News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Halsbandsittich auf der Kö in Düssseldorf 2018

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Deutschland ist Papageienland - 4 Papageienarten haben sich hier in den letzten Jahren angesiedelt:
 Deutsche-Politik-News.de ! Exklusiv-News: Freilebende Papageien in Deutschland: In vielen Städten des Rhein-Main-Gebietes sind die intelligenten Vögel in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden!

Veröffentlicht am Dienstag, dem 05. März 2019 @ 18:16:32 auf Deutsche-Politik-News.de

(9.846 Leser, 1 Kommentar, 8 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Papageien gehören in der Systematik der Vögel zur Ordnung der Psittaciformes (Papageienvögel, 001).

Zur Familie der "»Eigentlichen Papageien" (im Unterschied zu den Kakadus) zählen vier mittlerweile seit Jahrzehnten auch in Deutschland (Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg) beheimatete Papageien-Arten.

Dies sind der Halsbandsittich (auch Kleiner Alexandersittich, Psittacula krameri, ursprünglich südliches Afrika und Asien), der Alexandersittich (auch Großer Alexandersittich, Psittacula eupatria, Asien), der Mönchssittich (Myiopsitta monachus, Südamerika) sowie die Gelbscheitelamazone (Amazona ochrocephala, Südamerika).

Die ersten freilebenden Halsbandsittiche wurden 1969 in Köln gesichtet, dort leben mittlerweile einige Tausend dieser Vögel. Immer wieder machen sich Grüppchen auf die Suche nach neuen Lebensräumen. So sind inzwischen unter anderem auch Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Heidelberg, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Speyer, Wiesbaden, Worms und Zweibrücken von den Sittichen besiedelt (002).

Besonders gern halten sich die Halsbandsittiche in Platanen auf, die sie gern als Schlaf- wie auch Brutbäume nutzen. Tagsüber verteilen sich die Vögel zur Nahrungssuche ins Umland, bei Anbruch der Dämmerung kehren sie dann publikumswirksam in großen Schwärmen laut kreischend auf ihre Schlafbäume zurück.

Gelbscheitelamazonen haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Brasilien und in anderen Ländern Südamerikas. In Stuttgart gibt es seit 1984 die einzige Population dieser Vögel außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes aus entflogenen Vögeln weltweit (004).

Allein in der Kurstadt Wiesbaden (Hessen) lebten 2016 geschätzt rund 3.000 Halsbandsittiche und mehrere Hundert der etwas größeren Alexandersittiche, die Population wächst von Jahr zu Jahr um etwa 15 Prozent (002, 003).

Schätzungen für 2014 gingen mittlerweile von einem Gesamtbestand von allein 30.000 wildlebenden Halsbandsittichen in Deutschland aus (002).

Bei einem für 2014 angenommenen Gesamtbestand von ca. 35.000 Papageien und einer Wachstumsrate von etwa 15 Prozent dürfte die Anzahl 2021 erstmals die Zahl von 100.000 Tieren überschreiten.

Im wärmeren Süden Deutschlands könnten sich die Sittiche auch außerhalb städtischer Gegenden ausbreiten, warnen Experten. Besonders Sonnenblumen sind für die körnerliebenden Vögel als landwirtschaftliche Nutzpflanze interessant, aus einigen spanischen Regionen gibt es bereits Berichte über erhebliche Schäden (003).

Auch auf Obstplantagen und Maisfeldern fühlen sich Halsbandsittiche sehr wohl. Beim Forschungsnetzwerk ParrotNet heißt es: "Die klimabedingte Ausbreitung der Sittichpopulationen in Europa wird zunehmenden Druck auf die Wirtschaft ausüben." Noch halte sich der Schaden in Europa aber in Grenzen (003).

Im Zuge der weiteren Klimaerwärmung werden sich die Sittiche zukünftig in weitere Gebiete Deutschlands ausbreiten, auch die Besiedelung der aufgrund von Aufheizung schon etwas wärmeren Wärmeinsel Berlin in den nächsten Jahren ist nicht unwahrscheinlich.

Neben Nil- und Kanadagans, Chile- und Kubaflamingo, Nandu, Waschbär, Marderhund, Mufflon, Dam- und Sikahirsch, Amerikanischem Ochsenfrosch und seit Neuestem auch dem Goldschakal zählen die genannten vier Papageienarten zu den für Beobachter besonders attraktiven der in Deutschland eingewanderten bzw. eingebürgerten Tiere, den sogenannten Neozoen (005).

Quellen:

(001) Papageien bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Papageien

(002) Halsbandsittich bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich

(003) Zu Halsband- und Alexandersittichen in Wiesbaden: https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article150631226/Papageien-Invasion-in-Deutschland-wirft-Fragen-auf.html

(004) Gelbscheitelamazonen bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbscheitelamazone

(005) Liste der Neozoen in Deutschland bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Neozoen_in_Deutschland

Videos:

blackdotmedia / Papageien In Deutschland [ 2013 | Reportage ]
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 05.07.2013):

Zitat: "Ein studentisches Projekt, welches die Hintergründe der Halsbandsittiche im Rhein/Main-Gebiet erläutert.

Dank an Detlev Franz für das Interview."




OK:TV Mainz / Papageien erobern Deutschland
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.04.2013):

Zitat: "Ein Naturfilm zum Thema Papageien in Mainz und Umgebung.

Macht euch ein eigenes Bild - sind sie eine Plage oder einfach nur schön? "




Wiesbadener Kurier / Wiesbaden: Papageien vor der Haustür
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.03.2012):

Zitat: "In Wiesbaden sind mehr Halsbandsittiche unterwegs als je zuvor.

Bundesamt für Naturschutz prüft, ob die Papageien auf eine sogenannte graue Liste gesetzt werden müssen."




EastEndPeterP / Gelbkopfamazonen: Freilebende Papageien in Stuttgart
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.06.2015):

Zitat: ""Es gibt weltweit in der freien Wildbahn nur noch weniger als 7.000 Exemplare. In ihrer Heimat Mexiko sind die Tiere gefährdet.

Bei den inzwischen rund 50 Vögeln in Stuttgart Bad Cannstatt handelt es sich um die einzige Brutpopulation außerhalb Amerikas."

Aufnahmen vom 10.06.2015"




lokalzeitjunkie / Lokalzeit aus Düsseldorf: Papageien jetzt auch in Hilden
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.09.2014):

Zitat: "Lokalzeit aus Düsseldorf Papageien jetzt auch in Hilden"





Weiteres zum Thema Neozoen in Deutschland:

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann hier nachgelesen werden: hier)

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann auch hier nachgelesen werden: hier)

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann auch hier nachgelesen werden: hier)

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann auch hier nachgelesen werden: hier)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Nandus in Deutschland" ist hier zu sehen: hier)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Nandus in Deutschland" ist auch hier zu sehen: hier)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Nandus in Deutschland" ist auch hier zu sehen: hier)

(Videos zum Thema "Nandus in Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Nandus Mecklenburg (Deutschland)" gibt es hier.)

Papageien gehören in der Systematik der Vögel zur Ordnung der Psittaciformes (Papageienvögel, 001).

Zur Familie der "»Eigentlichen Papageien" (im Unterschied zu den Kakadus) zählen vier mittlerweile seit Jahrzehnten auch in Deutschland (Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg) beheimatete Papageien-Arten.

Dies sind der Halsbandsittich (auch Kleiner Alexandersittich, Psittacula krameri, ursprünglich südliches Afrika und Asien), der Alexandersittich (auch Großer Alexandersittich, Psittacula eupatria, Asien), der Mönchssittich (Myiopsitta monachus, Südamerika) sowie die Gelbscheitelamazone (Amazona ochrocephala, Südamerika).

Die ersten freilebenden Halsbandsittiche wurden 1969 in Köln gesichtet, dort leben mittlerweile einige Tausend dieser Vögel. Immer wieder machen sich Grüppchen auf die Suche nach neuen Lebensräumen. So sind inzwischen unter anderem auch Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Heidelberg, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Speyer, Wiesbaden, Worms und Zweibrücken von den Sittichen besiedelt (002).

Besonders gern halten sich die Halsbandsittiche in Platanen auf, die sie gern als Schlaf- wie auch Brutbäume nutzen. Tagsüber verteilen sich die Vögel zur Nahrungssuche ins Umland, bei Anbruch der Dämmerung kehren sie dann publikumswirksam in großen Schwärmen laut kreischend auf ihre Schlafbäume zurück.

Gelbscheitelamazonen haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in Brasilien und in anderen Ländern Südamerikas. In Stuttgart gibt es seit 1984 die einzige Population dieser Vögel außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes aus entflogenen Vögeln weltweit (004).

Allein in der Kurstadt Wiesbaden (Hessen) lebten 2016 geschätzt rund 3.000 Halsbandsittiche und mehrere Hundert der etwas größeren Alexandersittiche, die Population wächst von Jahr zu Jahr um etwa 15 Prozent (002, 003).

Schätzungen für 2014 gingen mittlerweile von einem Gesamtbestand von allein 30.000 wildlebenden Halsbandsittichen in Deutschland aus (002).

Bei einem für 2014 angenommenen Gesamtbestand von ca. 35.000 Papageien und einer Wachstumsrate von etwa 15 Prozent dürfte die Anzahl 2021 erstmals die Zahl von 100.000 Tieren überschreiten.

Im wärmeren Süden Deutschlands könnten sich die Sittiche auch außerhalb städtischer Gegenden ausbreiten, warnen Experten. Besonders Sonnenblumen sind für die körnerliebenden Vögel als landwirtschaftliche Nutzpflanze interessant, aus einigen spanischen Regionen gibt es bereits Berichte über erhebliche Schäden (003).

Auch auf Obstplantagen und Maisfeldern fühlen sich Halsbandsittiche sehr wohl. Beim Forschungsnetzwerk ParrotNet heißt es: "Die klimabedingte Ausbreitung der Sittichpopulationen in Europa wird zunehmenden Druck auf die Wirtschaft ausüben." Noch halte sich der Schaden in Europa aber in Grenzen (003).

Im Zuge der weiteren Klimaerwärmung werden sich die Sittiche zukünftig in weitere Gebiete Deutschlands ausbreiten, auch die Besiedelung der aufgrund von Aufheizung schon etwas wärmeren Wärmeinsel Berlin in den nächsten Jahren ist nicht unwahrscheinlich.

Neben Nil- und Kanadagans, Chile- und Kubaflamingo, Nandu, Waschbär, Marderhund, Mufflon, Dam- und Sikahirsch, Amerikanischem Ochsenfrosch und seit Neuestem auch dem Goldschakal zählen die genannten vier Papageienarten zu den für Beobachter besonders attraktiven der in Deutschland eingewanderten bzw. eingebürgerten Tiere, den sogenannten Neozoen (005).

Quellen:

(001) Papageien bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Papageien

(002) Halsbandsittich bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich

(003) Zu Halsband- und Alexandersittichen in Wiesbaden: https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article150631226/Papageien-Invasion-in-Deutschland-wirft-Fragen-auf.html

(004) Gelbscheitelamazonen bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbscheitelamazone

(005) Liste der Neozoen in Deutschland bei Wikipedia.org: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Neozoen_in_Deutschland

Videos:

blackdotmedia / Papageien In Deutschland [ 2013 | Reportage ]
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 05.07.2013):

Zitat: "Ein studentisches Projekt, welches die Hintergründe der Halsbandsittiche im Rhein/Main-Gebiet erläutert.

Dank an Detlev Franz für das Interview."




OK:TV Mainz / Papageien erobern Deutschland
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.04.2013):

Zitat: "Ein Naturfilm zum Thema Papageien in Mainz und Umgebung.

Macht euch ein eigenes Bild - sind sie eine Plage oder einfach nur schön? "




Wiesbadener Kurier / Wiesbaden: Papageien vor der Haustür
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.03.2012):

Zitat: "In Wiesbaden sind mehr Halsbandsittiche unterwegs als je zuvor.

Bundesamt für Naturschutz prüft, ob die Papageien auf eine sogenannte graue Liste gesetzt werden müssen."




EastEndPeterP / Gelbkopfamazonen: Freilebende Papageien in Stuttgart
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.06.2015):

Zitat: ""Es gibt weltweit in der freien Wildbahn nur noch weniger als 7.000 Exemplare. In ihrer Heimat Mexiko sind die Tiere gefährdet.

Bei den inzwischen rund 50 Vögeln in Stuttgart Bad Cannstatt handelt es sich um die einzige Brutpopulation außerhalb Amerikas."

Aufnahmen vom 10.06.2015"




lokalzeitjunkie / Lokalzeit aus Düsseldorf: Papageien jetzt auch in Hilden
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.09.2014):

Zitat: "Lokalzeit aus Düsseldorf Papageien jetzt auch in Hilden"





Weiteres zum Thema Neozoen in Deutschland:

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann hier nachgelesen werden: hier)

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann auch hier nachgelesen werden: hier)

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann auch hier nachgelesen werden: hier)

(Interessantes zum Thema "Nandus in Deutschland" kann auch hier nachgelesen werden: hier)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Nandus in Deutschland" ist hier zu sehen: hier)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Nandus in Deutschland" ist auch hier zu sehen: hier)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Nandus in Deutschland" ist auch hier zu sehen: hier)

(Videos zum Thema "Nandus in Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Nandus Mecklenburg (Deutschland)" gibt es hier.)

Artikel-Titel: Exklusiv-News: Freilebende Papageien in Deutschland: In vielen Städten des Rhein-Main-Gebietes sind die intelligenten Vögel in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Exklusiv-News: Freilebende Papageien in Deutschland: In vielen Städten des Rhein-Main-Gebietes sind die intelligenten Vögel in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Freilebende Papageien in Deutschland: In vielen Städten des Rhein-Main-Gebietes sind die intelligenten Vögel in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden! (Punkte: 1)
Von Isolde am Donnerstag, dem 07. März 2019 @ 14:21:57
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Man könnte jetzt sagen, hat diese Klimaerwärmung auch was Gutes.
Ich wohne in Dresden, da sind mittlerweile die Sperlinge rar geworden.
Und das obwohl bei Temperaturen unter 8 Grad schon anfange Vogelfutter auszustreuen.
Es gibt halt nur wenige noch.
Wir hatten mal in den 90ern einen Praktikanten aus Köln bei uns in Dresden, der hatte in seinem bisherigen Leben noch nie Schnee gesehen.
Da glaube ich gern, dass sich in seiner Heimat exotische Vögel in freier Wildbahn wohlfühlen.



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Brandenburg: Trotz schlechter Umfragewerte will Woi ...

Brandenburg: Trotz schlechter Umfragewerte will Woi ...
Gamescom: Tech-Riesen drängen auf den Videospielema ...

Gamescom: Tech-Riesen drängen auf den Videospielema ...
Italien: Präsident Mattarella sucht einen Wege aus ...

Italien: Präsident Mattarella sucht einen Wege aus  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Botanischer-Garten-Leipzig-20 ...

Berliner-AquaDom-2016-160816-DSC_1490_149 ...

Ostpro-Berlin-Ostprodukte-DDR-Produkte-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Gunpowder Grüner Tee Der Hausarzt sagte ich sollte mal eine Weile auf Schwarztee verzichte und dafür mal Grünen Tee trinken. Aber allein die Zubereitung ist ja eine Wissenschaft für sich. Ich vermute mal, da ... (Ulf Harris, 17.4.2021)

 Knusper Müesli von Farmer Croc Ich hatte zwar eher etwas anderes als Mitbringsel aus der Schweiz erwartet, aber naja so ist es eben: Knusper Müesli von Farmer Croc. Ich bin zwar nicht so der Müslifan, von weg ... (Björn Bregie, 13.4.2021)

 Knedliky - tschechisches Knödelmehl Nichts gegen bayrische Semmelknödel aber die tschechische Variante ist ein Soßenvernichter erster Klasse. Die Teller sehen hinterher aus wie abgeleckt. Die Knödel so locker und ... (Hans-Peter Stahl, 25.3.2021)

 Pecorino von Freihofer Gourmet Das mit diesem Freihofer Gourmet ist leider immer nur an Ostern, Weihnachten und Pfingsten. Da gibt es immer ein paar lecker Sachen, wo man sich fragt, warum gibt die eigentlich n ... (Kathrin Hansen, 04.6.2019)

 Riniel Kräuterbonbons von amanie Seit ich im Alter anfällig für Reizhusten bin habe ich immer ein paar Hustenbonbon einstecken. Eigentlich habe ich meine Stammmarke, aber irgendwie hatte ich es verpasst Nachschub zu be ... (Oscar Stommelen, 30.5.2017)

 Erdnuss-Flips von Feurich An der Herstellung von Erdnussflips versuchen sich ja viele, doch nur einigen Wenigen gelingt es die Dinger in einer Qualität herzustellen die süchtig macht. Aber die Erdnussflips von Fe ... (Mareike Wartenberg, 16.4.2017)

 Jägersoße von GEFRO Ich weiß nicht mehr wann, aber irgendwann bin mal auf GEFRO gestossen. Zuerst war es nur die Brühe und daan habe ich so nach und nach mal alles so durchgetestet. Und jetzt probiere ... (Ronald Kramm, 10.6.2016)

 Prinzenrolle von DeBeukelaer Wissen sie was man in der Fachsprache Quengelware nennt? Wenn im Kassenbereich noch irgendwelche Leckerli aufgebaut sind. Und so war es bei meinem letzten Einkauf. Ich stehe schon ... (Bertram Wolter, 07.1.2016)

 Nescafe Classic Ich habe ja nun schon einiges an löslichen Kaffee probiert, aber letztendlich lande ich immer wieder bei Nescafe Classic. Ich weiß nicht ob es zur geschmacklichen Prägung im jungen Lebe ... (dietrich david, 07.10.2013)

 Rehragout Rehragout mit frischer Sahne von Aldi. Es gibt momentan bei Aldi eine Serie die nennt sich Freihofer Gourmet. Ich bin eigentlich immer sehr skeptisch, was Konservenprodukte (außer Erbs ... (dietrich david, 10.11.2012)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 ECO Fensterputzer Böblingen - Fensterreinigung für Privathaushalt und Gewerbe Böblingen (PR-Gateway, 02.07.2025)
m Fenster putzen zu lassen, benötigen Sie eine Fensterreinigungsfirma Böblingen, die über die richtigen Werkzeuge und Techniken verfügt.

Professionelle Fensterreinigung Böblingen mit Know-how



Um Fenster putzen zu lassen und Fensterreinigungsfirma Böblingen, benötigen Sie eine Fensterreinigung Böblingen, https://eco-fensterputzer.de/fensterreinigung/boeblingen/ die über die richtige ...

 ECO Fensterputzer Sindelfingen - Glas- und Fensterreinigung Sindelfingen (PR-Gateway, 02.07.2025)
Willkommen bei ECO Fensterputzer Sindelfingen zum Thema Fenster- und Glasreinigung! Hier können Sie sich über die umfassenden Dienstleistungen informieren und für Ihre individuellen Objekte bequem buchen.

Willkommen bei ECO Fensterputzer Sindelfingen https://eco-fensterputzer.de/fensterreinigung/sindelfingen/ zum Thema Fenster- und Glasreinigung in Sindelfingen und Umgebung! Hier können Sie sich üb ...

 Die E-Rechnung ist ein Schritt zum \'\'Compliance First\'\'-Accounting (PR-Gateway, 01.07.2025)
Expertenkommentar von Rydoo

Die Pflicht zur E-Rechnung für Unternehmen ist in vollem Gange. Bereits seit Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen akzeptieren und spätestens 2028 müssen alle Rechnungen in einem digitalen Format ausgestellt werden, das der Norm EN 16931 entspricht. Die Politik sieht das als wichtigen Schritt zu mehr Compliance im Finanzwesen und zur Digitalisierung. Für zahlreiche Unternehmen bedeutet das, dass sie das Software-Setup ihrer Buchhaltung ...

 \'\'Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an\'\' (PR-Gateway, 01.07.2025)
Zweiter Wildwasser Charity Cup: 23.000 Euro für Opfer sexualisierter Gewalt und Präventionsarbeit

Darmstadt/Traisa, 1. Juli 2025 - Ein neues Rekord-Ergebnis hat am vergangenen Samstag die zweite Auflage des "Wildwasser Charity Cup" auf der Anlage des Golfclubs Darmstadt-Traisa unter Schirmherrschaft der ehemaligen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries gebracht: 23.000 Euro für den Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V. zugunsten von Mädchen und Frauen, die von sexualisierter Gewalt ...

 Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen (PR-Gateway, 01.07.2025)
Pfullingen. Erneut gewinnt die TOP Sozial Charta einen neuen zertifizierten Partner.

Eine sozial verantwortliche Unternehmensführung liegt Angelika Weckmann schon seit vielen Jahren am Herzen. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen und ihrer Umgebung bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Im Rahmen der TOP Sozial Zertifizierung bauen die Praxen in Unterhausen und Pfullingen des Ergotherapie Team Weckmann nun ihre sozialen Projekte weiter aus und machen ihr Engagement ...

 Tom Remo: Macht, Verantwortung, Verstrickungen der Vergangenheit (PR-Gateway, 01.07.2025)
Margarete Jahns neuer Roman entführt Leser:innen in eine Welt voller Rätsel und innerer Konflikte

In einer abgelegenen Datscha am Rande eines dichten Waldes treffen vier Menschen aufeinander: Ann, Alex, Tom und Hansen. Was sie verbindet, ist mehr als nur Zufall - es ist ein unausgesprochenes Schicksal, das sie in dieser dunklen Nacht zusammenführt.



Ein alter Pergamentbogen, eine geheimnisvolle Flasche mit vier kunstvoll gefertigten Ringen - Rubin, Saphir, Smaragd un ...

 KI - Herausforderung und Chance für CIOs (PR-Gateway, 01.07.2025)
Expertenkommentar von Joel Carusone, Senior Vice President of Data and Artificial Intelligence bei NinjaOne

Der Platz, den die künstliche Intelligenz in Unternehmen einnimmt, wächst und wächst. Laut dem Statistischen Bundesamt setzen 20% der deutschen Unternehmen KI-Technologien ein, damit ist innerhalb eines Jahres die Nutzung von KI um 8 Prozentpunkte gestiegen.
 
nLighten ernennt Andreas Herden zum Managing Director Deutschland (PR-Gateway, 01.07.2025)
Mit Herden gewinnt nLighten einen Branchenexperten, um das Wachstum und die nachhaltige Entwicklung seines Edge-Rechenzentrumsnetzwerks in Deutschland weiter voranzutreiben.

Frankfurt am Main, 1. Juli 2025 - nLighten, eine führende digitale Infrastrukturplattform, die innovative Edge-Rechenzentren in ganz Europa entwickelt und betreibt, hat Andreas Herden zum Managing Director Deutschland ernannt. In seiner neuen Rolle wird Herden die strategische Weiterentwicklung des deutschen Markt ...

 Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung (PR-Gateway, 01.07.2025)
agiLOGO kombiniert agile Organisationsentwicklung mit pferdegestützten Impulsen - für mehr Haltung, Klarheit und Wirksamkeit im Führungsalltag

Mit frischem Look, neuem Online-Auftritt und einem konsequent erweiterten Portfolio startet die agiLOGO GmbH in die nächste Etappe ihrer Entwicklung. Denn während sich Methoden relativ leicht erklären lassen, bleibt die Haltung oft abstrakt und diffus. Genau an diesem Punkt setzt agiLOGO an - mit einem Ansatz, der im deutschsprachigen Raum bisl ...

 \'\'Customer Experience Automation Plattform\'\': Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung (PR-Gateway, 01.07.2025)
"Customer Experience Automation Plattform": Talkdesk lanciert Plattform für autonome, KI-gesteuerte Multi-Agenten-Automatisierung

Leipzig, 1. Juli 2025. Talkdesk®, Inc. hat eine neue Lösung für Customer Experience Automation (CXA) vorgestellt. Die "Customer Experience Automation Plattform" wurde speziell dafür entwickelt, die volle Komp ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Freilebende Papageien in Deutschland: In vielen Städten des Rhein-Main-Gebietes sind die intelligenten Vögel in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 8


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Freilebende Papageien in Deutschland: In vielen Städten des Rhein-Main-Gebietes sind die intelligenten Vögel in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden!