|
Lukas Siebenkotten zu möblierten Wohnungen:
Osnabrück (ots) - Wegen der Tricks vieler Vermieter mit möblierten Wohnungen muss nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes (DMB) die Mietpreisbremse nachgebessert werden.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der Bundesdirektor Deutscher Mieterbund (DMB), Lukas Siebenkotten: "Wir fordern, dass Möblierungszuschläge in Cent und Euro explizit i ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 06. September 2016 @ 08:01:38
(alles lesen ... | 2.567 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zu Angela Merkel :
Ulm (ots) - Angela Merkel hat während ihrer Kanzlerschaft eine ganze Serie von Wahlniederlagen ihrer CDU in den Ländern einstecken müssen.
Ein halbes Dutzend ihrer Parteifreunde büßten in dieser Zeit gar ihr Amt als Ministerpräsidenten ein - von Hamburg über Nord ...
|
Alexander Gauland zur CDU:
Bonn (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD, Alexander Gauland, ist davon überzeugt, dass es spätestens mittelfristig zu einem Zerwürfnis zwischen der Kanzlerin und ihrer Partei kommen wird.
"Die CDU wird es sich nicht gefallen lassen, dass sie von der Kanzlerin allmählich aufgelöst wird. Die CDU ...
|
Katarina Barley zu Angela Merkel:
Bonn (ots) - SPD-Generalsekretärin Katarina Barley machte der Kanzlerin persönlich Vorwürfe.
"Dass sie Fehler in der Flüchtlingspolitik gemacht hat, sagen wir schon sehr lange. Es ist ein Problem, wenn man redet und nicht macht - und am Ende macht es dann die SPD", bewertete Barley die von der Bundesregierung verabschiedeten Initiat ...
|
Peter Tauber zu Angela Merkel:
Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich gegen parteiinterne Kritik an Kanzlerin Angela Merkel gewehrt, der offen und hinter vorgehaltener Hand vorgeworfen wird, für das schlechte Ergebnis der Christdemokraten bei der Landtagswahl in Mecklenburg ...
|
Zur Wasserschutzpolizei der Nord-Länder:
Osnabrück (ots) - Entsprechende Vorschläge wollen die Innenminister von Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen diesen Mittwoch auf ihrer turnusmäßigen Konferenz beraten, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag).
"Denkbar sind die gemeinsame Nutzung von Booten, Werkstätten oder auch gemeinsame Ermittlungsgruppen", sagte Niedersac ...
|
Zu Mutter Theresa:
Mainz (ots) - Es sind für die katholische Kirche nicht unbedingt einfache Zeiten.
Kaum noch Priesternachwuchs in Europa, immer noch viele Kirchenaustritte, und irgendwie ist der Überraschungseffekt, den Papst Franziskus noch zu Beginn seiner Amtszeit hatte, zur Normalität geworden.
Und so ist auch das "Heilige Jahr der Barmherzigkeit" fast unbemerkt vorbeigegangen.
...
|
Zur Fleischbranche:
Osnabrück (ots) - Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten kritisiert die Umsetzung einer Selbstverpflichtung der Fleischbranche zum besseren Umgang mit Leiharbeitern.
Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte Gewerkschafter Bernd Maiweg, zentrale Versprechen seien "in keinster Weise eingehalten" worden.
Die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) v ...
|
Neue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs:
Hamburg (ots) - Die Stabilität der deutschen Stromversorgung hat sich trotz des Atomausstiegs verbessert.
Das ist das Ergebnis einer Kurzstudie des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy.
Obwohl in der ersten Halbzeit des 2011 begonnenen und auf elf Jahre angelegten Atomausstiegs bislang neun Reaktoren mit ei ...
|
Andreas Zumach zum Auftakt des G-20-Gipfels in China:
Berlin (ots) - Der mit großem Aufwand inszenierte G-20-Gipfel im chinesichen Hangzhou ist noch weniger als seine Vorgänger ein Ort für substanzielle Verhandlungen.
Er dient den Beteiligten als Bühne, um bereits vorab gefasste Beschlüsse der Öffentlichkeit in möglichst gutem Licht zu präsentieren.
Die gemeinsame Präsentation der Ratifikationsurkund ...
|
|  |
|