|
Frank-Walter Steinmeier zu Russland und der Türkei:
Osnabrück (ots) - Steinmeier sieht im Treffen des Nato-Russland-Rats wichtiges Signal für "dauerhaften Dialog"!
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat vor dem Tr ...
|
Alice Weidel zur Zur Bankenkrise in Italien:
Berlin (ots) - Zur Bankenkrise in Italien erklärt AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel:
"Die Staatsschulden- und Bankenkrise geht in eine neue, besonders gefährliche Runde.
Die EU-Kommission hat klammheimlich ohne hör- oder sichtbar ...
|
Christian Kerl zum Parteien-Mitgliederschwund:
Hagen (ots) - Die Parteienmüdigkeit der Deutschen ist kein ganz neues Phänomen, aber langsam wird sie doch zu einem echten Problem.
Alles, was die Parteien versucht haben, um den Mitgliederschwund zu stoppen, hat nicht gewirkt - zu mächtig si ...
|
Zu Forderungen des ADV an die EU-Kommission und das Europäische Parlament:
Brüssel (ots) - Einmal im Jahr kommen in Brüssel die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen zusammen. Zahlreiche Gesprächsrunden mit führenden Europaabgeordneten und Vertretern der EU-Kommission stehen auf der Agenda.
Seine Erwartungen hat ...
|
Thomas Spang zu dunkler Hautfarbe:
Regensburg (ots) - Stolz steht sie da, die junge Afro-Amerikanerin, im Sommerkleid und Ballerinas.
Ihr gegenüber zwei Polizisten mit Helmen und Kampfanzügen, von denen weiße Plastikhandschellen baumeln. Dahinter eine Phalanx hochgerüsteter "Cops".
Die Aufnahme stammt vom Fotogr ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 13. Juli 2016 @ 08:01:15
(alles lesen ... | 10.464 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 4,11)
|
|
Zu Theresa May:
Ravensburg (ots) - Auf einmal geht es alles sehr schnell bei den Konservativen: Der Kampf um den Parteivorsitz ist nach dem verbalen Fehltritt der Kandidatin Andrea Leadsom abrupt beendet.
Bereits am Mittwoch soll Innenministerin Theresa May zur Nachfolgerin des Pre ...
|
Zur blauen Plakette für Dieselfahrzeuge:
Bielefeld (ots) - Möglich ist wie immer vieles.
Doch die praktische Umsetzung einer blauen Plakette für Dieselfahrzeuge käme derzeit einem Fahrverbot für diese Art des Antriebs gleich. Und das ist ziemlich blauäugig.
Rein technisch ist es machbar, den NOx-Ausstoß der Selbst ...
|
Zu Rot-Rot-Grün:
Düsseldorf (ots) - Führende Sozialdemokraten haben sich gegen eine mögliche Koalition von SPD, Grünen und Linken ausgesprochen, sollte sich die Linkspartei nicht von der Rhetorik ihrer Fraktionschefin Sahra Wagenknecht distanzieren.
Der Sprecher des rechten S ...
|
Thomas Fricker zu linker Gewalt in Berlin:
Freiburg (ots) - Im jüngsten Verfassungsschutzbericht etwa werden zwar insgesamt deutlich mehr rechts als links motivierte Straftaten dokumentiert.
Bei Gewalttaten liegen aber linke, meist sogenannte autonome Gruppen vorn.
Es ist befremdlich, wenn in dem einen Fall ein ...
|
Anton Hofreiter zu den TTIP-Verhandlungen:
Osnabrück (ots) - "Deals in Hinterzimmern ein Fehler"!
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den Stopp der Verhandlungen über das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP gefordert.
"Genug ist genug. Es muss ...
|
Zur von der EU-Kommission vorgeschlagenen Deregulierung des Energiehandels:
Berlin (ots) - Die EU-Kommission bringt mit ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen Handelsabkommen TTIP die deutsche Energiewende in Gefahr.
Interne und aktuelle Verhandlungsdokumente, die Greenpeace heute gemeinsam mit anderen euro ...
|
Martin Häusling zu TTIP:
Berlin (ots) - Der Grünen-Agrarexperte Martin Häusling rechnet auch bei der am Montag begonnen Verhandlungsrunde über das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP nicht mit einem Durchbruch.
"Daran glaubt keiner mehr", sagte der Europaabgeordnete dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe).
|
Georg Pazderski zu den Gewaltexzessen in Berlin am 10. Juli 2016:
Berlin (ots) - Zu den Gewaltexzessen in Berlin am 10. Juli 2016 erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski:
"Was rund um die Rigaer Straße geschehen ist, ist ein doppelter Skandal.
|
Benedikt Lux zum Konflikt um die Rigaer Straße 94:
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Benedikt Lux setzt im Konflikt um die Rigaer Straße 94 weiter auf Gespräche.
Innensenator Henkel bezeichnete er als isoliert.
Im rbb-Inforadio sagte Lux am Montag, dass man weiter ...
|
Martin Ferber zu Krawallen in Berlin :
Karlsruhe (ots) - Die Große Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus ist am Ende, SPD und CDU ziehen schon lange nicht mehr an einem Strang, der Regierende Bürgermeister und der Innensenator s ...
|
Andreas Abel zu Michael Müller und Frank Henkel:
Berlin (ots) - Die politische Debatte um die Situation an der Rigaer Straße und den Umgang mit Linksautonomen geriet in der vergangenen Woche auf Senatsebene einigermaßen bizarr.
Der Regierende Bürgermeister
|
Holger Münch zur Silvesternacht:
Hamburg (ots) - Das Bundeskriminalamt hat seine Untersuchungen zur Silvesternacht abgeschlossen. Die strafrechtliche Bilanz fällt ernüchternd aus.
Demnach kam es nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) zu knapp 900 Sexualdelikten mit mehr als 1.200 Opfern. Aber es wurden nu ...
|
Burkhard Lischka zur AfD:
Berlin / Saarbrücken (ots) - Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat sich für eine Überwachung von Teilen der AfD durch den Verfassungsschutz ausgesprochen.
Die AfD habe sich in den let ...
|
Stephan Mayer zur AfD:
Düsseldorf (ots) - Nach dem baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat sich auch die Union im Bundestag für die Beobachtung einzelner AfD-Funktionäre durch den Verfassungsschutz ausgesprochen.
" ...
|
Zur AfD:
Ulm (ots) - Die AfD will nicht und kann sich nicht von einem Teil ihrer Basis distanzieren.
Deshalb kittet die Parteispitze ihren Richtungsstreit mit Unverbindlichem statt sich abzugrenzen von rassistischem, antisemitischem oder rechtsextremem Gedankengut.
Dabei gib ...
|
Heiner Geißler zur SPD:
Berlin (ots) - Das politische Agieren nach demoskopischen Stimmungswerten hält Heiner Geißler für »ein großes Übel unserer Demokratie«.
Er habe als Bundesminister der Regierung von Helmut Kohl und als CDU-Generalsekretär »niemals die Politik, von der ich übe ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 11. Juli 2016 @ 16:01:10
(alles lesen ... | 3.642 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
Christian Meyer zur massenhaften Küken-Tötung:
Osnabrück (ots) - Forscher halten eine flächendeckende Lösung bis 2017 hingegen für unrealistisch!
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will ungeachtet der Bedenken aus der Wissenschaft das massenhafte Töte ...
|
Andreas Scheuer zum türkischen Präsidenten Erdogan:
Berlin (ots) - Die CSU hat das Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete bei den auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik stationierten Bundeswehrsoldaten als inakzeptabel kritisiert.
"Soldaten und Stützpunkte eine Parlamentsarmee müssen ...
|
Zu Jobs für Flüchtlinge:
Düsseldorf (ots) - Nach Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit haben 30.000 Flüchtlinge seit Frühjahr vergangenen Jahres einen Job gefunden.
"Die Flüchtlinge gehen zumeist in Branchen, in denen bei uns Mangel herrscht", sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Pos ...
|
Zur Krise der italienischen Banken:
Halle (ots) - Die EU steckt im Dilemma.
Pocht sie auf Einhaltung der Regeln, wie es Kanzlerin Angela Merkel (CDU) anmahnt, spielt sie mit dem Feuer.
Sie braucht einen starken Renzi, ge ...
|
Niels Annen zum Zugang von Abgeordneten zur Bundeswehr in Incrilik:
Berlin (ots) - Der SPD-Abgeordnete Niels Annen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen, für ein Ende des Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik zu sorgen.
"Fr ...
|
Dimitris Avramopoulos zum Streit um die Visaliberalisierung für die Türkei:
Berlin (ots) - EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos hat Verständnis für die harte Haltung der Türkei im Streit um die Änderung der Anti-Terror-Gesetzgebung geäußert.
"Wir sollten nicht unterschätzen, dass auf den Schultern der türkischen Regierung be ...
|
Joachim Fahrun zum Verbot von Ferienwohnungen:
Berlin (ots) - Gerade in der Sommerzeit, wenn viele Berliner selber ihren Urlaub ganz selbstverständlich in privaten Ferienwohnungen verbringen, wird klar, dass Berlin mit seinem rigorosen Kurs zu weit geht.
Ein ganzes, von vielen geschätztes S ...
|
Zur Eskalation der Gewalt im Konflikt um die Rigaer Straße 94 in Berlin:
Berlin (ots) - Die Politik müsste sich zunächst mal einig sein, was sie will: den Konflikt wieder einschlafen lassen, wie bislang immer nach ähnlichen Zuspitzungen?
Oder einen tragfähigen Frieden im Haus und der Umgebung.
Für letzteres bräuc ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 11. Juli 2016 @ 00:01:40
(alles lesen ... | 2.446 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 3)
|
|
Thomas Oppermann zu möglichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten:
Berlin (ots) - Die SPD führt nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann bereits Gespräche mit möglichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten.
|
|  |
|