|
Themenseite Christlich-Soziale Union in Bayern: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Wikipedia & Web zum Thema Christlich-Soziale Union in Bayern:
|
|
Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (Kurzbezeichnung CSU) ist eine 1945 gegründete politische Partei in Deutschland, die ausschließlich in Bayern zu Wahlen antritt. Dort stellt sie seit 1957 ununterbrochen den Ministerpräsidenten.
Auf Bundesebene bildet sie im Deutschen Bundestag mit ihrer Schwesterpartei, der CDU, die sich in Bayern als einzigem Bundesland nicht der Wahl stellt, eine Fraktionsgemeinschaft (CDU/CSU-Bundestagsfraktion). Beide Parteien werden zusammen oft auch als „die Union“ bezeichnet.
Seit dem 15. Juni 2014 sind die beiden Parteien auf Bundesebene insgesamt länger in Regierungsverantwortung als jede andere deutsche Partei seit Gründung der Bundesrepublik.
Derzeit bildet die Union gemeinsam mit der SPD-Fraktion die Bundesregierung. Bei der Bundestagswahl vom 22. September 2013 erreichte die CDU die meisten Zweitstimmen und war zur Koalitionsbildung aufgerufen, die CSU erreichte deutlich Fraktionsstärke.
In Bayern stellt die CSU mit Horst Seehofer den Ministerpräsidenten. Bei der Landtagswahl in Bayern vom 15. September 2013 erhielt die CSU die absolute Mehrheit der Sitze.
Die CSU versteht sich als christlich-konservative Partei. In Hinsicht auf die Mitgliederzahlen ist die CSU die drittgrößte deutsche Partei.
(Wikipedia-Auszug vom 18.09.2017, der auf dem nachstehend genannten Wikipedia-Artikel unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung) basiert.
In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
Bei Wikipedia weiterlesen: Christlich-Soziale_Union_in_Bayern bei Wikipedia
Parteien-News zum Thema CSU bei Parteien-News.de: CSU News & Infos bei Parteien-News.de
|
|
|
|
Youtube-Videos zum Thema Christlich-Soziale Union in Bayern:
|
|
Klausurtagung von Union und SPD: Statements von u.a. Jens Spahn und Matthias Miersch | 28.08.25
Beschreibung: Zitat: "Die Spitzen der Koalitionsfraktionen kommen in Würzburg zu einer gemeinsamen Klausurtagung zusammen.
Zur Eröffnung werden Statements von Jens Spahn (Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Matthias Miersch (Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion) und Alexander Hoffmann, CDU (Erster Stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion) erwartet."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2025-08-31 11:32:52 Code: 7zRDeuAeYdU Aufrufe: 985

|
CSU: Statements von Söder und Dobrindt bei der CSU-Klausurtagung am 06.01.2025
Beschreibung: Zitat: "LIVE: Statements von Söder und Dobrindt bei CSU-Klausurtagung"
Youtube-Autor: ntv Nachrichten (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2025-01-06 21:49:43 Code: jh-SN-gaolw Aufrufe: 616

|
Bundestagsdebatte zu Problemen bei der Integration von Zuwanderern am 27.06.24
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zu Integrationsproblemen bei Zuwanderern mit Reden von:
Bernd Baumann (AfD)
Gülistan Yüksel (SPD)
Nina Warken (CDU/CSU)
Lamya Kaddor (Bündnis 90/Die Grünen)
Muhanad Al-Halak (FDP)
Moritz Oppelt (CDU/CSU)
Hakan Demir (SPD)
Schahina Gambir (Bündnis 90/Die Grünen)
René Bochmann (AfD)
Philipp Amthor (CDU/CSU)
Ann-Veruschka Jurisch (FDP)
Peggy Schierenbeck (SPD)
Gökay Akbulut (Gruppe Die Linke)
Silke Launert (CDU/CSU)
Thomas Seitz (fraktionslos)
Helge Lindh (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-06-29 14:17:26 Code: jQvucZkcbF0 Aufrufe: 636

|
Bezahlkartengesetz: Debatte im Deutschen Bundestag am 21.03.2024
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zum Bezahlkartengesetz mit Reden von:
Stephan Stracke (CDU/CSU)
Rasha Nasr (SPD)
Roger Beckamp (AfD)
Andreas Audretsch (Bündnis 90/Die Grünen)
Pascal Kober (FDP)
Andrea Lindholz (CDU/CSU)
Natalie Pawlik (SPD)
Jörn König (AfD)
Stephanie Aeffner (Bündnis 90/Die Grünen)
Stephan Thomae (FDP)
Maximilian Mörseburg (CDU/CSU)
Takis Mehmet Ali (SPD)
Clara Bünger (Gruppe Die Linke)
Kai Whittaker (CDU/CSU)
Helge Lindh (SPD)
Ottilie Klein (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-03-23 12:34:14 Code: JlXyOe7sJ58 Aufrufe: 767

|
Bundestagsdebatte zur Entlastung der deutschen Landwirtschaft auf Antrag der AfD am 22.02.2024
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Entlastung der deutschen Landwirtschaft mit Reden von:
Bernd Schattner (AfD)
Susanne Mittag (SPD)
Artur Auernhammer (CDU/CSU)
Zoe Mayer (B90/Grüne)
Gero Clemens Hocker (FDP)
Frank Rinck (AfD)
Anke Hennig (SPD)
Yvonne Magwas (CDU/CSU)
Hans-Jürgen Thies (CDU/CSU)
Stephan Protschka (AfD)
Hans-Jürgen Thies (CDU/CSU)
Anne Monika Spallek (B90/Grüne)
Ingo Bodtke (FDP)
Ina Latendorf (Gruppe Die Linke)
Franziska Kersten (SPD)
Ingrid Pahlmann (CDU/CSU)
Karl Bär (B90/Grüne)
Dieter Stier (CDU/CSU)
Johannes Schätzl (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-02-25 09:35:05 Code: 3yNIO7mUHS8 Aufrufe: 836

|
Bundestagsdebatte zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion am 22.02.2024
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik mit Reden von:
Friedrich Merz (CDU/CSU)
Ralf Stegner (SPD)
Matthias Moosdorf (AfD)
Deborah Düring (B90/Grüne)
Ulrich Lechte (FDP)
Jürgen Hardt (CDU/CSU)
Sanae Abdi (SPD)
Rüdiger Lucassen (AfD)
Ottmar von Holtz (B90/Grüne)
Marcus Faber (FDP)
Thomas Erndl (CDU/CSU)
Jörg Nürnberger (SPD)
Gregor Gysi (Gruppe Die Linke)
Sara Nanni (B90/Grüne)
Sevim Dagdelen (Gruppe BSW)
Karamba Diaby (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-02-25 09:28:35 Code: yDpxf8SqgAs Aufrufe: 729

|
Bundestagsdebatte zum Haushalt des Bundes 2024 - Schlussrunde am 02.02.24
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zum Haushalt des Bundes 2024 - Schlussrunde mit Reden von:
Helge Braun (CDU/CSU)
Dennis Rohde (SPD)
Peter Boehringer (AfD)
Bruno Hönel (B90/Grüne)
Otto Fricke (FDP)
Yannick Bury (CDU/CSU)
Frank Junge (SPD)
Michael Espendiller (AfD)
Jamila Schäfer (B90/Grüne)
Florian Toncar (Parlamentarischer Staatssekretär für Finanzen)
Ingeborg Gräßle (CDU/CSU)
Wiebke Papenbrock (SPD)
Stephan Brandner (AfD)
Sven-Christian Kindler (B90/Grüne)
Gesine Lötzsch (fraktionslos)
Karsten Klein (FDP)
Alois Rainer (CDU/CSU)
Svenja Stadler (SPD)
Amira Mohamed Ali (fraktionslos)
Michael Thews (SPD)
Christian Haase (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-02-03 15:53:12 Code: P2wkU4_ZGTQ Aufrufe: 763

|
Gibt es einen Rechtsruck in Deutschland? | Backgroundcheck
Beschreibung: Zitat: "AfD-Politiker nehmen an einem Treffen von Rechtsextremisten teil, bei dem die Deportation von Millionen Menschen geplant wird. In Umfragen steht die Partei von Weidel, Chrupalla, Höcke und Gauland aber trotzdem bei 20 Prozent.
Woher kommen diese Umfragewerte? Treibt die Partei von Höcke, Chrupalla, Weidel und Gauland die anderen Parteien vor sich her? Rücken CDU, CSU, SPD, FDP und Grüne nach rechts?
In der neuen Folge von ZDFheute-Backgroundcheck klären wir, ob wir tatsächlich einen Rechtsruck sehen, woher der Zuspruch für die AfD kommt und wie die Parteien der Mitte damit umgehen können.
Intro – 00:00
Höhenflug der AfD – 02:20
Lassen sich die anderen jagen? – 04:00
Zwei entscheidende Faktoren – 08:53
Ist das der Rechtsruck? – 12:00 "
Youtube-Autor: ZDFheute Nachrichten (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2024-01-27 22:03:56 Code: TeaRos0exUM Aufrufe: 659

|
Debatte im Deutschen Bundestag zum Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen am 14.12.2023
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen mit Reden von:
Karl Lauterbach (Bundesminister für Gesundheit)
Erwin Rüddel (CDU/CSU)
Janosch Dahmen (B90/Grüne)
Kay-Uwe Ziegler (AfD)
Andrew Ullmann (FDP)
Matthias David Mieves (SPD)
Georg Kippels (CDU/CSU)
Melis Sekmen (B90/Grüne)
Christina Baum (AfD)
Lars Lindemann (FDP)
Ates Gürpinar (fraktionslos)
Heike Baehrens (SPD)
Diana Stöcker (CDU/CSU)
Maria Klein-Schmeink (B90/Grün"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-12-14 19:19:24 Code: u7hgEH_U4ng Aufrufe: 743

|
Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU/CSU-Fraktion) zur Regierungserklärung von Olaf Scholz zum Europäischen Rat
Beschreibung: Zitat: "Friedrich Merz (Parteivorsitzender, CDU) zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Europäischen Rat."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-12-14 16:03:05 Code: t-0BG1i1kVU Aufrufe: 726

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Christlich-Soziale Union in Bayern bei D-P-N.de:
|
|
Katarina Barley zur Union:
Düsseldorf (ots) - SPD-Generalsekretärin Katarina Barley sieht keine gemeinsamen Inhalte mehr mit der Union.
"Niemand in der SPD will die Fortführung der Großen Koalition. Das wäre nicht gut für unser Land", sagt ...
|
ZDF-Politbarometer Januar II 2017:
Mainz (ots) - In dieser Woche fiel bei der SPD die Entscheidung, dass Martin Schulz als Kanzlerkandidat antreten soll.
Bei der Frage, wen die Deutschen nach der
|
Armin Laschet zum zur Unterstützung durch den CSU-Chef Horst Seehofer im NRW-Landtagswahlkampf:
Düsseldorf (ots) - CSU-Chef Horst Seehofer wird sich in den NRW-Landtagswahlkampf einschalten. "Ich habe Herrn Seehofer eingeladen und er hat zugesag ...
|
Andreas Wyputta zum Auftritt des VW-Managers Winterkorn im Bundestag:
Berlin (ots) - Absolut unglaubwürdig!
Martin Winterkorn, bis 2015 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, hat im Bundestag einmal mehr die betrogene Unschuld gegeben.
Nichts gewusst haben will der Ma ...
|
Zum Gesetzentwurf zu autonomen Autos:
Hamburg (ots) - Verkehrsministerium setzt Versprechen nicht um: Entgegen der Ankündigung sollen Fahrer bei selbstfahrenden Autos die Steuerung übernehmen und bei Unfällen haften!
Auf der Autobahn die Hände vom Steuer nehmen, im Internet surfen oder lesen und entspannt am Zielort ankommen: So ...
|
Marco Wanderwitz zu Björn Höcke:
Berlin (ots) - Entlarvende Forderungen von Björn Höcke nach "erinnerungspolitischer Wende"
Am gestrigen Dienstag hat der Landesvorsitzende der Thüringer AfD, Björn Höcke, in Dresden gesprochen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Kultur ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Im Zuge der Diskussion um die innere Sicherheit können die Parteien der Regierungskoalition im stern-RTL-Wahltrend jeweils um einen Prozentpunkt zulegen - die Union aus CDU und CSU auf 38 un ...
|
Bärbel Dieckmann zum "Marshallplan" mit Afrika von Gerd Müller:
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt grundsätzlich viele der Aussagen des neuen Plans, mit dem Bundesminister Müller die Partnerschaft von Europa mit Afrika erneue ...
|
Zur CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am heutigen Dienstag die bisherige Parlamentarische Geschäftsführerin, Michaela Noll, für das Amt der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags nominiert.
Sie soll die Nachfolge von Peter ...
|
Zu Erika Steinbach:
Halle (ots) - Schon lange hat sich die frühere Chefin des Vertriebenenbundes mental von der CDU verabschiedet.
Überraschend ist eher, wie lange sie geblieben ist - in einer Partei, deren Chefin sie vorwarf, in der Flüchtlingspolitik "wie in einer Diktatur" zu agieren. < ...
|
Christian Schmidt zur massenhaften Kükentötung:
Osnabrück (ots) - "2017 schaffen wir Einstieg in den Ausstieg" / Bislang 50 Millionen tote Tiere pro Jahr!
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will mithilfe "technologischer Spitzenforschung" noch in diesem Jahr das Ende massenhafter Kükentötung einleiten.
...
|
Christian Schmidt zum geplanten Tierwohllabel:
Osnabrück (ots) - "Ein Großteil der Verbraucher ist bereit, mehr für Lebensmittel zu zahlen, wenn die Tiere besser gehalten werden", sagte Schmidt im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag).
Produkte mit dem freiwilligen staatlichen Tierwohllabel müssten bezahlbar se ...
|
Volker Kauder zu den deutsch-ägyptischen Beziehungen:
Berlin (ots) - Gespräch mit dem ägyptischen Außenminister über Bereiche der bilateralen Zusammenarbeit!
Der ägyptische Außenminister Sameh Shoukry ist im Rahmen seines Besuchs in Berlin am Donnerstag mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bunde ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Trotz der anhaltenden Kontroversen innerhalb der Union kommen CDU und CSU zu Beginn des Wahljahres im stern-RTL-Wahltrend unverändert auf 37 Prozent.
Die SPD dagegen verliert ...
|
Lehrte, 10.01.2016. Deutschland hat die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 23 Jahren. Eine Minderheit besitzt über 12 Billionen Euro Privatvermögen, Unternehmen stehen für einen Umsatz von über 6 Billionen Euro und der Export boomt. Der DAX nähert sich der 12.000 Punkte Marke. Von Juli 2015 bis Juli 2016 ist die Zahl ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
Köln (ots) - In der Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrends kommt die Union auf 37 Prozent (+2 im Vergleich zum Vormonat). Die SPD erreicht 20 Prozent (-2).
Die Linke erreicht 9 Prozent (+/-0), die Grünen ebenfalls 9 Prozent (-2). Die
|
Leif Miller zu Christian Schmidt:
Berlin (ots) - Der NABU hält die in den vergangenen Wochen von Politikern der CDU/CSU und verschiedenen Interessenverbänden der Nutztierhalter und Jäger geführte öffentliche Debatte zur Aufweichung des Schutzstatus' von Wölfen für unnötig und fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zum Schutz des Wolfes. ...
D-P-N: Die Tötung eines Wolfes ist ein völlig ungeeignetes Mittel zum Schutz von Nutztieren - auch nicht bei abweichendem Verhalten einzelner Wölfe?
|
Hans Peter Friedrich zu mangelnder Zusammenarbeit in Europa bei der Terror-Bekämpfung:
Bonn/Kloster Seeon (ots) - Hans Peter Friedrich, stellv. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat die Zusammenarbeit in Europa bei der Bekämpfung von Terror kritisiert. ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Von den zwei Prozentpunkten, die die Union aus CDU und CSU nach dem Berliner Terroranschlag gewann, büßt sie wieder einen ein und kommt im stern-RTL-Wahltrend nun auf 37 Prozent.
Die
|
Anton Hofreiter zur CSU:
Osnabrück (ots) - "Parteichef Seehofer denkt nur an die eigene Profilierung"!
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat von der CSU "konstruktive Lösungen " für die Sicherheits- und Asylpolitik gefordert.
|
Gerda Hasselfeldt zur Inneren Sicherheit:
Bonn/Kloster Seeon (ots) - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat die Reformpläne von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zu den deutschen Sicherheitsstrukturen in Teilen für gut befunde ...
|
Boris Pistorius zu den sicherheitspolitischen Vorschlägen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière:
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die sicherheitspolitischen Vorschläge von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) scharf kritisiert.
< ...
|
Friedrich Ostendorff zum "Grünbuch" zur Zukunft der Ernährungs- und Landwirtschaft:
Saarbrücken (ots) - Die Grünen haben das von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) vorgestellte "Grünbuch" zur Zukunft der Ernährungs- und Landwirtschaft als "vage und unkonkret" kritisiert.
Der Agrarexperte der Bundestagsfraktion ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Für die meisten Wahlberechtigten war der Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin das wichtigste Thema der vergangenen Woche - er wirkte sich deshalb auch deutlich auf die politische Stimmung im Land aus.
So kletterte die CDU/CSU im stern-RTL-W ...
|
Malu Dreyer zur Forderung nach einer Neujustierung der Flüchtlingspolitik:
Berlin (ots) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Malu Dreyer (SPD) wirft der CSU und ihrem Vorsitzenden
|
Hans-Peter Uhl zur Flüchtlingspolitik:
Bonn (ots) - Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt kritisiert der CSU-Politiker Hans-Peter Uhl die Flüchtlingspolitik.
Durch die unbegrenzte Zuwanderung im Jahr 2015 sei "der Schaden eingetreten, die Folgen sind nachhaltig und wir werden noch lange Zeit brauchen, den Kontrollv ...
|
Renate Künast zur Forderung nach Verlängerung der Abschiebehaft:
Bonn (ots) - Angesichts des Anschlages in Berlin und der Fahndung nach einem tatverdächtigen flüchtigen Tunesier hat sich Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzende des Rechtsausschusses ...
|
Stephan Mayer zur Abschiebehaft:
Berlin (ots) - Nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz hat der CSU-Politiker Stephan Mayer im rbb-Inforadio darauf hingewiesen, dass der Fall Anis A. zeige, wo die Defizite liegen.
"Er war höchst gefährlich, er war als Gefährder eingestuft. Ist nich ...
|
Stephan Mayer zur inneren Sicherheit:
Berlin (ots) - Beschlossene Gesetzentwürfe stärken die Sicherheitsarchitektur in Deutschland
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch vier Gesetzentwürfe des Bundesministeriums des Innern verabschiedet. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Stephan Mayer:
< ...
|
Gerda Hasselfeldt zu Sigmar Gabriels Vorstoß zur Kindergeld-Kürzung für EU-Ausländern:
Berlin (ots) - Die CSU hat SPD-Chef Sigmar Gabriel für seinen Vorstoß gelobt, EU-Ausländern das Kindergeld zu kürzen, wenn deren Kinder nicht in
|
Katja Kipping zu einer Obergrenze für Flüchtlinge:
Osnabrück (ots) - Kipping erwartet Verschärfung des "Rechtsrucks" in der Union - "CDU greift AfD-Inhalte auf"
Die Linken-Chefin Katja Kipping hat klargestellt, dass es mit ihrer Partei keine Obergrenze für Flüchtlinge geben werde. ...
|
Nadine Schön zu Facebook:
Berlin (ots) - Angesichts zunehmender Kritik hat Facebook angekündigt, künftig verstärkt gegen Falschmeldungen vorgehen zu wollen.
So überlegt Facebook, mutmaßliche Falschmeldungen zu markieren und dafür mit Nutzern sowie internationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Dazu erklärt die ...
|
Volker Kauder zum Besuch in Kairo:
Berlin (ots) - Ägypten muss stabil bleiben!
Eine Woche nach dem Terroranschlag auf koptische Christen in Kairo ist der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, am Samstag zu einer Reise in die ägyptische Hauptstadt aufgebrochen. Zu dem Zweck seiner Gespräche dort erklärt Kaude ...
|
Franz-Josef Holzenkamp und Rita Stockhofe zur Rückkehr des Wolfes:
Berlin (ots) - Rückkehr des Wolfes gelingt nicht ohne effektiven Herdenschutz
Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat am heutigen Mittwoch über den Bericht der Bundesregierung zum Herdenschutz in Bezug auf zunehmende Wolfsübergriffe auf Weide ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Trotz der eher kritischen Berichterstattung vieler Medien über den Essener CDU-Bundesparteitag in der vergangenen Woche kann sich die Union aus CDU und CSU um einen Prozentpunkt verbessern und kommt im stern-RTL-Wahltrend nun wied ...
|
Eltern dürfen künftig ihre Kinder beim Radfahren auf dem Gehweg begleiten. Diese Änderung der Straßenverkehrsordnung tritt ab sofort in Kraft und soll Familien dazu bewegen, öfters auf das Rad zu steigen. Doch die Gesetzesänderung allein schafft nicht mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr, wie der pressedienst-fahrrad zeigt.
[pd-f/tg] Ab 14. De ...
|
Zur angeblichen Spur nach Russland:
Berlin (ots) - Grüne und Linkspartei zweifeln daran, dass die mehr als 2.400 kürzlich bei Wikileaks veröffentlichten Akten des NSA-Untersuchungsausschusses 2015 bei einem russischen Hackerangriff auf den Bundestag gestohlen wurden.
Dies hatte die "F ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
59 Prozent der Deutschen finden es gut, dass Angela Merkel im nächsten Jahr ein weiteres Mal als Kanzlerkandidatin für die CDU antritt (+13 im Vergleich zu September). 39 Prozent finden dies nicht gut (-12).
Das hat ein ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Die Union aus CDU und CSU hat in der Woche vor dem CDU-Parteitag in Essen zwar einen Prozentpunkt eingebüßt, liegt im stern-RTL-Wahltrend mit 36 Prozent aber weiterhin klar vor der SPD, die nach wie vor bei 22 Prozent verharrt.
|
Angela Merkel zur Union:
Bonn (ots) - "CDU und CSU tun gut daran, in einigen Fragen auch mit unterschiedlichen Meinungen zu leben. Das können wir auch in der Frage zur Flüchtlings-Obergrenze so halten ", sagte Angela Merkel am Ende des CDU-Parteitages im ph ...
|
Hans-Peter Uhl zu Angela Merkel:
Berlin (ots) - Die CSU will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach den Worten des Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Uhl (CSU) bei der kommenden Bundestagswahl unterstützen ...
|
Andreas Scheuer zur Diskussion in der CDU über die Flüchtlingspolitik:
Bonn (ots) - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat die Diskussion in der CDU über die Flüchtlingspolitik begrüßt.
Das Papier de ...
|
Sebastian Heinrich zum CDU-Parteitag:
Regensburg (ots) - Es ist ruhiger geworden bei den deutschen Konservativen.
Zumindest scheint es so: Der Gegenwind, der Angela Merkel wegen ihrer Haltung in der Flüchtlingspolitik noch vor einem Jahr von der Basis der
|
Thorsten Glauber zum Maut-Kompromiss:
München (ots) - Nun kommt es, wie es kommen musste: Ausländer werden in Deutschland mit der Einführung einer Pkw-Maut eine teilweise lächerlich niedrige Straßenbenutzungsgebühr zahlen - viele deutsche Autofahrer jedoch deutlich mehr als bisher.
Die ...
|
Stellungnahme des Fuhrparkverbandes zum Verhandlungserfolg von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU).
Mannheim, im Dezember 2016. Nun ist es also geschafft: Die Pkw-Maut ist ausverhandelt und kann 2018 kommen. Einer der größten Erfolge für Alexander Dobrindt, auch wenn es letztendlich zie ...
|
Michael Cramer zur Pkw-Maut:
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Europa-Parlament, Michael Cramer (Grüne / EFA) hat den Kompromiss zur PKW-Maut scharf kritisiert.
Cramer sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Maut sei "europafeindlich". Sie solle allein von ausländischen Autofahrern getragen werden, während ...
|
Praktikable Regelungen für die Land- und Forstwirtschaft gefunden
Der Bundesverband der Maschinenringe (BMR), Deutscher Bauern-verband (DBV) und Bundesverband Lohnunternehmen (BLU) begrüßen den Beschluss des Deutschen Bundestages zur Novellierung des Bundesfernstraßenmautgesetzes, über die bestehenden Ausnahmetatbestände hinaus landwirtschaftliche Fah ...
|
Zusätzliche Veranstaltung in Europa spiegelt das zunehmende Interesse an In-Memory-Computing wider
(Mynewsdesk) FOSTER CITY, KALIFORNIEN -- (Marketwired) -- 12/01/16 -- GridGain Systems, ein Anbieter von unternehmenstauglichen In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache(R) Ignite(TM), hat heute das Datum für ...
|
Zum Übereinkommens über ein Einheitliches Patentgericht:
Berlin (ots) - Bundesjustizminister Maas muss die Voraussetzung für eine Ratifizierung des Übereinkommens über ein Einheitliches Patentgericht in Deutschland schaffen!
Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat in dieser Woche ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Martin Schulz' Ankündigung, von der Europa- in die Bundespolitik wechseln zu wollen, hat der SPD kurzfristig keinen Aufwind beschert.
Im Gegenteil: Die Partei verliert im stern-RTL-Wahltrend sogar einen Prozentpunkt auf nun 22 Prozent.
" ...
|
6.477 News & Infos zum Thema Christlich-Soziale Union in Bayern @ Deutsche-Politik-News.de (130 Seiten, 50 News pro Seite)   |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Gestern gab es leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
Vorgestern gab es leider keine neuen Videos!
|
SEO Wettbewerb RankensteinSEO
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
D-P-N News Infos
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen!
(Weitere Testberichte zu Lebensmitteln/Nahrungsmitteln gi ... (Peter, 07.4.2024)
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste Tagebuch-Splitter von Dr. Harald Hildebrandt
|
|
12.09.2023 - Neues von invasiven Tierarten: Die Rote Feuerameise aus Südamerika ist in Europa heimisch geworden!
06.10.2023 - Populismus? Immer mehr Politiker von CDU und SPD entdecken nach der AFD nun auch ein Migrationsproblem!
08.10.2023 - Nachrichten aus Israel schockieren: Gezielte Erschießung von Zivilisten (darunter auch Frauen und Kinder) durch Hamas-Kämpfer!
14.10.2023 - Immer mehr "Pulverfässer": Ukraine (russische Invasion), Kaukasus (Aserbaidschan/Armenien, Naher Osten (Israel, Palästina, Iran, Hamas, Hisbollah), Balkan (Serbien/Kosovo, Türkei/Griechenland), Westafrika (Mali, Niger), Taiwan (befürchtete chinesische Invasion)!
18.10.2023 - Endlich kommt sie - und das ist gut so: Die Wagenknechtpartei als linker Gegenentwurf zur AFD!
20.10.2023 - Germanist, Philosoph, Schriftsteller, Publizist und Moderator Richard David Precht erlebt wegen unzutreffender Aussage über orthodoxe Juden seinen bisher wohl stärksten Shitstorm!
07.11.2023 - Der Russland-Ukraine-Krieg: Ein verbrecherischer Krieg Russlands - provoziert und verlängert durch den Westen (insbesondere die USA) - hohes Atomkriegsrisiko! (Notiz vom 07.11.2023)
09.11.2023 - Der 9. November - einer der "Schicksalstage" der Deutschen! (Notiz vom 09.11.2023)
10.11.2023 - 10. November 1938 - Todestag von Mustafa Kemal Atatürk - Begründer der modernen Republik Türkei! (Notiz vom 10.11.2023)
12.11.2023 - 15. Todestag meiner Mutter Ilse Hildebrandt - eine von ca. 800.000 vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion verschleppten Frauen! (Notiz vom 12.11.2023)
16.11.1976 - Heute vor 47 Jahren wurde der Lyriker und Sänger Wolf Biermann auf Beschluss des Politbüros des ZK der SED ausgebürgert! (Notiz vom 16.11.2023)
16.11.2023 - EU lässt Glyphosat wegen fehlender Einigung der Mitgliedsstaaten für weitere zehn Jahre zu! (Notiz vom 16.11.2023)
22.11.2023 - Deutsche Islam Konferenz 2023 mit Reden von Nancy Faeser (Bundesinnenministerin) und Christian Wulff (Exbundespräsident)! (Notiz vom 22.11.2023)
02.12.2023 - Russland-Ukraine-Krieg: Das Kriegsgebiet weitet sich aus - nun auch militärische Handlungen der Ukraine in der an die Mongolei grenzenden russischen Republik Burjatien! (Notiz vom 02.12.2023)
06.12.2023 - Google stellt sein neues KI-Modell "Gemini" vor und will so eine "neue Ära" begründen! (Notiz vom 06.12.2023)
22.01.2024 - Kampf um Deutungshoheit und kulturelle Hegemonie in Deutschland! (Notiz vom 22.01.2024)
27.01.2024 - Die Parteienlandschaft Deutschlands wandelt sich - BSW (von links) und WerteUnion (von rechts) wollen die AfD in die Zange nehmen! (Notiz vom 27.01.2024)
30.01.2024 - Die Zukunft hat begonnen - Chips im Gehirn von Menschen ermöglichen gesundheitlichen Fortschritt! (Notiz vom 30.01.2024)
16.02.2024 - Tod von Alexei Anatoljewitsch Nawalny - keiner zweifelt am Mordbefehl von Putin! (Notiz vom 16.02.2024)
17.02.2024 - Frankreichs Atomangebot: Einsteigen in eine europäische nukleare Abschreckung - Staatspräsident Macron erneuert das schon von Präsident François Mitterand gegebene Angebot! (Notiz vom 17.02.2024)
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 528 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|