|
Berlin (ots) - Seit mehreren Tagen demonstrieren die Menschen in der Ukraine für die Annäherung ihres Landes an die Europäische Union (EU), nachdem Präsident Viktor Janukowitsch die Unterschrift des langfristig vorbereiteten Assoziierungsabkommen mit der EU verweigerte.
|
München (ots) - Mitgliederversammlung: Verein übernimmt Anwaltschaft für Kinder!
Chancengerechtigkeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche will der deutsche SOS-Kinderdorfverein erreichen.
Er setzt deshalb an den Stärken der Kinder an und lässt sie Selbstvertrauen entwickeln.
Der Verein übernimmt eine "Anwaltscha ...
|
Hamburg (ots) - Die Ärzte in Deutschland setzen offenbar nicht viel Hoffnungen in die Gesundheitspolitik unter Schwarz-Rot:
Bei einer aktuellen Umfrage des Ärztenetzwerks Hippokranet gaben keine drei Prozent (2,6%) der über 600 befragten Mediziner an, dass sie Verbesserungen für die Ärzteschaft erwar ...
|
Berlin (ots) - Viel bedeutsamer als die juristische ist also die politische Dimension der Mitgliederbefragung. Und hier setzt die SPD Maßstäbe nach innen wie nach außen.
Es ist ein ebenso kluger wie für die SPD überlebenswichtiger Weg, die Mitglieder aus der Ecke der ...
|
Berlin (ots) - Nach Einschätzung des stellvertretenden CDU-BundesvorsitzendenThomas Stroblist die Zustimmung der sozialdemokratischen Basis zu einer großen Koalition sicher.
Nachdem es in der vergangenen Woche noch so ausgesehen habe, "dass das auch schiefgehen kann", glaube er nun, dass die SPD-M ...
|
Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Karin Göring-Eckardt, rechnet fest mit dem Zustandekommen der großen Koalition.
"Die SPD-Mitglieder werden mit großer Mehrheit zustimmen", sagte Göring-Eckardt am Montagabend in der SWR-Talkshow "2+Leif".
Die SPD-Mitglieder würden merken, dass sich ihre Partei in einer ...
|
Bremen (ots) - Bremen soll versuchen, der Deutschen Fußball-Liga (DFL) Kosten für Polizeieinsätze rund um die Spiele von Werder Bremen in Rechnung zu stellen.
In einer Beschlussvorlage, die dem WESER-KURIER vorliegt, fordert das die SPD-Fraktion vom Bremer Senat.
|
Berlin (ots) - Zum Welttag behinderter Menschen am 3. Dezember macht Ulla Schmidt (MdB), Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, auf die Bedeutung des im Koalitionsvertrag angekündigten Bundesleistungsgesetzes aufmerksam.
"Zahlreiche Menschen mit Behinderung sind auf die Leistungen der Eingliederungshilfe ...
|
Berlin (ots) - "Der Nationale Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention muss nicht nur weiterentwickelt, sondern grundlegend überarbeitet werden.
Menschen mit Behinderungen und ihre Verbände müssen dabei von Beginn an aktiv beteiligt und eingebunden werden und dies nicht wie in der Vergangenheit alibihaft.
Wir bra ...
|
Berlin/Hamburg/München (ots) - Die Umweltverbände begrüßen das heute veröffentlichte Schallschutzkonzept zum Schutz des Nordsee-Schweinswals beim Bau von Offshore-Windenergieanlagen als Schritt in die richtige Richtung und erwarten zukünftig einen besseren Schutz für Meeressäugetiere und andere marine Lebewesen bei der Energiegewinnung in der Nordsee.
< ...
|
München (ots) - Damit Bewohner von Pflegeeinrichtungen in Bayern weiterhin barrierefrei leben können und die Träger und Einrichtungen gleichzeitig Investitionen sicher planen können, hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) gemeinsam mit Bauexperten und Fachstellen für Pflege- und Behindertenei ...
|
Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag werden die Ergebnisse der fünften PISA-Studie veröffentlicht. Die deutschen Schülerinnen und Schüler konnten sich insgesamt erneut verbessern.
Sie liegen nach Vorabinformationen besonders in Mathematik und Naturwissenschaften auf vorderen Plätzen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fr ...
|
München (ots) - Die Pläne der schwarz-roten Koalition in Berlin, an den bundesweit rund 2.000 Kliniken - in Bayern rund 400 - künftig nur noch einen Tarifvertrag pro Klinik gelten zu lassen, hat der Vorstand der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am vergangenen Samstag kritisiert.
Eine solche sogenannte Ta ...
|
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat es bedauert, dass auch die neue Bundesregierung aus Union und SPD dem NPD-Verbotsantrag des Bundesrates nicht beitreten will.
Die SPD habe dies in den Koalition ...
|
Berlin (ots) - "Die Sozialdemokraten haben noch einen langen Weg vor sich, wenn sie der angestrebten Regierungsverantwortung für das wirtschaftliche Herz Europas gerecht werden wollen.
Die Zustimmung zum Koalitionsvertrag von der Einschätzung der Gewerkschaften 'es sei genug' abhängig zu machen, ist ein gefährlicher Irrweg", sagte Wolfgang Steig ...
|
Osnabrück (ots) - Erste Details aus Verbotsantrag / "Mit den Lehren des historischen deutschen Nationalsozialismus identisch"!
Osnabrück.- Die Länder werfen der NPD in ihrem Verbotsantrag das Ziel vor, Ausländer und Migranten aus Deutschland gewaltsam deportieren ...
|
Düsseldorf (ots) - Nach den Gewalt-Exzessen am Rand von Bundesligaspielen hat sich der Chef der Innenministerkonferenz, Boris Pistorius (SPD), für eine Ausweitung der strafrechtlichen Verfolgungsmöglichkeiten ausgesprochen.
"In solche Mobs gerät niemand der einheitlich schwarz gekleideten Hooligans zufällig hinein", sagte Pistorius der in Düssel ...
|
Osnabrück (ots) - Innensenator Neumann: "Kommen um soziale Netzwerke nicht länger herum"!
Osnabrück.- Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD) will seinen Kollegen bei der anstehenden Innenministerkonferenz in Osnabrück empfehlen, den Weg für die Facebook-Fahndung freizumachen.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitu ...
|
Berlin / Saarbrücken. (ots) - SPD-GeneralsekretärinAndrea Nahleshat den Mitgliederentscheid ihrer Partei über den Koalitionsvertrag mit der Union verteidigt.
Mit dem Basisvotum verbreitere die SPD die Legitimationsbasis für die Entscheidung der Partei, welche ...
|
Halle (ots) - Union und SPD hatten bereits für die Zeit der Koalitionsverhandlungen ein gemeinsames Vorgehen im Bundestag verabredet.
Das ergibt sich nach einem Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) aus einer vor Abschluss d ...
|
Düsseldorf (ots) - Der Thüringer CDU-Fraktionschef Mike Mohring hat gefordert, dass die Union in der großen Koalition die Ressorts für Finanzen, Familie und Bildung besetzt.
"Neben dem Zugriff auf das Finanzministerium muss sich die Union in der großen Koalition bei den gesellschaftspolitischen Themen die Schlüsselressorts sichern. Das sind die ...
|
Düsseldorf (ots) - Der beispiellose Verzicht auf eine öffentlich im Koalitionsvertrag nachlesbare Ressortverteilung kann der künftigen Regierung und insbesondere der SPD als Verursacherin noch böse auf die Füße fallen.
Die FDP ist nicht allein wegen fragwürdiger Positi ...
|
Osnabrück (ots) - Die Zustimmung der SPD zum Koalitionsvertrag dürfte deutlicher ausfallen, als Skeptiker vermuten.
Schließlich müssen die Ergebnisse nicht mehr aus taktischer Sicht kleingeredet werden, um die Union zu besänftigen.
Und der künftige FDP-Chef
|
Essen (ots) - Verantwortung heißt Gabriels wichtigstes Werbewort.
Wer Verantwortung übernimmt, muss raus aus der bequemen Zuschauerrolle, raus aus der kuscheligen Mecker-Ecke. Verantwortung bedeutet: Ende der Selbstbeschäftigung.
Frage, was Deinem Land hilft. Aus nöligen Mitgliedern mitmachende Mitglieder zu machen, das ist Gabriels ...
|
Düsseldorf (ots) - Mit dem Verlauf der Regionalkonferenz mit 900 Genossen im westfälischen Kamen kann die SPD-Führung durchaus zufrieden sein.
Wenn diese Veranstaltung ein Lackmustest für den bevorstehenden Mitglieder-Entscheid zum Koalitionsvertrag wäre, müsste sich ParteichefSigmar Gabrielkeine ...
|
Hagen (ots) - Die so sorgsam gepflegte Tradition des oppositionellen Meckerns und des Zauderns könnte zum sozialdemokratischen Weg Richtung Bedeutungslosigkeit werden.
Davor warntSigmar Gabrielbei den Regionalkonferenzen. Er buhlt nicht einfach um Akzeptanz für den Koalitionsvertrag.
...
|
Bielefeld (ots) - Endlich war mal ein erfrischendes Interview im ZDF zu sehen.
Marietta Slomka als Moderatorin des "Heute-Journals" ließ sich nicht von den etwas beiläufigen Antworten Sigmar Gabriels abspeisen, sondern fragte, nein, bohrte nach.
Etwas kiebig vielleicht im Ton, aber es ist die Aufgabe von Journalisten nachzufragen, s ...
|
Bremen (ots) - Ja, sie haben schon bessere Zeiten erlebt, die Piraten.
Wer erinnert sich nicht an ihren Einzug in den Berliner Senat - junge, schräge Typen, die den Politikbetrieb aufmischen wollten.
Und jetzt: Der Einzug in die Länderparlamente ist gestoppt, der angepeilte Sprung in den Bunde ...
|
Ulm (ots) - Motivation ist das Gebot der Stunde."
Mit dieser Erkenntnis hat der neue Piraten-Chef Thorsten Wirth verbal die Lehre aus dem Wahldebakel der Partei bei der Bundestagswahl gezogen.
Doch ob der Ankündigung die nötigen Taten folgen, um die Piraten wieder auf politischen ...
|
Essen (ots) - Die Europa- und Kommunalwahlen im Mai sind mehr als ein Stimmungstest.
Die CDU dürfte voll auf das Bürgervertrauen in das Euro-Krisenmanagement von Angela Merkel setzen.
In der Kommunalpolitik wird sie hoffen, dass im Ärger über den ...
|
|  |
|