|
Katja Kipping zu "Pegida,AfDund Co":
Berlin (ots) - Die Parteichefin der Linken, Katja Kipping, hat vor einer Eskalation der Gewalt in Deutschland gewarnt.
Das gesellschaftliche Klima sei deutlich rauher geworden, sagte Kipping am Montag im rbb-Inf ...
|
Norbert Block zum Pegida-Jahrestag in Dresden:
Weimar (ots) - Dresden ist seit einem Jahr die Demonstrations-Hauptstadt Deutschlands.
Wo Pegida einst mit 300 Menschen anfing, folgen etwa 20. 000 dem Ruf auf die Straßen.
Die Pegida-Demonstranten von Anfang an als Rechts ...
|
Zum Friedensprozess im Jemen:
Berlin (ots) - In einem offenen Brief an den UN-Sicherheitsrat fordern mehrere internationale Hilfsorganisationen, darunter Oxfam, Save the Children und Care, einen sofortigen Waffenstillstand im Jemen und einen Neubeginn des Friedensprozesses.
Sie fordern außerdem die Einrichtung eines internation ...
|
Özcan Mutlu zu Wolfgang Niersbach:
Düsseldorf (ots) - Die Grünen wollen Wolfgang Niersbach, den Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), vor den Sportausschuss des Deutschen Bundestages einladen.
"Wir werden als Bundestagsfraktion den Tagesordnungspunkt ,Bericht über die Vergabe der Fußball-WM 2006' beantragen und dafür ...
|
Zum möglicherweise größten Skandal im deutschen Fußball:
Halle (ots) - Die Indizien füllen den Raum und geben dem Sommermärchen im Nachhinein den Anstrich einer Kriminalgeschichte um schwarze Kassen und nebulöse Merkwürdigkeiten rings um den DFB.
Das, was der "Spiegel" an Zusammenhängen schildert, könnte Niersbach und Fußball-L ...
|
Dagmar Freitag zu den Vorwürfen bei der Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland:
Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Dagmar Freitag (SPD), hat vor voreiligen Schlüssen im Zusammenhang mit den Vorwürfen bei der Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland gewa ...
D-P-N: Mittels welcher Belege soll nicht vorgenommene Bestechung nachgewiesen werden?
|
Jörg Meuthen zur Sicherung der deutschen Grenzen:
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Jörg Meuthen, fordert in der Diskussion um die Sicherung der deutschen Grenzen den Bau eines Grenzzauns. Meuthen erklärte:
"Die illegale Einwanderung nach Deutschland, vor allem über die Grenze zu Österreich, findet ...
|
Hans-Peter Uhl zur Flüchtlingspolitik der Bundesregierung:
Berlin (ots) - Der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Uhl hat seine Kritik an der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung erneuert.
Es sei deutlich geworden, dass möglicherweise die Mehrheit der Fraktion der Meinung ist, dass die "Politik der total offenen Grenzen" nich ...
|
Sabine Zimmermann zur Bundesagentur für Arbeit:
Düsseldorf (ots) - Die Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur schnelleren Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen bewegen sich derzeit noch in sehr engen Grenzen.
Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, ...
|
Andreas Abel zum Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso):
Berlin (ots) - Seit Monaten gilt das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) als Sinnbild einer überlasteten Behörde.
Dabei ging unter, dass die Mitarbeiter des Lageso, die für die Flüchtlinge zuständig sind, bis an die Grenze ihrer Belastbarkeit arbeiten u ...
|
Reinhard Zweigler zum Attentat von Köln:
Regensburg (ots) - Nach allem, was bisher über das blutige Attentat von Köln bekannt ist, hat der Täter Frank S. wahrscheinlich kalt und berechnend auf die Oberbürgermeister-Kandidatin Henriette Reker eingestochen.
Das war versuchter Mord gegen eine Frau, die in der Domstadt maßgeblich f ...
|
Zum Attentat auf die Kölner OB-Kandidatin Reker:
Cottbus (ots) - Schlimmste Erinnerungen werden wach.
An die Messerattacke gegen den einstigen SPD-Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine.
An das Attentat auf den ehemaligen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble.
Der entsetzliche Anschlag gegen die Köln ...
|
Armin Laschet zur Kölner OB-Wahl:
Düsseldorf (ots) - Der Landesvorsitzende und Bundesvize der CDU, Armin Laschet, glaubt nicht an einen Attentat-Effekt beim Kölner Wahlergebnis.
"Dieses Ergebnis entspricht in etwa dem, was sich in den letzten Umfragen vor der Wahl schon abgezeichnet hatte: Diese Stadt wollte einfach einen polit ...
|
Engelbert Greis zum Kölner Attentat und den Folgen:
Köln (ots) - Gestern haben die Kölner Henriette Reker zu ihrer neuen Oberbürgermeisterin gewählt.
Das Attentat am Vortag auf die bisherige Sozialdezernentin hat bundesweit tiefe Betroffenheit und Erschrecken ausgelöst, selbst zahlreiche Zeitungen im europäischen Ausland berich ...
|
Thomas Strobl zu Angela Merkels Türkei-Reise:
Düsseldorf (ots) - UnionsfraktionsvizeThomas Stroblhat die Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel in die Türkei begrüßt und als "absolut richtig" bezeichnet.
"In der Türkei liegt ein w ...
|
Lutz Heuken zu Merkels Türkei-Besuch:
Essen (ots) - Es gab eine Zeit, da wäre es sinnvoll gewesen, mit der Türkei ernsthaft über eine EU-Mitgliedschaft zu verhandeln.
Nach der Jahrtausendwende setzte der damals neue Premier Erdogan demokratische Reformen am Bosporus durch.
Doch es war gerade die deutsche Kanzler ...
|
Karl-Josef Laumann zur Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel:
Düsseldorf (ots) - Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) hat einen Grenzzaun um Deutschland strikt abgelehnt und die Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel für alternat ...
|
Zu Internetvideos, auf denen Rechtsextreme in NRW den Messerkampf trainieren:
Köln (ots) - Im Internet kursieren Videos, auf denen Rechtsextreme in NRW den bewaffneten Nahkampf trainieren, unter anderem auch gezielte Stiche in den Hals.
Die Aufnahmen, die dem ...
|
Andreas Zick zum Reker-Attentäter:
Köln (ots) - Der Sozialpsychologe Andreas Zick, Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, sieht Parallelen zwischen dem Attentäter von Köln, der am Samstag die dortige Oberbürgermeister-Kandidatin Henriette Reker angriff, und dem norwegischen Massen ...
|
Zur Verrohung der öffentlichen Debatte:
Halle (ots) - Wahr ist, dass in der öffentlichen Debatte seit Monaten eine beunruhigende Verrohung voranschreitet.
Pöbeleien, Drohbriefe und Galgen-Symbole werden von einem Teil der Bevölkerung inzwischen als legitime Mittel der Auseinandersetzung angesehen.
Um eine weiter ...
|
Hubert Aiwanger zur Flüchtlingspolitik:
Berlin (ots) - Angesichts des weiter ungehinderten Zustroms von Flüchtlingen und der zunehmenden Erschöpfung der Aufnahmefähigkeit Deutschlands fordern die FREIEN WÄHLER von Bundeskanzlerin Merkel einen deutlichen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik.
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: " ...
|
Angela Merkel zum Hilfswerk für verfolgte Christen:
Kelkheim (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich anlässlich des Jahrestages der Jungen Union in Hamburg über die Arbeit von Open Doors informiert und sich für den weltweiten Einsatz des Hilfswerkes ...
|
Zum Internationalen Verbrauchsgütermesse in Yiwu (China):
Yiwu, China (ots/PRNewswire) - Die 21. Internationale Chinesische Verbrauchsgütermesse in Yiwu (China Yiwu International Commodities Fair) findet vom 21.-25. Oktober im Yiwu International Expo Center statt.
Yiwu - ein Waren- und Ha ...
|
Zu den Wahlen zum kanadischen Unterhaus:
Berlin/Toronto (ots) - In Kanada finden am 19. Oktober die Wahlen zum Unterhaus statt.
Die seit 2011 allein regierende Conservative Party (CP) unter der Führung von Premierminister Stephen Harper und die beiden stärksten Oppositionsparteien, New Demo ...
|
Dagmar Freitag zum Korruptions-Verdacht im DFB:
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), hat angesichts der Korruptions-Vorwürfe bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland eine externe Überprüfung gefordert.
"Persönli ...
|
Jörg Meuthen zur Messerattacke:
Berlin (ots) - Zu der Messerattacke gegen die Kölner OB-Kandidatin Henriette Reker erklärt der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Jörg Meuthen:
"Unsere Gedanken und Gefühle sind heute bei der Kölner OB-Kandidatin Henriette Reker. Gemeinsam mit allen zivilisierten und demokratisch gesonne ...
|
Zum Messerangriff auf die CDU-Politikerin Henriette Reker:
Berlin (ots) - Nach dem Messerangriff auf die CDU-Politikerin Henriette Reker gehen die Behörden nach Informationen des Tagesspiegels (Sonntagausgabe) dem Verdacht auf ein ausländerfeindliches Motiv nach.
Es gebe Hinweise, dass sich der Attentäter zur Flüchtlingspolitik ...
|
Matthias Steube zur Elektromobilität in Berlin:
Berlin (ots) - Berlin setzt sich Ziele.
Schaustelle Elektromobilität will die Stadt sein, im modernen, umweltbewussten Trend liegen. Etwa mit umweltfreundlichen, abgasarmen Fahrzeugen.
Dazu hat der Berliner Senat im Frühjahr ei ...
|
Florian Girwert zum VW-Abgasskandal:
Weimar (ots) - Die Nachrichten sind keine schlechten: Eine frühere Richterin in den Konzernvorstand zu berufen, die sich mit Klüngeleien bei Autoherstellern bereits auskennt, ist der richtige Schritt für die Volkswagen AG.
Noch sind keine übermäßig großen Einbrüche der Verkaufszahlen zu verb ...
|
|  |
|