|
Cottbus (ots) - Vor vier Jahren beauftragte die Bundesregierung Wissenschaftler damit, einmal zu ermitteln, ob die rund 156 familienpolitischen Maßnahmen etwas bewirken.
Denn das Ganze kostet jährlich 200 Milliarden Euro, und trotzdem ist Deutschland bei der Geburtenrate Schlusslicht.
Das war ein guter, e ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 23:14:12 (79 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7410 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Frankfurt/Oder (ots) - Eine Angleichung im Ruck-Zuck-Verfahren ist kaum machbar, will man Gerechtigkeit schaffen.
Doch dies kann kein Grund für die Bundespolitik sein, das Problem weiter vor sich herzuschieben.
Vielmehr muss die Suche nach Lösungen bald begonnen werden.
Damit Deutschland auch ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 23:10:34 (62 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1888 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Ravensburg (ots) - Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Tag der Deutschen Einheit dazu genutzt, eine grundlegende Föderalismusreform zu fordern.
Wer an der Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik interessiert ist, sollte den Regierungschef eines starken Bundeslandes beim Wort nehmen.
...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 23:07:37 (82 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5820 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Regensburg (ots) -Horst Seehoferist auf dem Zenit: Er ist der mächtigste Unions-Ministerpräsident, hat die CSU zur absoluten Mehrheit geführt.
Gerade deshalb braucht er starke Gegenpole: Es ist die Aufgabe von Thomas Kreuzer und den übrigen 100 Abgeordneten, den Regierungs ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 18:59:52 (98 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5112 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Essen (ots) - Die Grünen sollen sich nicht allein auf die Ökologie fokussieren, sondern sich stärker als Freiheits- und Bürgerrechtspartei profilieren.
Dafür tritt der Grünen-Bildungspolitiker Kai Gehring in einem Strategiepapier ein, über das die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) berichtet.
Der Nichteinzug von
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 15:27:53 (80 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4216 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Halle (ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat dafür plädiert, die Option einer Koalition mit den Grünen offen zu halten.
"Am Ende können wir nur die Koalition machen, die im Hinblick auf die Inhalte am meisten Sinn macht", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausga ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 15:21:21 (93 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2200 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
München (ots) - Der Beschluss der Verkehrsministerkonferenz am gestrigen Mittwoch, 2. Oktober 2013, weist aus Sicht des ADAC in die richtige Richtung.
Zum ersten Mal konnten sich die Verkehrminister auf ein Finanzierungsmodell einigen, das den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland langfristig sicherstellen k ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 15:18:33 (107 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5610 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat dafür plädiert, im Bundestag eine überparteiliche Kommission zu gründen, um die Rentenangleichung in Ost- und Westdeutschland auf den Weg zu bringen.
"Die Ostrentenangleichung ist das meistgebrochene Wahlversprechen seit der Wiedervereinigung", sagte ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 15:15:59 (85 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3366 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Halle (ots) - Der Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt, Rainer Robra (CDU), hat vorhergesagt, dass der Anteil Ostdeutscher in den öffentlichen Verwaltungen Ostdeutschlands bald kräftig steigen wird.
Er reagierte damit auf eine Umfrage der Wochenzeitung "Die Zeit", der zu folge noch immer drei Viertel aller Abteilungsleiter in Ost-Ministerien aus den alten ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 15:09:26 (119 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5292 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin (ots) - Neue Regierung soll Interessen von Bürger-Energiegenossenschaften und Bürger-Windparks stärker berücksichtigen!
Nach einer von der Kampagne "Die Wende - Energie in Bürgerhand" in Auftrag gegebenen repräsentativen Meinungsumfrage des Forschungsinstituts TNS Emnid erwarten 84 % der Deutschen von einer neuen Bundesregierung, dass sie sich dafür e ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 14:59:31 (81 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8052 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Bielefeld (ots) - Das könnte den Sondierungsfahrplan noch einmal kräftig durcheinanderwirbeln.
Ginge es nach Sylvia Löhrmann, Mitglied der grünen Sondierungsgruppe, müsste SPD-ChefSigmar Gabrielganz neu nachdenken.
Er soll, so Löhrmann, bei der Linken sondieren - und diese entzaubern. Es gäbe nicht ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 14:56:26 (96 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3726 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Bielefeld (ots) - Grünen-Politikerin Sylvia Löhrmann hat Sondierungen mit der Partei Die Linke vorgeschlagen.
Dazu müsste die SPD einladen, sagte die NRW-Schulministerin dem in Bielefeld erscheinenden WESTFALEN-BLATT (Donnerstagausgabe).
Zur Begründung verwies Löhrmann auf Erfahrungen aus dem Jahr 2010 in Nor ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 14:52:05 (171 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4902 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Düsseldorf (ots) - Vor dem ersten Sondierungsgespräch mit der Union sieht SPD-GeneralsekretärinAndrea Nahleskeinen Automatismus für eine große Koalition.
"Wir stehen für erste Sondierungsgespräche bereit, die wir auch sehr ernst nehmen. Ob es zu Koalitionsgesprächen kommt, ist für uns offen", sagte Nahles der in ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 14:46:53 (95 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2184 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Düsseldorf (ots) - Auch die SPD habe "eine staatspolitische Verantwortung zu tragen und Parteitaktik außen vor zu lassen", sagte CSU-LandesgruppenchefinGerda Hasselfeldtder der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Diese Ernsthaftigkeit se ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 14:27:02 (86 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2298 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Düsseldorf (ots) - Unmittelbar vor dem Beginn von Sondierungsgesprächen über eine große Koalition haben führende Unionspolitiker den Sozialdemokraten "Ernsthaftigkeit" bescheinigt.
"Wir wollen ein faires und konstruktives Gespräch mit der SPD führen", sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe der in Düsseldorf erscheinenden ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 14:23:46 (104 mal gelesen)
(alles lesen ... | 1956 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Weimar (ots) - Bei Matthias Machnig geht es längst nicht mehr um die rein juristische Betrachtung.
Natürlich spielt es auch eine Rolle, ob der Wirtschaftsminister einen Teil der mehr als 130 .000 Euro an Ruhestandsgeld wird zurückzahlen müssen.
Aber selbst wenn die prüfenden Stellen ihm absolut einwandfreies, rechtsstaatliches Handeln attest ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 00:08:59 (78 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4466 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Bielefeld (ots) - Die Zeiten, in denen Familienpolitik (bisherige Familienministerin: Kristina Schröder, CDU) noch als »Gedöns« abgetan wurde, sind längst vorbei.
Wer allerdings die Einschätzungen der Wirtschaftsinstitute zur Familienförderung betrachtet, reibt sich verwundert die Augen: Bloß kein höheres Kindergeld, auch wenn das die finanzielle Situation der ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 00:05:25 (75 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3616 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, den Investitionsstau bei Straßen durch Steuermittel zu finanzieren.
"Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn der Bedarf aus dem Steueraufkommen finanziert wird", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) nach der Verkehrsmin ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 03. Oktober 2013 @ 00:02:14 (79 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3862 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Essen (ots) - Es wird viel diskutiert über das Risiko der SPD in einer Großen Koalition.
Wie sieht das auf der anderen Seite aus, bei der Union?
Inzwischen ist der Eindruck entstanden, der Union ist egal, was sie so regiert, Hauptsache, sie regiert. Das ist aber nicht so und die Annahme allein beleidigt au ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 21:45:59 (77 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6190 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Düsseldorf (ots) - Kanzlerin Angela Merkel gilt als Meisterin des Abwartens.
Diese häufig kritisierte Eigenschaft kann ihr in den nächsten Wochen und Monaten zur wichtigsten Tugend werden.
Die Sozialdemokraten setzen im Poker um die Koalition auf Zeit und negieren die zur politischen Spruchweisheit ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 21:42:27 (103 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3898 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Bielefeld (ots) - Die anhaltende Diskussion über eine Maut für Autofahrer stellt die richtige Reihenfolge der Diskussion auf den Kopf.
Erst muss darüber gesprochen werden, wofür zusätzliche Einnahmen benötigt und verwendet werden.
Zu klären ist auch eine Frage der Generationengerechtigkeit. Ist es hinnehmbar, den von den Eltern und Großeltern fina ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 21:08:09 (85 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5042 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Halle (ots) - Dabei ist die bislang gute Infrastruktur ein entscheidendes Argument für den Standort Deutschland.
Gerät jedoch der Nachschub ins Stocken, stoppt bald auch die Produktion.
Eine Ausweitung der Maut auf Bundesstraßen oder kleinere Lkw wäre deshalb letztlich auch im Interesse der Wirtschaft. Zumal ein Lkw die Straßen 10 000 mal mehr bel ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 21:04:59 (108 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2136 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Düsseldorf (ots) - Ein Zyniker, der den bevorstehenden bundesweiten BlitzMarathon kritisiert, könnte argumentieren: Vor 30 Jahren gab es jährlich weit mehr als 10.000 Todesopfer im Straßenverkehr.
Seither ist die Zahl kontinuierlich gesunken. 2012 waren es nur noch 3.600. Warum muss man Tausende Polizisten in einen Großeinsatz schicken?
Nur 3.60 ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 21:02:24 (64 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5910 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Essen (ots) - Ein Blitz ist noch lange kein Geistesblitz - und der in NRW ersonnene "Blitz-Marathon" nicht der Weisheit letzter Schluss im Kampf gegen Raserei auf den Straßen und ihre tödlichen Folgen.
Und richtig, er ist eine typische Aktion des um öffentliche Werbeeffekte nie verlegenen SPD-Innenministers. Und doch kann sie ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 19:14:09 (73 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3650 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Weimar (ots) - Pessimismus und Einheitsnörgelei als politisches Ritual: Ist die deutsche Einheit wirklich so misslungen, wie uns viele am Tag der Deutschen Einheit wieder weismachen wollen?
Natürlich nicht! Trotz aller ein Vierteljahrhundert nach Mauerfall, Friedlicher Revolution und Wiedervereinigung ungelösten Probleme und real existierenden Unterschieden ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 18:46:30 (77 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5840 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin (ots) - In der heutigen Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz der Länder werden die Empfehlungen der Bodewig-Kommission zur künftigen Infrastrukturfinanzierung in Deutschland vorgelegt.
Dazu erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: "Wirtschaftsrat sagt JA zur Schaffung e ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 16:25:26 (67 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6318 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin (ots) - "Das Versprechen der Kanzlerin und ihres Finanzministers, die Eigentümer und Gläubiger der Banken würden zukünftig haften, war ein billiger Hütchenspielertrick", kommentiert Sahra Wagenknecht die Debatte um den EU-Richtlinienentwurf zur Bankenabwicklung und entsprechende Zeitungsberichte.
Die ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 16:23:10 (86 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4882 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Bonn/Berlin (ots) - Dietmar Bartsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Linken, hat die Ablehnung der SPD gegen eine mögliche Rot-Rot-Grünen Regierung kritisiert.
"Die Linke hat sich in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen. Die SPD lässt sich hier von der CDU/CSU erfol ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 16:16:29 (92 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2624 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Osnabrück (ots) - Ex-Grüner Metzger hält Partei nicht für koalitionsfähig mit Union / "Zusammenarbeit in Hessen als strategische Option möglich"!
Osnabrück. - Der ehemalige Grünen- und jetzige CDU-Politiker Oswald Metzger schätzt eine Zusammenarbeit von CDU und Grünen auf Bundesebene als unrealistisch ein.
...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 16:13:17 (96 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5188 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Leipzig (ots) - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Holger Zastrow sieht für sich als liberalen Menschen "nur die Union als einzig denkbaren Koalitionspartner, da Sozialdemokraten, Grüne und Kommunisten allesamt Sozialisten sind".
Im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) bezog sich Zastrow dabei auf das jeweilige Wertegerüst der P ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 02. Oktober 2013 @ 16:03:52 (70 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3510 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|