News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Viel Lärm um Restaurant-Ampel

Veröffentlicht am Freitag, dem 27. Mai 2011 @ 13:23:57 auf Freie-PresseMitteilungen.de

(389 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Düsseldorf/Halle/Osnabrück (wnorg) - Wieder einmal soll mehr Bürokratie zu besseren Lebensverhältnissen führen. Über den Restaurantbesuch sollen zukünftig nicht mehr die Verbraucher allein entscheiden müssen. Vielmehr sollen zukünftig schon im Vorfeld staatlich legitimierte Kontrolleure auftauchen, um den Verbrauchern die Entscheidung zu erleichtern. Das Echo in den Medien auf diese populäre politische Attacke gegen die vermeintliche Schmuddel-Gastronomie ist geteilt.

Die Rheinische Post meint hierzu: "Die Einigung fast aller Bundesländer (außer Bayern) auf eine Restaurant-Ampel ist eine gute Nachricht für Verbraucher. Ein deutlich sichtbarer Pfeil im grünen Feld wird künftig anzeigen, dass in dem entsprechenden Betrieb zum Zeitpunkt der Kontrolle hygienisch einwandfreie Zustände herrschten. Das aber ist - noch vor akzeptablen Preisen, guter Qualität und freundlicher Bedienung - der wohl wichtigste Werbefaktor von Speiselokalen. Umgekehrt wird sich mancher Gast von einem nur im gelben Bereich eingestuften Restaurant nicht sonderlich angezogen fühlen und um mit rot gekennzeichneten Gaststätten wohl lieber einen Bogen machen. Genau darauf zielt die unter Federführung von NRW entwickelte "Ampel" ja auch ab: Sie soll all jene Lokale, bei denen es mit der Hygiene hapert, unter Druck setzen. In NRW weist angeblich jeder dritte Betrieb solche Mängel auf. Das Land hat bereits vor Jahren eine Zertifizierungskampagne gestartet, allerdings auf freiwilliger Basis. Die Bereitschaft zum Mitmachen war nicht sonderlich ausgeprägt, schon gar nicht bei den "Schwarzen Restaurantschafen". Bis zur Kennzeichnungspflicht ab 2012 haben diese jetzt noch Zeit genug, "Klarschiff" zu machen."

Von der Mitteldeutsche Zeitung kommen deutlich kritischere Töne: "Das Restaurant-Barometer könnte sich schnell als Symbolpolitik entpuppen. Denn was hilft es dem Verbraucher, wenn ihn eine Plakette am Gaststätten-Eingang vor Hygiene-Sündern warnen könnte, in der Praxis aber nicht genügend Kontrolleure da sind, um allen Betrieben regelmäßig auf die Finger zu schauen? Dass die erforderlichen Nachkontrollen bei Hygienemängeln zügig über die Bühne gehen werden, davon können die Gastronomen zwar ausgehen: Das ist schon jetzt der Fall. Sehr viel wahrscheinlicher aber ist, dass die eine Gaststätte schon mit der Plakette am Eingang werben kann, während das Nachbar-Restaurant seinen Kunden erklären muss, warum es noch "ohne" ist. Auch Restaurants und Gaststätten haben ein Recht auf Gleichbehandlung."

Und die Neue Osnabrücker Zeitung ergänzt: "Die Politik will den Verbraucher schützen. Das neue Bewertungssystem, das die Ergebnisse amtlicher Lebensmittelkontrollen in Restaurants sichtbar machen soll, ist ein hehrer Ansatz. Für die Initiatoren mag es ein Meilenstein sein. Produziert wird eine Fata Morgana, die nur eines schafft - mehr Bürokratie. Nach jedem Lebensmittelskandal überbieten sich Politiker mit Forderungen nach besserem Verbraucherschutz. In der Tat liegt manches im Argen. Aktuell registrieren Lebensmittelkontrolleure bei rund einem Viertel der 545.000 überprüften Betriebe Verstöße. Das ist beachtlich. Die "Hygiene-Ampel" soll Transparenz bringen und Schmuddelbetriebe kenntlich machen. Ein wunderbarer Ansatz mit Macken.

Für die Mehrarbeit stellen die zuständigen Länder kein zusätzliches Personal bereit, obwohl schon jetzt Notstand bei den Lebensmittelkontrolleuren herrscht. Angesichts leerer Kassen war das aber auch nicht zu erwarten. Die Umsetzung der guten Idee hakt in der Praxis. Wettbewerbsverzerrungen drohen. Und was nützt vor dem Blick in die Speisekarte ein Infoblatt an der Tür, das eine rote Mängelwarnung ausspricht? Nichts. So ein Restaurant gehört schnellstens geschlossen. Das ist Verbraucherschutz und wird heute schon so gehandhabt."
wirtschaftsnachrichten.org -
top platziert beim Suchwort Wirtschaftsnachrichten

wirtschaftsnachrichten.org -
Keine störende Werbung

wirtschaftsnachrichten.org -
Kostenfreie Nutzung für Leser

wirtschaftsnachrichten.org -
Klartext in Sachen Wirtschaft

wirtschaftsnachrichten.org -
Wirtschaft, Finanzen, Umwelt

wirtschaftsnachrichten.org -
Verbraucherschutz, Gesundheit, Lifestyle
wirtschaftsnachrichten.org
Sven Ebbinghaus
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
02252-835609


Pressekontakt:
Sven Ebbinghaus
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
ebbinghaus@wirtschaftsnachrichten.org
02252-835609
http://www.wirtschaftsnachrichten.org

(Interessante Restaurant News, Infos & Tipps @ Restaurant-Info-123.de.)


Düsseldorf/Halle/Osnabrück (wnorg) - Wieder einmal soll mehr Bürokratie zu besseren Lebensverhältnissen führen. Über den Restaurantbesuch sollen zukünftig nicht mehr die Verbraucher allein entscheiden müssen. Vielmehr sollen zukünftig schon im Vorfeld staatlich legitimierte Kontrolleure auftauchen, um den Verbrauchern die Entscheidung zu erleichtern. Das Echo in den Medien auf diese populäre politische Attacke gegen die vermeintliche Schmuddel-Gastronomie ist geteilt.

Die Rheinische Post meint hierzu: "Die Einigung fast aller Bundesländer (außer Bayern) auf eine Restaurant-Ampel ist eine gute Nachricht für Verbraucher. Ein deutlich sichtbarer Pfeil im grünen Feld wird künftig anzeigen, dass in dem entsprechenden Betrieb zum Zeitpunkt der Kontrolle hygienisch einwandfreie Zustände herrschten. Das aber ist - noch vor akzeptablen Preisen, guter Qualität und freundlicher Bedienung - der wohl wichtigste Werbefaktor von Speiselokalen. Umgekehrt wird sich mancher Gast von einem nur im gelben Bereich eingestuften Restaurant nicht sonderlich angezogen fühlen und um mit rot gekennzeichneten Gaststätten wohl lieber einen Bogen machen. Genau darauf zielt die unter Federführung von NRW entwickelte "Ampel" ja auch ab: Sie soll all jene Lokale, bei denen es mit der Hygiene hapert, unter Druck setzen. In NRW weist angeblich jeder dritte Betrieb solche Mängel auf. Das Land hat bereits vor Jahren eine Zertifizierungskampagne gestartet, allerdings auf freiwilliger Basis. Die Bereitschaft zum Mitmachen war nicht sonderlich ausgeprägt, schon gar nicht bei den "Schwarzen Restaurantschafen". Bis zur Kennzeichnungspflicht ab 2012 haben diese jetzt noch Zeit genug, "Klarschiff" zu machen."

Von der Mitteldeutsche Zeitung kommen deutlich kritischere Töne: "Das Restaurant-Barometer könnte sich schnell als Symbolpolitik entpuppen. Denn was hilft es dem Verbraucher, wenn ihn eine Plakette am Gaststätten-Eingang vor Hygiene-Sündern warnen könnte, in der Praxis aber nicht genügend Kontrolleure da sind, um allen Betrieben regelmäßig auf die Finger zu schauen? Dass die erforderlichen Nachkontrollen bei Hygienemängeln zügig über die Bühne gehen werden, davon können die Gastronomen zwar ausgehen: Das ist schon jetzt der Fall. Sehr viel wahrscheinlicher aber ist, dass die eine Gaststätte schon mit der Plakette am Eingang werben kann, während das Nachbar-Restaurant seinen Kunden erklären muss, warum es noch "ohne" ist. Auch Restaurants und Gaststätten haben ein Recht auf Gleichbehandlung."

Und die Neue Osnabrücker Zeitung ergänzt: "Die Politik will den Verbraucher schützen. Das neue Bewertungssystem, das die Ergebnisse amtlicher Lebensmittelkontrollen in Restaurants sichtbar machen soll, ist ein hehrer Ansatz. Für die Initiatoren mag es ein Meilenstein sein. Produziert wird eine Fata Morgana, die nur eines schafft - mehr Bürokratie. Nach jedem Lebensmittelskandal überbieten sich Politiker mit Forderungen nach besserem Verbraucherschutz. In der Tat liegt manches im Argen. Aktuell registrieren Lebensmittelkontrolleure bei rund einem Viertel der 545.000 überprüften Betriebe Verstöße. Das ist beachtlich. Die "Hygiene-Ampel" soll Transparenz bringen und Schmuddelbetriebe kenntlich machen. Ein wunderbarer Ansatz mit Macken.

Für die Mehrarbeit stellen die zuständigen Länder kein zusätzliches Personal bereit, obwohl schon jetzt Notstand bei den Lebensmittelkontrolleuren herrscht. Angesichts leerer Kassen war das aber auch nicht zu erwarten. Die Umsetzung der guten Idee hakt in der Praxis. Wettbewerbsverzerrungen drohen. Und was nützt vor dem Blick in die Speisekarte ein Infoblatt an der Tür, das eine rote Mängelwarnung ausspricht? Nichts. So ein Restaurant gehört schnellstens geschlossen. Das ist Verbraucherschutz und wird heute schon so gehandhabt."
wirtschaftsnachrichten.org -
top platziert beim Suchwort Wirtschaftsnachrichten

wirtschaftsnachrichten.org -
Keine störende Werbung

wirtschaftsnachrichten.org -
Kostenfreie Nutzung für Leser

wirtschaftsnachrichten.org -
Klartext in Sachen Wirtschaft

wirtschaftsnachrichten.org -
Wirtschaft, Finanzen, Umwelt

wirtschaftsnachrichten.org -
Verbraucherschutz, Gesundheit, Lifestyle
wirtschaftsnachrichten.org
Sven Ebbinghaus
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
02252-835609


Pressekontakt:
Sven Ebbinghaus
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
ebbinghaus@wirtschaftsnachrichten.org
02252-835609
http://www.wirtschaftsnachrichten.org

(Interessante Restaurant News, Infos & Tipps @ Restaurant-Info-123.de.)

Artikel-Titel: Weitere News: Viel Lärm um Restaurant-Ampel

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Viel Lärm um Restaurant-Ampel" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Hanf: NRW - 201 Hubschraubereinsätze gegen Hanf | D ...

Hanf: NRW - 201 Hubschraubereinsätze gegen Hanf | D ...
Nandus in Deutschland: Kleiner Kopf, großes Problem ...

Nandus in Deutschland: Kleiner Kopf, großes Problem ...
Nandus in Deutschland: Deutschland - ungebetene Gäs ...

Nandus in Deutschland: Deutschland - ungebetene Gäs ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Grossdemonstration-Grenzenlose-Solidarita ...

Sowjetisches-Ehrenmal-BerlinTreptow-2013- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Kimchi der Wunderkohl aus Korea Gelesen und gehört hatte ich ja schon viel von ihm, diesen Wunderkohl aus Korea. Und dann wurde ich mal eingeladen und durfte eine Variante vom selbst gemachten Kimchi probieren ... (Esther Gupta, 25.3.2021)

 Schwarzwurzeln von King\'s Crown Tiefgekühltes Gemüse ist mir eigentlich lieber, aber ich habe noch nie Schwarzwurzel gefrostet gesehen. Und frische? Jeder kennt die Sauerei beim Schälen, da kannst du noch so vie ... (Kaja Krömeier, 08.3.2020)

 Anchoviscreme von Feinkost Reich Ich, in Sachsen lebend, bin ja ein Riesenfan von Fischsuppe. Aber was macht man wen man manchmal nur Tiefkühlfische bekommt und feststellen muss, dass der Suppe der gewisse Pepp f ... (Beatrce Guldenfels, 25.9.2019)

 Ruby Cabernet von Long Wood Ich habe eine preiswerten roten Tischwein gesucht und da stieß ich bei Albrecht auf Ruby Cabernet von Long Wood. Im Glas richtig dunkel, viel dunkler als Cabernets aus Frankreich. ... (Vivien Cremer, 07.2.2019)

 Delmora Cava von Albrecht In Sachen Wein heben die Spanier in den letzten 10 Jahren viel gelernt. Bei Rotwein haben sie Italien längst den Rang abgelaufen und was den Schaumwein anbelangt können sie mit Fr ... (Marco Schreiner, 15.10.2018)

 Minestrone von Pottkieker Man sollte immer alles testen bevor man sich ein Urteil erlaubt und so habe ich eben Minestrone in der Dose erstanden. Etwas kleiner steht noch drauf, Minestrone mit Nudeln und Cb ... (Guntram Seidel, 28.8.2018)

 Sülze von Gut Drei Eichen Ab und an habe ich Appetit auf Sülze, aber selber machen lohnt erst bei großen Mengen und so viel Sülze will ich auch nicht. Also schaut man wer wann welche im Angebot hat. Früher gabs ... (dietrich david, 17.10.2017)

 Cremeseife von Eldana Wenn jemand denkt, eine richtig gute Seife bekommst du nur im Drogeriemarkt, der irrt. Ich habe mir die Cremeseife mit Olivenöl von Eldana bei Albrecht gekauft. Und wenn du in der ... (dietrich david, 03.9.2017)

 Geriebener getrockneter Hartkäse von Lidl Da macht der Discounter ab und an so Themenwochen und eben auch auch Italien. Da gab es unter anderem geriebenen getrockneten Hartkäse. 250 g zu einem sympathischen Preis. Am gleic ... (Alex Mallander, 21.6.2017)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek erklären Veneers-Mythen und Fakten: Wahrheit über Komfort und Haltbarkeit (PR-Gateway, 30.05.2024)
Für die Zahnärzte in Hamburg Wandsbek steht fest: Veneers haben sich als beliebte Behandlung etabliert

Die Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek verfügen über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung mit Veneers. Sie erklären, dass moderne Veneers bei sachgemäßer Pflege und regelmäßigen Kontrollen eine langfristige Lösung darstellen können. Entgegen dem weit verbreiteten Glauben, dass Veneers unbequem oder schädlich für ...

 Strategieberatung OMMAX plant über 100 Neueinstellungen (PR-Gateway, 29.05.2024)
Attraktives Arbeitsumfeld: Digitale Innovation trifft auf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gelebte Diversität

München, 29. Mai 2024 - OMMAX, eine der führenden europäischen Strategieberatungen für digitale Innovation, plant in den kommenden Monaten umfangreiche Neueinstellungen. Insbesondere an den Standorten in Deutschland, aber auch international, sollen über 100 neue Stellen geschaffen werden.



Der Bedarf an digitaler Expertise wächst kontinuierlich - auc ...

 Risikoanalyse mit GROWTH Investing Aktienanalyse-Software (PR-Gateway, 29.05.2024)
Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Renditeaussichten von Unternehmen durch gezielte Kennzahlenbewertung.

Die Aktienanalyse-Software von GROWTH Investing revolutioniert die Art und Weise, wie Investoren die finanzielle Gesundheit und das Potenzial von Unternehmen bewerten. Als eine der tragenden Säule der Software fungiert eine umfassende Risikoanalyse, die eine ausgeklügelte Kombination relevanter Kennzahlen verwendet, um fundierte und risikoarme Anlageentscheidungen zu ermög ...

 Hinter verschlossenen Türen - Die dunkle Realität von Stalking und Betrugsdelikten (PR-Gateway, 29.05.2024)
Der schmale Grat zwischen Obsession und Kriminalität

Eine wachsende Bedrohung: Stalking in der digitalen Ära



In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und digitaler Kommunikation geprägt ist, hat sich auch die Häufigkeit diverser Verbrechen verändert. Stalking, einst vielleicht als Randerscheinung betrachtet, hat in seiner Häufigkeit und Intensität deutlich zugenommen. Durch die Möglichkeiten des Internets und sozialer Medien ist es für Täter einfacher geworden, i ...

 Zum Welttag der Ozeane (PR-Gateway, 29.05.2024)
Rätsel Plastikmüll: Was sich im Wasser wirklich tut

Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins Meer gelangen könnte als gedacht. Außerdem wurden Bakterien entdeckt, die das Plastik fressen. Und es gibt sogar einen Hairoboter, der auf den Müll losgeht.



Ozeane sind sch ...

 Gebäudereinigung Jauch - der Experte für Gebäudereinigung in St. Georgen und Umgebung (PR-Gateway, 29.05.2024)


Die Firma Jauch, ansässig in St. Georgen im Schwarzwald, bietet seit über 15 Jahren hochwertige Reinigungsdienste für gewerbliche und private Kunden. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Glasreinigung, Unterhaltsreinigung, Industriereinigung sowie spezialisierte Services wie Bauendreinigung, Hausmeistertätigkeiten, Gartenpflege und Entrümpelung.



Umfassende Reinigungsdienstleistungen



Der professionelle Reinigungsdienst reinigt Glasflächen sowie ver ...

 Aus BVSExpert wird die Goldpfad GmbH (PR-Gateway, 29.05.2024)


Neuer Name, neuer Fokus, neue Unternehmensidentität



Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich die FondsFair Consulting and Assets GmbH - bekannt unter den Marken BVSExpert und Fondsanlage.de - ständig weiterentwickelt. Immer im Mittelpunkt der Unternehmerberatung: die individuellen Bedürfnisse und der Erfolg ihrer Kundinnen und Kunden. Nun hat sich das Unternehmen selbst neu erfunden und geht einen weiteren bedeutenden Schritt: Aus der FondsFair Consulting and Assets ...

 Proaktiver IT-Support: Effizienz steigern, Ausfälle minimieren (PR-Gateway, 29.05.2024)
Revolutionieren Sie Ihre IT mit proaktivem Support und Management

In der heutigen dynamischen IT-Welt mit Managed Service Providern (MSPs) stehen Unternehmen täglich vor neuen Herausforderungen. Eine zentrale Frage ist die Organisation von IT-Support und -Management. Traditionelle reaktive Ansätze stoßen an ihre Grenzen. Proaktiver IT-Support und präventive IT-Strategien bieten Unternehmen jeder Größe enorme Vorteile.



Reaktiver Support und Management: Die Grenzen de ...

 OVI Haus Erfahrung: Die Vorteile der Modulbauweise (PR-Gateway, 29.05.2024)
Die OVI Haus Erfahrung offenbart Effizienz und Flexibilität dank der Modulbauweise.

Modulbauweise stellt eine innovative Herangehensweise im Bausektor dar, die sich durch Effizienz und Flexibilität auszeichnet. Im Besonderen hat sich das Unternehmen OVI 07 Innovation GmbH auf die Ausführung solcher Projekte spezialisiert und aus den Erfahrungsberichten der Kunden lassen sich zahlreiche Vorteile erkennen. Die Zufriedenheit der Kunden beruht unter anderem auf der hohen Energieeffizienz ...

 Unternehmensleitbild - Perspektive für die Zukunft (PR-Gateway, 29.05.2024)
Ben Schulz liefert Einblicke, wie ein starkes Unternehmensleitbild Unternehmen in Zeiten der Permakrise und des Wandels unterstützen kann.

Lange Zeit konnten deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer auf eine stabile Wirtschaftslage bauen. Diese Zeiten sind vorbei. Angesichts des Wandels sehen sich Unternehmen zum Handeln gezwungen und wünschen sich mehr Stabilität und Sicherheit. Durch die zunehmende Komplexität, wirtschaftliche Unsicherheiten und dadurch bedingte rasche Veränderunge ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Viel Lärm um Restaurant-Ampel

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-PresseMitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Viel Lärm um Restaurant-Ampel