News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Wenn Kunden am Ende die Dummen sind

Veröffentlicht am Dienstag, dem 03. Februar 2015 @ 17:27:16 auf Freie-PresseMitteilungen.de

(368 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Callcenter können Kundenbeziehungen nachhaltig zerstören

"Herzlich willkommen bei unserem telefonischen Kundenservice. Was darf ich für Sie tun?" So oder ähnlich säuselt es am anderen Ende der Leitung. Die geschulte Stimme der Callcenter-Mitarbeiterin sorgt für eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Was dann folgt, liegt ganz im Ermessen des Kunden und der Philosophie das Callcenters. Denn die Freundlichkeit hat - das liegt auf der Hand - System. "Wir wissen, dass die Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice oftmals angewiesen sind, Kunden dumm zu halten", sagt Ulrike Dolle. Sie ist Expertin für Servicekultur und mahnt das Agieren in den Callcentern seit langer Zeit an. "Die Kunden erhalten gezielt nur minimale Informationen und das führt dazu, dass sie falsche Entscheidungen treffen."
Ein Beispiel: Die SIM-Karte für das Smartphone war defekt. Im Callcenter des TK-Dienstleisters war die erste Reaktion nach Schilderung des Falles: "Sie kennen das: der Ersatz ist kostenpflichtig." Nach einem "Nein" des Kunden auf diese Frage gab es die neue Karte kostenlos. Zurück blieb beim Kunden das Gefühl da irgendetwas nicht stimmt. Ohne Gegenwehr bzw. bei einem leichtfertigen "Ja" wären ihm Zusatzkosten entstanden. Das Unternehmen hätte profitiert.
Ohnehin ist das Kundenbeschwerdemanagement ein riesiger Wirtschaftsfaktor. "Man stelle sich vor, ein Unternehmen gewähre in jedem Fall Maximalkulanz. Das würde enorme Kosten verursachen", sagt Ulrike Dolle.
Unlängst haben Journalisten aufgedeckt, dass die Fluggesellschaft Air Berlin die Kunden-Nachbetreuung mit einer speziellen Philosophie betreibt.
Mitarbeiter von Callcentern plaudern immer mal wieder aus dem sprichwörtlichen Nähkästchen. In die Medien gelangen zumeist nur Fälle, die sich bei größeren Unternehmen abgespielt haben. Dabei geht das Thema "Kundenzufriedenheit nach dem Kauf" alle Firmen an, die mit Endkunden zu tun haben.
"Durch die Entwicklung der Technik und ausschweifende Datenbanken haben die Kundenbetreuer immer mehr Möglichkeiten, aber statt diese zum Wohl der Verbraucher zu nutzen, setzen sie die neuen Features eher gegen sie ein", sagt die Kundenbeziehungs-Spezialistin.
Dabei ist es längst nicht nur eine gefühlt unendliche Wartezeit, die man in einer Warteschleife verbringt, wenn man eine Service-Hotline anruft. Erst Beharrlichkeit führt zum Ziel. Ein weiteres Beispiel: Ein weltweit tätiger Spielzeughersteller hat "aus technischen Gründen" eine Kundenbestellung storniert. Per E-Mail kam eine nett formulierte Entschuldigung mit dem dezenten Hinweis, sich bei Rückfragen doch in der Serviceabteilung zu melden. An der Hotline wurde zunächst Bedauern bekundet. Als der Kunde sein Missfallen ausdrückte, hat die stimmlich geschult nette Callcenter-Mitarbeiterin einen Warengutschein angeboten. Der Bitte, den Gutschein noch etwas aufzustocken, wurde dann im nächsten Schritt entsprochen. Fazit: Nur der sich beschwerende Kunde wird belohnt.
"Das führt auf Dauer zu einem Anstieg der Beschwerden und zu überkritischen Kunden", fürchtet Ulrike Dolle. Dabei könnten Unternehmen durch ein an absoluter Kundenfreundlichkeit orientiertes Beschwerdemanagement dem entgegen wirken.
Bislang wenig beachtet würden die Sozialen Medien als "Damoklesschwert" über dem Kundenbeziehungsmanagement. Hier sieht Ulrike Dolle Gefahren für Unternehmen, aber durchaus auch Chancen: "Wer gut beraten ist, muss nicht um sein Renommee fürchten und spart eine Menge Geld, denn fragwürdiges Handeln wird in unserer Medienkultur sehr übel genommen.
Ulrike Dolle empfiehlt den Net Promoter Score (NPS) als Hilfsinstrument. Um diesen zu ermitteln, wird eine einzige Frage gestellt: "Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen an einen Kollegen, Freund oder Bekannten weiter empfehlen?"
Die sich daraus ableitenden Ergebnisse können mit einer Frage nach dem "Warum?" und mit Verbesserungsvorschlägen verfeinert werden. "Wer die Rückmeldungen ernst nimmt und mit ihnen umzugehen weiß, ist auf dem besten Weg, erfolgreichen und ganzheitlichen Kundenservice zu betreiben und seine Leistung für den Kunden nachhaltig zu gestalten", sagt Ulrike Dolle.
ULRIKE DOLLE I SERVICE- UND KUNDENBEZIEHUNGSEXPERTIN

Die systemische Organisationsberaterin ist Expertin für die Entwicklung von Servicekultur in mittelständigen Unternehmen und Konzernen. Sie berät und begleitet Unternehmer von der Konzeption bis zu konkreten Umsetzung und führt die damit verbunden Trainings und Coachings durch. Sie ist Mitglied des Expertenkreises Er:Kon und der Fachgruppe Verkauf. Zusammen mit ihrem Ehemann Andreas Dolle leitet sie das Paderborner ADM Institut.

ADM INSTITUT I WENN BERATUNG VERKAUFT UND SERVICE BEGEISTERT

Das ADM Institut begleitet Unternehmen ganzheitlich in den Kontexten Vertrieb und Service. ADM veranstaltet regelmäßig in diesen Themengebieten öffentliche und auch unternehmensinterne Seminare. Neben öffentlichen Seminaren bietet ADM zwei Masterausbildungen in die, die systemische Beratungskompetenz der beiden Geschäftsführer Andreas und Ulrike Dolle einfließt.
ADM wurde 1988 von Andreas Dolle gegründet. Das in Paderborn ansässige Institut erhielt im Jahr 2008 den Kommunikationspreis für ein mediales Train the Trainer Konzept für den technischen Service der Deutschen Telekom. 2012 folgte das "BEST OF"-Zertifikat der Initiative Mittelstand für ein mobiles Transfersicherungssystem. Im Jahr 2013 folgte ein weiteres "BEST OF"-Zertifikat für ein mobiles Train the Trainer Programm für den IT-/TK-Service.

Pressekontakt
ADM Institut
Ulrike Dolle
Kilianstr. 65a
33098 Paderborn
05251 28897 199
udolle@adm-institut.de
http://www.adm-institut.de
ADM Institut für Personal- und Organisationsentwicklung GbR
Ulrike Dolle
Kilianstraße 65 a
33098 Paderborn
udolle@adm-institut.de
05251-28897-0
http://www.adm-institut.de



Callcenter können Kundenbeziehungen nachhaltig zerstören

"Herzlich willkommen bei unserem telefonischen Kundenservice. Was darf ich für Sie tun?" So oder ähnlich säuselt es am anderen Ende der Leitung. Die geschulte Stimme der Callcenter-Mitarbeiterin sorgt für eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Was dann folgt, liegt ganz im Ermessen des Kunden und der Philosophie das Callcenters. Denn die Freundlichkeit hat - das liegt auf der Hand - System. "Wir wissen, dass die Mitarbeiter im telefonischen Kundenservice oftmals angewiesen sind, Kunden dumm zu halten", sagt Ulrike Dolle. Sie ist Expertin für Servicekultur und mahnt das Agieren in den Callcentern seit langer Zeit an. "Die Kunden erhalten gezielt nur minimale Informationen und das führt dazu, dass sie falsche Entscheidungen treffen."
Ein Beispiel: Die SIM-Karte für das Smartphone war defekt. Im Callcenter des TK-Dienstleisters war die erste Reaktion nach Schilderung des Falles: "Sie kennen das: der Ersatz ist kostenpflichtig." Nach einem "Nein" des Kunden auf diese Frage gab es die neue Karte kostenlos. Zurück blieb beim Kunden das Gefühl da irgendetwas nicht stimmt. Ohne Gegenwehr bzw. bei einem leichtfertigen "Ja" wären ihm Zusatzkosten entstanden. Das Unternehmen hätte profitiert.
Ohnehin ist das Kundenbeschwerdemanagement ein riesiger Wirtschaftsfaktor. "Man stelle sich vor, ein Unternehmen gewähre in jedem Fall Maximalkulanz. Das würde enorme Kosten verursachen", sagt Ulrike Dolle.
Unlängst haben Journalisten aufgedeckt, dass die Fluggesellschaft Air Berlin die Kunden-Nachbetreuung mit einer speziellen Philosophie betreibt.
Mitarbeiter von Callcentern plaudern immer mal wieder aus dem sprichwörtlichen Nähkästchen. In die Medien gelangen zumeist nur Fälle, die sich bei größeren Unternehmen abgespielt haben. Dabei geht das Thema "Kundenzufriedenheit nach dem Kauf" alle Firmen an, die mit Endkunden zu tun haben.
"Durch die Entwicklung der Technik und ausschweifende Datenbanken haben die Kundenbetreuer immer mehr Möglichkeiten, aber statt diese zum Wohl der Verbraucher zu nutzen, setzen sie die neuen Features eher gegen sie ein", sagt die Kundenbeziehungs-Spezialistin.
Dabei ist es längst nicht nur eine gefühlt unendliche Wartezeit, die man in einer Warteschleife verbringt, wenn man eine Service-Hotline anruft. Erst Beharrlichkeit führt zum Ziel. Ein weiteres Beispiel: Ein weltweit tätiger Spielzeughersteller hat "aus technischen Gründen" eine Kundenbestellung storniert. Per E-Mail kam eine nett formulierte Entschuldigung mit dem dezenten Hinweis, sich bei Rückfragen doch in der Serviceabteilung zu melden. An der Hotline wurde zunächst Bedauern bekundet. Als der Kunde sein Missfallen ausdrückte, hat die stimmlich geschult nette Callcenter-Mitarbeiterin einen Warengutschein angeboten. Der Bitte, den Gutschein noch etwas aufzustocken, wurde dann im nächsten Schritt entsprochen. Fazit: Nur der sich beschwerende Kunde wird belohnt.
"Das führt auf Dauer zu einem Anstieg der Beschwerden und zu überkritischen Kunden", fürchtet Ulrike Dolle. Dabei könnten Unternehmen durch ein an absoluter Kundenfreundlichkeit orientiertes Beschwerdemanagement dem entgegen wirken.
Bislang wenig beachtet würden die Sozialen Medien als "Damoklesschwert" über dem Kundenbeziehungsmanagement. Hier sieht Ulrike Dolle Gefahren für Unternehmen, aber durchaus auch Chancen: "Wer gut beraten ist, muss nicht um sein Renommee fürchten und spart eine Menge Geld, denn fragwürdiges Handeln wird in unserer Medienkultur sehr übel genommen.
Ulrike Dolle empfiehlt den Net Promoter Score (NPS) als Hilfsinstrument. Um diesen zu ermitteln, wird eine einzige Frage gestellt: "Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen an einen Kollegen, Freund oder Bekannten weiter empfehlen?"
Die sich daraus ableitenden Ergebnisse können mit einer Frage nach dem "Warum?" und mit Verbesserungsvorschlägen verfeinert werden. "Wer die Rückmeldungen ernst nimmt und mit ihnen umzugehen weiß, ist auf dem besten Weg, erfolgreichen und ganzheitlichen Kundenservice zu betreiben und seine Leistung für den Kunden nachhaltig zu gestalten", sagt Ulrike Dolle.
ULRIKE DOLLE I SERVICE- UND KUNDENBEZIEHUNGSEXPERTIN

Die systemische Organisationsberaterin ist Expertin für die Entwicklung von Servicekultur in mittelständigen Unternehmen und Konzernen. Sie berät und begleitet Unternehmer von der Konzeption bis zu konkreten Umsetzung und führt die damit verbunden Trainings und Coachings durch. Sie ist Mitglied des Expertenkreises Er:Kon und der Fachgruppe Verkauf. Zusammen mit ihrem Ehemann Andreas Dolle leitet sie das Paderborner ADM Institut.

ADM INSTITUT I WENN BERATUNG VERKAUFT UND SERVICE BEGEISTERT

Das ADM Institut begleitet Unternehmen ganzheitlich in den Kontexten Vertrieb und Service. ADM veranstaltet regelmäßig in diesen Themengebieten öffentliche und auch unternehmensinterne Seminare. Neben öffentlichen Seminaren bietet ADM zwei Masterausbildungen in die, die systemische Beratungskompetenz der beiden Geschäftsführer Andreas und Ulrike Dolle einfließt.
ADM wurde 1988 von Andreas Dolle gegründet. Das in Paderborn ansässige Institut erhielt im Jahr 2008 den Kommunikationspreis für ein mediales Train the Trainer Konzept für den technischen Service der Deutschen Telekom. 2012 folgte das "BEST OF"-Zertifikat der Initiative Mittelstand für ein mobiles Transfersicherungssystem. Im Jahr 2013 folgte ein weiteres "BEST OF"-Zertifikat für ein mobiles Train the Trainer Programm für den IT-/TK-Service.

Pressekontakt
ADM Institut
Ulrike Dolle
Kilianstr. 65a
33098 Paderborn
05251 28897 199
udolle@adm-institut.de
http://www.adm-institut.de
ADM Institut für Personal- und Organisationsentwicklung GbR
Ulrike Dolle
Kilianstraße 65 a
33098 Paderborn
udolle@adm-institut.de
05251-28897-0
http://www.adm-institut.de


Artikel-Titel: Weitere News: Wenn Kunden am Ende die Dummen sind

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Wenn Kunden am Ende die Dummen sind" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Neue Glocke für St. Peter und Paul in Ratingen

Neue Glocke für St. Peter und Paul in Ratingen
Ägypten: Präsidentenwahl geht in den zweiten Tag

Ägypten: Präsidentenwahl geht in den zweiten Tag
Drei Tage lang: Präsidentenwahl in Ägypten beginnt

Drei Tage lang: Präsidentenwahl in Ägypten beginnt

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Konzentrationslager-KZ-Hambur ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

Deutschland-Berliner-Zoo-2013-130506-DSC_ ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gunpowder Grüner Tee Der Hausarzt sagte ich sollte mal eine Weile auf Schwarztee verzichte und dafür mal Grünen Tee trinken. Aber allein die Zubereitung ist ja eine Wissenschaft für sich. Ich vermute mal, da ... (Ulf Harris, 17.4.2021)

 FFP2 Maske AUPROTEC Leider ist ja nun so, dass wir auch dieses Jahr mit Masken herumlaufen müssen. 2020 konnte jeder noch mit einer stylischen Mund-und Nasenbedeckung auf die Straße gehen, inzwisch ... (Igor Jeftic, 11.4.2021)

 Blinis Gut, man kann sie selber machen und manche schwören auch auf selbst gemachte. Aber wenn man jemanden überraschen oder beeindrucken will braucht man sie sofort zur Hand. ... (Lara Antipova, 06.4.2021)

 Slaska - Schlesische Krakauer Zu Ostzeiten gab es bei unserem Fleischer manchmal Krakauer, die war richtig lecker. Aber dann kamen die Supermärkte und immer mehr Fleischer mussten schließen. Und d ... (Henrik Ebner, 25.3.2021)

 Sülzkotelett von Redlefsen Im Angebotsfach in der Kühlung sehe ich Sülzkotelett, ich wusste gar nicht das es so etwas noch gibt. Eigentlich das ideale Gericht zur Sommerzeit. Erstens Fleisch, z ... (Luis-23, 20.3.2021)

 Manzanillaoliven von Espania Eigentlich bin ich ja gegen diese eingefärbten Oliven, aber jetzt zu dieser Jahreszeit brauchts etwas Farbe im Salat. Wenn es schon in der Natur grau ist das man Depressionen kriegen kön ... (Bertram Schwaigert, 09.3.2021)

 Rollmops von Ocean Trader Ab und an gehe ich auch mal bei Lidl einkaufen. Aber jetzt auf die Schnelle, was isst man da. Und da sehe ich im Kühlregal Rollmops im Glas. Also richtig Glas, nicht im Gläschen ... (Jürgen Ebmeyer, 23.2.2021)

 Weißwurst von Zimmermann Da lese ich hier so die Testberichte und noch niemand hat Weißwürste getestet. Dabei gibt’s es auch Superweißwürste in der Dose, nämlich von Zimmermann. Ich habe auch sch ... (Peter Herles, 11.11.2020)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Automotive: Change durch Agenturmodell (PR-Gateway, 31.05.2024)
Gemeinsame Studie des VMF und MHP / Agenturmodelle gewinnen an Bedeutung und sind ein Baustein der Transformation / Automobilhandel wandelt sich /

München, Juni 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Die Studie mit dem Titel "Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure" beleuchtet die aktuelle und zukünftige Ent ...

 schuhplus-Gutscheine: Große Freude für große Schuhe verschenken (PR-Gateway, 31.05.2024)
Glücksmomente für Schuhe in Übergrößen verschenken

Geschenke sind ein Ausdruck von Liebe, Wertschätzung und Fürsorge. Sie bringen Freude und Glück und zaubern ein Lächeln ins Gesicht des Beschenkten. In dieser Hinsicht sind Gutscheine von Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, das perfekte Präsent. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass: Ein Einkaufsgutschein vom SchuhXL-Spezialisten schuh ...

 Goldankauf Ratgeber von easygold24.de (PR-Gateway, 31.05.2024)
easygold24.de: So Verkaufen Sie Ihr Gold Sicher und Profitabel

Beim Verkauf von Gold ist es für den Verkäufer wichtig, einen vertrauenswürdigen Goldankaufsdienst wie den von easygold24.de auszuwählen, um eine faire und transparente Bewertung zu gewährleisten. Viele Händler bieten mittlerweile die Möglichkeit, den Goldwert online zu ermitteln oder eine professionelle Einschätzung vor Ort in Anspruch zu nehmen. Hierbei spielen Faktore ...

 schuhplus und Josef Seibel: Eine Erfolgsgeschichte für große Schuhgrößen (PR-Gateway, 31.05.2024)
Große Damenschuhe (42-45) sowie große Herrenschuhe von Josef Seibel (46-50)

Für die Schuhbranche ist es längst keine Neuigkeit: Das niedersächsische Unternehmen schuhplus ist Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen. Seit über zwei Jahrzehnten steht das inhabergeführte Familienunternehmen für Qualität, Vielfalt und vor allem für die Zufriedenheit seiner Kundinnen und Kunden. In diesem Kontext ist die Partnerschaft mit der renommierten Marke Josef Seibel ein entscheidender ...

 Welttag für sichere Nahrungsmittel (PR-Gateway, 31.05.2024)
Was Verpackungen zur Versorgung beitragen

Mit dem "Internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit" am 07. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung des Themas aufmerksam machen. Saubere Lebensmittel sind entscheidend für Gesundheit und Entwicklung. Dabei spielen Verpackungen eine zentrale Rolle - sie gewährleisten Schutz, Hygiene und Haltbarkeit von Nahrung und Flüssigkeit, machen sie für Verbraucher oft erst zugänglich. So sieht es auch der Lebensmittelverband Deutschland. ...

 Technischer Pass für EAC Zertifizierung (PR-Gateway, 31.05.2024)
Ein technischer Pass für EAC Zertifizierung beinhaltet gesetzlich vorgeschriebene technische Daten einer Anlage oder Maschine.

Ein technischer Pass für EAC Zertifizierung beinhaltet gesetzlich vorgeschriebene technische Daten einer Anlage oder Maschine. Die Erstellung von technischen Pässen ist obligatorische Maßnahme für den Export von Anlagen und Maschinen in die EAWU Staaten. Die Erstellung und die Fü ...

 Strategische Personalplanung - Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg (PR-Gateway, 31.05.2024)
Arbeitgeberkommunikation muss Teil der Human Resources sein

Eine aktuelle McKinsey-Studie hat bestätigt, dass Unternehmen, die eine strategische Personalplanung betreiben, deutlich bessere Chancen haben, erfolgreich am Markt zu bestehen. Die Studie zeigt, dass Personalplanung integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sein sollte und eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen spielt.



Personalarbeit: Megatrends der Human Resources - heut ...

 Talent City Index Deutschland (PR-Gateway, 31.05.2024)
Ranking der 100 attraktivsten Städte für Fachkräfte veröffentlicht

Pressemitteilung

Talent City Index Germany

Ranking der 100 attraktivsten Städte für Fachkräfte veröffentlicht

Berlin/Stockholm, 4. Juni 2024

Sperrfrist: 4. Juni 2024, 15:30 Uhr



Berlin, 04. Juni 2024: Die Berliner Unternehmensberatung terratalent und der schwedische Thinktank Future Place Leadership haben gemeinsam untersucht, welche deutsche Städte die größte Anzie ...

 Nachhaltige Hotelverpachtung: Tipps der Hotel Investments AG für Investoren und Hoteleigentümer (PR-Gateway, 30.05.2024)
Hotel Investments AG gibt wertvolle Ratschläge zur Berechnung des Mietabdeckungsfaktors, um eine langfristig tragbare Pachthöhe sicherzustellen + Wie Hoteleigentümer und Investoren Mietausfälle in der aktuellen Marktsituation vermeiden können.

Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch): Tipps für nachhaltige Hotelverpachtung



Die Hotelbranche steht aufgrund der vergangenen Marktentwicklungen und der zun ...

 Nepomucks Märchen – Lesespaß für die ganze Familie (Kummer, 30.05.2024)

Kobold Nepomuck entführt euch in die bunte Welt der Märchen. Und hier ist allerlei los! Das ganze Zauberland steht Kopf, denn der vergessliche Zauberer Ugoblix hat sein Zauberbuch verlegt, Ginny findet sich an ihrem siebten Geburtstag plötzlich im Elfenland wieder, Nepomuck reist mit einem Flaschengeist durch die Lüfte und Jenny versucht das Märchenland zu retten, das die Hexe Babula in einem See aus flüssiger Schokolade ertränken will.
Zu jedem der 14 spannenden Märchen gibt es e ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Wenn Kunden am Ende die Dummen sind

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-PresseMitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Wenn Kunden am Ende die Dummen sind