|
Themenseite Bündnis 90/Die Grünen: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Wikipedia & Web zum Thema Bündnis 90/Die Grünen:
|
|
Bündnis 90/Die Grünen (Kurzbezeichnung: Grüne, auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne oder Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.
Ein wesentlicher inhaltlicher Schwerpunkt ist die Umweltpolitik. Leitgedanke grüner Politik ist ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
In Westdeutschland und West-Berlin entstammt die am 12./13. Januar 1980 in Karlsruhe gegründete Partei Die Grünen aus der Anti-Atomkraft- und Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen, der Friedensbewegung und der Neuen Linken der 1970er Jahre.
Bei der Bundestagswahl 1983 gelang den Grünen der Einzug in den Bundestag und von 1985 bis 1987 stellten sie in einer rot-grünen Koalition in Hessen mit Joschka Fischer erstmals einen Landesminister. Nach der Wiedervereinigung scheiterten die westdeutschen Grünen bei der Bundestagswahl 1990 an der Fünf-Prozent-Hürde.
Eine zweite Entwicklungslinie geht auf die Bürgerbewegung in der DDR zurück. Während der politischen Umbrüche im Herbst 1989 bildeten die Initiative Frieden und Menschenrechte, Demokratie Jetzt sowie das Neue Forum das Bündnis 90. Dieses zog bei der Bundestagswahl 1990 zusammen mit der Grünen Partei in der DDR, dem Unabhängigen Frauenverband und der Vereinigten Linken als Parlamentsgruppe in den Bundestag ein.
Nachdem die Grüne Partei in der DDR schon unmittelbar nach dieser Wahl mit den westdeutschen Grünen fusioniert hatte und somit doch im Bundestag vertreten gewesen war, vollzogen Bündnis 90 und die Grünen diesen Schritt erst 1993.
Nach dem Wiedereinzug als Fraktion in den Bundestag 1994 war Bündnis 90/Die Grünen von 1998 bis 2005 in einer rot-grünen Koalition erstmals an der Bundesregierung beteiligt. Seit 2005 ist Bündnis 90/Die Grünen wieder Oppositionspartei im Bundestag.
Bei der Bundestagswahl 2009 gelang der Partei mit einem Stimmanteil von 10,7 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte.
In Baden-Württemberg stellt sie seit Mai 2011 mit Winfried Kretschmann erstmals einen Ministerpräsidenten, der nach einer grün-roten seit 2016 einer grün-schwarzen Landesregierung vorsteht.
(Wikipedia-Auszug vom 18.09.2017, der auf dem nachstehend genannten Wikipedia-Artikel unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung) basiert.
In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
Bei Wikipedia weiterlesen: Die_Grünen bei Wikipedia
Parteien-News zum Thema Gruene bei Parteien-News.de: Gruene News & Infos bei Parteien-News.de
|
|
|
|
Youtube-Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen:
|
|
Bundestagsdebatte zu Problemen bei der Integration von Zuwanderern am 27.06.24
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zu Integrationsproblemen bei Zuwanderern mit Reden von:
Bernd Baumann (AfD)
Gülistan Yüksel (SPD)
Nina Warken (CDU/CSU)
Lamya Kaddor (Bündnis 90/Die Grünen)
Muhanad Al-Halak (FDP)
Moritz Oppelt (CDU/CSU)
Hakan Demir (SPD)
Schahina Gambir (Bündnis 90/Die Grünen)
René Bochmann (AfD)
Philipp Amthor (CDU/CSU)
Ann-Veruschka Jurisch (FDP)
Peggy Schierenbeck (SPD)
Gökay Akbulut (Gruppe Die Linke)
Silke Launert (CDU/CSU)
Thomas Seitz (fraktionslos)
Helge Lindh (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-06-29 14:17:26 Code: jQvucZkcbF0 Aufrufe: 464

|
Bezahlkartengesetz: Debatte im Deutschen Bundestag am 21.03.2024
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zum Bezahlkartengesetz mit Reden von:
Stephan Stracke (CDU/CSU)
Rasha Nasr (SPD)
Roger Beckamp (AfD)
Andreas Audretsch (Bündnis 90/Die Grünen)
Pascal Kober (FDP)
Andrea Lindholz (CDU/CSU)
Natalie Pawlik (SPD)
Jörn König (AfD)
Stephanie Aeffner (Bündnis 90/Die Grünen)
Stephan Thomae (FDP)
Maximilian Mörseburg (CDU/CSU)
Takis Mehmet Ali (SPD)
Clara Bünger (Gruppe Die Linke)
Kai Whittaker (CDU/CSU)
Helge Lindh (SPD)
Ottilie Klein (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-03-23 12:34:14 Code: JlXyOe7sJ58 Aufrufe: 642

|
Parteien im Strategie-Check 2024: FDP geht unter, CDU spaltet sich, Grüne sind die Strategen
Beschreibung: Zitat: "Ein Jahresausblick auf die deutsche Parteienlandschaft im Jahr 2024.
Wie ist die strategische Positionierung der Parteien?
Im kurzen Überblick: Die FDP wird verschwinden, die CDU spaltet sich auf, die AfD wird zur Normalität, die SPD wird bedeutungslos und die Grünen machen strategisch alles richtig."
Youtube-Autor: Prof. Dr. Christian Rieck (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-01-26 18:35:12 Code: 5oYZKaRwDIg Aufrufe: 628

|
Parteitag Bündnis 90/Die Grünen: Asyl-Debatte u.a. mit Habeck & Baerbock | Karlsruhe 25.11.2023
Beschreibung: Zitat: "Auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat die Ampel-Partei Bündnis 90/Die Grünen emotional über die Asyl-Politik debattiert. phoenix zeigt einen Zusammenschnitt der Redebeiträge von Basismitgliedern, Sprecher:innen für die Grüne Jugend und Spitzenkräften der Partei wie Wirtschaftsminister Habeck, Außenministerin Baerbock und den Parteivorsitzenden Omid Nouripour und Ricarda Lang.
Eine Reihe jüngerer Delegierter hatte beim Parteitag der Grünen massive Kritik an der Asylpolitik der Ampelkoalition geäußert. "Es ist unehrlich über Begrenzung zu reden, wenn die Welt in Flammen steht", sagte etwa Vasili Franco, Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, am Samstagabend in Karlsruhe. Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Katharina Stolla, warnte: "Wer Rechten hinterherläuft, der gerät ins Stolpern." Die Co-Vorsitzende der Nachwuchsorganisation fügte hinzu: "Es gibt keinen Grund für weitere Asylrechtsverschärfungen." Die Kritiker der Regierungspolitik wurden lautstark bejubelt.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Grüne) hielt dagegen: Handlungsleitend dürfe nicht das Verlangen sein, in dieser Frage "auf der richtigen Seite zu stehen". Er warnte: "Ein Parteitag einer Regierungspartei ist kein Spiel." Die Vorschläge der Grünen Jugend seien in Wahrheit "ein Misstrauensvotum in Verkleidung" und eine indirekte Aufforderung, die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP zu verlassen.
Zuvor hatte der Co-Parteivorsitzende Omid Nouripour die Delegierten darauf hingewiesen, dass die Grünen als Regierungspartei daran gemessen würden, ob sie Lösungen lieferten oder nicht.
Letztlich stärkten die Delegierten jedoch mehrheitlich ihrem Führungspersonal den Rücken. Der Antrag der Grünen Jugend wurde abgelehnt.
(Quelle: phoenix vor ort, dpa, AFPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-11-27 08:01:29 Code: Euikt1J9OtY Aufrufe: 696

|
Emilia Büning beim Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen in Karlsruhe (Baden-Württemberg) am 24.11.23
Beschreibung: Zitat: "Emilia Büning (Bewerberin Bundesgeschäftsführerin, Die Grünen) beim Parteitag der Grünen."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-11-25 11:14:23 Code: drgOW8Pk_tQ Aufrufe: 585

|
Wut auf die Regierung - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (B'90/Die Grünen) im Wahlkampf
Beschreibung: Zitat: "75 Prozent der Deutschen sind derzeit unzufrieden mit der Ampel-Regierung.
Das bekommen Olaf Scholz und Annalena Baerbock auch im Landtagswahlkampf in Hessen und Bayern zu spüren.
Flüchtlingskrise, Inflation, Klimawende: das überfordert viele."
Youtube-Autor: DER SPIEGEL (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-10-03 00:34:19 Code: mqSHru1MUpQ Aufrufe: 775

|
Bundestagsdebatte Eindämmung der Clankriminalität am 29.09.23
Beschreibung: Zitat: "Debatte zur Eindämmung der Clankriminalität mit Reden von:
Roman Poseck (CDU)
Sebastian Fiedler (SPD)
Bernd Baumann (AfD)
Marcel Emmerich (Bündnis 90/Die Grüne)
Martina Renner (Die Linke)
Manuel Höferlin (FDP)
Moritz Oppelt (CDU/CSU)
Peggy Schierenbeck (SPD)
Malte Kaufmann (AfD)
Lama Kaddor (Bündnis 90/Die Grünen)
Nina Warken (CDU/CSU)
Linda Teutenberg (FDP)
Mechthilde Wittmann (CDU/CSU)
Dirk Wiese (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-09-30 11:07:36 Code: mxhy8PeC2VA Aufrufe: 700

|
Großbritannien: Förderlizenzen für Öl und Gas in der Nordsee neu vergeben - Sunak lässt Einspruch nicht gelten
Beschreibung: Zitat: "Downing Street hat angekündigt, 100 neue Förderlizenzen für Öl und Gas unter der Nordsee zu vergeben.
Die Grünen aus Schottland protestieren.
Doch der Premierminister sieht keinen Konflikt mit den Klimazielen des Landes."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-08-01 10:33:11 Code: NozFqXFmph8 Aufrufe: 736

|
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zum Förderprogramm für Klimaschutzverträge am 05.06.23
Beschreibung: Zitat: "Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zum Förderprogramm für Klimaschutzverträge."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-06-06 23:59:22 Code: BWjw9dSf1Fg Aufrufe: 737

|
Robert Habeck zur neu gegründeten Wirtschaftsvereinigung der Grünen am 25.04.23
Beschreibung: Zitat: "Pressekonferenz zur neuen Wirtschaftsvereinigung von Bündnis 90/Die Grünen, u.a. mit Robert Habeck (B'90/Grüne, Bundesminister Wirtschaft und Klimaschutz)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-04-25 23:59:20 Code: oAgS0i7QUqs Aufrufe: 691

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Bündnis 90/Die Grünen bei D-P-N.de:
|
|
(Mynewsdesk) Berlin, 2. Mai 2019. Vom 23. bis 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) zum neunten Mal das Europäische Parlament. Gemeinsam mit Alzheimer Europe und anderen nationalen Alzheimer-Gesellschaften fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) die Kandidatinnen und Kandidaten im aktuellen Europawahlkampf auf, sic ...
|
3-Länder-Rad-Event im Odenwald
(epr) Gemeinsam neue Ziele erkunden: Auch im Urlaub möchte man seine Zeit am liebsten mit Gleichgesinnten verbringen, sich austauschen über Erlebtes und zusammen staunen, lachen und genießen. Wer sich für eine Gruppenreise entscheidet, ist immer auf der sicheren Seite. Denn dabei lernt man nicht nur interessante Orte ken ...
|
Leibniz-Institut DSMZ - seit 50 Jahren im Dienste der Wissenschaft und Sammlung
Am vergangenen Mittwoch besuchte aus Anlass der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Leibniz-Instituts DSMZ der Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, aus Hildesheim die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen auf dem ...
|
Zu "Fridays-for-future"-Demonstrationen am Karfreitag:
München (ots) - Am Karfreitag war der Andrang zu den "Fridays-for-future"-Demonstrationen dem Vernehmen nach erheblich geringer als während der vergangenen Wochen.
Offensichtlich ist in Ferienzeiten die Zukunft nicht ganz so wichtig. Oder anders gesagt, ohne den Nebeneffekt ...
|
Zum BrandenburgTREND:
Berlin (ots) - Fünf Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg verlieren die Parteien der rot-roten Koalition weiter an Zustimmung und sind von einer erneuten Mehrheit weit entfernt.
Das ergibt sich aus dem neuesten BrandenburgTREND des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des rbb-Nachrich ...
|
Nach Auffassung von Dr. Anemone Bippes, Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Baden-Baden / Rastatt, geht von der Forderung nach Enteignung von Immobilieneigentümern ein katastrophales Signal aus. Auch international werde genau beobachtet, wie die Wohnungspolitik in Deutschland diskutiert werde.
|
Der Streit um die Enteignung der Deutschen Wohnen in Berlin hat eine lange Reihe von Diskussionsthemen in die Mitte der Gesellschaft getragen.
Während einige dafür sind, dass große Immobilienkonzerne enteignet werden sollen, plädieren andere dafür, dass ein höheres Angebot an Wohnraum geschaffen werden soll.
Christian Lindner von der FDP rec ...
|
Proteste und Demonstrationen gegen hohe Mieten haben letzte Woche in ganz Deutschland stattgefunden – Thomas Filor klärt auf
Magdeburg, 10.04.2019. „Die Mietentwicklung der letzten Jahre hat viele Menschen in eine Situation gebracht, in der sie fürchten müssen, sich ihre Wohnung nicht mehr leisten zu können. Vor allem in den Städten explodiert ...
|
Zur Solardach-Pflicht beim Schulneubau in Berlin:
Berlin (ots) - Die Grünen wollen durchsetzen, dass nun doch alle Schulneubauten in Berlin Solaranlagen erhalten.
Die Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen entsprechenden Antrag ausgearbeitet. Die Bildungsverwaltung hatte kürzlich eingeräumt, dass zunächst kein Schulneubau mit So ...
|
Anton Hofreiter zum E-Auto-Vorstoß von Andreas Scheuer:
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, hat das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) angekündigte Förderprogramm für mehr E-Auto-Ladesäulen als halbherzig kritisiert.
"Deutschland hinkt bei der Elektromobilität richtig hinterher ...
|
Zur Brandanschlag-Serie in Berlin:
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit einer Serie von Brandanschlägen gibt es neue Vorwürfe gegen Berliner Sicherheitsbehörden.
Polizei und Verfassungsschutz hätten versäumt, den Politiker Ferat Kocak (Linke) zu warnen, obwohl er monatelang von zwei als gewalttätig geltenden Rechtsextremisten verf ...
|
Aus dem ZDF Ppolitbarometer März 2019:
CDU: Erfolgreiche Führung durch Kramp-Karrenbauer?
Der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer trauen 41 Prozent zu, dass sie ihre Partei erfolgreich in die Zukunft führt, 44 Prozent sehen das skeptisch. In den eigenen Reihen trauen ihr 60 Prozent einen Erfolgskurs zu, 31 Prozent haben ...
|
NAEB 1824
Für profitable Arbeitsplätze wird preiswerte und jederzeit verfügbare Energie gebraucht. Produktivitätssteigerungen benötigen immer mehr Energie. Die Energiewende-Politiker fordern jedoch Stromsparen und die Versorgung mit teurem und unzuverlässige Ökostrom aus Wind, Sonnenstrahlung und Biomasse. Arbeitsplätze werden so zwangläufig abgebaut. ...
|
Zum Urteils des Gerichts der Europäischen Union (EuG) über Einsichtsrechte in Glyphosat-Studien:
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Urteils des Gerichts der Europäischen Union (EuG) über Einsichtsrechte in Herstellerstudien zur Risikobewertung des Pestizid-Wirkstoffs Glyphosat kommentiert Florian Schöne, politischer Geschäftsführer des Umw ...
|
Zum Regierungswillen der Liberalen:
Bremen (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat den Regierungswillen der Liberalen betont und vor Schwarz-Grün gewarnt.
"Wir stehen zur Verfügung für einen Trendwechsel im Bund und in den Ländern. Wir wollen regieren", sagte Lindner im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstagausgabe). Seine Parte ...
|
(Mynewsdesk) Am Montag haben die Proben zum Salvator-Singspiel der Autoren Richard Oehmann und Stefan Betz begonnen und es gibt ein doppeltes Debüt am Nockherberg: Zum ersten Mal wird die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag Katharina Schulze im Singspiel dargestellt. In die Rolle schlüpfen wird die Schauspielerin Sina Reiß, auch sie ist das er ...
|
Mit dem SUP auf der Salzach für sauberes Wasser - Pascal Rösler stellt Film zu dritter Fluss-Tour vor.
Filmpremiere: "Die Seele der Salzach" fast ausverkauft
Mit dem SUP auf der Salzach für sauberes Wasser - Pascal Rösler stellt Film zu dritter Fluss-Tour vor.
München, 05. Februar 2019. Nur noch wenige Restkarten gibt es für die Premiere ...
|
Politiker sind uneins zu Wahltarifen, betonen jedoch den Stellenwert der Homöopathie
Die Abschaffung der Wahltarife, u.a. für Kostenerstattung von Behandlungen mit Homöopathie, beschäftigt derzeit die Politik. Während Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) a ...
|
Christine Richter zur Entlassung des Staatssekretärs Henner Bunde:
Es verschlägt einem die Sprache - zumindest für den ersten Moment: Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) versetzt ihren Staatssekretär Henner Bunde (CDU) in den Ruhestand, weil sie offenbar bei den Grünen noch weiter Karriere machen will.
Pop behie ...
|
Zum Streit um den Standort einer Quecksilber-Recycling-Anlage in Leipzig-Plagwitz:
Leipzig (ots) - In Leipzig-Plagwitz gibt es Streit um den Standort einer Quecksilber-Recycling-Anlage.
Der Grund: In direkter Nachbarschaft der Industrieanlage entstanden Wohnungen für Familien. Die Anwohner sorgen sich nun um ihre Gesundheit.
|
Otto Fricke zu Werbenamen für neue Gesetze:
Osnabrück (ots) - "Gute Kita", "Starke Familie": Die Bundesregierung verteidigt Werbenamen für neue Gesetze / Die FDP wirft dem Familienministerium vor, rechtliche Vorgaben zu unterlaufen!
Die Bundesregierung hat Kritik daran zurückgewiesen, mit der o ...
|
Um die Energiewende durchzusetzen, ist Desinformation offenbar ein probates Mittel. Ökostrom wird als Retter für Umwelt und Klima gefeiert, Strom aus konventionellen Kraftwerken dagegen als Klimakiller verdammt. Über Kosten und physikalische Grenzen des Ökostroms informiert man die Bevölkerung nicht. Ende 2018 meldete die Deutsche Presseagentur (dpa) ...
|
Mit dem SUP auf der Salzach für sauberes Wasser - Pascal Rösler stellt Film zu dritter Fluss-Tour vor.
Premiere am 8. Februar 2019 im Mathäser Filmpalast, München
München, 15. Januar 2019. Große Ideen fangen ganz klein an - dieses Motto gilt auch für Pascal Rösler aus München. 2017 Jahr paddelte er ungla ...
|
Zur Islamkonferenz in der DITIB Zentralmoschee Köln:
Köln (ots) - Die Türkisch-Islamische Union Ditib pflegt offenbar enge Kontakte zu mutmaßlich führenden Islamisten der Muslimbruderschaft (MB) in Deutschland.
So hat die türkische Regierung vergangene Woche, wie in der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Montagausgabe berichtet, ...
|
RTL/n-tv-Trendbarometer Bilanz 2018:
Köln (ots) - In diesem Jahr haben sich die Sympathien der Deutschen für die Parteien teilweise deutlich verschoben.
Von Januar bis Dezember haben die Grünen im RTL/n-tv-Trendbarometer am stärksten zugelegt (um 8 Prozentpunkte, von 12 auf 20%). Sie sind ...
|
ZDF-Politbarometer Dezember 2018:
Mainz (ots) - Nach dem Personalwechsel an der Spitze der CDU legt die Union zu, und die neugewählte CDU-Vorsitzende, Annegret Kramp-Karrenbauer, verbessert sich deutlich.
Mehrheitlicher Rückhalt für AKK:
Die Entscheidung für Annegret Kramp-Karren ...
|
Zu Julia Klöckne und Bienengiften:
Berlin (ots) - Die Grünen werfen Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) Scheinheiligkeit im Umgang mit Bienengiften vor.
"Noch im Frühjahr hat Julia Klöckner das überfällige Freilandverbot ...
|
DIE ZEIT hatte im Jahr 2016 zusammen mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft die große "Vermächtnisstudie" veröffentlicht und dabei insgesamt 3.000 Bürger befragt, wie sie sich die Zukunft wünschen und ob sie glauben, dass die Zukunft tatsächlich so ...
|
Anton Hofreiter zur Bahn:
Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat deutlich mehr Geld des Bundes für die Bahn und eine Neuaufstellung des Bahn-Konzerns gefordert.
"Die Deutsche Bahn ist eine Blamage für die Bundesregierung. Der Zustand unseres Schienennetzes i ...
|
Stephan von Dassel zum Leerstand in der Friedrichstraße:
Berlin (ots) - Die Berliner Friedrichstraße hat bei Kunden und Einzelhändlern massiv an Beliebtheit verloren.
In der einst legendären Einkaufsmeile stehen aktuell 25 Prozent der Ladengeschäfte leer oder werden in nächster Zeit aufgegeben.
Das ergab eine Erhe ...
|
Tim Braune zu Andrea Nahles:
Berlin (ots) - Die Gebete vieler Genossen sind nicht erhört worden.
Friedrich Merz, der es auf dem CDU-Parteitag vergeigt hat, wie einst Bobby Ewing in der TV-Kultserie "Dallas" politisch aus dem Grab zu steigen, wäre für die SPD die perfekte Reibungsfläche gewe ...
|
Zur Wahl des CDU-Bundesvorsitzenden:
Kiel (ots) - Die Mehrheit der Parteitags-Delegierten aus Schleswig-Holstein wird bei der Wahl des CDU-Bundesvorsitzenden am Freitag in Hamburg für Annegret Kramp-Karrenbauer stimmen.
Das berichten die "Ki ...
|
Robert Habeck zur sozialen Marktwirtschaft:
Hamburg (ots) - Robert Habeck äußerte sich am Sonntag, 25.11.2018, bei der ZEIT MATINEE zu den Plänen seiner Partei, Hartz IV neu zu justieren: "Eine Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft wird heute schon als linke Politik betrachtet".
Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ...
|
Hubertus Heil zu Hartz-IV:
Berlin (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich gegen eine weitgehende Abschaffung der Sanktionen bei Hartz IV gewandt.
"Ich bin dagegen, jede Mitwirkungspflicht aufzuheben. Wenn jemand zum zehnten Mal nicht zu einem Termin beim Amt erschein ...
|
Hilde Mattheis zu Hartz-IV:
Berlin (ots) - Die SPD steht nach Ansicht der Parteilinken Hilde Mattheis in einer Bringschuld, die Hartz-IV-Reformen zu überarbeiten.
Hartz IV treffe viele in ihrer Würde, die "hart gearbeitet und wenig angespart haben", schreibt die Vorsitzende der linken Plattfor ...
D-P-N: Das Beharren auf Hartz IV in dieser Form ließ die SPD so stark abstürzen!
|
Crowdfunding-Projekt für Robby Clemens gestartet
Einmal zu Fuß vom Nordpol zum Südpol laufen? Für die Meisten eine unvorstellbare Leistung. Doch ein Deutscher hat es nun fast geschaft. Nach der erfolgreichen Weltumrundung im Jahr 2007 befindet sich Robby Clemens kurz vor der letzten Etappe in der Antarktis und vor einem finanziellen Problem. Sein Team ...
|
Superfoods gibt es schon sehr lange, nur ihr Name ist neu. Denn das Wissen um die kraftspendenden und heilenden Pflanzen ist alt. Es war nur in unseren Breiten zum größten Teil unbekannt oder ist im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten.
Nun entdeckt auch allmählich die moderne Wissenschaft die außergewöhnlichen Wirkungen der Superfoods und prognost ...
|
Jens Spahn zu Hartz-IV:
Düsseldorf (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, hat die Forderungen der SPD nach einer Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen scharf zurückgewiesen.
"Ob es gefällt oder nicht: Ohne Überprüfungen und notfalls Sanktionen geht es nich ...
|
Monika Heinold zum Steuervorstoß von Friedrich Merz:
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold hat grundsätzlich positiv auf den Vorstoß des CDU-Politikers Friedrich Merz zu einer Vereinfachung des Steuerrechts reagiert.
"Das Steuersystem ist nicht in Stein gemeißelt - Reformvorschläge, die ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
In der Sonntagsfrage bleiben die Regierungsparteien bei den niedrigsten Werten, die im ARD-DeutschlandTrend jemals für sie gemessen wurden.
Die Union bleibt im Vergleich zum Vormonat stabil und kommt auf 26 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und erreicht 14 Prozent (Der ...
|
Gerhard Schick zum Cum-Ex-Skandal:
Osnabrück (ots) - Im Steuerskandal um sogenannte Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte haben die Grünen die lange Untätigkeit der Bundesregierung angeprangert.
"Das Versagen verschiedener Finanzminister hat in Deutschland zu Steuerausfällen von über 30 Milliar ...
|
Volker Bouffier zur Wahl in Hessen:
Berlin (ots) - Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hält den Ausgang der Wahl in Hessen nicht entscheidend für mögliche Neuwahlen auf Bundesebene.
Das sagte er im ARD-Mittagsmagazin am Freitag. "Ich schätze Annegret Kramp-Karrenbauer, aber an dieser Stelle folge ich ihrer Beur ...
|
Brüssel / Berlin - Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden Mai mit deutlichen Einbußen rechnen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag des gemeinnützigen Ver ...
|
Zur Internetsuche vor der Landtagswahl in Hessen:
Philadelphia (ots) - Die AfD liegt vor der SPD. Die regierende CDU folgt erst auf Position drei - und die derzeit so gefeierten Grünen? Die belegen lediglich Platz vier.
...
|
Zum Absturz der CDU und der SPD:
Stuttgart (ots) - Den zweiten Tag in Folge sagen Umfragen einen dramatischen Absturz der CDU und der SPD voraus - und einen Höhenflug der Grünen.
Das gilt sowohl für Hessen als auch für den Bu ...
|
Umfrage zur Wahl in Hessen:
Köln (ots) - Köln (ots) - Zehn Tage vor der Landtagswahl in Hessen käme die CDU in der Sonntagsfrage auf 26 Prozent (-2 Prozentpunkte im Vergleich zum HessenTrend im September; Landtagswahl< ...
|
Erwin Huber zum Wahlergebnis der CSU:
Bonn (ots) - Der frühere CSU-Parteivorsitzende Erwin Huber hat das Wahlergebnis seiner Partei als desaströs gewertet.
"Das ist eine schwere Niederlage. Alles unter 40 Prozent ist schrecklich für die CSU", erklärte Huber im Fernsehsender phoenix (Sonntag, 14. Oktober).
Seine Pa ...
|
ZDF-Politbarometer Extra Bayern Oktober 2018:
Mainz (ots) - Auch gut eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern bleibt die CSU in ihrem Stimmungstief und muss mit sehr starken Verlust ...
|
Zur neuesten DeutschlandTrend-Umfrage der ARD:
Köln (ots) - Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, wäre die AfD erstmals zweitstärkste Partei und käme auf ihren bisher besten Wert im ARD-DeutschlandTrend.
Die Union würde ihren bisher schlechte ...
|
2.642 News & Infos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen @ Deutsche-Politik-News.de (53 Seiten, 50 News pro Seite)   |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Gestern gab es leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
Vorgestern gab es leider keine neuen Videos!
|
SEO Wettbewerb RankensteinSEO
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
D-P-N News Infos
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen!
(Weitere Testberichte zu Lebensmitteln/Nahrungsmitteln gi ... (Peter, 07.4.2024)
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste Tagebuch-Splitter von Dr. Harald Hildebrandt
|
|
12.09.2023 - Neues von invasiven Tierarten: Die Rote Feuerameise aus Südamerika ist in Europa heimisch geworden!
06.10.2023 - Populismus? Immer mehr Politiker von CDU und SPD entdecken nach der AFD nun auch ein Migrationsproblem!
08.10.2023 - Nachrichten aus Israel schockieren: Gezielte Erschießung von Zivilisten (darunter auch Frauen und Kinder) durch Hamas-Kämpfer!
14.10.2023 - Immer mehr "Pulverfässer": Ukraine (russische Invasion), Kaukasus (Aserbaidschan/Armenien, Naher Osten (Israel, Palästina, Iran, Hamas, Hisbollah), Balkan (Serbien/Kosovo, Türkei/Griechenland), Westafrika (Mali, Niger), Taiwan (befürchtete chinesische Invasion)!
18.10.2023 - Endlich kommt sie - und das ist gut so: Die Wagenknechtpartei als linker Gegenentwurf zur AFD!
20.10.2023 - Germanist, Philosoph, Schriftsteller, Publizist und Moderator Richard David Precht erlebt wegen unzutreffender Aussage über orthodoxe Juden seinen bisher wohl stärksten Shitstorm!
07.11.2023 - Der Russland-Ukraine-Krieg: Ein verbrecherischer Krieg Russlands - provoziert und verlängert durch den Westen (insbesondere die USA) - hohes Atomkriegsrisiko! (Notiz vom 07.11.2023)
09.11.2023 - Der 9. November - einer der "Schicksalstage" der Deutschen! (Notiz vom 09.11.2023)
10.11.2023 - 10. November 1938 - Todestag von Mustafa Kemal Atatürk - Begründer der modernen Republik Türkei! (Notiz vom 10.11.2023)
12.11.2023 - 15. Todestag meiner Mutter Ilse Hildebrandt - eine von ca. 800.000 vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion verschleppten Frauen! (Notiz vom 12.11.2023)
16.11.1976 - Heute vor 47 Jahren wurde der Lyriker und Sänger Wolf Biermann auf Beschluss des Politbüros des ZK der SED ausgebürgert! (Notiz vom 16.11.2023)
16.11.2023 - EU lässt Glyphosat wegen fehlender Einigung der Mitgliedsstaaten für weitere zehn Jahre zu! (Notiz vom 16.11.2023)
22.11.2023 - Deutsche Islam Konferenz 2023 mit Reden von Nancy Faeser (Bundesinnenministerin) und Christian Wulff (Exbundespräsident)! (Notiz vom 22.11.2023)
02.12.2023 - Russland-Ukraine-Krieg: Das Kriegsgebiet weitet sich aus - nun auch militärische Handlungen der Ukraine in der an die Mongolei grenzenden russischen Republik Burjatien! (Notiz vom 02.12.2023)
06.12.2023 - Google stellt sein neues KI-Modell "Gemini" vor und will so eine "neue Ära" begründen! (Notiz vom 06.12.2023)
22.01.2024 - Kampf um Deutungshoheit und kulturelle Hegemonie in Deutschland! (Notiz vom 22.01.2024)
27.01.2024 - Die Parteienlandschaft Deutschlands wandelt sich - BSW (von links) und WerteUnion (von rechts) wollen die AfD in die Zange nehmen! (Notiz vom 27.01.2024)
30.01.2024 - Die Zukunft hat begonnen - Chips im Gehirn von Menschen ermöglichen gesundheitlichen Fortschritt! (Notiz vom 30.01.2024)
16.02.2024 - Tod von Alexei Anatoljewitsch Nawalny - keiner zweifelt am Mordbefehl von Putin! (Notiz vom 16.02.2024)
17.02.2024 - Frankreichs Atomangebot: Einsteigen in eine europäische nukleare Abschreckung - Staatspräsident Macron erneuert das schon von Präsident François Mitterand gegebene Angebot! (Notiz vom 17.02.2024)
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 198 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|