|  | | | Willkommen bei den Testberichten | 
 | 
 
 
 | | 25 ct. Dosenbier
 Ich stehe bei Kaufland an der Kasse und unwillkürlich schaut man was die anderen Mitbürger so im Wagen haben.Und da sehe das Plattenweise Dosenbier gekauft wird. Und zwar das Zeug für 25 ct die Dose.
 Auf meine Frage – kann man das Trinken? Bekam ich zur Antwort: Mir schmeckts.
 Also habe ich beim nächsten Kauflandbesuch auch mal 3 Dosen mitgenommen.
 Fazit: wenn es gut gekühlt ist mag es in der Sommerhitze vielleicht gegen den Durst helfen.
 Aber das Zeug Bier zu nennen ist schon arg übertrieben.
 Da ich ja nicht weiß, was im Kauflandlager so alles über die Dosen läuft habe ich es in ein Glas gefüllt.
 Zu DDR Zeiten sagten wir zu so etwas Perlonbier, weil es aussah als hätte das Wasser eine leicht gelbliche Farbe angenommen. Der Geruch? Bier ähnlich.
 Der Geschmack? Als hätte man bei der Herstellung auch Milchsäurebakterien eingesetzt.
 Da Bierpreis und Pfand identisch sind würde ich sagen es gehört zur Kategorie Pennerglück.
 Hinzugefügt: 13. 01. 2014Tester: dietrich david
 Punkte:
  Hits: 1716
 
 [ Zurück zur Übersicht der Testberichte | Kommentar schreiben ]
 | 
 | 
 
 | Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
 | | | Britische Innenministerin Amber Rudd tritt zurück 
 
  | Wahlen am 1. Mai: Armenien steht vor dem Machtwechsel 
 
  | Vereint gegen den Iran: US-Außenminister Pompeo in Isra ... 
 
  | 
 | 
 | 
 
 
 | Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
 | | 
| Grossdemonstration-Grenzenlose-Solidarita ... 
 
  | Deutschland-Konzentrationslager-Bergen-Be ... 
 
  | Deutschland-Hamburg-Planten-un-Blomen-201 ... 
 
  |  |  |  | 
 | 
 
 | | | Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
  Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt Alarm: Der Handel sabotiert die Rückgabe alter Elektrogeräte und ignoriert die neue gesetzliche Rücknahmeregelung! (PressePortal.de, 26.08.2016) Zur Rückgabe alter Elektrogeräte:
 
 Berlin (ots) - Kontrollen der DUH bei 45 Handelsunternehmen belegen: Nicht nur Amazon und Ikea ignorieren die neue gesetzliche Rücknahmeregelung für alte Elektrogeräte - Mehrheit des Handels informiert Verbraucher schlecht oder verweigert die Annahme von Elektroschrott - Die DUH fordert den sofortigen Stopp von Gesetzesverstößen und eine verbraucher ...
 
 
  Weser-Kurier (Bremen) zu Folgen der Energiewende in der Nordsee: Die technischen Herausforderungen draußen auf der Nordsee wurden massiv unterschätzt! (PressePortal.de, 04.05.2014) Bremen (ots) - Das ist ja ein Ding: Da wachsen nur einsame Fundamente aus der Nordsee, keine einzige Mühle weit und breit - und trotzdem kassiert der Offshoreparkbetreiber Entschädigung für entgangene Erlöse für nicht erzeugten Windstrom.
 
 Das Energiewirtschaftsgesetz macht's möglich. Und wir Stromkunden bezahlen.
 
 Das zeigt wieder einmal, wie konfus die Politik die Regeln  ...
 
 
  Sylvia Pilarsky-Grosch: Energiewende nicht durch Mutlosigkeit ausbremsen! (PressePortal.de, 06.12.2013) Berlin (ots) - Die Präsidentin des Bundesverbandes WindEnergie, Sylvia Pilarsky-Grosch, hat davor gewarnt die Energiewende durch Ausbaukorridore auszubremsen.
 
 Die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre habe einen Innovationsschub ausgelöst und müsse fortgesetzt werden.
 
 "Immer deutlich wird, dass wir in erster Linie ein neues Strommarktdesign benötigen, um den Heraus ...
 
 
  ABDA-Präsident Wolf: Unabhängige Apothekenlandschaft braucht ausreichende Finanzierung / Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf dem Deutschen Apothekertag! (PressePortal.de, 11.10.2012) München (ots) - Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertages in München hat ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf gegenüber Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die Forderung bekräftigt, für eine ausreichende Finanzierung der unabhängigen und inhabergeführten Apotheken zu sorgen.
 
 Wolf warnte vor den "Risiken und N ...
 
 
 
 | Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren: | 
 
  25 ct. Dosenbier Ich stehe bei Kaufland an der Kasse und unwillkürlich schaut man was die anderen Mitbürger so im Wagen haben. 
Und da sehe das Plattenweise Dosenbier gekauft wird. Und zwar das Zeug für  ... (dietrich david, 13.1.2014) 
 
 | Werbung bei Deutsche-Politik-News.de: | 
 
 
 
 
 | 
 | 
 
 |  |  |