|
Osnabrück (ots) - Patientenschützer warnen die Ärzte davor, ihre eigenen Interessen als Patienteninteressen auszugeben.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch: "Das eigene Hemd ist den Medizinern näher als der Rock des Patienten." Das sei legitim, aber durchschaub ...
|
Düsseldorf (ots) - Auf Ärztetagen will die Ärzteschaft eigentlich ihre Position zu grundsätzlichen Fragen festlegen.
Oft genug aber geht es nur ums Geld. 2003 rief Ministerin Ulla Schmidt den Ärzten zu: "Ich kann Sie nicht alle zu Millionären machen".
Kein Wunder, dass der folgende Bundestagswahlkampf auch in den Praxen geführt wurde. Inzwischen i ...
|
Cottbus (ots) - Dem Wähler sei Dank.
Durch das politische Leben des Landes Brandenburg weht eine frische Brise. In Sachsen dagegen ist es nur ein laues Lüftchen, aber ein kleiner Luftzug ist dennoch spürbar.
Verantwortlich dafür sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen ...
|
Berlin (ots) - Die einst maßlos zerstrittene CDU ist in Brandenburg wieder eine ernstzunehmende Kraft.
Sie siegte bei den jüngsten Bundestagswahlen haushoch, bei den Europawahlen legte sie jetzt gegen den Bundestrend zu - und am Sonntag gewann die
|
Berlin (ots) - Abschluss eines deutsch-tschechischen Polizeivertrages zügig vorantreiben
Am Montag hat die Arbeitsgruppe Innen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag die Bundespolizeidirektion Pirna besucht, um sich über den Kampf gegen Grenzkriminalität zu informieren.
Hierzu erklärt der innenpol ...
|
Hagen (ots) - Ach, es ist ja so einfach, sich über die Europäische Union lustig zu machen.
Martin Sonneborn, den wir aus der "heute-show" kennen, treibt es auf die Spitze.
Deutschlands Chef-Satiriker und Gründer der Partei "Die Partei" ist von 180 000 Menschen aus Spaß ins Parlament gewählt worden.
Nun will er nach vier Wochen z ...
|
Berlin (ots) - Es hätte schlimmer kommen können, aber es ist schlimm genug.
Europa hat sich aus der Mitte heraus nach rechts bis rechts außen verschoben, wenn auch insgesamt nicht ganz so dramatisch, wie nach den Prognosen befürchtet.
Im neuen EU-Parlament behalten die vom vereinten Europa und vom Euro überzeu ...
|
Düsseldorf (ots) - Die ambulante Medizin ächzt unter dem Sparkurs im Gesundheitswesen:
Massenabfertigung in den Praxen, kaum Zeit fürs Patientengespräch, Entlassung von Praxispersonal und immer mehr junge Ärzte, die ins Ausland abwandern.
Wer es wirklich ernst meine mit guter Patientenversorgung, müsse etwas ändern, sagte die Freie Ärzteschaft ...
|
Berlin (ots) - Der neue Europaabgeordnete der "Die Partei", Martin Sonneborn, sieht keine Notwendigkeit, einen Teil seiner Diäten zu spenden.
Sonneborn sagte dem "Tagesspiegel" (Online-Ausgabe): "Ich glaube nicht, dass wir durch große Spendierfreudigkeit auffallen.
Wir sind genauso habgierig wie die Politiker der anderen Parteien, vielleicht sogar ...
|
Frankfurt (ots) - Martin Schulz war in der Kampagne das Gesicht der SPD.
Sein Kampfgeist und seine Energie haben die Menschen mobilisiert.
Mit den Attacken gegen Finanzspekulanten und dem Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit hat Schulz zwar klassische SPD-Themen in den Vordergrund gestellt.
|
Leipzig (ots) - Der AfD-Vorsitzende und frisch gewählte EuropaabgeordneteBernd Luckebedauert den Siegeszug der Rechtspopulisten bei der Wahl zum Europaparlament.
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Lucke: "Ich bedauere die Wahlerfolge der rechtspopulistischen und rechtsradikalen Gruppie ...
|
Kassel (ots) - Der als "Vordenker 2014" ausgezeichnete Jean-Claude Juncker hat Europas Konservative zum Sieg bei der Europawahl 2014 geführt.
"Juncker hat eine Vision für Europa und er hat die Erfahrung als Premierminister, um auch als ,Regierungschef auf EU-Ebene' einen hervorragenden Job zu machen.
Wir erwar ...
|
Berlin (ots) - 60 Prozent der kommunalen Unternehmen gehen davon aus, dass die EU in der kommenden Legislaturperiode noch mehr Einfluss auf die Kommunalwirtschaft haben wird als bereits bisher.
Das ergab eine aktuelle Umfrage zur gestrigen Europawahl unter den Mitgliedern des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU).
|
Berlin (ots) - Zum Ausgang der Europawahl erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Friedrich (CSU):
"Die Wähler in Deutschland und in Europa bestätigen den klaren Kurs von Angela Merkel. Solides Krisenmanagement.
Solidaritä ...
|
Weimar (ots) - Weder der Höhenflug der SPD noch die Watschn für die CSU sind die markantesten Ergebnisse der Europa-Wahl in Deutschland.
Stärkere Auswirkungen auf das Parteienspektrum werden der Aufstieg derAfDund der anhaltende Niedergang der < ...
|
Leipzig (ots) - Der stellvertretende CDU-BundesvorsitzendeThomas Stroblwarnt vor einer Überbewertung des AfD-Wahlerfolges und sieht die deutsche Große Koalition durch das deutsche Europawahlergebnis gestärkt.
In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte der CDU-Vize:
...
|
Leipzig (ots) - Ralf Stegner, SPD-Vize, hat nach dem Erfolg bei der Europawahl seine Partei vor Übermut gewarnt.
"Wir müssen uns vor Überheblichkeit hüten, aber es ist schön, dass wir endlich mal wieder was zu feiern habe", sagte Stegner in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe).
Seine Partei habe gewonnen, "weil wir den ...
|
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat Bedingungen für den Fall einer Unterstützung des SPD-Aspiranten Martin Schulz für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten genannt.
"Wenn Schulz Kommissionspräsident werden will, braucht er eine parlamentarische Mehrheit", sagte er der in Halle ers ...
|
Bielefeld (ots) - Die positiven Mehrheiten in Straßburg stehen.
Die Oppositionellen von ernstzunehmenden Skeptikern bis zu unbelehrbaren Rechtsradikalen und Linksextremen bleiben in der Schmollecke.
Sie haben nur das gewonnen: Möglichkeiten zu allerlei Fensterreden, mehr aber nicht.
Europäische Volkspartei und Sozialisten bestimmen ...
|
Gera (ots) - Während Koalitionsmathematiker noch rechnen, wer mit wem nach den Europawahlen zusammen kommt und wer den Präsidenten der Kommission stellt, stehen diese Erkenntnisse fest:
CDU verliert leicht, siegt aber. Die SPD gewinnt stark, bleibt aber Zweiter.
Die eurokritische Alternative für
|
Bremen (ots) - Die guten Nachrichten zuerst: Das Interesse an der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments ist bei den Deutschen wieder leicht gestiegen: Immerhin jeder Zweite gab seine Stimme ab.
Das ist nicht schlecht für ein Parlament, das kein Initiativrecht hat, dessen Mitglieder man kaum kennt, in dem Deutschland ...
|
Regensburg (ots) - Stell' Dir vor, es ist Europawahl und alle gehen hin: Eine schöne Vorstellung, die mit der Realität aber nichts zu tun hat.
Europawahlen sind und bleiben ziemlich exklusive Veranstaltungen, weil sie exklusive des Gros der Wähler stattfinden.
Das ist höchst problematisch. In mehrfacher Hinsicht.
Der Jubel in
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Mai 2014 @ 23:01:52 (117 mal gelesen)
(alles lesen ... | 11346 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Wiesbaden (ots) - Textkorrektur in der zweiten Tabelle, viertletzte Zeile: NICHT "DP" SONDERN "ÖDP".
WIESBADEN/BERLIN - Der Bundeswahlleiter hat am 26. Mai 2014 um 2.30 Uhr das vorläufige amtliche Ergebnis der achten Direktwahl der 96 Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland vom 25 ...
|
Bielefeld (ots) - An diesem Wahlergebnis werden sich Europas Geister noch lange scheiden.
Die Euro- und Europa-Kritiker sind im Parlament stärker geworden. Doch ein Rückfall in den Nationalismus lässt sich daraus nicht ableiten.
Die gestiegene Wahlbeteiligung zeigt vor allem eins: Europas Einheit ist den Europäern nicht gleichgültig.
...
|
Freiburg (ots) - Die Deutschen sind europafreundlicher als man es ihnen einreden will.
Die meisten wollen zwar Veränderungen, aber eine erdrückende Mehrheit weiß schon, dass Deutschland mit der EU ganz gut fährt.
Mehr als die Hälfte hat innenpolitisch gewählt, d ...
|
Karlsruhe (ots) - Erwachende Leidenschaft in Richtung Straßburg?
Das wäre eindeutig zu viel gesagt.
Auch von einer Entdeckung europäischen Bürgersinns sollte man nicht sprechen - schon wegen der vielerorts parallel laufenden, zum Urnengang motivierenden Kommunalwahlen.
Aber der 25. Mai 2014 könnte ein Markstein und Wendepunkt sein. ...
|
Bremen (ots) - Die Ukraine hat einen neuen Präsidenten.
Der Wahlsieg des pro-europäischen Politikers Pjotr Poroschenko ist eine gute Nachricht.
Poroschenko hat die Voraussetzungen dafür, das Land zu einen. Er ist nicht nur im Westen populär, sondern findet auch im russischsprachigen Süden und Osten Anklang ...
|
Stuttgart (ots) - Die Ukrainer haben eine klare Botschaft gesendet. An den Westen. An Russland.
Macht uns nicht zum Spielball eurer Interessen, rufen sie. Gebt uns Spielraum, selber über unsere Zukunft zu entscheiden.
Das Wahlergebnis ist trotz der bitteren ostukrainischen Probleme so eindeutig ausgefallen, dass es
|
Berlin (ots) - Der Berliner Wähler war schon immer eigen.
Während im Rest der Republik die Kanzlerin in ihrer Rolle als oberste Europäerin bestätigt wurde, verlor die CDU in der Hauptstadt überproportional.
Zugleich fiel die erwartete Klatsche für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) überrasch ...
|
Bielefeld (ots) - Die ganz großen Überraschungen sind bei den Kommunalwahlen in Ostwestfalen-Lippe und in ganz Nordrhein-Westfalen ausgeblieben.
Die gewohnte Farbenlehre hat sich in den meisten Fällen durchgesetzt. Von Dortmund und Düsseldorf abgesehen.
In OWL insgesamt ähnlich wie im ganzen Land.
Doch sind ...
|
|  |
|