|
Sascha Müller-Kraenner zur Schweizer Volksabstimmung gegen einen vorzeitigen Atomausstieg:
Berlin (ots) - Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen.
Diese Entscheidung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):
"Nukleare Technik ist nicht beherrschbar. Das hat uns die R ...
|
Zu Nico Rosberg:
Stuttgart (ots) - Womöglich kommen sie jetzt, die ewigen Nörgler, und kritteln, Rosberg habe ja nur von den technischen Problemen seines ungeliebten Teamkollegen profitiert, er sei also kein würdiger Champion.
Das ist Unsinn. Glück zu haben, das ist im Sport legitim. Rosberg hat Hamilton auf der Strecke mehrfach geschlagen, er steckte zur Jahresmitte auch Rückschläge weg.
Vor allem a ...
|
Zu Armin Laschet:
Bielefeld (ots) - Mit volkskammerverdächtigen 97,4 Prozent hat die nordrhein-westfälische CDU Armin Laschet zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt.
Ein Ergebnis, das viel über die Arbeit des 55-Jährigen im Landesverband aussagt, aber nichts über seine Cha ...
|
Zum Brandbrief der Mitarbeiter der Zentralen Leistungsabteilung des Landesamtes für Flüchtlinge (LAF):
Berlin (ots) - Mitarbeiter der Zentralen Leistungsabteilung des Landesamtes für Flüchtlinge (LAF) verschickten heute einen Brandbrief an die Präsidentin des LAF.
Diesen Brandbief, der der Abendschau exklusiv vorliegt" nennen sie eine "Gefahrenanzeige" nach Paragraf 15 des Arbeitsschutzgesetzes.
Dies ...
|
Alexander Gauland zum Europaparlament:
Bonn (ots) - Nach Ansicht des Vize-Bundeschefs der AfD, Alexander Gauland, ist die europäische Volksvertretung ein überflüssiges Organ.
"Ich glaube nicht, dass man ein Europaparlament braucht", sagte der Politiker in der phoenix-Sendung "Unter den Linden" (Ausstrahlung Montag, 28. November 2016, 22.15 Uhr.)
Man müsse sich nur die Wahlbeteiligung bei einer Europa ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 29. November 2016 @ 08:01:48
(alles lesen ... | 2.217 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zu Charlie Hebdo in Deutschland:
Frankfurt (ots) - Die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo ist ein fürchterliches Blatt. Der Humor ist subtil wie eine Dampframme, seine Unverschämtheit vor allem im Umgang mit den Religionen legendär. Das Blatt ist eine Zumutung.
Vom ersten Dezember an soll es nun den deutschen Lesern zugemutet werden. Was soll man dazu sagen? Ganz einfach: Herzlich willkommen, Charlie Hebdo ...
|
Boris Pistorius zu einem offiziellen Presseausweis:
Osnabrück (ots) - Niedersachsen Innenminister Boris Pistorius hat die Einführung eines einheitlichen offiziellen Presseausweises angekündigt.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte der SPD-Politiker, "wir müssen die Arbeit der hauptberuflichen Journalisten und damit eine seriöse, faktenbasierte Informationskultur schützen".
|
Maria Iliopoulou zu Flüchtlingen:
Berlin (ots) - Athens Vize-Bürgermeisterin Maria Iliopoulou warnt angesichts des vor dem Aus stehenden EU-Türkei-Deals und der verweigerten Umverteilung der Asylsuchenden in Europa vor einer Radikalisierung unter Geflüchteten.
"Das Warten und die Unsicherheit führen die Menschen in die Radikalisierung", sagt Iliopoulou im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues ...
|
Zur Kfz-Haftpflichtversicherung:
München (ots) - Recht zur außerordentlichen Kündigung bei (versteckter) Beitragserhöhung auch nach dem Stichtag / Nach Beitragserhöhung ein Monat Kündigungsfrist / Wechsel lohnt sich: durchschnittlicher Kfz-Haftpflichtbeitrag seit August um 20 Prozent gesunken!
Erhöhen Versicherer die Beiträge der Kfz-Versicherung, haben Kunden das Recht ihren bestehenden Vertrag auch nach dem Stichta ...
|
Burkhard Lischka zu Thomas Strobl:
Düsseldorf (ots) - Die SPD hat die von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) geforderten Maßnahmen für eine härtere Abschiebe- und Asylpraxis abgelehnt.
"Wir haben genug getan, um Abschiebehindernisse zu beseitigen", sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, B ...
|
|  |
|