News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Links zu Youtube - Videos

[ Video-Übersicht | Video-Liste | Video melden | Neueste Videos | Beliebteste Videos | Höchstbewertete Videos


Sahra Wagenknecht, ehemalige Linken-Politikerin, zu Gast bei Inga Kühn (phoenix persönlich)  Beliebteste Videos

Beschreibung: Zitat: "Sahra Wagenknecht, ehemalige Linken-Politikerin und prominentes Mitglied des nach ihr benannten Bündnisses, hat den Haushaltskompromiss der Ampelkoalition scharf kritisiert. „Was da rausgekommen ist, ist absolut inakzeptabel. In vielen Bereichen wird Geld verschwendet, und die Bürger werden belastet“, erklärte die Bundestagsabgeordnete im Fernsehsender phoenix. Stattdessen würden erneut Lobbygruppen bedient. „Konjunkturpolitisch ist das der blanke Wahnsinn. Das ist sozial ungerecht und ökonomisch genau das Falsche“, bewertete Wagenknecht die angekündigten Verteuerungen für Kraftstoffe, Heizkosten und Strom. Auch bezahlten die Bürger mit ihrem Geld quasi die 10-Milliarden-Subvention für die Ansiedlung des Chip-Herstellers Intel. „Das geht nicht.“

Energisch wandte sich die Politikerin gegen die Schuldenbremse. „So, wie sie jetzt ist, stranguliert sie das Land.“ Während die USA und China mit hohen Summen Zukunftsinvestitionen sicherstellten, binde man sich in Deutschland die Hände, warb Wagenknecht für eine Reform der Schuldenbremse, um notwendige Investitionen in Bildung und Infrastruktur sicherzustellen. Dafür müsse man auch die Union ins Boot holen, um mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit das Grundgesetz zu ändern.

Erneut sprach sich die Bundestagsabgeordnete dafür aus, den Krieg in der Ukraine mit Verhandlungen zu beenden, statt immer mehr Waffen zu liefern. „Was ich dem Westen, auch der deutschen Regierung vorwerfe, dass man das gar nicht versucht, sondern dass gerade auch die Bundesregierung mit einer Blindheit sondergleichen immer nur sagt, wir liefern mehr und wenn die USA, denen wird das ja langsam zu teuer, wenn die sich zurückziehen, dann liefert Deutschland noch mehr“, kritisierte Wagenknecht, und fügte hinzu: „Man hat ja jetzt gesagt, man kann dafür die Schuldenbremse aussetzen - also für unser Bildungssystem und unsere Investitionen will man die Schuldenbremse nicht aussetzen, aber für Ukraine-Waffen, die wir dann vielleicht liefern müssen, weil die USA es nicht mehr macht, dafür würde man das machen." Jetzt gelte es, Russland vorzuschlagen, die Waffenlieferungen an Kiew in dem Moment zu stoppen, wenn Moskau einem Waffenstillstand zustimme. Die Geschehnisse auf dem Schlachtfeld könnten nicht länger hingenommen werden. „Es wird nicht mehr gesiegt, sondern nur noch gestorben.“

Wagenknecht stellte klar, dass die neue Partei nur vorläufig ihren Namen tragen werde. „Ich brauche das nicht für mein Ego, dass eine Partei nach mir heißt.“ Allerdings sei es gerade in der Anfangsphase wichtig, den Wiedererkennungswert zu steigern. „Die Partei wird bis zur Bundestagswahl diesen Namen tragen. Danach wird mein Name nicht mehr notwendig sein“, so Wagenknecht. Neben einer anderen Außen- und Sozialpolitik setze sie sich mit ihren Mitstreitern auch für größere Meinungsfreiheit ein. „Wenn schon Thomas Gottschalk sagt, er will nicht weitermachen, weil er im Fernsehen nicht mehr das sagen kann, was er zuhause sagt, dann läuft doch etwas schief.“



Wagenknecht bestätigte, zahlreiche Spenden für ihre Partei erhalten zu haben, in der Hauptsache von Kleinspendern. Allerdings seien auch weniger als 1.000 Euro aus den USA und 75 Euro von einem Spender aus Russland dabei. „Deswegen sind wir keine Biden-Fans, und 75 Euro machen uns garantiert nicht zu Putin-Fans“, erklärte die Politikerin.""

Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 15.12.2023 Code: hgCaOtn_tbQ Aufrufe: 436


Video bewerten | Fehlerhaften Eintrag melden
Videos: Politik-Kommentare


Video-Link @ Deutsche-Politik-News.de:


[ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Eintrag melden ]

Linkbewertungs- Details
gesamte Bewertungen: 0
Ingesamt bewertet: 0


Registrierte Nutzer
Zahl der Stimmen: 0
Keine Stimmen von Mitgliedern
Linkbewertung:
Höchste Bewertung:
Niedrigste Bewertung:
Kommentaranzahl: 0


* Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1.
Unregistrierte User
Zahl der Stimmen: 0
Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern
Linkbewertung:
Höchste Bewertung:
Niedrigste Bewertung:
 


* Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1.
Extern abstimmenende
Zahl der Stimmen: 0
Keine Abstimmenden von Extern
Linkbewertung:
Höchste Bewertung:
Niedrigste Bewertung:
 


[ Zum Anfang der Video-Link Details | Video-Link bewerten ]


Diese Web - Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Spanien: Francos langer Schatten - 80 Jahre nach Ende ...

Spanien: Francos langer Schatten - 80 Jahre nach Ende ...
Sachsen und die Nazis: Plattes Klischee oder echtes P ...

Sachsen und die Nazis: Plattes Klischee oder echtes P ...
Sebastian Bach: Tunnelvision (Official Video, Album: ...

Sebastian Bach: Tunnelvision (Official Video, Album:  ...

China: Wirtschaftswachstum übertrifft trotz drohender ...

China: Wirtschaftswachstum übertrifft trotz drohender ...
USA/Iran: Verhandlungen im Oman - Gespräche über Atom ...

USA/Iran: Verhandlungen im Oman - Gespräche über Atom ...
Türkei: Inhaftierter Istanbuler Bürgermeister İm ...

Türkei: Inhaftierter Istanbuler Bürgermeister İm ...

Alle Youtube Web-Video Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Zur neuen Doppelspitze der Partei: Letzte Chance für die Linke - Ansatzpunkte für linke Politik gibt es genug! (Deutsche-Politik-News, 21.10.2024)
Die Karriere, die Ines Schwerdtner innerhalb eines Jahres hingelegt hat, sagt viel über den Zustand ihrer Partei.

Die Publizistin Schwerdtner war erst 2023 der Linken beigetreten. An diesem Wochenende, nur ein Jahr später, wurde sie - gemeinsam mit Jan van Aken - zur Parteichefin gewä ...

 Zum Abschneiden von BSW und Linke bei der EU-Wahl: Wen die Wagenknecht-Truppe wirklich geschwächt hat, und zwar bis über die Schmerzgrenze - die Linke! (Deutsche-Politik-News, 19.06.2024)
Natürlich feiert das Bündnis Sahra Wagenknecht sein Ergebnis bei der Europawahl als Erfolg.

Zwar hatte man sich ursprünglich, geblendet von ersten teils fragwürdigen Umfragen, intern mehr ausgerechnet. Aber gut fünf Prozent für eine neue Partei - das ist beachtlich.

Das ...

 Merkels Schuld: Die Gründung der WerteUnion zeigt, dass die Bindekraft des rechten Parteiflügels der Union weg ist, dass es diesen gar nicht mehr gibt! (Deutsche-Politik-News, 25.02.2024)
Und schon wieder hat das Land eine Partei mehr.

Nach der Gründung des linken BSW durch Sahra Wagenknecht in direkter Konkurrenz zur "Linke" gibt es jetzt auch im ganz rechten Spektrum ein doppeltes Angebot: Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Verfassungsschutzpräsident unter Rechtsextremism ...

 Die Parteienlandschaft Deutschlands wandelt sich - BSW (von links) und WerteUnion (von rechts) wollen die AfD in die Zange nehmen / Erste Prognose für die Bundestagswahl 2025! (Deutsche-Politik-News, 31.01.2024)
Die Parteienlandschaft wandelt sich nun auch in Deutschland - wie zuvor schon besonders dramatisch in Italien, aber auch z.B. in Frankreich, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden und in skandinavischen Ländern.

In den letzten Monaten wurden in Deutschland drei Parteien mit durchaus ge ...

 Oskar Lafontaine (BSW, frühere SPD- und Linken-Vorsitzender sowie Bundesfinanzminister): Eine Partei des Friedens und des Sozialstaats in der Tradition Willy Brandts und dessen Friedenspolitik! (Deutsche-Politik-News, 30.01.2024)
Oskar Lafontaine (BSW) sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht in der Tradition der Sozialdemokratie Willy Brandts und dessen Friedenspolitik.

"Die SPD war damals die Friedenspartei Deutschlands, das war die große Zeit ihrer Außenpolitik und der Bundeskanzler hat damals den Friedensnobelp ...

 Sahra Wagenknecht (frühere Linken-Politikerin und jetzt Parteivorsitzende »Bündnis Sahra Wagenknecht« - BSW): Wir wollen mitregieren, aber nur ohne ein »Weiter so«! (Deutsche-Politik-News, 30.01.2024)
Sahra Wagenknecht (BSW) macht die Politik der Ampel-Koalition für die Stärke der AfD verantwortlich.

"Wir haben eine Regierung, die an der Bevölkerung, an den Bürgerinnen und Bürgern vorbei regiert", sagt die Parteivorsitzende ihres Bündnis Sahra Wagenknecht auf dem Bundesparteitag im ...

 Katina Schubert, stellvertretende Linke-Vorsitzende, weist Kritik des scheidenden Wahlkampfchefs Bank zurück: Seine Vorwürfe entbehrten jeder Grundlage! (Deutsche-Politik-News, 27.01.2024)
Die stellvertretende Linke-Vorsitzende Katina Schubert hat die Kritik des scheidenden Bundesgeschäftsführers Tobias Bank zurückgewiesen.

Banks Vorwürfe entbehrten jeder Grundlage, sagte Schubert gegenüber der Tageszeitung "nd.DerTag" (Freitagausgabe).

Bank, der zugleich ...

 RTL/ntv Trendbarometer (Forsa Aktuell): 59 Prozent der Befragten halten derzeit keine Partei für fähig, die Probleme im Land zu lösen! (Deutsche-Politik-News, 27.01.2024)
Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die AfD gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und sinkt auf 20 Prozent.

Die SPD und die sonstigen Parteien (darunter nun mit 3 Prozent das "Bündnis Sahra Wagenknecht") gewinnen jeweils einen Prozentpunkt hinzu und erreichen 14 bzw.

 Bündnis Sahra Wagenknecht: Die Wagenknecht-Partei schließt eine Lücke im deutschen Parteiensystem - die Mitte wird gefressen! (Deutsche-Politik-News, 10.01.2024)
Zu Beginn dieses Wahljahres ist Sahra Wagenknecht für viele Menschen so etwas wie eine unerwartete Hoffnungsträgerin.

Die einen sehen in ihr eine Politikerin, die endlich ein Angebot macht, das in der deutschen Parteienlandschaft bislang fehlt: wirtschaftspolitisch eher links, gesells ...

 Warum die Gründung einer linkspopulistischen »WAGENKNECHTPARTEI« ein Segen für Deutschland wäre! (Deutsche-Politik-News, 04.06.2023)
In der Gerüchteküche brodelt es: Die Gründung einer linken "WAGENKNECHTPARTEI" stünde bevor (siehe beispielsweise (1) und (2)).

Aber macht das überhaupt Sinn? Und wie wäre das zu bewerten?

In Baden-Württemberg witzelte man in längst vergangenen Zeiten, es bräuchte nur e ...


Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:






Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Deutsche-Politik-News.de - Video Verzeichnis: (Youtube Video-Links)