der "Alternative für Deutschland" (AfD) für die nordrhein-westfälische Landtagswahl im Mai 2017 gewählt wurde, ist ein Diszi ...
|
Zu Streitigkeiten in der NRW-AfD:
Köln (ots) - Nach den zuletzt offen ausgetragenen Streitigkeiten um vernichtete Stimmzettel und angeblich manipulierte Wahlen sammeln Kritiker des nordrhein-westfälischen AfD-Vorsitzenden Marcus Pretzell Unterschriften für einen Sonderparteitag.
...
|
Thomas Reisener zum Kohleausstieg in NRW:
Düsseldorf (ots) - Man muss die Position der Grünen nicht unbedingt teilen, die den Total-Ausstieg aus der Kohleverstromung in NRW bis 2037 wollen.
Aber in einem Punkt haben sie Recht: Der Ausstieg ist so komplex, dass er - ähnlich wie damals der Ausst ...
|
Zur Regierungskrise in Italien:
Regensburg (ots) - Die Aussichten auf eine Lösung der politischen Krise in Rom sind düster.
Mit Ministerpräsident Matteo Renzi hat sich nach dem Verfassungsreferendum eine Regierung vorzeitig verabschiedet, die fest im Sattel saß.
Wie es in Itali ...
|
Zur Ost-Rente:
Frankfurt (ots) - Nach den gängigen Regeln des politischen Spiels wäre das eine gesichtswahrende Lösung für Sozialministerin Andrea Nahles, die keine Beitragsmittel hergeben wollte, wie für Finanzminister Wolfgang Schäuble, der um die Schwarze Null fürchtet.
Tatsächlich lässt dieser Kuhhandel die Renteneinheit zu ...
|
Zur Festnahme in Freiburg:
Bielefeld (ots) - Und da ist er wieder: der böse Vorwurf aus dem allgegenwärtigen Internet, die »Lügenpresse« (zu der das öffentlich-rechtliche Staatsfernsehen natürlich vorneweg gezählt wird) will vertuschen und unter den Teppich kehren, was »tatsächlich« los ist im Lande.
Bei allem Respekt für die P ...
|
Florian Pfitzner zu Volker Beck:
Bielefeld (ots) - Mutmaßungen gab es vor allem zu einer Personalie:
Haben die Delegierten des Grünen-Landesparteitags in NRW Volker Beck abgestraft, weil er im Frühjahr in Berlin mit 0,6 Gramm einer verdächtigen Substanz ko ...
|
Zur Wahl des österreichischen Bundespräsidenten:
Berlin (ots) - Österreich hat gewählt, aber das Land wird nicht einfach zur politischen Normalität zurückkehren können.
Es gibt sie zwischen Salzburg, Klagenfurt, Graz und Wien schlicht nicht mehr.
Der sich als smarter Si ...
|
Zur Präsidenten-Wahl in Österreich:
Bielefeld (ots) - Und es gibt sie doch: die politische Vernunft.
Selbst in einem gespaltenen Land wie Österreich wird dem Populisten Norbert Hofer am Ende der Kandidat der Grünen, Alexander Van der Bellen, vorgezogen.
Es war der dritt ...
|
Zum Fund verschollener DDR-Wandteppiche:
Berlin/Münchenbernsdorf (ots) - Sie waren gut verpackt. Zu gut, um direkt ins Auge zu fallen: 32 DDR-Staatsereignis-Teppiche wurden im thüringischen Münchenbernsdorf gewebt und nach 27 Jahren wieder zu Tage gefördert.
Ein Stück DDR-Historie, das bislang wenig bekannt ist. Der Geschäftsfü ...
|
Thorsten Glauber zum Maut-Kompromiss:
München (ots) - Nun kommt es, wie es kommen musste: Ausländer werden in Deutschland mit der Einführung einer Pkw-Maut eine teilweise lächerlich niedrige Straßenbenutzungsgebühr zahlen - viele deutsche Autofahrer jedoch deutlich mehr als bisher.
Die ...
|
Peter Heusch zu Hollandes Abgang :
Bielefeld (ots) - Auch wenn nun Freund wie Feind von einer Entscheidung voller Würde sprechen, so war der Abgang von François Hollande wie seine in vier Monaten ausklingende Präsidentschaft: ruhmlos. Und auch dies: unabwendbar.
Weil er zuletzt jeden Rückhalt verloren hatte, blieb dem Sozialist ...
|
Sigmar Gabriel zu Rot-Rot-Grün:
Düsseldorf (ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel will im Umgang mit der Linkspartei Tabus abbauen.
"Es ist ganz einfach: Wenn wir sagen, dass es keinen Koalitionswahlkampf geben wird, dann müssen wir vor dem Wahlkampf Tabus ausräumen. Ich will mich nich ...
|
Wolfgang Schäuble zu einem Schuldenerlass für Griechenland:
Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat seine Ablehnung eines signifikanten Schuldenerlasses für Griechenland bekräftigt.
Das Management des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) arbeite "derzeit an der Umsetzung der kurzfristigen Maßnah ...
|
Zu den Wölfen in Niedersachsen:
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Schafe und schafhaltenden Betriebe hat in Niedersachsen trotz der Rückkehr des Wolfes zugenommen.
Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) unter Berufung auf Zahlen aus dem Landwirtschaftsministerium. ...
|
Zur HIPPOLOGICA Berlin:
Berlin (ots) - Auf der kommenden HIPPOLOGICA Berlin können sich Reiter, Pferdefans und unternehmungslustige Familien vom 15. bis 18. Dezember pferdetouristische Tipps für den nächsten Urlaub holen.
Der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenb ...
|
"Infratest dimap"-Umfrage von "Report Mainz":
Mainz (ots) - Die Mehrheit der AfD-Anhänger (56 Prozent) sieht sich als Gewinner der gesellschaftlichen Entwicklung.
Als Modernisierungsverlierer fühlen sich nur 28 Prozent der AfD-Anhänger. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut ...
|
Bain-Studie zur Kundenzufriedenheit in der Assekuranz:
München (ots) - Gut 50 Prozent der Bundesbürger sehen Versicherungsunternehmen auch als Berater für Themen wie Autokauf, Gesundheit und Schutz von Eigentum.
Noch lassen Deutschlands Versicherer großes Potenzial ungenutzt. Denn gut die Hälfte der Bundesbürger würde neben Poli ...
|
Michael Cramer zur Pkw-Maut:
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Europa-Parlament, Michael Cramer (Grüne / EFA) hat den Kompromiss zur PKW-Maut scharf kritisiert.
Cramer sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Maut sei "europafeindlich". Sie solle allein von ausländischen Autofahrern getragen werden, während ...
|
Zum Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Richtlinie zu Erneuerbaren Energien:
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass nach dem (...) veröffentlichten Vorschlag zur Fortführung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie bis zum Jahr 2030 Bioethanol weiter maßgeblich zur Senkung der Treibhausgasem ...
|
Zu Weihnachtsbäumen in Mitteldeutschland:
Leipzig (ots) - Mit knapp 25 Metern hat Chemnitz auf seinem Weihnachtsmarkt den höchsten "Tannenbaum" Mitteldeutschlands. Der älteste Weihnachtsbaum steht mit circa 85 Jahren in Erfurt.
Das ergab eine Umfrage des MDR-Magazins "Umschau" unter den 15 größten Städten in Sachsen,
|
Zum Kauf von Weihnachtsgeschenken:
London (ots) - Die Deutschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke lieber online zu Hause ein als in den oft überfüllten Kaufhäusern. So könnte in diesem Jahr der Last-minute-Einkauf im Laden der Vergangenheit angehören.
Schließlich haben Konsumenten heute die freie Auswahl, wo und wann sie ihre Ges ...
|
Zu Herzinfarkt-Patienten in Deutschland:
Berlin (ots) - Viele Herzinfarkt-Patienten werden in Deutschland nicht optimal versorgt.
Das zeigt der "Qualitätsmonitor 2017" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und des Vereins Gesundheitsstadt Ber ...
|
Zu Europas größter Online-Arztpraxis DrEd:
Hamburg/London (ots) - Fünf Jahre nach Gründung zieht DrEd Bilanz. Allein in Deutschland führten die Ärzte von DrEd über 200.000 Fernberatungen und Fernbehandlungen in Online-Sprechstunden durch.
Europaweit waren es über 960.000. Damit ist DrE ...
|
Zum Übereinkommens über ein Einheitliches Patentgericht:
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Maas muss die Voraussetzung für eine Ratifizierung des Übereinkommens über ein Einheitliches Patentgericht in Deutschland schaffen!
Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat in dieser Woche ...
|
Zu 65 Jahren TÜV:
Berlin/Köln (ots) - Der 1. Dezember 1951 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der deutschen Verkehrssicherheit: Vor 65 Jahren mussten Kraftfahrzeuge zum ersten Mal zum TÜV zur Hauptuntersuchung.
Damals war es noch ein reiner Mechanik-Check. Heute prüfen die Sachverständigen von TÜV Rheinland ...
|
Mads Mikkelsen zum Rollen-Angebot für das Spin-off "Rouge One: A Star Wars Story":
Berlin (ots) - Rollen-Angebot für das Spin-off "Rouge One: A Star Wars Story" ist große Ehre / Weitere Serien-Engagements nach "Hannibal" vorerst ausgeschlossen: "'Hannibal' hat mich vermutlich für lange Zeit für ähnliche Projekte verdorben" / Mikkelsen über Hei ...
|
Zur Reichsbürger-Szene:
Berlin (ots) - Der bekennende "Reichsbürger" und mutmaßliche Polizistenmörder Wolfgang P. hatte auch Kontakte zu Adrian Ursache. Dies belegen Recherchen von rbb und MDR.
Adrian Ursache hatte am 25. August 2016 bei einer Zwangsräumung auf Polizisten geschossen und mehrere Polizisten zum Teil schwer verlet ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Martin Schulz' Ankündigung, von der Europa- in die Bundespolitik wechseln zu wollen, hat der SPD kurzfristig keinen Aufwind beschert.
Im Gegenteil: Die Partei verliert im stern-RTL-Wahltrend sogar einen Prozentpunkt auf nun 22 Prozent.
" ...
|
Zum Joint-venture Borgward Faurecia Auto Systems Co., Ltd.:
Stuttgart / Paris (ots) - Der Automobilhersteller Borgward stärkt sein strategisches Netzwerk und gründet mit dem französischen Automobilzulieferer Faurecia ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung und Produktion von Sitzen sowie Interieur-Komponenten.
"Faurecia is ...
|
Zum das Auschwitz-Urteil des Bundesgerichtshofs:
Bremen (ots) - Für Gerechtigkeit ist es nie zu spät - die Reaktionen auf das Urteil des Bundesgerichtshofs belegen das.
Sowohl die als Nebenkläger in diesem Prozess aufgetretenen Überlebenden des KZ- und Vernichtungslagers Auschwitz als auch der Chefaufklärer für NS-Verbrechen, J ...
D-P-N: Werden nun auch Verantwortliche (wie z.B. Globke und Kiesinger) wegen Beihilfe neu beurteilt und deren Auszeichnungen aberkannt?
|
Bert Rürup zu Carsten Spohr:
Berlin (ots) - Der ehemalige Wirtschaftsweise und Streitschlichter Bert Rürup hat sich dafür ausgesprochen, dass sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr direkt in den aktuellen Tarifstreit mit den Piloten einschaltet.
Rürup sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, er fände es gut, wenn Spohr als ehemaliger Pilo ...
|
Zum Tarifstreit der Piloten mit der Lufthansa:
Cottbus (ots) - Wer geglaubt hat, nun sei es langsam mal gut mit der Streikwelle bei der Lufthansa, sieht sich eines Schlechteren belehrt: Nach einer kurzen Pause soll die Kranich-Linie (...) erneut am Boden bleiben.
Bis zu zehn Millionen Euro kostet das die Lufthansa - pro Tag.
|
Zur Nothilfe für Kinder und Familien in der syrischen Stadt Aleppo:
Aleppo/München (ots) - Nach einigen Tagen relativer Ruhe in Aleppo haben die SOS-Kinderdörfer ihre Nothilfe in der schwer umkämpften Stadt teilweise wieder aufgenommen.
13 Helfer seien wieder in der Stadt aktiv, teilte die Hilfsorganisation mit. Mitte November ...
|
Alexander Gauland zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gegen ein Kopftuchverbot in Kitas:
Berlin (ots) - Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes gegen ein Kopftuchverbot in Kitas erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland:
"Das Urteil, Kopftücher in Kindertagesstätten zuzulassen, ist eine fundamentale ...
|
Dirk Hautkapp zum Verhältnis Kuba - USA nach dem Tod von Fidel Castro:
Hagen (ots) - Tauwetter ist trügerisch. Ein Tiefdruckgebiet, schon kann es wieder bitterkalt werden.
Für Kuba heißt dieses Tiefdruckgebiet nach Fidel Castros Tod Donald Trump. Der designierte US-Präsident kann den unter ...
|
Peter Heusch zu François Fillon:
Bielefeld (ots) - François Fillon ist ein Phänomen.
In kaum drei Wochen gelang dem Republikaner der Sprung aus der zweiten Reihe zum Hoffnungsträger des rechten Lagers.
Der 62-jährige Präsidentschaftskandidat hat mit seinem wertkonservativen und wirtschaftsliberalen Programm einen ...
|
Sascha Müller-Kraenner zur Schweizer Volksabstimmung gegen einen vorzeitigen Atomausstieg:
Berlin (ots) - Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen.
Diese Entscheidung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umw ...
|
Zu Nico Rosberg:
Stuttgart (ots) - Womöglich kommen sie jetzt, die ewigen Nörgler, und kritteln, Rosberg habe ja nur von den technischen Problemen seines ungeliebten Teamkollegen profitiert, er sei also kein würdiger Champion.
Das ist Unsinn. Glück zu haben, das ist im Sport legitim. Rosberg hat Hamilton auf der Strecke mehrfac ...
|
Zu Armin Laschet:
Bielefeld (ots) - Mit volkskammerverdächtigen 97,4 Prozent hat die nordrhein-westfälische CDU Armin Laschet zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt.
Ein Ergebnis, das ...
|
Zum Brandbrief der Mitarbeiter der Zentralen Leistungsabteilung des Landesamtes für Flüchtlinge (LAF):
Berlin (ots) - Mitarbeiter der Zentralen Leistungsabteilung des Landesamtes für Flüchtlinge (LAF) verschickten heute einen Brandbrief an die Präsidentin des LAF.
Diesen Brandbief, der der Abendschau exklusiv vorliegt" nennen s ...
|
Alexander Gauland zum Europaparlament:
Bonn (ots) - Nach Ansicht des Vize-Bundeschefs der AfD, Alexander Gauland, ist die europäische Volksvertretung ein überflüssiges Organ.
"Ich glaube nicht, dass man ein Europaparlament braucht", sagte der Politiker in der phoenix-Sendung "Unter den Linden" (Ausstrahlung Montag, 28. November ...
|
Zu Charlie Hebdo in Deutschland:
Frankfurt (ots) - Die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo ist ein fürchterliches Blatt. Der Humor ist subtil wie eine Dampframme, seine Unverschämtheit vor allem im Umgang mit den Religionen legendär. Das Blatt ist eine Zumutung.
Vom ersten Dezember an soll es nun den deutschen Lesern z ...
|
Boris Pistorius zu einem offiziellen Presseausweis:
Osnabrück (ots) - Niedersachsen Innenminister Boris Pistorius hat die Einführung eines einheitlichen offiziellen Presseausweises angekündigt.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte der SPD-Politiker, "w ...
|
Maria Iliopoulou zu Flüchtlingen:
Berlin (ots) - Athens Vize-Bürgermeisterin Maria Iliopoulou warnt angesichts des vor dem Aus stehenden EU-Türkei-Deals und der verweigerten Umverteilung der Asylsuchenden in Europa vor einer Radikalisierung unter Geflüchteten.
"Das Warten und die Unsicherhe ...
|
Zur Kfz-Haftpflichtversicherung:
München (ots) - Recht zur außerordentlichen Kündigung bei (versteckter) Beitragserhöhung auch nach dem Stichtag / Nach Beitragserhöhung ein Monat Kündigungsfrist / Wechsel lohnt sich: durchschnittlicher Kfz-Haftpflichtbeitrag seit August um 20 Prozent gesunken!
Erhöhen Versicherer die Beiträge de ...
|
Burkhard Lischka zu Thomas Strobl:
Düsseldorf (ots) - Die SPD hat die von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) geforderten Maßnahmen für eine härtere Abschiebe- und Asylpraxis abgelehnt.
"Wir haben genug getan, um Abschiebehi ...
|
Sara Sundermann zur Handynutzung in Schulen:
Bremen (ots) - Es ist selten, dass sich Bremer Akteure in der Bildungspolitik einig sind: Ein Handybann an Schulen kann nicht das Ziel sein, das hört man aus Opposition und Regierung, von Elternvertretern und Behörde.
Die Bildungssenatorin wirbt für den Einsatz von Smartphones im Unt ...
|
Detlev Hüwel zur AfD in NRW:
Düsseldorf (ots) - Die Vorgänge in der nordrhein-westfälischen AfD schreien nach Aufklärung.
Was hat es mit den (unbeabsichtigt?) verschluderten Wahlzetteln auf sich? Wie relevant sind sie sowohl für den betreffenden Liste ...
|
Zum zunehmenden Fluglärm bei Flughafenanwohnern:
Berlin (ots) - Regelmäßig vermeldet die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg beeindruckende Zahlen, bereits zwei Monate vor Ende des Jahres wurde der alte Passagierrekord gebrochen.
Doch während die FBB jubelt, steigt bei den Anwohnern der Frust. War die Zahl der Beschwerden w ...
|
Nikolaus von Bomhard zu seinen Managerkollegen bei Volkswagen und der Deutschen Bank:
Berlin (ots) - Im Streit um die Boni für Top-Manager hat sich der Chef des Dax-Konzerns Munich Re, Nikolaus von Bomhard, von seinen Managerkollegen bei Volkswagen und der Deutschen Bank distanziert.
"Ich kann mir nicht vorstellen, Bonuszahlung ...
|
Sahra Wagenknecht zur SPD:
Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg äußerte sich Sahra Wagenknecht zu Koalitionsmöglichkeiten nach der nächsten Bundestagswahl.
"Bei den Grünen und Merkel, da ist was drin. Wenn sie ein ...
|
Sahra Wagenknecht zum Euro:
Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg kritisierte Sahra Wagenknecht die europäische Währungspolitik.
"Die Idee, dass der Euro Europa eint, hat sich ...
|
Tom Werneck zu Partyspielen:
Neu-Isenburg (ots) - Tom Werneck, Mitbegründer der Jury Spiel des Jahres und einer von Deutschlands führenden Brettspielexperten, gibt Partyspiele-Tipps für die kalte Jahreszeit.
ErdnußLocken sind seit über 50 Jahren ein beliebter Begleiter, wenn sich die Familie oder der Freundeskreis zum gemeinsame ...
|
Zur geplanten Änderung des Conterganstiftungsgesetzes:
Ostfildern (ots) - Am 28.11.2016 findet im Familienausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zu einer geplanten Änderung des Conterganstiftungsgesetzes statt.
Mit diesem Gesetz soll es zum einen zu einer gerechteren Aufteilung der vom Staat für die spezi ...
|
Reiner Hoffmann zu den Rentenplänen von Andrea Nahles:
Berlin (ots) - Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Rentenpläne von Arbeitsministerin Andrea Nahles grundsätzlich begrüßt, fordert aber ein deutlich höheres Rentenniveau als die SPD-Pol ...
|
Zu Weihnachten mit Tieren:
Wiesbaden (ots) - Ein Spielzeug für Bello, ein neuer Kletterbaum für Mieze:
Heimtiere werden ihren Haltern immer wichtiger. Deshalb schenken sie Hund, Katze und Co. etwas zu Weihnachten.
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) e.V. empfiehlt, nur artgerechte ...
|
Zum 150. Geburtstag der The Hongkong and Shanghai Hotels:
Hongkong (ots) - Mit einer eleganten Gala haben die diesjährigen Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der The Hongkong and Shanghai Hotels, Limited (HSH), Muttergesellschaft der renommierten Peninsula Hotels, (...) ihren Höhenpunkt gefunden.
Rund 2.000 geladene Gäste feie ...
|
Zu Online-Singlebörsen:
Hamburg (ots) - LoveScout24 auf dem ersten Platz - Finya ist Schlusslicht!
Mit einem Klick zum Liebesglück: Das Online-Geschäft mit der Einsamkeit boomt. Aber welche Singlebörse aus dem Netz macht die besten Partnervorschläge und ist ihr Geld auch wert?
Die neue Ausgabe von TESTBILD (1/20 ...
|
Zum Luftverkehrskonzept der Bundesregierung:
Berlin (ots) - Die Spitzen der deutschen Luftverkehrswirtschaft begrüßen die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt heute vorgestellten Eckpunkte des Luftverkehrskonzeptes der Bundesregierung.
Im Anschluss an das Treffen der ...
|
Zu Schädeln aus der einstigen Kolonie Deutsch-Ostafrika:
Leipzig (ots) - Nachdem das ARD-Magazin "FAKT" enthüllt hat, dass in einem Depot in Berlin 1.003 Schädel aus Ruanda lagern, fordert der Botschafter des Landes, Igor Cesar, die Gebeine nun zurück.
"Das ist das erste Mal, dass ich davon ...
|
Zum Auto Bild Sportscar des Jahres 2016:
Köln (ots) - Der Ford GT ist "Auto Bild Sportscar des Jahres". Die Leser des gleichnamigen Fachmagazins wählten ihn mit 15,83 Prozent der abgegebenen Stimmen zum Importsieger in der Kategorie "Supersportwagen Serie".
Dabei setzte sich der 441 kW (600 PS)* starke Ford GT gegen zahlreiche ...
|
Zum Abfallmanagement der Fußball-Bundesliga:
Berlin (ots) - Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den 1. FC Union Berlin als Spitzenreiter der 1. und 2. Bundesliga beim Abfallmanagement ausgezeichnet.
Grundlage ist das Ergebnis der diesjähr ...
|
Zur geplanten Erhöhung der Bußgelder für Verkehrssünder:
Berlin (ots) - Einem Bericht des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" zufolge, wollen die Innenminister von Bund und Ländern die Bußgelder für Verkehrssünder drastisch erhöhen.
Nach dem Willen der SPD-Innenminister soll sich die genaue Höhe des Bußgeldes zudem künftig nach d ...
|
Zum Tod von Kubas Máximo Líder Fidel Castro:
Kubas Máximo Líder Fidel Castro ist im Alter von 90 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Seit 1959 war er Kubas führender Politiker - auch wenn er in den letzten Jahren die Amtsgeschäfte von seinem Bruder Raul Castro führen ließ.
Die Reaktionen auf den Tod ...
|
Barbara Hendricks zu belgischen AKW:
Düsseldorf (ots) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Betreibern des maroden Atomkraftwerks Tihange in Belgien eine "mangelnde Sicherheitskultur" vorgeworfen und Konsequenzen angedroht.
"Dass die belgische Atomaufsicht ...
|
Wolfgang Sobotka zur Drohung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan:
Berlin (ots) - Berlin - Die Regierung in Österreich hat die Drohung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zurückgewiesen ...
|
Ulrich Schneider zu den Rentenplänen der Großen Koalition:
Berlin (ots) - Als "halbherzig und inkonsequent" bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die aktuellen Koalitionsbeschlüsse zur Rentenpolitik.
Die vereinbarten Verbesserungen bei den Erwerbsminderungsrenten würden lediglich für Neurentner gelten, kritisiert der Verb ...
|
Katarina Barley zur Solidarrente:
Osnabrück (ots) - "Wer lebenslang arbeitet, muss mehr als die Grundsicherung haben" / Barley: CDU und CSU ducken sich weg!
SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat de ...
|
Zur Abschalteinrichtung von VW:
Lahr (ots) - Das Landgericht München II hat in seinem Urteil vom 15.11.2016, 12 O 1482/16 einen Händler zur Rücknahme eines manipulierten VW Golf verurteilt.
Das Gericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Betriebserlaubnis von ...
|
Daniela Weingärtner zu Martin Schulz:
Regensburg (ots) - Was für eine Karriere!
Mit 31 Jahren wurde Martin Schulz jüngster Bürgermeister Nordrhein-Westfalens, später zwei Mal Spitzenkandidat der SPD bei der Europawahl, 2014 sogar Spitzenkand ...
|
Zum Plan von Wolfgang Schäuble für ein nationales Transparenzregister:
Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will zur effektiveren Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bis Mitte 2017 ein nationales elektronisches Transparenzregister einführen.
Es soll Angaben zu den wirtschaftlich Bere ...
|
Zu den EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei:
Berlin/ Straßburg (ots) - Die Abgeordneten wollen die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei vorübergehend einfrieren.
In einer am Donnerstag angenommenen Entschließung unterstreichen sie jedoch, dass sie sich weiter dafür einsetzen wollen, dass sich "die Türkei der
|
Zum "Hamburg Summit: China meets Europe" 2016:
Hamburg (ots) - Präses Fritz Horst Melsheimer hat beim "Closing Lunch" des China-Gipfels im Commerzsaal der Handelskammer Hamburg vor 400 Gästen Hamburgs große Bedeutung als Teil der "neuen Seidenstraße" betont.
...
|
Zu neuen Berliner Verkehrs- und Umweltssenatorin:
Berlin (ots) - Regine Günther soll nach rbb-Informationen vom Dienstag neue Berliner Verkehrs- und Umweltsenatorin werden.
Günther ist seit 1999 Leiterin des Referats Klima und Energie bei der Umweltstiftung WWF Deutschland. Sie hat Politikwissenschaften und Geschichte in Heidelb ...
|
Johanna Roth zu Angela Merkels Rede in der Generaldebatte:
Berlin (ots) - Angela Merkel ist nicht gerade berühmt dafür, sich klar auszudrücken. Sie ist die Königin des Viel-Redens-und-nichts-Sagens. Ihre Rede in der Generaldebatte zum Haushalt aber war selbst für ihre Verhältnisse merkwürdig une ...
|
Zur Lobby-Affäre der SPD:
Berlin (ots) - Dass Minister und Spitzenpolitiker über eine SPD-Agentur für Gesprächsrunden an zahlende Kunden vermittelt wurden, mag rechtens gewesen sein.
Es zeigt aber: Gebraucht werden schärfere Regeln - mindestens, um Transparenz sicherzustellen. Dass sich der Vorfall ausgerechnet um die
|
Zur NRW-Flughafenpolitik:
Düsseldorf (ots) - Es ist nicht schlimm, sondern logisch, wenn der Großflughafen Berlin vom Bund als einer der drei künftig wichtigsten Airports Deutschlands gesehen wird.
Aber es ist für NRW eine Blamage, dass der führende Flugha ...
|
stern-RTL-Wahltrend::
Hamburg (ots) - Wenn der Bundeskanzler direkt gewählt werden könnte, würde sich jetzt die Hälfte der wahlberechtigten Deutschen für Angela Merkel entscheiden:
Bei der Kanzlerpräferenz im stern-RTL-Wahltrend steigt Merkels Wert gleich um zwei Prozentpunkte au ...
|
Knut Fleckenstein zu den Beziehungen der EU zur Türkei und eine mögliche Aussetzung der Beitrittsgespräche:
Berlin (ots) - In Straßburg debattiert das EU-Parlament über die Beziehungen zur Türkei und eine mögliche Aussetzung der Beitrittsgespräche.
"Solange in der Türkei der Ausnahmez ...
|
Saleh Muslim Mohamad zur deutschen Hilfe für die Türkei:
Berlin (ots) - Der Kovorsitzende der kurdischen Partei der Demokratischen Union (PYD) in Syrien, Saleh Muslim Mohamad, hat einen Stopp der deutschen und europäischen Unterstützung für die Türkei gefordert.
Im Gespräch mit der in Berlin
|
Zum Aida-Neubau AIDAperla:
Rostock (ots) - Auf der Mitsubishi-Werft im japanischen Nagasaki wurde in diesen Tagen der Kussmund, das Markensymbol der AIDA Flotte, am Bug des Neubaus AIDAperla aufgetragen.
AIDAperla macht damit das Dutzend an Kussmündern voll. AIDA Cruises hat 1996 als erstes Kreuzfahrtunternehmen die Bugbemalung ...
|
Zu Produktfälschungen:
München (ots) - Die EU-Regierungen verlieren jedes Jahr bis zu 167 Milliarden Euro durch die Aktivitäten von Fälschern.
Das ist eine der Erkenntnisse zur wirtschaftlichen Auswirkung von Fälschungen auf die globale Wirtschaft und den globalen Arbeitsmarkt, die aus dem kürzlich erschienenen Bericht "The ris ...
|
Thorsten Glauber zum Streit um die Privatisierung der Bundesfernstraßen:
München (ots) - Vizekanzler Gabriel hat die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zur Autobahnprivatisierung vorerst ausgebremst.
"Damit ist der Wahlkampf in
|
Zum Eierverkauf nach Anordnung der Stallpflicht:
Berlin (ots) - Eier dürfen auch dann als Freilandeier verkauft werden, wenn die Hühner wegen der Vogelgrippe im Stall bleiben müssen.
Das sagte eine Sprecherin des Bundesagrarministeriums dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe).
Haben die Behörden Stallpflicht angeordn ...
|
Andreas Geisel zur Wilhelmstraße:
Berlin (ots) - In Berlin plant der künftige rot-rot-grüne Senat einen neuen Anlauf, um die Wilhelmstraße vor der britischen Botschaft wieder für den Verkehr zu öffnen.
Stadtentwicklungssenator Geisel (SPD) sagte am Dienstag dem rbb, dies sei perspektivisch s ...
|
Zum Illegalen Handel mit Tickets bei den Olympischen Spielen 2016 in Brasilien:
Köln (ots) - Bei den Ermittlungen wegen illegalen Handels mit Tickets bei den Olympischen Spielen 2016 haben die brasilianischen Strafverfolgungsbehörden neue Erkenntnisse gewonnen.
So habe der Fall um den irischen Sportfunktionär Patrick Hickey sow ...
|
Zu VW-Chef Matthias Müller:
Bielefeld (ots) - Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung.
Ein Unternehmer, der unter Druck steht, sollte sich dreimal überlegen, ob er Kunden kritisiert.
In der Kultur und erst Recht in Zeiten wie denen von Schriftsteller Peter Handke und Regisseur Claus Peymann mag das Publik ...
|
Jürgen Kurz zu Boni für VW-Vorstandsmitglieder:
Berlin (ots) - Aktionärsschützer sehen den Volkswagen-Aufsichtsrat in der Pflicht, die Boni für Vorstandsmitglieder zu überprüfen.
"Die Vorstände können nicht für Erfolge bezahlt werden, die auf Softwaremanipulationen und Betrug beruhen", sagte der Sprecher der Deutschen Schutzvere ...
|
Zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2):
Coffs Harbour (ots) -Die ,fliegenden Finnen' Esapekka Lappi und Janne Ferm haben sich zu Weltmeistern gekrönt.
Mit dem souveränen Triumph bei der Rallye Australien sicherte sich das SKODA Werksduo erstmals den Fahrer- und Beifahrertitel in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) und sti ...
|
Zu Kalbs-Dönern aus Hamburger Imbissläden:
Hamburg (ots) - Was als Kalbfleisch-Döner verkauft wird, enthält häufig auch Pute sowie Fleischbrät und Zusatzstoffe wie Glutamat. Das haben Recherchen des Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen ergeben.
In einer Stichprobe hat "Markt" so genannte Kalbs-Döner aus Hamburger Imbiss ...
|
Nicola Glass zu den Massenprotesten gegen die Korruption in Malaysia:
Berlin (ots) - "Bersih" lässt nicht locker. Und das ist gut so.
Wieder einmal ist Malaysias regierungskritische Bündnis auf die Straßen gegangen, um gegen Korruption und Machtmissbrauch zu protestieren.
Der Vielvölkerstaat droht immer mehr im ...
|
Zur EU-Agrarpolitik:
Regensburg (ots) - Die EU hat viel mehr gute Seiten als ihr die Menschen zusprechen.
In der Agrarpolitik allerdings schreibt sie seit Jahrzehnten eine Geschichte der Fehlentwicklungen und des Scheiterns.
Gerade ist sie dabei, diese Reihe nahtlos fo ...
|
Dieter Weinand zur Finanzierung der Monsanto-Übernahme:
Berlin (ots) - Trotz der jüngsten Rückschläge am Aktienmarkt sieht Bayer keine Probleme bei der Finanzierung der Monsanto-Übernahme.
"Die Finanzierung steht", sagte Bayer-Vorstandsmitglied Dieter Weinand dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
"Sonst hätten wir d ...
|
Parallelen zu Amerika: Wandelt Angela Merkel auf Hillary Clintons Spuren?
Angela Merkel, die Hassfigur der Randrechten, kandidiert erneut als Bundeskanzlerin.
Ihre Partei, die CDU, hat offensichtlich keinen weiteren consensfähigen Kandidaten - mögliche Konkurrenten wie Friedrich ...
|
12.461 Top News & Infos @ Deutsche-Politik-News.de (125 Seiten, 100 News pro Seite)   |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Gestern gab es leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
Vorgestern gab es leider keine neuen Videos!
|
SEO Wettbewerb RankensteinSEO
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
D-P-N News Infos
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen!
(Weitere Testberichte zu Lebensmitteln/Nahrungsmitteln gi ... (Peter, 07.4.2024)
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste Tagebuch-Splitter von Dr. Harald Hildebrandt
|
|
12.09.2023 - Neues von invasiven Tierarten: Die Rote Feuerameise aus Südamerika ist in Europa heimisch geworden!
06.10.2023 - Populismus? Immer mehr Politiker von CDU und SPD entdecken nach der AFD nun auch ein Migrationsproblem!
08.10.2023 - Nachrichten aus Israel schockieren: Gezielte Erschießung von Zivilisten (darunter auch Frauen und Kinder) durch Hamas-Kämpfer!
14.10.2023 - Immer mehr "Pulverfässer": Ukraine (russische Invasion), Kaukasus (Aserbaidschan/Armenien, Naher Osten (Israel, Palästina, Iran, Hamas, Hisbollah), Balkan (Serbien/Kosovo, Türkei/Griechenland), Westafrika (Mali, Niger), Taiwan (befürchtete chinesische Invasion)!
18.10.2023 - Endlich kommt sie - und das ist gut so: Die Wagenknechtpartei als linker Gegenentwurf zur AFD!
20.10.2023 - Germanist, Philosoph, Schriftsteller, Publizist und Moderator Richard David Precht erlebt wegen unzutreffender Aussage über orthodoxe Juden seinen bisher wohl stärksten Shitstorm!
07.11.2023 - Der Russland-Ukraine-Krieg: Ein verbrecherischer Krieg Russlands - provoziert und verlängert durch den Westen (insbesondere die USA) - hohes Atomkriegsrisiko! (Notiz vom 07.11.2023)
09.11.2023 - Der 9. November - einer der "Schicksalstage" der Deutschen! (Notiz vom 09.11.2023)
10.11.2023 - 10. November 1938 - Todestag von Mustafa Kemal Atatürk - Begründer der modernen Republik Türkei! (Notiz vom 10.11.2023)
12.11.2023 - 15. Todestag meiner Mutter Ilse Hildebrandt - eine von ca. 800.000 vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion verschleppten Frauen! (Notiz vom 12.11.2023)
16.11.1976 - Heute vor 47 Jahren wurde der Lyriker und Sänger Wolf Biermann auf Beschluss des Politbüros des ZK der SED ausgebürgert! (Notiz vom 16.11.2023)
16.11.2023 - EU lässt Glyphosat wegen fehlender Einigung der Mitgliedsstaaten für weitere zehn Jahre zu! (Notiz vom 16.11.2023)
22.11.2023 - Deutsche Islam Konferenz 2023 mit Reden von Nancy Faeser (Bundesinnenministerin) und Christian Wulff (Exbundespräsident)! (Notiz vom 22.11.2023)
02.12.2023 - Russland-Ukraine-Krieg: Das Kriegsgebiet weitet sich aus - nun auch militärische Handlungen der Ukraine in der an die Mongolei grenzenden russischen Republik Burjatien! (Notiz vom 02.12.2023)
06.12.2023 - Google stellt sein neues KI-Modell "Gemini" vor und will so eine "neue Ära" begründen! (Notiz vom 06.12.2023)
22.01.2024 - Kampf um Deutungshoheit und kulturelle Hegemonie in Deutschland! (Notiz vom 22.01.2024)
27.01.2024 - Die Parteienlandschaft Deutschlands wandelt sich - BSW (von links) und WerteUnion (von rechts) wollen die AfD in die Zange nehmen! (Notiz vom 27.01.2024)
30.01.2024 - Die Zukunft hat begonnen - Chips im Gehirn von Menschen ermöglichen gesundheitlichen Fortschritt! (Notiz vom 30.01.2024)
16.02.2024 - Tod von Alexei Anatoljewitsch Nawalny - keiner zweifelt am Mordbefehl von Putin! (Notiz vom 16.02.2024)
17.02.2024 - Frankreichs Atomangebot: Einsteigen in eine europäische nukleare Abschreckung - Staatspräsident Macron erneuert das schon von Präsident François Mitterand gegebene Angebot! (Notiz vom 17.02.2024)
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 211 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|