News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Durch saudi-arabisch geführte Luftangriffe im Jemen seit 2015 sind Tausende Menschen gestorben:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien: Die Huthi-Rebellen aus Jemen erklären sich selbst als Urheber - die USA beschuldigen den Iran!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 19. September 2019 @ 10:01:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.990 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zu den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien:

Berlin (ots) - Obgleich sich die Huthi-Rebellen zu den Angriffen auf den staatlichen Ölkonzern Saudi-Arabiens bekannt haben, beschuldigt US-Außenminister Mike Pompeo die Regierung in Teheran und verkündete auf Twitter: »Es gibt keinen Beweis, dass die Angriffe von Jemen kamen.«

Die Urheberschaft Irans konnte er jedoch genauso wenig beweisen.

Das Außenministerium in Teheran wies jede Beteiligung an den Angriffen von sich.

Dass man den einzigen, die die Angriffe für sich beanspruchen, keinen Glauben schenken möchte, trägt wenig zu der Aufklärung der Schuldfrage bei, ist aber beispielhaft für die US-Außenpolitik in Sachen Iran.

Dass die Huthi-Rebellen durch die Regierung in Teheran unterstützt werden, ist kein Geheimnis, auch wenn sie das bestreiten.

Mindestens genauso offensichtlich ist es aber, wie die Regierung in Washington jede Gelegenheit nutzt, um eine gewollte Eskalation zu befeuern.

Bei den Angriffen am Samstag ist niemand verletzt worden, durch saudi-arabisch geführte Luftangriffe im Jemen seit 2015 aber Tausende gestorben.

In dem Bürgerkriegsland sind laut UN-Angaben mehr als 20 Millionen Menschen akut vom Hunger bedroht.

Wichtiger als provokante Behauptungen, die sich nicht belegen lassen, ist die Frage, welche Konsequenzen aus den Angriffen gezogen werden.

Die sinnvollste ist nicht zu erwarten: nämlich Luftangriffe der von Saudi-Arabien angeführten Koalition auf die vor dem Hungertod stehende Zivilbevölkerung zu unterbinden.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Naher Osten" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Naher Osten" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Saudi-Arabien" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Jemen" können hier geschaut werden.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "USA" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "USA" können hier geschaut werden.)

(Eine Schwerpunktseite "USA" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "USA" gibt es hier.

euronews (deutsch) / Angriffe auf Ölanlagen: Saudi-Arabien untermauert Vorwürfe gegen Iran
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.09.2019):

Zitat: "Zum Beweis legte die saudische Regierung Trümmerteile vom Tatort vor."




WELT Nachrichtensender / TRUMP TOBT: Drohnenattacke legt Ölindustrie in Saudi-Arabien lahm
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.09.2019):

Zitat: "Die Drohnenangriffe auf die größte Ölraffinerie in Saudi-Arabien haben die Ölproduktion in dem Königreich dramatisch einbrechen lassen und verschärfen die Spannungen am Golf. Die Produktionsmenge sei infolge der «terroristischen Attacken» um 5,7 Millionen Barrel auf etwa die Hälfte des üblichen Volumens pro Tag eingebrochen, berichtete die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA in der Nacht zum Sonntag.

Obwohl sich die Huthi-Rebellen im benachbarten Jemen zu den Angriffen bekannten, machten die USA den Iran dafür verantwortlich. Teheran bestritt jegliche Beteiligung. Der Komplex wird zu den weltweit wichtigsten Ölanlagen gezählt.

UN-Generalsekretär António Guterres verurteilte die Angriffe. Er rief alle Beteiligten zu «maximaler Zurückhaltung auf», wie sein Sprecher am Sonntagabend in New York mitteilen ließ.

Nach offiziellen Angaben erschütterten am frühen Samstagmorgen mehrere Explosionen Anlagen des staatlichen Ölkonzerns Saudi Aramco in Churais und Abkaik. Auf Videos in sozialen Netzwerken sind große Feuer über den Komplexen zu sehen. Satellitenbilder von NASA und ESA zeigten im Laufe des Samstags mehrere riesige schwarze Rauchfahnen, die sich bis zu 150 Kilometer weit über Saudi-Arabien erstreckten.

Die Brände seien unter Kontrolle, teilte Saudi-Arabiens Energieminister Prinz Abdulasis bin Salman bin Abdulasis kurz darauf mit. Durch die Angriffe sei die Produktion in Abkaik und Churais aber zeitweise ausgesetzt. Auch die Produktion von Flüssiggas sei betroffen. Der Produktionsausfall könne aber durch Lagerbestände ausgeglichen werden. Saudi-Arabien will einem Pressebericht zufolge einen Teil der verlorenen Produktionskapazität schnell wiedererlangen. «Wir sollten in der Lage sein, 2 Millionen Barrel pro Tag morgen wieder am Netz zu haben», sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person dem «Wall Street Journal» am Sonntag.

Experten sehen in der Drohnenattacke einen Angriff auf das Zentrum der saudischen Ölindustrie. «Selbst wenn die Feuer schnell gelöscht sind und der Schaden in Abkaik nur gering ist, sind die Tore der Hölle ein bisschen weiter geöffnet», schrieb der US-amerikanische Analyst Robert McNally auf Twitter, der früher Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats war. Die in Washington ansässige Energieberatungsfirma «Rapidan Energy» bezeichnete die Raffinerie in Abkaik als die wichtigste Öleinrichtung der Welt.

Nach Angaben von Saudi Aramco ist der Komplex die größte Raffinerie des Landes und die größte Rohölstabilisierungsanlage der Welt. Abkaik spiele eine entscheidende Rolle in der täglichen Produktion des Unternehmens. Von hier werde verarbeitetes Öl weiter an die Ost- und Westküste des Landes sowie nach Bahrain geleitet.

Die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris sieht nach den Drohnenangriffen zunächst keine Versorgungsprobleme. Vorerst seien die Märkte gut mit reichlich kommerziellen Beständen versorgt, teilte die IEA mit. «Wir stehen in Kontakt mit den saudischen Behörden sowie mit den wichtigsten Produzenten- und Verbrauchernationen.»

Im Falle von Engpässen seien die USA zur Freigabe von Ölreserven bereit, teilte eine Sprecherin des US-Energieministeriums am Sonntag mit. Die strategischen Ölreserven der USA umfassen nach Ministeriumsangaben 630 Millionen Barrel. Saudi-Arabien produzierte nach Angaben der OPEC im vergangenen Monat rund 9,8 Millionen Barrel Öl pro Tag."




euronews (deutsch) / Angriffe auf Öl-Standorte in Saudi-Arabien: Angst vor Eskalation
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.09.2019):

Zitat: "Nach dem Angriff auf saudische Ölstandorte steigt die Angst vor einem bewaffneten Konflikt.

Unter anderem riefen die Europäische Union, Russland und China zur Besonnenheit auf."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4375656, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zu den Angriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien:

Berlin (ots) - Obgleich sich die Huthi-Rebellen zu den Angriffen auf den staatlichen Ölkonzern Saudi-Arabiens bekannt haben, beschuldigt US-Außenminister Mike Pompeo die Regierung in Teheran und verkündete auf Twitter: »Es gibt keinen Beweis, dass die Angriffe von Jemen kamen.«

Die Urheberschaft Irans konnte er jedoch genauso wenig beweisen.

Das Außenministerium in Teheran wies jede Beteiligung an den Angriffen von sich.

Dass man den einzigen, die die Angriffe für sich beanspruchen, keinen Glauben schenken möchte, trägt wenig zu der Aufklärung der Schuldfrage bei, ist aber beispielhaft für die US-Außenpolitik in Sachen Iran.

Dass die Huthi-Rebellen durch die Regierung in Teheran unterstützt werden, ist kein Geheimnis, auch wenn sie das bestreiten.

Mindestens genauso offensichtlich ist es aber, wie die Regierung in Washington jede Gelegenheit nutzt, um eine gewollte Eskalation zu befeuern.

Bei den Angriffen am Samstag ist niemand verletzt worden, durch saudi-arabisch geführte Luftangriffe im Jemen seit 2015 aber Tausende gestorben.

In dem Bürgerkriegsland sind laut UN-Angaben mehr als 20 Millionen Menschen akut vom Hunger bedroht.

Wichtiger als provokante Behauptungen, die sich nicht belegen lassen, ist die Frage, welche Konsequenzen aus den Angriffen gezogen werden.

Die sinnvollste ist nicht zu erwarten: nämlich Luftangriffe der von Saudi-Arabien angeführten Koalition auf die vor dem Hungertod stehende Zivilbevölkerung zu unterbinden.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Naher Osten" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Naher Osten" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Saudi-Arabien" können hier geschaut werden.)

(Videos zum Thema "Jemen" können hier geschaut werden.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "USA" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "USA" können hier geschaut werden.)

(Eine Schwerpunktseite "USA" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "USA" gibt es hier.

euronews (deutsch) / Angriffe auf Ölanlagen: Saudi-Arabien untermauert Vorwürfe gegen Iran
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.09.2019):

Zitat: "Zum Beweis legte die saudische Regierung Trümmerteile vom Tatort vor."




WELT Nachrichtensender / TRUMP TOBT: Drohnenattacke legt Ölindustrie in Saudi-Arabien lahm
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.09.2019):

Zitat: "Die Drohnenangriffe auf die größte Ölraffinerie in Saudi-Arabien haben die Ölproduktion in dem Königreich dramatisch einbrechen lassen und verschärfen die Spannungen am Golf. Die Produktionsmenge sei infolge der «terroristischen Attacken» um 5,7 Millionen Barrel auf etwa die Hälfte des üblichen Volumens pro Tag eingebrochen, berichtete die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA in der Nacht zum Sonntag.

Obwohl sich die Huthi-Rebellen im benachbarten Jemen zu den Angriffen bekannten, machten die USA den Iran dafür verantwortlich. Teheran bestritt jegliche Beteiligung. Der Komplex wird zu den weltweit wichtigsten Ölanlagen gezählt.

UN-Generalsekretär António Guterres verurteilte die Angriffe. Er rief alle Beteiligten zu «maximaler Zurückhaltung auf», wie sein Sprecher am Sonntagabend in New York mitteilen ließ.

Nach offiziellen Angaben erschütterten am frühen Samstagmorgen mehrere Explosionen Anlagen des staatlichen Ölkonzerns Saudi Aramco in Churais und Abkaik. Auf Videos in sozialen Netzwerken sind große Feuer über den Komplexen zu sehen. Satellitenbilder von NASA und ESA zeigten im Laufe des Samstags mehrere riesige schwarze Rauchfahnen, die sich bis zu 150 Kilometer weit über Saudi-Arabien erstreckten.

Die Brände seien unter Kontrolle, teilte Saudi-Arabiens Energieminister Prinz Abdulasis bin Salman bin Abdulasis kurz darauf mit. Durch die Angriffe sei die Produktion in Abkaik und Churais aber zeitweise ausgesetzt. Auch die Produktion von Flüssiggas sei betroffen. Der Produktionsausfall könne aber durch Lagerbestände ausgeglichen werden. Saudi-Arabien will einem Pressebericht zufolge einen Teil der verlorenen Produktionskapazität schnell wiedererlangen. «Wir sollten in der Lage sein, 2 Millionen Barrel pro Tag morgen wieder am Netz zu haben», sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person dem «Wall Street Journal» am Sonntag.

Experten sehen in der Drohnenattacke einen Angriff auf das Zentrum der saudischen Ölindustrie. «Selbst wenn die Feuer schnell gelöscht sind und der Schaden in Abkaik nur gering ist, sind die Tore der Hölle ein bisschen weiter geöffnet», schrieb der US-amerikanische Analyst Robert McNally auf Twitter, der früher Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats war. Die in Washington ansässige Energieberatungsfirma «Rapidan Energy» bezeichnete die Raffinerie in Abkaik als die wichtigste Öleinrichtung der Welt.

Nach Angaben von Saudi Aramco ist der Komplex die größte Raffinerie des Landes und die größte Rohölstabilisierungsanlage der Welt. Abkaik spiele eine entscheidende Rolle in der täglichen Produktion des Unternehmens. Von hier werde verarbeitetes Öl weiter an die Ost- und Westküste des Landes sowie nach Bahrain geleitet.

Die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris sieht nach den Drohnenangriffen zunächst keine Versorgungsprobleme. Vorerst seien die Märkte gut mit reichlich kommerziellen Beständen versorgt, teilte die IEA mit. «Wir stehen in Kontakt mit den saudischen Behörden sowie mit den wichtigsten Produzenten- und Verbrauchernationen.»

Im Falle von Engpässen seien die USA zur Freigabe von Ölreserven bereit, teilte eine Sprecherin des US-Energieministeriums am Sonntag mit. Die strategischen Ölreserven der USA umfassen nach Ministeriumsangaben 630 Millionen Barrel. Saudi-Arabien produzierte nach Angaben der OPEC im vergangenen Monat rund 9,8 Millionen Barrel Öl pro Tag."




euronews (deutsch) / Angriffe auf Öl-Standorte in Saudi-Arabien: Angst vor Eskalation
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.09.2019):

Zitat: "Nach dem Angriff auf saudische Ölstandorte steigt die Angst vor einem bewaffneten Konflikt.

Unter anderem riefen die Europäische Union, Russland und China zur Besonnenheit auf."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4375656, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien: Die Huthi-Rebellen aus Jemen erklären sich selbst als Urheber - die USA beschuldigen den Iran!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien: Die Huthi-Rebellen aus Jemen erklären sich selbst als Urheber - die USA beschuldigen den Iran!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Russland: Kein Zucker, kein Salz - Russen stehen an ...

Russland: Kein Zucker, kein Salz - Russen stehen an ...
Deutschlands Präsident Steinmeier in Kiew (Ukraine) ...

Deutschlands Präsident Steinmeier in Kiew (Ukraine) ...
Luftabwehrraketen aus China an Serbien geliefert: W ...

Luftabwehrraketen aus China an Serbien geliefert: W ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Wiesbaden-in-Hessen-Schierste ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0667. ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Savon du midi Ich habe mir bei der Biocompanie in Dresden Lavendelseife gekauft. Ich war sonst immer ein Verfechter von Duschbad 2in1. Aber da muss irgend etwas drin sein, was den Schutzmantel d ... (dietrich david, 05.9.2012)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty (PR-Gateway, 04.07.2025)
Bewusstsein für CPS-Sicherheit steigern / Weiterer Ausbau des lokalen Teams

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), baut mit Karan Singh als neuem Marketing-Manager sein Team in der DACH-Region weiter aus. In seiner neuen Position verantwortet Singh sämtliche lokale Marketing-Aktivitäten, um die Zielgruppe in den adressierten Branchen gezielt anzusprechen und das Markenbewusstsein zu steigern. Dabei ermöglicht die lokale Präsenz eine präzise Lokalis ...

 Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen (PR-Gateway, 04.07.2025)


Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Störungen sicherzustellen, wachsen rapide. Klassische Business-Continuity-Konzepte reichen im Jahr 2025 nicht mehr aus, um den vielfältigen regulatorischen und operativen Risiken gerecht zu werden. Der Begriff Operational Resilience rückt ins Zentrum moderner GRC-Strategien. Doch was bedeutet er genau? Und wie kann ein GRC-System helfen, die Resilienz eines Unternehmens systematisch zu stärken?



Was i ...

 Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer (PR-Gateway, 04.07.2025)
Beginn einer neuen strategischen Phase bei Rail Europe - Mit kundenfokussierter Technik zu beschleunigtem Wachstum

Rail Europe hat Ilgün Ilgün zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Ilgün war bisher Vice President of Engineering bei Rail Europe und hat in dieser Rolle maßgeblich zu der technischen Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen.



Mit der Ernennung von Ilgün Ilgün zum neuen CTO tritt Rail Europe in eine neue Phase verstärkten Wachstums ein. ...

 Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern (PR-Gateway, 03.07.2025)


Ostfildern/Karlsruhe, 3. Juli 2025. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten gestern die Bauarbeiten für die neue Europazentrale von Citizen Machinery Europe. Der Hersteller von Hochpräzisions-Drehmaschinen verlegt seinen Hauptsitz von Esslingen in das neue Gewerbegebiet Scharnhausen West in Ostfildern. Den offiziellen Baustart und die Investition in die Zukunft des Unternehmens feierte Markus Reissig, Geschäftsführer Citizen Machinery Europe, gemeinsam mit der Stadt Ostfildern, ...

 Engagement für digitale Bildung in Deutschland (PR-Gateway, 03.07.2025)
heinekingmedia tritt dem Bündnis für Bildung bei

Hannover, 3. Juli 2025: Die heinekingmedia GmbH, ein führender Komplettanbieter von digitalen Collaboration- und Digital-Signage-Lösungen für Schulen und Bildungseinrichtungen, ist dem Bündnis für Bildung e.V. beigetreten. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die digitale Transformation im Bildungsbereich und setzt sich gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Bündnisses für nachhaltige, innovative Bildungss ...

 agilimo zum siebten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet (PR-Gateway, 03.07.2025)
Beratungshaus aus Elsenfeld erneut unter den besten Mittelstandsberatern Deutschlands / Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz

Die agilimo Consulting GmbH wurde beim diesjährigen Beratervergleich TOP CONSULTANT zum siebten Mal in Folge mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am 27. Juni 2025 in Mainz überreichte Bundespräsident a. D. Christian Wulff die Auszeichnung an das Beratungshaus. Wulff begleitet den Wettbewerb ...

 Hyland bringt Agentic Document Processing auf den Markt (PR-Gateway, 02.07.2025)
Geschäftsprozesse mit semantischer und kontextbezogener Intelligenz durchgängig automatisieren

Hyland, Entwickler der Content Innovation Cloud, stellt seine agentenbasierte Dokumentenverarbeitung der nächsten Generation vor - einen zentralen Schritt zur Automatisierung auf Unternehmensebene und einen Eckpfeiler der strategischen ...

 Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels (PR-Gateway, 02.07.2025)
Eine Investition in die Zukunft der Hotellerie: Gesunde Mitarbeiter, starke Arbeitgebermarke: Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels & Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch) bietet Hotelbetreibern eine innovative Lösung zur Förderung der Mitarbeitergesundheit: das betriebliche Gesundheitsbudget. Dieses maßgeschneiderte Konzept stärkt nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Belegschaft, sondern m ...

 Appell an die Geschäftsführungen: E-Mail-Sicherheit jetzt priorisieren (PR-Gateway, 02.07.2025)
Haftungsrisiko Cybersicherheit

Noch nie war Cybersicherheit ein reines IT-Problem. Leider ist es nach wie vor häufig geübte Praxis, dass dieses Thema an die Technikabteilung delegiert wird und die Geschäftsführung sich nicht in einem angemessenen Maße damit auseinandersetzt. Geschäftsführer und Vorstände konnten sich zumindest seit Inkrafttreten der EU-DSGVO nicht hinter ihren IT-Teams verstecken. Denn sie können unter Umständen persönlich haftbar gemacht werden. In Zeiten von immer r ...

 Was macht einen echten Executive Coach aus? (PR-Gateway, 02.07.2025)
Die Bedeutung der ICF-Zertifizierung im Top-Management

"Coach" darf sich in Deutschland jeder nennen - unabhängig von Ausbildung, Erfahrung oder Haltung. Gerade für Top-Manager und Führungskräfte, die in einem komplexen, internationalen Umfeld agieren, ist dieser Umstand erschwerend. Wer auf der Suche nach hochwertigem Coaching ist, sollte wissen, was genau Executive Coaching ist und was diese Form des Coachings mit sich bringt. Denn professionelles Executive Coaching wirkt nicht nur ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien: Die Huthi-Rebellen aus Jemen erklären sich selbst als Urheber - die USA beschuldigen den Iran!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Angriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien: Die Huthi-Rebellen aus Jemen erklären sich selbst als Urheber - die USA beschuldigen den Iran!